Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-10 04:01
Ukraine vor Verlust von Faustpfand Kursk
Moskaus Streitkrafte haben am Donnerstag nach eigenen Angaben die seit gut sieben Monaten von ukrainischen Truppen besetzte Kleinstadt Sudscha im westrussischen Gebiet Kursk befreit. Die Ukraine hatte im August des Vorjahres in einem uberraschenden Vorsto mehr als 1.000 Quadratkilometer im Gebiet Kursk erobern und recht lange gegen erbitterte Angriffe halten konnen. Als Faustpfand fur Friedensverhandlungen gedacht, ist die russische Ruckeroberung gerade jetzt ein herber Schlag fur Kiew.
Beschaffungsprüfkommission nimmt „Sky Shield“ in Fokus
Friedensabkommen: Armenien und Aserbaidschan einig
Zahl der Masernfälle in Europa verdoppelt
Türkei setzt Angriffe auf PKK-Stellungen fort
Bürokratieabbau: Britischer Premier Starmer löst NHS auf
EuGH stärkt Transrechte bei Geschlechtseintragswechsel
Komponistin Sofia Gubaidulina gestorben
Trump will 200-Prozent-Zölle auf Wein und Champagner aus EU
Schwere Vorwürfe gegen Huawei in Brüssel
Dem Europaischen Parlament droht erneut ein Korruptionsskandal. Belgische Ermittler nahmen am Donnerstag mehrere Menschen vorlaufig fest, wie die Bundesstaatsanwaltschaft in Brussel mitteilte. Ihnen werden aktive Bestechung und Falschung vorgeworfen. Im Fokus der Ermittlungen: der chinesische Telekommunikationsanbieter Huawei.
Nationalfonds: Rosenkranz dürfte mit Reform Vorsitz verlieren
Kreml: Waffenruhe wäre nur „Atempause“ für Ukraine
Israelischer Luftangriff in Damaskus
Australien: Empörung über wombatentführende Influencerin
CoV: Merkel weist Vertuschungsvorwürfe zurück
Private Fremdwährungskredite weitgehend getilgt
„Unfaire Bedingungen“ für Landwirte
Der neue Bericht des Fairnessburos, der Ombudsstelle gegen unlautere Handelspraktiken im Landwirtschaftsministerium, stellt dem Handel einmal mehr nicht das beste Zeugnis aus. Die Zahl der Beschwerden stieg laut Bericht erneut, es gebe weiterhin ein starkes Ungleichgewicht zwischen Handel und kleinen Produktionsbetrieben, so Minister Norbert Totschnig (OVP). Der Handel verteidigte harte Verhandlungen im Sinne der Kunden.
Europa könnte US-Hilfen wohl ersetzen
Die europaischen Staaten konnen einer Studie zufolge die vollstandige Einstellung der US-Hilfen fur die Ukraine in vielen Bereichen ersetzen. Das sei insbesondere im finanziellen, aber auch im militarischen Bereich durchaus moglich, hie es in der am Donnerstag veroffentlichten Untersuchung des Kieler Instituts fur Weltwirtschaft (IfW).
Kreml: US-Unterhändler unterwegs nach Moskau
Moskau: Stadt Sudscha im Gebiet Kursk befreit
Sylvester Stallone veröffentlicht seine Memoiren
Schiffskollision in Nordsee: Keine Verschmutzung sichtbar
Arabische Länder legen USA Gaza-Plan vor
UNO-Bericht erhebt schwere Vorwürfe gegen Israel
SpaceX verschiebt Crewflug zu ISS
Franka Potente bekommt Rolle in US-Serie „Dark Winds“
Studie: EU kann US-Hilfe zumindest finanziell ersetzen
Starkes Erdbeben nahe Neapel
Das Gebiet um die suditalienische Grostadt Neapel ist in der Nacht auf Donnerstag von einem starken Erdbeben erschuttert worden. Das Nationale Institut fur Geophysik und Vulkanologie (INGV) gab die Starke mit 4,4 an und verortete das Epizentrum bei den Phlegraischen Feldern, einem Supervulkan etwa 20 Kilometer westlich des Vesuvs. Das Beben beschadigte Gebaude, eine Frau wurde schwer verletzt.
Chamenei-Antwort in Atomstreit: USA fordern mehr Druck
Kreml: Rückeroberung von Kursk fast abgeschlossen
Kreml stellt Reaktion auf US-Vorschlag zu Waffenruhe in Aussicht
Carney löst Trudeau morgen als kanadischen Premier ab
Medien: Flüchtlinge aus Guantanamo wieder in USA gebracht
Innenministerium: Sparstift bei Polizeimusikkapellen
Starkes Erdbeben in Region des Supervulkans bei Neapel
Nach neuen US-Zöllen: Kanadische Gegenzölle in Kraft
Russland hofft auf Rückkehr westlicher Marken
Seit die Gesprache zwischen den USA und Russland uber ein mogliches Ende des Ukraine-Krieges und eine Wiederannaherung der beiden Lander im Gange sind, wird in Russland uber die Ruckkehr westlicher Unternehmen spekuliert. Wahrend sich die Unternehmen selbst bedeckt halten, laufen in der russischen Wirtschaft bereits Vorbereitungen.
US-Bildungsministerium wird ausgehöhlt
Die Regierung von US-Prasident Donald Trump macht mit ihrer Ankundigung ernst, das Bildungsministerium abzuschaffen. Ab sofort wird die Halfte der 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abgebaut. Kompetenzen bei Lehrplanen hat das Ministerium keine, es spielt aber eine Rolle bei der Finanzierung des Bildungssystems, vor allem bei Forderprogrammen und bei der Verwaltung von Studiendarlehen. Und fur Trump ist es aus mehreren Grunden ein willkommenes Ziel.
US-Umweltbehörde will Dutzende Vorschriften abschaffen
USA: Übergangshaushalt blockiert, „Shutdown“ droht
Dämpfer für Europas Akkuträume
Die Hoffnungen auf eine schnelle Rettung des schwedischen Akkuherstellers Northvolt sind furs Erste geplatzt. Das Unternehmen meldete am Mittwoch in seinem Heimatland Insolvenz an. Das Ziel einer eigenstandigen europaischen Batterieproduktion durfte damit weiter in die Ferne rucken.
Fünfergruppe arbeitet an Friedenstruppe für Ukraine
Putin besucht russische Truppen in Region Kursk
Atomgespräche: Chamenei nennt Trump-Vorstoß „Täuschung“
Frankreichs Parlament schafft Abstimmung per Aufstehen ab
Familiennachzug: Innenminister Karner zu Gast
Doppeljackpot bei Lotto „6 aus 45“
Tote bei russischem Angriff auf Odessa
Milliardendeal um „Pokemon Go“
Boykottbewegung breitet sich aus
Kanada hat es vorgemacht, inzwischen gibt es Boykottaufrufe gegen US-Produkte schon in zahlreichen, auch europaischen Landern. Dabei wenden sich sowohl Konsumentinnen und Konsumenten als auch Unternehmen gegen die Politik von US-Prasident Donald Trump. Entsprechende Gruppen in den sozialen Netzwerken wachsen stetig, auch sachdienliche Apps verbreiten sich rasant. Sie rufen dazu auf, lokale Produkte vorzuziehen. Hauptziele des Boykotts sind Trumps Adlatus Elon Musk und seine Firma Tesla.
...212213214215216217218219220221...