Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-10 04:01
Ontario: Neue Gebühr für Stromexporte aus Kanada in die USA
EU-Rechnungshof kritisiert Vergabe von CoV-Geldern
Ott freigesprochen, Jenewein schuldig
Am Montag ist der Prozess gegen den ehemaligen Chefinspektor des Bundesamts fur Verfassungsschutz und Terrorismusbekampfung (BVT), Egisto Ott, und den Ex-FPO-Nationalratsabgeordneten Hans-Jorg Jenewein zu Ende gegangen. Ott wurde freigesprochen, Jenewein hingegen fasste wegen Verstoes gegen das Waffengesetz sowie Missbrauchs der Amtsgewalt zwolf Monate bedingt aus. Das Urteil ist nicht rechtskraftig.
Sozialdemokraten aus estnischer Koalition ausgeschlossen
Bis zu vier Grad Erwärmung: Neuer französischer Klimaplan
Handyverbot bis zur achten Schulstufe
Was in manchen Bundeslandern bereits teilweise umgesetzt wird, soll nun fur ganz Osterreich kommen: ein Handyverbot an Schulen in den ersten acht Schulstufen. Ausnahmen sind weiterhin moglich. Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) will damit vor allem die Schuldirektionen starken, sagte er am Montag bei einer Pressekonferenz. Gelten soll das Verbot von Handys und Smartwatches im Unterricht wie in der Pause.
Gericht spricht Jenewein schuldig und Ott frei
„Gomorrha“-Dreharbeiten verärgern Neapolitaner
USA wollen 83 Prozent der USAID-Programme streichen
Öltanker und Schiff nach Kollision in Brand
In der Nordsee sind am Montag ein Oltanker und ein Frachtschiff kollidiert. Der Zusammensto habe sich vor der Kuste der Grafschaft Yorkshire im Nordosten Englands ereignet, so die Kustenwache. Sie leitete einen groangelegten Rettungseinsatz ein. Der britische Sender BBC berichtete, dass der Tanker in Flammen steht.
Neues Digital- und Onlinehandelsabkommen mit Südkorea
SPÖ betont Ja zu sofortigem Stopp
Vizekanzler Andreas Babler (SPO) verteidigt das Regierungsprogramm und spricht von weiten Wegen, die OVP, SPO und NEOS gegangen seien, um gute Kompromisse zu finden. Zum Stopp des Familiennachzugs sagte Babler Montagfruh im O1-Interview, das Innenministerium musse nun evaluieren. Dem im Regierungsprogramm vereinbarten vorubergehenden Stopp mit sofortiger Wirkung werde man laut Angaben von Bablers Buro am Mittwoch freilich zustimmen.
Reich erben mit Malarina
Die Austro-Serbin Marina Lackovic alias Malarina gehort momentan zu den spannendsten Personlichkeiten der osterreichischen Kabarettlandschaft. Nach dem Erfolg ihres ersten Programms Serben sterben langsam, in dem sie als Kunstfigur die FPO-Wahlenden seziert, geht sie nun einen Schritt weiter. In Trophaenraub widmet sie sich dem gesellschaftlichen Aufstieg aus Sicht einer Trophaenfrau.
Kollision mit Öltanker in Nordsee
Ukraine will in Dschidda Luft- und Seewaffenruhe vorschlagen
Ex-BVT-Kollege mit Erinnerungslücken in Ott-Prozess
Deutsche Grüne wollen Finanzpaket nicht zustimmen
Streiks legen deutsche Flughäfen lahm
In Deutschland bleiben am Montag die meisten Flugzeuge auf dem Boden. Um Mitternacht begannen 24-stundige Warnstreiks auf 13 Flughafen, darunter alle wichtigen des Landes. Mehr als 3.000 Fluge fallen aus, geschatzt rund 500.000 Menschen mussten ihre Reiseplane andern oder vorerst streichen. Auch zahlreiche Verbindungen von und nach Osterreich sind betroffen.
Iranischer Ex-General gesteht Attentate in Europa ein
Meinl-Reisinger besucht am Freitag Ukraine
Staatstrauer in Argentinien nach Unwetterkatastrophe
D: CDU-Spitze gibt grünes Licht für Koalitionsverhandlungen
Syrien verkündet Ende des Militäreinsatzes im Westen
Arzt in Deutschland nach Tod von Krankenschwester vor Gericht
Moskau weist zwei britische Diplomaten aus
231 Mrd. Euro: Rekord bei österreichischen Investmentfonds
„Drombuschs“: Deutscher TV-Star Hans Peter Korff gestorben
Russische Armee treibt Einkesselung in Kursk voran
Babler verweist auf Evaluierung
SPO-Vizekanzler Andreas Babler verteidigt das Regierungsprogramm und spricht von weiten Wegen, die OVP, SPO und NEOS gegangen seien, um gute Kompromisse zu finden. Zum Stopp des Familiennachzugs betonte Babler Montagfruh im O1-Interview, das Innenministerium musse nun zunachst prufen, ob die Voraussetzungen gegeben seien. Die Mietpreisbremse verteidigte Babler - auch gegen Kritik gemeinnutziger Wohntrager.
WIFO: Wirtschaft schrumpfte 2024 um 1,2 Prozent
Mann übernachtet in Berlin in Container: Beim Entleeren getötet
Russland hält mit China und Iran Marineübung ab
VW-Mitarbeiter erhalten zum letzten Mal volle Prämie
Trump will Kiew wieder Geheimdienstinformationen geben
Asylwerber leisteten 250.000 Stunden gemeinnützige Arbeit
Während US-Manövern: Nordkorea feuert Raketen ab
Warnstreiks auf deutschen Flughäfen begonnen
Trumps Kreuzzug gegen etablierte Medien
Attacken auf ihm unliebsame Medien hat US-Prasident Donald Trump schon in seiner ersten Amtszeit geritten. Er pragte den Begriff Fake News und bezeichnete Journalisten und Journalistinnen als Feinde des Volkes. Mit seiner Ruckkehr ins Amt hat sich die Gangart noch drastisch verscharft, statt Beschimpfungen der unabhangigen Medien setzt es nun Klagen. Die Pressefreiheit wankt, wie in den vergangenen Tagen wiederholt gewarnt wurde.
Bericht zeigt Europas Aufrüstung
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Europas Aufrustungsbemuhungen deutlich beschleunigt. Das zeigt der am Montag veroffentlichte Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI. Die Ukraine ist erstmals groter Waffenimporteur der Welt. Groter Nutznieer der europaischen Wiederaufrustung sind die USA.
Carney wird Trudeau nachfolgen
Kanadas ehemaliger Zentralbankchef Mark Carney wird neuer Vorsitzender der Liberalen Partei. Der 59-Jahrige setzte sich in einer parteiinternen Abstimmung durch, deren Ergebnis Sonntagabend (Ortszeit) bekanntgegeben wurde. Als Nachfolger von Justin Trudeau wird Carney auch das Amt des Ministerprasidenten ubernehmen und die Liberalen in die voraussichtliche Neuwahl fuhren.
Song Contest: Nova-Festival-Überlebende vertritt Israel
Selenskyj bestätigt Besuch in Saudi-Arabien
Starlink: Schlagabtausch zwischen USA und Polen
Georgescu-Antritt bei Wahl untersagt
Die rumanische Wahlkommission hat die Kandidatur des rechtspopulistischen und kremlfreundlichen Politikers Calin Georgescu fur die Prasidentenwahl im Mai am Sonntag abgewiesen. Georgescu kann die Entscheidung noch vor dem Verfassungsgerichtshof anfechten. Bei Demos seiner Anhangerinnen und Anhanger in Bukarest kam es zu Zusammenstoen mit der Polizei.
Jackpot bei Lotto „6 aus 45“
Rumänien: Wahlkommission lehnt Georgescu-Kandidatur ab
Deutsche Warnstreiks treffen auch Österreich
Ein ganztagiger Warnstreik auf den wichtigsten deutschen Flughafen durfte am Montag nicht nur den Flugverkehr in Deutschland zu groen Teilen lahmlegen. Auch viele Fluge von und nach Osterreich sind betroffen. Bereits am Sonntag wurde auf dem Flughafen Hamburg gestreikt, Hunderte Fluge mussten abgesagt werden. Am Montag sollen rund 3.400 Fluge fur rund 510.000 Passagiere und Passagierinnen ausfallen.
Friedensforscherin Fenkart im Studio
Moskau: Drei weitere Dörfer in Kursk zurückerobert
US-Unterhändler sprach mit Hamas über Geiselfreilassung
...215216217218219220221222223224...