Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-11 16:16
Plünderungen durch russische Soldaten in Kursk
Israel: Vorwürfe von Human Rights Watch „völlig falsch“
Trumps Team will Steuergutschrift für E-Autos abschaffen
Handels-KV: Gewerkschaft kündigt Kampfmaßnahmen an
CDU und SPD in Sachsen wollen über Koalition verhandeln
Megahafen als Chinas Pforte nach Peru
Es ist das Prestigeprojekt einer groangelegten Wirtschaftspartnerschaft: Am Donnerstag wird in der peruanischen Stadt Chancay unter Anwesenheit von Chinas Prasidenten Xi Jinping ein Megahafen eroffnet und eingeweiht. Mit im Gepack hat Xi eine enorme Ausweitung des Handelsabkommens, vor allem in Bergbau und Infrastrukturprojekte will man investieren. Doch das ruft auch Kritik auf den Plan.
UNO: Unbekannte schießen auf Blauhelmsoldaten im Libanon
WHO: Masern breiten sich weltweit stark aus
IV-Präsident Knill im Studio
EU-Behörde: Grünes Licht für Alzheimermittel Leqembi
ÖVP, SPÖ, NEOS sondieren weiter
Die Sondierungsgesprache zwischen OVP, SPO und NEOS sind am Donnerstagnachmittag das zweite Mal im Dreierformat gefuhrt worden. Nach dem Termin im Wiener Palais Epstein zeigten sich die Parteichefs und die Parteichefin zwar unisono optimistisch und verwiesen auf Fortschritte, doch wurde auf die Notwendigkeit einer weiteren Gesprachsrunde in der kommenden Woche verwiesen. OVP-Chef Karl Nehammer gab sich in seinem Statement recht knapp - er sprach von konstruktiven Gesprachen, die man fortfuhren werde.
Bärenkostüm: Wirbel um kuriosen Versicherungsbetrug in LA
Kiew kann auf neue EU-Milliarden hoffen
Sondierungen: Weitere Runde am Montag
WKStA beantragt Auslieferung von Kickl
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ersucht das Parlament um die Auslieferung von FPO-Chef und -Klubobmann Herbert Kickl. Grund des Ersuchens sind Vorwurfe des Verdachts der Falschaussage im U-Ausschuss zum rot-blauen Machtmissbrauch, wie das Nachrichtenmagazin profil am Donnerstag berichtete.
Satireseite The Onion kauft US-Verschwörungsportal
Tote nach israelischen Angriffen in Damaskus
Iran will Frauen ohne Hidschab in Kliniken einweisen
Gespräche von ÖVP, SPÖ und NEOS fortgesetzt
Wettbewerbsstrafe von 800 Millionen Euro gegen Meta
Moskau: Behörden schließen preisgekröntes Gulag-Museum
Klage gegen New Yorker wegen Textilproduktion in Myanmar
Südafrika: Tausende illegale Bergleute in Goldmine versteckt
Klimaplan: EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich
Präsidiale ohne Einigung in zentralen Fragen
WKStA stellt Verfahren ein
Nach mehr als funf Jahren stellt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ein Verfahren rund um die Casinos Austria (CASAG) ein. Es wurden die Ermittlungen gegen drei Mitglieder des Aufsichtsrats wegen des Vorwurfs der Untreue eingestellt, wie am Donnerstag bekanntgegeben wurde. Die Drei sollen im Zusammenhang mit einer Neubestellung des Vorstandes die vorzeitige Auflosung von zwei Vorstandsvertragen betrieben haben, so der Vorwurf in einer anonymen Anzeige.
Entwaldungsverordnung gelockert
Das EU-Parlament hat am Donnerstag in Brussel in einer chaotischen Abstimmung fur Anderungen der EU-Entwaldungsverordnung gestimmt. Geplant war ursprunglich nur, den Zeitpunkt, ab dem die Regeln der bereits beschlossenen Verordnung greifen, um zwolf Monate zu verschieben. Die Europaische Volkspartei (EVP) brachte aber ein paar Tage vor der Abstimmung weitere Abanderungsantrage ein, von denen am Donnerstag einige auch das Parlament passierten.
Brunner verteidigt zum Abschied hohes Defizit
OMV-Chef: Auf Lieferstopp vorbereitet
Argentinien ruft Delegation von COP29 zurück
Ryanair zahlt in Italien 1,5 Mio. Euro Gebühren zurück
Hackerangriff auf Beschaffungsagentur der ungarischen Armee
ME/CFS: Rauch kritisiert Pensionsversicherung
Fünfter Sturm innerhalb eines Monats trifft Philippinen
Militärbeobachter: Russen rücken in der Ukraine weiter vor
Angebot neuer Wohnungen vorerst rückläufig
Greenpeace: Mehr Schweinefleisch aus besserer Tierhaltung
HRW wirft Israel Kriegsverbrechen vor
Gaetz-Nominierung sorgt für Aufruhr
Die Nennung der Namen fur sein kunftiges Kabinett geht bei dem designierten US-Prasidenten Donald Trump Schlag auf Schlag. Durchwegs bringt er Hardliner in Stellung. Erst am Mittwoch nominierte er den republikanischen Senator Marco Rubio als Auenminister. Tech-Milliardar Elon Musk soll in einer neuen Abteilung fur Burokratieabbau sorgen. Selbst in den Reihen der Republikaner zeigte man sich skeptisch bis entsetzt uber die Nominierung des Abgeordneten Matt Gaetz als Justizminister.
Mann mit Sprengsatz stirbt vor Brasiliens Höchstgericht
Frankreich: Fünf Jahre Haft für Le Pen gefordert
Chinesische Hacker griffen US-Überwachungsdaten ab
Staatsanwalt will Trumps Dokumentenverfahren aussetzen
Warnung vor Anschlägen bei Vollmondparty in Thailand
Lady Gaga soll in „Wednesday“-Serie mitspielen
Hohe Preise sorgen für Zurückhaltung bei Weihnachtseinkäufen
Parlamentswahl soll Linkskurs stärken
In Sri Lanka werden am Donnerstag die 225 Abgeordneten des Parlaments neu gewahlt. Anura Kumara Dissanayaka, der neue Prasident des sudasiatischen Inselstaats, hatte das Parlament Ende September aufgelost und Neuwahlen angesetzt. Der Linke Dissanayaka war erst im September ins Amt gewahlt worden, mit der Parlamentswahl soll nun sein Linkskurs gestarkt werden.
Brasilien: Höchstgericht nach Explosionen evakuiert
Rekord-Koralle im Südpazifik entdeckt
US-Raketenstützpunkt in Polen eröffnet
...319320321322323324325326327328...