Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-21 21:31
Missbrauchsskandal: Erzbischof Welby legt Amt nieder
Spanische Jesuskind-Lotterie bringt Geldsegen
Melbourne: Pilot bricht Start in letzter Minute ab
Strategisch wichtige Stadt in Ukraine erobert
Russische Streitkrafte haben die strategisch wichtige Stadt Kurachowe in der Ostukraine eingenommen. Das teilte das Verteidigungsministerium in Moskau am Montag mit. Kiew auerte sich bisher nicht zu den Angaben. Ukrainische Truppen starteten unterdessen eine uberraschende Gegenoffensive in der russischen Region Kursk.
Frankreichs Regierung verhindert Bauernproteste
Heftiger Wintersturm traf die USA
Biden: 6. Jänner schwieriger Tag der US-Geschichte
Tote bei Anschlag auf Bus im Westjordanland
Sechstes Todesopfer nach Anschlag in Magdeburg
Russland meldet Einnahme von Kurachowe in Ostukraine
Nippon Steel erwägt Klage gegen US-Regierung
Spannung vor Treffen Van der Bellen – Kickl
Nach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen zwischen OVP, SPO und NEOS stehen die Zeichen auf Gesprachen zwischen den Freiheitlichen und der Volkspartei. Bundesprasident Alexander Van der Bellen empfangt Montagvormittag FPO-Parteichef Herbert Kickl in der Hofburg. Der am Sonntag zum geschaftsfuhrenden OVP-Parteichef bestellte Christian Stocker machte bereits klar, dass er zu Regierungsverhandlungen mit Kickl bereit ware. Kickl selbst gab sich zugeknopft.
Südkorea: Behörde bittet um Festnahme von Yoon
Trudeau laut Medien vor Rücktritt als Parteichef
Nordkorea feuerte ballistische Rakete ab
Elefant tötete in Thailand spanische Touristin
Italien offenbar vor 1,5-Mrd.-Euro-Geschäft mit SpaceX
ÖVP mit „180-Grad-Wendung“
Mit klarer Kante ist die OVP der FPO in den letzten Monaten begegnet, eine Koalition wurde stets ausgeschlossen. Insbesondere mit FPO-Chef Herbert Kickl, einem demokratiegefahrdenden Extremisten, sei kein Staat zu machen, hie es im Wahlkampf stets. Eine Haltung, die mit dem Zerbroseln der Idee eines Pakts zwischen OVP, SPO und NEOS nun aber Geschichte ist, wie der neue geschaftsfuhrende Parteichef Christian Stocker nach seiner Kur am Sonntag sagte. Politologe Peter Filzmaier spricht gegenuber ORF.at von einer 180-Grad-Wendung der OVP.
Ukraine startete Gegenoffensive in Kursk
Die unter Druck geratenen ukrainischen Streitkrafte haben im westrussischen Gebiet Kursk uberraschend eine neue Offensive begonnen. Gebiet Kursk, gute Nachrichten: Russland erhalt das, was es verdient, schrieb der Leiter des Prasidentenburos in Kiew, Andrij Jermak, auf Telegram - und bestatigte damit indirekt den Vorsto. Zunachst hatten russische Militarblogs von den unerwarteten Angriffen der Ukrainer berichtet.
Schritte in Richtung Blau-Schwarz
Nach dem Platzen der Koalitionsgesprache zwischen OVP, SPO und NEOS haben sich auch am Sonntag die Ereignisse uberschlagen. Nach der Rucktrittsankundigung von Karl Nehammer als Bundeskanzler und OVP-Chef am Samstag hat der OVP-Vorstand Generalsekretar Christian Stocker als Interimsvorsitzenden nominiert - und dieser zeigte sich uberraschend offen fur Gesprache mit der FPO. Zugleich erklarte Bundesprasident Alexander Van der Bellen, dass er am Montag mit FPO-Chef Herbert Kickl sprechen werde.
Acht Tote bei Wohnhausbrand in Russland
82. Golden Globes werden vergeben
Berichte: Mossad-Chef reist zu Gaza-Verhandlungen
Ölpest im Schwarzen Meer: Dutzende Meeressäuger verendet
Stainer-Hämmerle und Badelt zur politischen Entwicklung
Solosechser bei Lotto „6 aus 45“
FBI: Attentäter besuchte New Orleans vor Anschlag
Mailand: Bericht über sexuelle Übergriffe auf Frauen zu Silvester
Kickl: FPÖ ist „der einzig stabile Faktor“
Babler warnt vor Blau-Schwarz
Segelboot vor Portugal von Orcas beschädigt
Musk: Farage falscher Chef für britische Reformpartei
Alexander Pröll neuer ÖVP-Generalsekretär
Winterwetter lähmte Verkehr in Europa
Wegen Winterwetters hat es auf mehreren europaischen Airports Einschrankungen im Flugverkehr gegeben. So gab es in Deutschland, der Schweiz und in Grobritannien Probleme. Am Munchner Flughafen wurden einige Fluge annulliert, die Sonntagfruh hatten starten sollen. Darunter befanden sich auch mindestens zwei nach Osterreich. Gegen Mittag beruhigte sich die Situation. Hierzulande gab es fur einige Bundeslander, insbesondere im Norden und Osten, eine dringende Glatteiswarnung.
Stocker zu Verhandlungen mit FPÖ bereit
Kurze, aber steile Politkarriere am Ende
Bundeskanzler und OVP-Chef Karl Nehammer zieht sich nach dem Scheitern der Koalitionsgesprache mit SPO und NEOS aus dem Kanzleramt als auch aus der OVP-Zentrale zuruck. Zum Verhangnis wurde ihm, dass er weder das gegen FPO-Chef Herbert Kickl ausgerufene Duell gewinnen noch die Koalitionsverhandlungen mit SPO und NEOS zu einem Abschluss bringen konnte.
Van der Bellen lädt Kickl zu Gespräch
Stocker wird interimistischer ÖVP-Chef
Papst fordert Respekt der Menschenrechte in Kriegsgebieten
Ukraine geht in Kursk überraschend in Offensive
KI-Boom treibt Foxconn-Quartalsumsatz
Aktivisten: Viele Tote bei Kämpfen in Nordsyrien
ÖVP-Spitze berät nächsten Schritt
In der Regierungsbildungskrise werden am Sonntag die Weichen neu gestellt. Derzeit berat der OVP-Parteivorstand. Die Parteigranden entscheiden uber die Nachfolge von Karl Nehammer, der als Kanzler und Parteichef abtritt, und daruber, ob sie als Juniorpartner nun doch eine Koalition mit der FPO eingehen wollen. Personell soll die Wahl auf OVP-Generalsekretar Christian Stocker gefallen sein. Bundesprasident Alexander Van der Bellen wird in der Folge bekanntgeben, wie es mit der Regierungsbildung weitergeht.
Trump empfing Meloni in Mar-a-Lago
New York: Ab sofort Maut für Teile von Manhattan
1,28 Mio. für Thunfisch bei Neujahrsauktion in Tokio
Israelische Armee: Rakete der Huthis abgefangen
Schwerer Schneesturm erreicht USA
Im ostlichen Teil der USA hat am Wochenende ein schwerer Schneesturm begonnen. Der Nationale Wetterdienst (NWS) warnte mehr als 60 Millionen Menschen in den zentralen und ostlichen US-Staaten vor einem bis Montag anhaltenden zerstorerischen Wintersturm mit weit verbreiteten schweren Schneefallen und Eisansammlungen, die Schaden hervorrufen konnten.
Weichenstellung bei Regierungsbildung
Im Laufe des Sonntags durften die Weichen in der aktuellen Regierungsbildungskrise gestellt werden. Zunachst tagt der OVP-Parteivorstand. Er muss nach dem Abbruch der Verhandlungen mit der SPO und dem damit verbundenen Abgang von Kanzler und Parteichef Karl Nehammer rasch eine Neuaufstellung vornehmen. Und Bundesprasident Alexander Van der Bellen wird spatestens am Abend wohl bekanntgeben, wie es mit der Regierungsbildung weitergeht.
Frauenanteil in Technikstudien stieg dank Männerschwunds
...199200201202203204205206207208...