Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-26 01:16
Hitler-Video: FPÖ-Anzeige wegen NS-Verharmlosung
Britischer Premier: Beziehungen nach Brexit reparieren
Tote durch gepanschten Alkohol in Thailand
Bericht: Nordkorea testet verbesserten Raketenwerfer
Großer Einsatz Israels im Westjordanland
Israels Armee hat in der Nacht auf Mittwoch eine groere Operation im besetzten Westjordanland begonnen. Nach Angaben des Militars laufen Anti-Terror-Einsatze in den nordlichen Stadten Dschenin und Tulkarem, die als Hochburgen militanter Palastinenser gelten. Die palastinensischen Gesundheitsbehorden berichteten von mehreren getoteten Menschen. Der Einsatz konnte langer dauern.
Sommer endet, Hitze bleibt
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch von Abkuhlung keine Spur: Uberdurchschnittlich hei bei Hochstwerten deutlich uber 30 Grad Celsius und viel Sonne mit dem Hotspot Ostosterreich - so lasst sich die Prognose fur das Wetter bis zum Wochenende und voraussichtlich daruber hinaus zusammenfassen.
Berichte: Drohnenangriff Kiews auf russisches Öllager
SpaceX-Mission erneut verschoben
Moskau macht Druck auf Paris
Der in Frankreich festgenommene Grunder und Chef des Messengerdienstes Telegram, Pawel Durow, kommt vorerst nicht frei. Der geburtige Russe bleibe im Rahmen der Untersuchungen zu den Vorwurfen der Cyberkriminalitat noch bis zu 48 Stunden in Polizeigewahrsam, teilte die Pariser Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Die russische Regierung macht unterdessen Druck auf Paris. Auch die Vereinigten Arabischen Emirate wollen sich um den Dreifachstaatsburger Durow kummern.
Überarbeitete Anklage gegen Trump eingereicht
D: Tödliche Polizeischüsse nach mutmaßlichem Angriff
Selenskyj will Biden Plan vorlegen
Der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj will nach eigenen Angaben seinem US-Kollegen Joe Biden einen Plan fur ein Ende des Krieges gegen Russland vorlegen. Auch mit den beiden moglichen Nachfolgern im Weien Haus will Selenskyj sprechen. Unterdessen setzt der ukrainische Prasident nun auf eigene Abwehrwaffen: Man habe eine selbst entwickelte ballistische Rakete getestet, hie es am Dienstag.
Theodor-Kramer-Preisträgerin Bagheri-Goldschmied gestorben
Mexiko friert Kontakt zu Botschaften der USA und Kanadas ein
Italien setzt NGO-Schiff „Geo Barents“ fest
DSN-Chef Haijawi-Pirchner zu Gast im Studio
Selenskyj will USA „Siegesplan“ vorlegen
Israels Militär befreite Geisel in Gaza
Seit dem 7. Oktober ist der 52-jahrige Kaid Farhan Alkadi in der Gewalt der Hamas gewesen. Am Dienstag gab Israels Armee bekannt, dass er im Gazastreifen befreit wurde. Es ist die achte Geisel, die lebend vom Militar befreit werden konnte.
Scholz offen für Zusammenarbeit mit Merz bei Migration
UNO musste Drehkreuz für Hilfsgüter im Gazastreifen räumen
Umweltaktivisten fordern höhere EU-Klimaziele bis 2030
Kiew will zweiten Ukraine-Friedensgipfel in globalem Süden
IAEA-Chef: Kämpfe in der Nähe von AKW „extrem ernst“
Regierung einig bei Sicherheitsstrategie
Spatestens seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine war sie uberfallig - nun haben sich OVP und Grune offenbar auf den letzten Metern doch noch auf eine neue Nationale Sicherheitsstrategie geeinigt. Bereits am Mittwoch soll sie per Umlaufbeschluss durch den Ministerrat und dann weiter ins Parlament gehen.
Lehrlingszahlen in Österreich erreichen neues Tief
Heer prüft Kauf von Jets
Die Nachfolge der ausgemusterten Trainingsjets Saab 105 nimmt konkrete Formen an. Das Heer pruft seit Dienstag die Anschaffung italienischer Jets - gemeinsam mit Italien, das laut Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (OVP) ein entsprechendes Angebot unterbreitete.
Armee: Weitere Hamas-Geisel aus Gazastreifen gerettet
Selenskyj: Erste ballistische Rakete erfolgreich getestet
Bundesheer: Saab-Nachfolge nimmt Formen an
Europäische Filmakademie ehrt Wim Wenders
Berichte über Kämpfe an Grenze zu Belgorod
Der Gouverneur der russischen Region Belgorod, Wjatscheslaw Gladkow, hat am Dienstag auf Telegram die Situation an der Grenze zur Ukraine als schwierig, aber unter Kontrolle bezeichnet. Als Hintergrund nannte Gladkow Informationen, wonach der Feind versucht, die Grenze der Region Belgorod zu durchbrechen. Bereits zuvor war in einigen russischen Telegram-Kanalen von - von anderen wieder dementierten - ukrainischen Durchbruchsversuchen die Rede.
Hochwasser: Österreich erhält Geld aus Solidaritätsfonds
Liste Petrovic plakatiert „Mut statt Angst“
Mehr Kindergartenplätze für Eltern mit Vollzeitjobs
Bulgarien: Übergangskabinett vor Neuwahl im Oktober vereidigt
China untersucht Verletzung des japanischen Luftraums
Bures über Mailveröffentlichung zu SPÖ-Programm verärgert
NGOs: Humanitäre Krise im Sudan verschärft sich
NEOS-Programm fokussiert auf Pensionen und Bildung
Wrestlinglegende Sid Eudy ist tot
Scharfe ÖVP-Kritik an FPÖ-Wahlprogramm
Bericht: Ukrainischer Durchbruchsversuch in Belgorod
Kanada verschärft Handelskonflikt mit China
Nach den USA setzt mit Kanada ein weiteres G-7-Land auf eine scharfe Konfrontation im Handelskonflikt mit China. Montreal kundigte an, kunftig ebenfalls 100 Prozent Zoll auf chinesische E-Autos einzuheben. Chinesische Marken produzieren - mit teils gewaltiger staatlicher Unterstutzung - groe Uberkapazitaten und wollen damit die westlichen Markte erobern, so die Kritik der USA, Kanadas und auch der EU.
Konfrontation mit Siedlern: Israelischer Araber erschossen
Filmproduzent gewinnt Käuferwettstreit um Paramount
Oasis kündigen Tour an
Die britische Kultband Oasis hat am Dienstag eine Reunion und eine neue Tour angekundigt. Das berichteten britische Medien. Damit bestatigte die Band tagelange Geruchte. Vor 30 Jahren brachte die Band um das Bruderpaar Noel und Liam Gallagher mit Definitely Maybe ein Album heraus, das ein ganzes Genre mageblich pragte: den Britpop. Vor fast genau 15 Jahren loste sich die Band auf.
Mariah Carey trauert um verstorbene Mutter und Schwester
Fed-Bankerin deutet Zinssenkung um Viertelprozentpunkt an
Venezuela: Druck auf Opposition steigt nach Wahl
Waldbrände in Brasilien laut Behörden unter Kontrolle
...318319320321322323324325326327...