Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 09:16
Slowenien: Hochkarätige Schau wegen Fälschungen abgesagt
Pakistans Ex-Militärmachthaber unheilbar erkrankt
Habsburg in Le Mans mit neuen Partnern
Gericht: GB darf Asylsuchende nach Ruanda ausfliegen
„Reichsbürger“ planen „Königreich“ in Sachsen
Immer mehr rechtsextreme Gruppierungen kaufen in Ostdeutschland gezielt Immobilien als Versammlungs- und Rückzugsorte. Besonders alarmiert zeigt sich der deutsche Verfassungsschutz über „Gemeinwohldörfer“ der „Reichsbürger“-Gruppierung, die die Bundesrepublik Deutschland nicht anerkennt. Die rechtsextreme Szene könnte sich in den Siedlungen besser vernetzen, so die Befürchtung.
Gelage in Verbindung: US-Student nun Pflegefall
Wirtschaftsforscher Felbermayr im Studio
Gericht verbietet Stierkämpfe in weltgrößter Arena
Aufregung vor Jawort: Ex-Mann wollte Spears-Hochzeit crashen
Ambulatorium für Abtreibungen in Tirol gefordert
Ex-ÖFB-Star Junuzovic wechselt auf die Trainerbank
Diphtherie: Mann aus Spital entlassen
Pompeji wird von Roboterhund bewacht
Fußballer Hinteregger distanziert sich von rechtem Politiker
Blutspenden ohne Diskriminierung ab September
Bataclan-Prozess: Anklage fordert lebenslange Haft
Slowakei repariert ukrainische Waffensysteme
Leclerc schnappt sich F1-Tagesbestzeit in Baku
Gericht: Kontrollen an Slowenien-Grenze rechtswidrig
Japan kündigt außenpolitische Wende an
Nehammer: Energiepreisdeckel „keine Diskussion“
Holzwerk Theurl in Kärnten in Vollbetrieb
Frankreich will helfen, Blockade Odessas zu beenden
FIFA bestätigt WM-Ticket für Ecuador
ÖVP „gelassen“, Opposition empört
Ob mit „Game Over“, „Anfang vom Ende“ oder „verheerend“ – die Oppositionsparteien haben mit Häme und scharfer Kritik auf die am Freitag vom Rechnungshof (RH) vorgelegten Prüferkenntnisse zum ÖVP-Rechenschaftsbericht vom Wahljahr 2019 reagiert. Ganz im Gegensatz dazu sieht die ÖVP der nun anstehenden neuerlichen Prüfung durch einen externen Wirtschaftsprüfer „gelassen“ entgegen. Man habe nichts zu verbergen, so ÖVP-Chef und Kanzler Karl Nehammer samt Zurückweisung der vom RH in den Raum gestellten Überziehung der Wahlkampfkosten.
Massenproteste in Südasien wegen Mohammed-Beleidigung
Leiche von deutschem Kletterer geborgen
Affenpocken: Zweiter Fall in Österreich bestätigt
Angeleinter Hund auf Zebrastreifen überfahren
Polen will Getreidetransport aus der Ukraine ausweiten
Peking droht bei Abspaltung Taiwans mit Krieg
ÖBB-Railjet verlor Tür während der Fahrt
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 255,3
Thomas-Mann-Preis an US-Erzähler Franzen
Knieprobleme: Papst verschiebt Afrikareise
Deutschland: 88-Jährige in Keller eingemauert gefunden
Hackerangriff auf Kärnten: Politikerdaten ausgelesen
Einigung auf Flüchtlingsumverteilung
Der seit der Flüchtlingskrise 2015 die EU heftig beutelnde Konflikt über eine solidarische Aufteilung der Geflüchteten unter den EU-Staaten steht vor einer Einigung: Das EU-Vorsitzland Frankreich verkündete eine Einigung einer „großen Mehrheit“ der Mitgliedsländer. Das bedeutet: Es wird keine EU-Regelung geben, sondern ein Abkommen unter jenen Staaten, die sich solidarisch beteiligen. Österreich macht nicht mit.
Formel 1: Perez legt in Baku flott los
Schweiz übernimmt neue EU-Sanktionen gegen Russland
Erste „Retweet-Milbe“ entdeckt
„Baby Holly“ 41 Jahre nach Tod von Eltern gefunden
Legendäres Südbahnhotel startet in neue kulturelle Ära
Trump: Ausschuss zu Kapitol-Sturm betreibt „Hexenjagd“
Finnland will „robusten Zaun“ an Grenze zu Russland
Österreich gab vorerst 475 Millionen Euro für Impfstoff aus
U-Ausschuss zu Kapitol-Sturm: Trump hat Mob „angestachelt“
Hofer als Zeuge: Kein Druck von Strache
Bronzezeitlicher Kriegsschauplatz in Buckliger Welt entdeckt
Leiter von deutschem Priesterseminar tot aufgefunden
...1614161516161617161816191620162116221623...