Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-26 03:01
Nur ein Drittel der Schüler in Ganztagsschule
ÖVP-Ministerien legen Novelle für Securitymitarbeiter vor
Vor erstem privatem Allspaziergang
Am Montag soll in Florida eine Allmission starten, in deren Rahmen als Premiere ein privat finanzierter Weltraumspaziergang unternommen werden soll. Erstmals sollen sich nicht von einer Regierung ausgebildete Astronauten und Astronautinnen aus der Raumkapsel ins All begeben - darunter der Kofinancier des Projekts, der US-Milliardar Jared Isaacman.
Auto fuhr in Lokal – Verletzte in Mittersill
Zwei Vermisste nach Einsturz von Eishöhle in Island
Belarus zieht Truppen an Grenze zusammen
Die Ukraine hat dem mit Russland verbundeten Nachbarland Belarus vorgeworfen, Truppen an der Grenze zur Ukraine zu sammeln. Das Auenministerium in Kiew teilte am Sonntag mit, ukrainische Geheimdienste hatten beobachtet, dass Belarus unter dem Deckmantel von Ubungen eine erhebliche Zahl von Kraften in der Region Gomel in der Nahe der ukrainischen Grenze zusammengezogen hat.
Solingen-Anschlag löst Politdebatte aus
Nach dem Messerangriff von Solingen mit drei Toten und vor den Landtagswahlen im Osten nimmt in Deutschland die Politdebatte uber scharfere Abschieberegeln und ein strengeres Waffenrecht an Intensitat zu. Uber den tatverdachtigen 26 Jahre alten Syrer wurde am Sonntag Untersuchungshaft verhangt. Die deutsche Bundesanwaltschaft verdachtigt ihn, Mitglied der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zu sein.
Hamas meldet Raketenangriff auf Tel Aviv
Drei Sechser bei Lotto „6 aus 45“
Kiew: Belarus zieht Truppen an Grenze zusammen
Fiskalrat-Präsident Badelt zu Gast
Israel: Polioimpfstoff in Gazastreifen gebracht
Israelische Militärbasis als „Hauptziel“
Die radikale libanesische Schiitenmiliz Hisbollah hat bei ihrem Groangriff auf Israel nach Worten ihres Anfuhrers Hassan Nasrallah bewusst keine zivilen Ziele ins Visier genommen. Hauptziel sei der Militarstutzpunkt Glilot im Landesinneren gewesen, sagte Nasrallah am Sonntag. Israels Premier Benjamin Netanjahu kundigte indes weitere Militaraktionen gegen die vom Iran unterstutzte Miliz an.
Selenskyj kritisiert Geschäfte Indiens mit Putin
Aufregung um Tweet von Botschafter des Iran
Haftbefehl gegen Verdächtigen erlassen
Nach dem Messeranschlag mit drei Toten in Solingen (Nordrhein-Westfalen) ist der Verdachtige in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe am Sonntag mitteilte, erlie der Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof einen entsprechenden Haftbefehl. Der Anschlag befeuert die Debatte uber eine Verscharfung der deutschen Migrationspolitik.
Tatverdächtiger nach Solinger Messerangriff in U-Haft
Telegram-Chef in Paris festgenommen
Der Grunder des Messengerdienstes Telegram, Pawel Durow, ist in Frankreich festgenommen worden. Die genauen Hintergrunde sind noch unklar, Moskau forderte Paris am Sonntag auch auf, die Grunde fur das Vorgehen gegen den russischen Staatsburger offenzulegen - und ubte Kritik an mangelnder Kooperation.
Tote bei russischen Angriffen auf Sumy
Dutzende Tote bei Busunfällen in Pakistan
Team Harris: 540 Millionen Dollar an Spenden gesammelt
Papst: „Keine christliche Kirche darf abgeschafft werden“
Luxusjacht vor Mallorca überfährt Fischerboot: Ein Toter
Bootsunglück vor Palermo: Überlebende wieder in London
COFAG: Staat macht 21 Mio. Euro an Rückförderungen geltend
Mpox: Papst wegen Ausbreitung des Virus besorgt
Israel, Hisbollah greifen einander direkt an
Die Auseinandersetzung zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon eskaliert: Die mit dem Iran verbundete schiitische Miliz hat nach eigenen Angaben die erste Phase einer Vergeltungsaktion gegen Israel abgeschlossen - damit wolle sie die Ermordung ihres Kommandanten Fuad Schukr im vergangenen Monat rachen. Die israelische Armee wiederum gab an, die unmittelbare Gefahr fur die Burger des Staates Israel erkannt und zuvor zahlreiche Ziele im Suden des Libanon attackiert zu haben.
Südchinesisches Meer: Streit spitzt sich zu
USA warnen vor Umweltkatastrophe im Roten Meer
Ermittlungen zu möglicher IS-Mitgliedschaft
Nach dem todlichen Messerangriff von Solingen hat die Bundesanwaltschaft den Fall ubernommen. Die oberste deutsche Anklagebehorde ermittelt nun gegen den Tatverdachtigen wegen Mordes und des Verdachts der Mitgliedschaft in der Terrormiliz Islamischer Staat (IS), wie eine Sprecherin am Sonntag mitteilte.
Venezuela: EU „extrem besorgt“ über politische Krise
China kritisiert neue US-Exportauflagen
Kiew: Russischer Beschuss traf westliche Journalisten
Polaschek für neue Deutschförderklassen
Aufgeheizte Stimmung vor Wahlen im Osten
Am Sonntag in einer Woche werden in den ostdeutschen Bundeslandern Sachsen und Thuringen Landtagswahlen abgehalten - daraus konnte die rechtsextreme Alternative fur Deutschland (AfD) erstmals als Wahlsiegerin hervorgehen. Stark abschneiden durfte aber auch das neue linkspopulistische Bundnis Sahra Wagenknecht (BSW). Klar ist: Die Polarisierung im Osten schreitet voran, die Stimmung im Wahlkampf gilt als aufgeheizt.
„Erster“ Vergeltungsangriff der Hisbollah
Die libanesische Hisbollah hat Israel am Sonntag als Vergeltung fur die Totung eines ranghohen Kommandanten mit Hunderten Raketen und Drohnen angegriffen. Die erste Phase der Reaktion auf die Ermordung ihres Kommandanten Fuad Schukr im vergangenen Monat sei abgeschlossen, verkundete die mit dem Iran verbundete schiitische Miliz in der Fruh. Eine vollstandige Antwort werde einige Zeit dauern, warnte sie zugleich.
Hisbollah kündigt Großangriff auf Israel an
Festnahme nach Explosion vor französischer Synagoge
Telegram-Chef Pawel Durow in Frankreich festgenommen
Mutmaßlicher Attentäter „ist gefasst“
Die Polizei hat im Zusammenhang mit dem Messerangriff von Solingen einen Tatverdachtigen festgenommen. Das gab der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul (CDU), am Samstag in den ARD-Tagesthemen bekannt. Zuvor reklamierte die Extremistenorganisation Islamischer Staat (IS) den Angriff fur sich.
NASA holt Astronauten erst 2025 zurück
Der US-amerikanische Astronaut Barry Wilmore und die US-Astronautin Sunita Williams werden deutlich spater als ursprunglich geplant auf die Erde zuruckkehren. Das teilte die US-Weltraumbehorde (NASA) am Samstag bei einer Pressekonferenz mit. Aus acht Tagen werden fur die beiden Astronauten somit acht Monate an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Grund dafur sind technische Probleme mit dem Starliner.
Solingen: Tatverdächtiger wohl gefasst
Gaza-Feuerpause: Keine Anzeichen für Bewegung
Venezuela: Oppositionskandidat soll verhört werden
Stopp russischer Öllieferungen: Ungarn beschuldigt EU
F: Terrorermittlungen nach Anschlag auf Synagoge
IS reklamiert Anschlag in Solingen für sich
Die Extremistenorganisation Islamischer Staat hat erklart, fur den todlichen Messerangriff in Solingen (Nordrhein-Westfalen) verantwortlich zu sein. Das geht aus einer Stellungnahme der Organisation von Samstag hervor. Nach dem Anschlag mit drei Toten fehlt von dem Tater weiter jede Spur, zwei Personen wurden festgenommen. Die Gewalttat sorgte in ganz Deutschland fur Entsetzen.
Solingen: IS reklamiert Tat für sich
Hohn gegen Moskau am Unabhängigkeitstag
Der Krieg ist nach Worten des ukrainischen Prasidenten Wolodymyr Selenskyj zum Aggressor Russland zuruckgekehrt. Mit dem Einmarsch in die Ukraine habe Russland die Ukraine zerstoren wollen, sagte Selenskyj - stattdessen habe die Ukraine am Samstag zum 33. Mal ihren Unabhangigkeitstag gefeiert. Moskau und Kiew verkundeten unterdessen einen Gefangenenaustausch von insgesamt 230 Soldaten.
Über 400 Geflüchtete auf Lampedusa eingetroffen
...320321322323324325326327328329...