Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-26 13:31
Moskau und Kiew legen hohe Hürden für Verhandlungen auf
„Kinderlose Katzenfrauen“: Aniston kritisiert Trump-Vize Vance
Vogelgrippe: UNO warnt vor Lage im Asien-Pazifik-Raum
Föderl-Schmid kehrt zur „Süddeutschen“ zurück
Mehrere Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich
Causa Casinos: WKStA stellte Ermittlungen zu ISP-Komplex ein
Ukraine: Festnahme im Mordfall Farion
Erneut Klimaproteste auf Flughäfen
Aktivistinnen und Aktivisten haben ihre Protestaktionen auf europaischen Flughafen am Donnerstag fortgesetzt. In der Fruh legten acht Personen den groten deutschen Flughafen in Frankfurt fur eine Stunde lahm, in Stuttgart demonstrierte die Gruppe Letzte Generation mit einer Storaktion im Terminal. In Oslo blockierten Demonstrantinnen und Demonstranten die Check-in-Schalter.
Staatsanwaltschaft akzeptiert Boateng-Urteil nicht
Kommission klagt Ungarn erneut vor EuGH
Signa: Saudis wollen Kaufhaus Selfridges übernehmen
Wohnen und Bau: Gewerkschaft fordert viele Maßnahmen
Zahlreiche Waldbrände in den USA und in Kanada
„Leitkultur“: Raab pocht auf Kürzung der Sozialhilfe
UNHCR: Boot mit 45 Geflüchteten vor Jemens Küste gekentert
Wochenende verspricht Sonne und Stau
Die Wochenmitte hat Osterreich eine Hitzepause gebracht, die aber schnell wieder abklingt. Das Wochenende wird wieder hei, wie die ORF-Wetterredaktion prognostiziert. Das kann vor allem auf den Straen Osterreichs zur Geduldsprobe werden, denn durch den Ferienstart in Bayern und Baden-Wurttemberg steht eines der verkehrsstarksten Wochenenden bevor.
ÖGB stellt eigenes Wohnpaket vor
Warnung vor giftigen Chemikalien in Billigmode von Shein
Nationalpark im Senegal gilt nicht mehr als akut bedroht
Frachtschiff und Öltanker gesunken
Der schwerste Taifun seit Jahren ist in der Nacht auf Donnerstag uber Taiwan hinweggezogen. Sowohl in Taiwan als auch auf den Philippinen forderte Gaemi Tote und Verletzte. Sintflutartiger Regen sorgte fur zerstorerische Uberschwemmungen. Auch vor den Kusten ereigneten sich Unglucke: Unter anderem sanken ein Tanker und ein Frachtschiff - in Taiwan gibt es Vermisste, nahe der philippinischen Hauptstadt Manila droht eine schwere Olpest.
Deutsche Bahn mit Milliardenverlust im ersten Halbjahr
G-20 arbeiten an Steuerpapier
US-Kongress bildet U-Ausschuss zu Trump-Attentat
NR-Wahl: KPÖ tritt bundesweit an
Harris-Nominierung soll vorgezogen werden
Die US-Demokraten wollen ihre Prasidentschaftskandidatin oder ihren Prasidentschaftskandidaten bereits vor dem Parteitag Mitte August auf virtuellem Weg bestimmen. Der zustandige Ausschuss der Demokratischen Partei billigte das Prozedere dafur. Falls sich nur eine Person zur Wahl stelle, konne eine elektronische Abstimmung fruhestens am 1. August starten, teilte die Partei mit. Unterstutzung bekommt US-Vizeprasidentin Kamala Harris nun auch von Ex-US-Prasident Barack Obama. Der republikanische Ex-Prasident Donald Trump greift unterdessen Harris immer heftiger an.
Medien: Putin empfängt Assad in Moskau
CrowdStrike verschickt nach IT-Panne Essensgutscheine
Fünf nach Gaza verschleppte Leichen geborgen
TASS: Militärhubschrauber in Russland abgestürzt
Lieferkettengesetz: Umsetzungsfrist läuft ab heute
Viele Tote nach Angriffen auf Dörfer in Papua-Neuguinea
Russland zieht alle Schiffe aus Asowschen Meer ab
Flugverkehr in Frankfurt teilweise wieder aufgenommen
Taifun „Gaemi“ verwüstet Taiwan und nimmt Kurs auf China
Trump greift Harris bei Wahlkampfveranstaltung scharf an
Biden begründet Kandidaturverzicht
Erstmals nach seinem Ruckzug aus dem Prasidentschaftsrennen hat US-Prasident Joe Biden am Mittwoch (Ortszeit) in einer Rede an die Nation seine Beweggrunde dargelegt. In den vergangenen Wochen habe er erkannt, dass es notwendig sei, Land und Partei wieder zu vereinen. Der beste Weg nach vorne sei, die Fackel an die jungere Generation weiterzugeben, so Biden. Es sei Zeit fur neue, frische und jungere Stimmen - und diese Zeit sei jetzt gekommen.
Biden-Rede: „Verteidigung der Demokratie“ als Rückzugsgrund
Russland ernennt neuen Chef der Luftstreitkräfte
Brütende Hitze von Südeuropa bis USA
Am Montag ist den zweiten Tag in Folge der weltweit heieste Tag gemessen worden, das geht zumindest aus vorlaufigen Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus hervor. Temperaturen von 30 bis teilweise sogar 40 Grad machen Menschen von Agypten bis Spanien zu schaffen. Doch auch andere Regionen der Welt, etwa in den USA, Indien und China werden aktuell von Hitze und Durre geplagt.
E-Autos drücken auf Gewinn von Ford
Kreml beharrt auf Kriegszielen
Ukrainische Soldaten schießen an Front aufeinander
Demokraten wollen Harris noch vor Parteitag nominieren
Jackpot bei „Lotto 6 aus 45“
Sprecherin: Rückzug Bidens nicht aus Gesundheitsgründen
Sänger geohrfeigt: Stardirigent Gardiner tritt zurück
Netanjahu appelliert an US-Kongress
In einer emotional aufgeladenen Rede hat sich der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu am Mittwoch an den US-Kongress gewandt. Wahrend Tausende vor dem Kongressgebaude gegen Netanjahu protestierten, warb der israelische Regierungschef um die Unterstutzung der USA fur den Kampf seines Landes gegen die Hamas.
Travolta-Auftritt beschert RAI Strafe wegen Schleichwerbung
„Alles steht Kopf 2“ wird zum Kassenschlager
„Swiftkirchen“-Schild wird Museumsstück
...347348349350351352353354355356...