Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-21 18:01
Zu wenig Einblick in OMV-Gasverträge
Der Rechnungshof (RH) hat in einem aktuellen Bericht zur Gasversorgungssicherheit scharfe Kritik an den Behorden geubt. Diese hatten in den letzten Jahren zu wenig dafur getan, Einblick in die Gasliefervertrage zwischen der OMV und der russischen Gasprom zu bekommen. Die kritisierte Regulationsbehorde E-Control und das Klimaministerium wiesen die Vorwurfe zuruck.
Finnland: NATO schickt Schiffe zur Patrouille in Ostsee
Riesenteleskope in Chile durch Bauprojekt bedroht
ESC-Teilnehmerin Teya singt Titelsong für „League of Legends“
Bericht: Obdachlose als Trump-Jr.-Fans in Grönland
Wasserversorgung stößt an Grenzen
Die verheerenden Brande in Los Angeles ziehen weiter eine Schneise der Zerstorung durch einige Stadtteile. Mehr als 10.000 Gebaude wurden bisher zerstort. Bis Donnerstagabend (Ortszeit) meldeten die Behorden mindestens zehn Tote. Befurchtet wird, dass die Opferzahl weiter steigen konnte. Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz. Probleme bereitet die Wasserversorgung, die an ihre Grenzen stot.
Hunderte Razzien gegen Wehrdienstverweigerer in Ukraine
Myanmar: 40 Tote bei Luftangriff der Militärjunta
Fall Oasis: London prüft Obergrenze für Ticketpreise
Bericht: Zukunft von VW-Werk Zwickau unsicher
Vor Maduro-Vereidigung: Venezuela schließt Grenze zu Kolumbien
Flaute bei Luxus- und E-Autos traf Mercedes
RH: Ministerium hätte OMV-Gasverträge einsehen müssen
Schallenberg übernimmt Kanzleragenden
Auenminister Alexander Schallenberg (OVP) ist am Freitag von Bundesprasident Alexander Van der Bellen als Kanzler angelobt worden. Er betraue das dienstalteste Mitglied der Bundesregierung mit dem Amt, so Van der Bellen. Schallenberg ubernimmt damit ubergangsweise die Agenden von Karl Nehammer (OVP), der nach dem Scheitern der Koalitionsgesprache seiner Partei mit SPO und NEOS zuruckgetreten war.
Mindestens acht Verletzte bei Hammerangriff an Uni in Tokio
Schallenberg als Interimskanzler angelobt
BBC-Trendprognose mit logischer Siegerin
Jahrelang galt die traditionell zu Jahresbeginn erscheinende Prognose der britischen BBC uber die zukunftigen Stars der Musikszene als Pool voller Geheimtipps. Heuer ist das anders: Ein Groteil der elf nominierten Acts der BBC Sound of 2025-Liste konnte bereits groere Erfolge feiern. Und mit Chappell Roan steht eine US-Sangerin an der Spitze, die ohnehin schon den halben Weg zum Superstar hinter sich hat.
Ukraine: Mehrere Tote in Donezk und Saporischschja
Musk-Vertrauter will Psychedelika-Firma übernehmen
Bericht: Prada an Übernahme von Versace interessiert
Über 10.000 Häuser zerstört, zehn Tote
Die Feuerkatastrophe in Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien hat bereits jetzt enorme Verwustungen verursacht, und nach wie vor ist kein Ende in Sicht. Ein neues Feuer brach am Donnerstag aus, zwei weitere groe Brande sind nicht unter Kontrolle. Bisher wurden rund 10.000 Hauser zerstort. Die Zahl der bekannten Todesopfer stieg auf zehn, wie die Behorden am spaten Donnerstag (Ortszeit) mitteilten.
Grönland: Dänische Regierungschefin will mit Trump sprechen
UNO-Kritik an Zahl ziviler Opfer durch russische Gleitbomben
D: Rekord an UFO-Sichtungen in Meldestelle eingegangen
Brände in LA: Zahl der Toten stieg auf mindestens zehn
2024 Erderwärmung im Schnitt bei 1,6 Grad
Die globale Klimaerwarmung hat im vergangenen Jahr das erste Mal die 1,5-Grad-Celsius-Marke uberschritten. Laut dem am Freitag veroffentlichten Bericht des EU-Klimawandeldiensts Copernicus lag die Durchschnittstemperatur der Erde um 1,6 Grad Celsius hoher als in den Jahren 1850 bis 1900. Klimaforscher sprechen von einem Warnsignal.
Geiselabkommen: Biden sieht „echte Fortschritte“
Supreme Court: Strafmaßverkündung gegen Trump findet statt
Schallenberg übernimmt von Nehammer
Bereits zum zweiten Mal steht der noch amtierende OVP-Auenminister Alexander Schallenberg bereit und springt als Regierungschef ein. Der bisherige Kanzler Karl Nehammer ubergibt am Freitag offiziell seine Agenden. Er hatte am Wochenende nach dem Scheitern der Koalitionsgesprache von OVP, SPO und NEOS sowohl die Parteifuhrung als auch die Rolle des Regierungschefs zuruckgelegt.
Trump bereitet Treffen mit Putin vor
Erderwärmung lag 2024 im Schnitt bei 1,6 Grad
Gedränge auf der Spenderliste
Vor der Angelobung von Donald Trump fur seine zweite Amtszeit als US-Prasident stehen seine Sponsoren inzwischen Schlange. Er soll seit der Wahl im November uber 170 Millionen Dollar (rund 165 Mio. Euro) eingesammelt haben, im Wahlkampf war es noch mehr gewesen. Geldgeber sind vor allem Tech-Oligarchen in einer Reihe mit Elon Musk. Mittlerweile, schrieb am Donnerstag die New York Times, gebe es aber auch fur viel Geld als Kniefall keine Garantie mehr auf VIP-Tickets an der Seite von Trump.
Bilder der Zerstörung in Kalifornien
Regionen in und um Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien kampfen derzeit mit Waldbranden von historischem Ausma. Mehr als 100.000 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, uber 2.000 Hauser brannten nieder. Das Ausma der Zerstorung ist enorm. Die Leiterin der Feuerwehrbehorden von Los Angeles, Kristin Crowley, sprach am Donnerstag von einer der zerstorerischsten Feuerkatastrophen in der Geschichte der Stadt.
Selenskyj in Rom: Italien sagt weitere Hilfe zu
Würdigungen für Otto Schenk
Mit Otto Schenk ist eine osterreichische Buhnenlegende am Donnerstag in den fruhen Morgenstunden im Alter von 94 Jahren gestorben. Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur und Politik wurdigten den Publikumsliebling als einen der groten Schauspieler, den das Land je hervorgebracht habe, und fur seine Naturbegabung, die Herzen des Publikums zu erreichen.
Venezuelas Oppositionschefin nach Festnahme wieder frei
Filzmaier zu Edtstadler und Regierungsverhandlungen
Atomkraft, Mars und Hitler: Musk sprach mit Weidel
Unterstützer der Ukraine beschwören in Ramstein Zusammenhalt
EU-Defizitverfahren soll abgewendet werden
Die OVP tritt offiziell in Koalitionsverhandlungen mit der FPO ein. Das sei am Donnerstag bei einem Gesprach der Parteispitzen vereinbart worden, teilten beide Seiten am Abend mit. Am Freitag sollen Verhandlungen uber das Budget starten. Die OVP habe sich damit einverstanden gezeigt, dass fur Osterreich vor dem Hintergrund des bestehenden Milliarden-Budgetlochs ein EU-Defizitverfahren abgewendet werden soll, hie es in einer FPO-Aussendung.
Nachlass von Modeikone Iris Apfel wird versteigert
Warnung vor Abrücken vom Klimaschutz
Der Chef des teilstaatlichen Stromkonzerns Verbund, Michael Strugl, drangt die nachste Regierung zu einem Ausbau von Energie aus Wasser, Wind und Sonne. Egal wer regiert, an einem Ausbau von Erzeugung, Netz und Speichern fuhrt kein Weg vorbei, sagte Strugl am Donnerstag. Das sei keine ideologische Frage, sondern eine Frage der wirtschaftlichen Vernunft, so Strugl im O1-Mittagsjournal.
Putin will gesunkene Öltanker heben lassen
New Yorker Gericht setzt Trump-Strafverkündung nicht aus
Jimmy Carter mit Staatsbegräbnis verabschiedet
Schwierige Bedingungen für Einsatzkräfte
Mehr als 7.500 Feuerwehrleute sind am Donnerstag bei den heftigen Waldbranden an mehreren Orten in und um Los Angeles in Kalifornien unter schwierigsten Bedingungen im Einsatz. Wasser ist knapp, starke und trockene Winde fachten die Feuer an und gerade in den Hollywood Hills kampften die Feuerwehrleute mit engen Straen und steilem Gelande. Hoffnung gibt den Einsatzkraften, dass der Wind Donnerstagfruh (Ortszeit) etwas nachlie.
Flugprobleme 2024: 287 Mio. Reisende in Europa betroffen
Immofinanz wird zu CPI Immo AG
Bildungsminister Martin Polaschek verlässt die Politik
EU fürchtet Verstoß gegen eigene Datenschutzregeln
...195196197198199200201202203204...