Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-12 01:01
USA warnen Israel wegen humanitärer Lage in Gaza
Migrationsexperte Knaus zu Gast
Chilenischer Schriftsteller Antonio Skarmeta gestorben
Europarat sieht „genozidale Absicht Moskaus“
Öffentliche Werbeausgaben mehr als verdoppelt
Alarmierend hohes Niveau an Antisemitismus
„Werde nicht Steigbügelhalter für Kickl sein“
Nach seinem Gesprach mit FPO-Chef Herbert Kickl (FPO) am Dienstag hat OVP-Chef Bundeskanzler Karl Nehammer zu einer Pressekonferenz geladen - dort sagte er, dass sich an seiner ablehnenden Haltung gegenuber Kickl nichts geandert habe. Er werde als Kanzler und OVP-Chef nicht den Steigbugelhalter fur Kickl machen, so Nehammer. Er habe dem FPO-Chef seinen Zugang erklart, aus meiner Sicht ist damit alles gesagt.
Jad-Vaschem-Direktor bei Van der Bellen und Nehammer
Österreichs Wohlstandsverlust größer als deutscher
Nehammer: „Werde nicht Steigbügelhalter für Kickl“
Erste Beitrittskapitel mit Albanien eröffnet
Keine Details nach Treffen Kickl – Nehammer
Pariser Picasso-Museum zeigt frühen Pollock
Zwei Gründe für den PV-Anlagen-Boom
Die Stromproduktion aus erneuerbaren Energietragern erlebt in Osterreich weiter ein rasantes Wachstum. Vor allem Photovoltaik - und hier wiederum im Privatbereich - boomt. Zwei Grunde gibt es laut E-Control fur die PV-Begeisterung. Osterreich komme dem selbst gesteckten Erneuerbaren-Ziel fur 2030 damit schneller naher als geplant.
UNO: Evakuierungsbefehl für Viertel des Libanon
Neue Formate: ORF präsentierte Programm für 2025
Tanner: Kein Alleingang bei UNIFIL-Mission
AK-Bericht: Wohlstand gefährdet
Strom aus erneuerbaren Energieträgern im Aufschwung
Heimische Wirtschaft kommt nicht in Schwung
Neuer Impfstoff Comirnaty KP.2 trifft in Österreich ein
Gewessler begrüßt Einigung auf Mandat für COP29
Behörden: 40 Tote nach Angriffen in Nordgaza
Gratis-„Abnehmspritze“ für Arbeitslose
Abnehmspritzen sind weltweit - trotz der hohen Kosten - begehrt, vielfach auch als Lifestyle-Manahme: Die britische Labour-Regierung will ubergewichtigen Arbeitslosen diese Spritzen nun uber das offentliche Gesundheitssystem NHS finanzieren. Das konnte Menschen helfen, auf den Arbeitsmarkt zuruckzukehren, so Premier Keir Starmer. Das wurde sowohl der Wirtschaft helfen als auch den staatlichen Gesundheitsdienst NHS entlasten.
Gigasport schließt vier von 14 Standorte
Trump mit skurrilem Wahlkampfauftritt
Ein Wahlkampfauftritt des republikanischen Prasidentschaftskandidaten Donald Trump im US-Bundesstaat Pennsylvania am Montag (Ortszeit) ist wegen medizinischer Notfalle zweimal unterbrochen und schlielich vorzeitig beendet worden. Wahrend der Notfalle lie Trump mehrmals Ave Maria und andere Lieder abspielen und bewegte sich tanzend dazu. Nach dem Ende der Veranstaltung fragte er scherzhaft: Mochte noch jemand in Ohnmacht fallen?
Olivia Rodrigo stürzt bei Auftritt in Melbourne in Loch
China plant Milliardenpaket für Konjunkturbelebung
Erneut Zwischenfall im Südchinesischen Meer
Gesunkene Jacht vor Palermo: Aufnahmen werfen Fragen auf
Segler nach 67-tägiger Irrfahrt im Pazifik zufällig gerettet
Taiwan: Rekordzahl chinesischer Militärjets registriert
Tote nach Angriff auf Wohnhaus
Inmitten des Streits zwischen Israel und der UNO-Mission UNIFIL im Sudlibanon werden die gegenseitigen Angriffe der israelischen Armee und der proiranischen Miliz Hisbollah fortgesetzt. Nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums wurden bei einem israelischen Angriff auf ein Wohnhaus in Aitu, einem Dorf im Nordosten, mindestens 21 Menschen getotet und acht weitere verletzt, berichtete die BBC.
Mord an Sikh: Kanada und Indien weisen Diplomaten aus
Tesla will „Robotaxi“ als Marke eintragen lassen
Seoul: Nordkorea sprengt innerkoreanische Straßen
Weitere Klagen gegen Sean „Diddy“ Combs eingereicht
Toter und mehrere Verletzte bei russischem Angriff im Süden
Bericht: Israel will iranische Atom- und Ölanlagen verschonen
Proteste gegen US-Israel-Hilfe: 200 Festnahmen in New York
Umweltagentur: Wasserversorgung vor Herausforderungen
Zunehmendes Rütteln an Asyllinie in EU
Italien nimmt diese Woche Fluchtlingslager in Albanien in Betrieb, Polen hat die teilweise Aussetzung des Asylrechts fur irregular eingereiste Personen bekanntgegeben, Deutschland will laut Ankundigung vom Montag Abschiebungen forcieren. Im Europaischen Rat ab Donnerstag steht das Thema Migration weit oben auf der Agenda. An der bisherigen EU-Linie beim Thema Migration wird zunehmend geruttelt.
Auftakt im Zeichen verhärteter Fronten
Am Dienstag starten die von Bundesprasident Alexander Van der Bellen in Auftrag gegebenen Gesprache von FPO, OVP und SPO zur Bildung einer Regierung. Den Auftakt machen FPO und OVP. Es folgen OVP und SPO am Mittwoch und FPO und SPO am Donnerstag. In bester Atmosphare wird der Reigen wohl nicht beginnen: Am Montag kritisierte FPO-Chef Herbert Kickl die OVP dafur, keine Koalition mit ihm eingehen zu wollen. Die Retourkutsche von OVP-Generalsekretar Christian Stocker folgte kurz danach.
Harris gibt Fox News erstmals Interview
Kritik an Gastgeber der Weltklimakonferenz
Knapp einen Monat vor Beginn der Weltklimakonferenz (COP) mehrt sich die Kritik am Gastgeberland Aserbaidschan - sowohl was die Menschenrechtsbilanz als auch die Umwelt- und Klimapolitik des Petrostaates betrifft. Doch auch im Rest der Welt nehmen die Debatten im Vorfeld der COP an Fahrt auf. So trafen sich am Montag die EU-Umweltministerinnen und -minister, um uber gemeinsame Positionen fur die Verhandlungen zu beraten.
Kommission: Gesetz zu Rückführung illegal Eingereister kommt
Weltweite Weinproduktion fast so niedrig wie im Vorjahr
China verschärft Einschüchterungsversuche
Als erneute Drohung Richtung Taiwan hat China am Montag eine groangelegte Militarubung rund um die Inselrepublik abgehalten. Das chinesische Militar sprach von einer ernsten Warnung an die separatistischen Krafte Taiwans. Unterdessen wurden in einer chinesischen Foxconn-Fabrik vier Arbeiter aus Taiwan unter recht merkwurdigen Umstanden verhaftet, wie es aus Taipeh hie.
Außenminister Schallenberg zum Konflikt Israel – UNO
NASA-Sonde „Europa Clipper“ sucht nach Leben im All
...346347348349350351352353354355...