Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 23:01
150-Meter-Absturz: Bergunfall endet tödlich
ÖFB: Frage des Spielstils wirft Schatten voraus
Wieder Evakuierungen wegen Überflutungen in Australien
Amnesty dokumentiert „Kriegsverbrechen“ in Ukraine
Museumswächter kuratierten Kunstschau in Baltimore
Prozess gegen Neonazi-Rapper „Mr. Bond“
Bloeb wird Leiter der Tiroler Volksschauspiele
Streik bei Wiener Privatkindergärten
Will Smith entschuldigt sich für Ohrfeige
Fedex-Gründer Smith tritt nach fast 50 Jahren zurück
Mexiko will Präsidentenflugzeug vermieten
Brasiliens Präsident Bolsonaro wieder im Krankenhaus
FPÖ: Regierung zahlt zunehmend mit Kreditkarten
Kleinflugzeug stürzt in mexikanischen Supermarkt
EU setzt auf freiwillige Flüchtlingsverteilung
Ex-Ministerin Karmasin enthaftet
USA entsenden Kampfjets nach Deutschland
Kreml: „Keine Pläne für Atomwaffen-Einsatz“
Scotland Yard will erste Partygate-Bußgelder verhängen
Die Formel 1 hat neues Königsduell
Ex-Präsident von Honduras vor Auslieferung an USA
Ukrainischer Telekomkonzern Ziel von Cyberangriff
Biden legt gegen Putin nach
„Ich nehme nichts zurück“: US-Präsident Joe Biden steht zu seinen umstrittenen Bemerkungen über den russischen Staatschef Wladimir Putin. „Ich habe die moralische Empörung zum Ausdruck gebracht, die ich gefühlt habe, und ich entschuldige mich nicht.“ Auf die Frage, ob die Bemerkung eine negative Reaktion von Putin hervorrufen könne, sagt Biden: „Mir ist egal, was er denkt. Er wird tun, was er tun wird.“
Istanbul-Gespräche: Waffenstillstand für Ukraine Maximalziel
Massenkarambolage in USA: Bis zu 60 Fahrzeuge involviert
Budgetberechnungen beim Bundesheer wurden aktualisiert
Erdogans Hochseilakt im Ukraine-Krieg
Zum Ukraine-Krieg nimmt der türkische Präsident Reccep Tayyip Erdogan so vorsichtig Stellung, wie man das von ihm – gerade in den letzten Jahren – kaum noch kennt. Es gibt aber gute Gründe: Das NATO-Land Türkei ist wirtschaftlich stark von Russland abhängig. Auch geostrategisch – etwa in Syrien – ist Ankara auf Moskau angewiesen. Zugleich fürchtet die Türkei ein allzu mächtiges Russland. Die Folge: ein diplomatischer Hochseilakt des – auch wegen der darniederliegenden Wirtschaft – geschwächten Erdogan, der die nächsten Wahlen fürchten muss.
Oscar-Akademie verurteilt Ohrfeige von Will Smith
Eishockey: Salzburg mit einem Schlittschuh im Finale
„Egal, was er denkt“: Biden verteidigt Aussagen über Putin
Schallenberg und Schramböck reisen nach Israel
Abhöraffäre in Südtirol: LH entzieht Landesrat Kompetenzen
EU setzt auf freiwillige Flüchtlingsverteilung
Die Europäische Union setzt bei der Verteilung von Millionen Ukraine-Flüchtlingen auf freiwillige Aufnahme. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) sprach sich am Rande des Treffens mit seinen EU-Amtskollegen am Montag in Brüssel gegen einen verpflichtenden Verteilungsschlüssel aus. Die EU-Kommission legte indes einen Zehnpunkteplan zur besseren Koordination im Umgang mit Schutzsuchenden vor.
Truppenübungsplatz: Glutnester beschäftigen Feuerwehr
Inflation: Erdogan will Mehrwertsteuer senken
Richter: Trump hat sich nach Wahl wohl strafbar gemacht
Bundesheer: Grüner Wehrsprecher für „6 plus 3“-Modell
Steinhart neuer Präsident der Ärztekammer Wien
UNO-Nothilfekoordinator soll Feuerpause verhandeln
Generalstabschef Brieger im Studio
Indien: Landesweite Streiks gegen Wirtschaftspolitik
Gentechnikerinnen basteln an allergenfreien Katzen
Vierte Dosis „noch nicht notwendig“ für breite Bevölkerung
13 Jahre Haft wegen versuchten Mordes
Weiter Fragen zu neuer Teststrategie
Regen und Schnee beenden Trockenheit
Mit 23,8 Grad in Leibnitz in der Südsteiermark war der Montag der wärmste Tag des Jahres bisher. Im Laufe der Woche werden die Frühlingsgefühle aber auf eine harte Probe gestellt. Ab Mittwoch kündigt sich Regen, gegen Ende der Woche immer öfter sogar Schnee an. Die wochenlange, teils sogar historische Trockenheit geht damit zu Ende.
EU-Innenminister: Zehnpunkteplan für Flüchtlingskoordination
Benefizkonzert brachte 150.000 Euro für Ukraine
Livestream: „Nachbar in Not“-Benefiz im Globe Wien
„WSJ“: Vergiftungssymptome bei Abramowitsch und Verhandlern
...1770177117721773177417751776177717781779...