Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-09 15:46
Richter ordnet AP-Zugang zu Weißem Haus an
Hisbollah: Würden bei Abzug Israels Entwaffnung zustimmen
Trump forciert Rückkehr von Kohle als Energieträger
Neue US-Zölle für Europa und China treten in Kraft
Lateinamerika will Allianz schmieden
Zusatzlich zu den US-Zollen und der harten Migrationspolitik von US-Prasident Donald Trump sehen sich lateinamerikanische Lander auch innerhalb ihrer Grenzen mit vielen wirtschaftlichen und politischen Problemen konfrontiert. Auf einem Gipfeltreffen in Honduras am Mittwoch wollen die Staats- und Regierungsspitzen von zehn Landern eine gemeinsame Linie finden und alte Allianzen neu schmieden. Angesichts der jungsten Vergangenheit eine groe Aufgabe.
Gewessler dürfte Kandidatur für Grünen-Spitze bekanntgeben
Zwei Jugendliche in Graz wegen Mordversuchs verurteilt
Zeit spielt gegen Trump
Die Zollansagen von US-Prasident Donald Trump haben Schockwellen durch die Welt geschickt. Die Borsen in Europa erholten sich am Dienstag zwar leicht von den starken Einbruchen, doch die US-Aktienmarkte rutschten weiter ins Minus. Die Unsicherheit regiert - umso mehr, als weiter uber Trumps Ziele spekuliert wird. Unsicher ist aber auch, wie lange Trump selbst seinen Kurs beibehalten kann.
Gericht untersagt Entlassung von Israels Geheimdienstchef
UNO: Israel lässt weitere UNRWA-Schulen schließen
Ukraine eröffnet zweite Front in Russland
Die Ukraine hat zu Wochenbeginn erstmals offiziell militarische Aktivitaten in der russischen Region Belgorod bestatigt. In den letzten Wochen hatte es bereits mehrfach Berichte uber Gefechte dort gegeben, Russland dementierte, dass ukrainische Truppen die Grenze uberschritten hatten. Offenbar versucht die ukrainische Armee durch den Vorsto, die russischen Truppen an anderen Fronten zu schwachen. Ob diese Rechnung aufgeht, ist fraglich.
Diskussion über Tod von Ex-Justizsektionschef Pilnacek
MKS: Erste Länder stoppen Fleischimporte aus Österreich
Urlaubsmode mit Kultstatus
Die dritte Auflage der erfolgreichen US-Serie The White Lotus hat am Montag ihr Staffelfinale gefeiert und Fans damit nicht nur Gesprachsstoff, sondern vor allem auch jede Menge Inspiration fur den nachsten Urlaub geliefert. Schmuck und Mode aus der Show, die Zuschauerinnen und Zuschauer heuer nach Thailand mitnahm, sind online vielerorts bereits ausverkauft.
USA: Wiedereinstellung von Bundesbediensteten gestoppt
UNO: Fast 13.000 getötete Zivilisten in der Ukraine
Entwurf zu Messenger-Überwachung kommt
Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats hat sich die neue Bundesregierung am Dienstag zu einer Klausur getroffen. Am Mittwoch wird diese fortgesetzt, doch der wichtigste Entwurf durfte bereits vorliegen - jener zur Messenger-Uberwachung. Innenminister Gerhard Karner (OVP) zeigte sich daruber erleichtert, NEOS ist noch skeptisch. Weiteres Thema der Klausur war die Osterreichische Sicherheitsstrategie - sie soll erneut angepasst werden.
IWF: Größtes Sparpotenzial bei Pensionen und Gesundheit
Marterbauer besprach mit Van der Bellen Budgetlage und Zölle
Österreicher in Ungarn antisemitisch angegriffen
Insider: Union und SPD kurz vor Koalitionseinigung
Selenskyj: Chinesen in russischen Streitkräften
Zwei Tote in Deutschland in Güllebecken gefunden
Sieben tote Patienten: Falscher Arzt in Indien festgenommen
US-Whiskey offenbar nicht auf Liste für Gegenzölle
Verdacht auf Schallkanone: Serbische Aktivisten rufen UNO an
US-Firmen befürchten Inflationswelle
Die beispiellos hohen US-Zolle sorgen weiter weltweit fur Aufregung und Verwirrung. Auch in den USA selbst nehmen die Befurchtungen angesichts moglicher Folgen zu. So warnte das Mitglied der US-Notenbank Fed, Austan Goolsbee, am Dienstag vor Lieferengpassen und einer Inflationswelle.
Millionenstrafe im Ticketskandal
Italiens Kartellbehorde AGCM hat am Montag im Ticketskandal um das Kolosseum gegen die Onlinegesellschaften, die Eintrittskarten in der italienischen Hauptstadt Rom fur das Kolosseum und seinen archaologischen Park anbieten, eine millionenschwere Strafe verhangt. Der Hintergrund: Die Tickets waren lange nicht verfugbar gewesen.
Dominikanische Republik: 15 Tote bei Einsturz von Discodach
Totschnig zu Mercosur: Abkommen muss fair sein
Protest bei Feier: Microsoft entlässt Mitarbeiterinnen
Regierungsklausur: Entwurf zu Messenger-Überwachung möglich
Beleidigung: Erdogan erstattet Anzeige gegen CHP-Chef Özel
Koalition will Missbrauch von Volksbegehren begegnen
U-Ausschuss: FPÖ beschränkt sich auf ÖVP-Grüne-Regierung
Madonna und Elton John beenden Popfehde
Ganz offiziell und via Beweisfoto: Die Musiksuperstars Madonna und Elton John haben ihre jahrzehntelange Fehde beigelegt. Madonna postete auf Instagram, das Kriegsbeil sei begraben - und John dankte Madonna, dass sie ihm vergeben habe. Die Versohnung erfolgte ausgerechnet wenige Tage, nachdem John ein neues Album auf den Markt gebracht hatte.
Gene von ausgestorbenem „Schattenwolf“ kopiert
Trump darf sich auf Kriegsgesetz berufen
Der Oberste Gerichtshof der USA hat der Regierung von Prasident Donald Trump die Abschiebung von Migrantinnen und Migranten ohne Ausweise auf Grundlage eines Gesetzes aus dem 18. Jahrhundert ermoglicht. Der Supreme Court hob am Montag (Ortszeit) ein Urteil eines Bundesgerichts auf, das Abschiebungen nach dem Alien Enemies Act aus dem Jahr 1798 untersagt hatte. Betroffen ist auch der irrtumlich abgeschobene Venezolaner Kilmar Armando Abrego Garcia.
Bericht: US-Vizeadmiralin in NATO-Militärausschuss entlassen
E-Auto-Hersteller BYD vor Rekordgewinn in erstem Quartal
Deutschland setzt Aufnahme von UNO-Flüchtlingen vorläufig aus
Atomgespräche zwischen USA und Iran am Wochenende
Regierungsklausur startet mit Schwerpunkt Außenpolitik
Umsätze auf dem Kunstmarkt 2024 geschrumpft
China will im US-Zollstreit nicht klein beigeben
Chinas Regierung zeigt sich im Zollstreit mit den USA unnachgiebig. Man werde entschlossen Gegenmanahmen ergreifen, um die eigenen Rechte und Interessen zu schutzen, sagte das chinesische Handelsministerium am Dienstag. US-Prasident Donald Trump drohte China zuvor weitere Zolle in der Hohe von 50 Prozent an - Peking sprach von Erpressung.
Erholung an asiatischen und europäischen Börsen
Stromgewinnung aus Sonnenlicht nimmt weltweit zu
Musk wollte Trump offenbar von harten Zöllen abbringen
Berichte: Militärparade an Trumps Geburtstag geplant
Aussöhnung zwischen Madonna und Elton John
...188189190191192193194195196197...