Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-12 01:01
Sorge vor hartem Winter in der Ukraine
Am Samstag hatte sich die Kontaktgruppe fur die Verteidigung der Ukraine in Ramstein in Deutschland treffen sollen, um uber das weitere Vorgehen zu beraten - nun wurde der Gipfel aber auf unbestimmte Zeit verschoben. Doch die Zeit drangt, vor allem in Hinblick auf den nahenden Winter, der laut NATO der harteste seit Beginn des Krieges werden konnte. Infolgedessen mehrten sich auch die Appelle an die internationalen Verbundeten.
Erste größere Steuererhöhung seit Kriegsbeginn in Ukraine
Frankreich kappt Subventionen für E-Autos um ein Drittel
Prozess gegen Sean „Diddy“ Combs soll im Mai starten
Weiterhin „sehr gefährliche Bedingungen“
Stunden nachdem der Hurrikan Milton in der Nacht auf Donnerstag (Ortszeit) uber den US-Bundesstaat Florida gezogen ist, wird das Ausma der Zerstorung langsam deutlich. Das schlimmste Szenario sei ausgeblieben, sagte Gouverneur Ron DeSantis. Die Gefahr durch Starkregen und heftige Winde sei aber noch nicht gebannt. Auch US-Prasident Joe Biden warnte, dass in Florida noch sehr gefahrliche Bedingungen herrschen.
Start von elektronischem Grenzsystem verzögert sich
Witwe von Robert F. Kennedy gestorben
Berichte: Israel will UNRWA-Sitz in Jerusalem beschlagnahmen
Tour durch Europa: Selenskyj in Rom
Russland griff Patriot-System in Ukraine an
Spanien will auf Einwanderer setzen
Wahrend viele EU-Lander vor allem Manahmen zur Eindammung von Migration setzen, will Spanien einen ganz anderen Weg gehen. Premierminister Pedro Sanchez kundigte am Mittwoch Manahmen an, die es Einwanderinnen und Einwanderern erleichtern sollen, sich in Spanien niederzulassen. Gleichzeitig sollen Integrationsmanahmen verstarkt werden. Hintergrund ist die boomende spanische Wirtschaft.
Israelische Angriffe im Zentrum von Beirut
Ukrainische Journalistin starb in russischer Haft
Grabkammer von Priesterin in Ägypten entdeckt
WIFO-Budgetexpertin Schratzenstaller zu Gast
Paris führt Tempo 50 auf Stadtautobahn ein
Vor Georgien-Wahl: Moskau erleichtert Einreise
Sean „Diddy“ Combs will Prozessstart im Frühjahr
Israelische Armee schoss auf UNO-Posten
Das erste Mal seit Beginn der israelischen Bodenoffensive im Libanon gegen die proiranische Hisbollah-Miliz vor rund einer Woche hat es die ersten Verletzten unter Blauhelmsoldaten der UNO-Friedensmission UNIFIL gegeben. Die Mission meldete am Mittwoch, dass die israelische Armee das UNIFIL-Hauptquartier beschossen habe, dabei seien zwei Soldaten verletzt worden.
Islamistischer TikTok-Star unter Betrugsverdacht
Drei Mio. Haushalte in Florida ohne Strom
Hurrikan Milton hat am Donnerstag eine Spur der Verwustung uber das Zentrum Floridas gezogen, dabei aber an Heftigkeit deutlich verloren. Stunden zuvor hatte er als Hurrikan der Kategorie drei von insgesamt funf Stufen die Westkuste des US-Bundesstaates erreicht, Tornados niedergehen lassen, Hauser zerstort und die Stromversorgung von mehr als drei Millionen Haushalten und Unternehmen lahmgelegt. Tornados im Vorfeld toteten vier Menschen.
Studie zeigt Lücken bei Nahversorgung im ländlichen Raum
Libanon: Israels Militär schoss auf UNO-Posten
Macron will um „Emily in Paris“ kämpfen
Indischer Großindustrieller Tata gestorben
Roter Halbmond: 28 Tote bei Angriff Israels im Gazastreifen
Literaturnobelpreis an Han Kang
Die Sudkoreanerin Han Kang erhalt den Literaturnobelpreis 2024. Diese Entscheidung gab die Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm bekannt. Pramiert wird die 53-jahrige Autorin fur ihre intensive poetische Prosa, die sich historischen Traumata stellt und die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens offenlegt, wie der Standige Sekretar der Akademie, Mats Malm, bei der Preisbekanntgabe in Stockholm sagte.
Han Kang gewinnt Literaturnobelpreis
Regierungsbildung als Präzedenzfall
Zehn Tage nach der Nationalratswahl hat Bundesprasident Alexander Van der Bellen entgegen den bisherigen Gepflogenheiten die stimmenstarkste Partei, die FPO, am Mittwoch nicht mit der Regierungsbildung beauftragt. Nach Gesprachen mit den Spitzen der drei stimmenstarksten Parteien habe sich eine Pattsituation abgezeichnet, so der Bundesprasident. Damit ergibt sich ein spannender Prazedenzfall fur Osterreich - und ein Blick in die Statistik zeigt, dass sich der Weg zur Angelobung ziehen konnte.
Ehemaliger Chefdirigent des RSO Wien gestorben
Israels Armee: Zwei Hisbollah-Kommandanten im Libanon getötet
Magazin: Österreich „freundlichstes Land Europas“
Selenskyj traf britischen Premier Starmer
„Milton“ herabgestuft, Gefahr bleibt
Hurrikan Milton ist in der Nacht auf Donnerstag an der Westkuste Floridas auf Land getroffen. Starker Wind und Sturzfluten zogen in vielen Stadten groe Schaden nach sich. Mindestens zwei Menschen wurden durch einen der vielen Tornados getotet, die bereits vor Miltons Ankunft uber den US-Bundesstaat gezogen waren. Die US-Hurrikanbehorde (NHC) stufte Milton mittlerweile auf Kategorie eins herab - warnte aber, dass der Sturm gefahrlich bleibe.
Finnische Energieinfrastruktur Ziel von Cyberangriffen
Literaturnobelpreis wird bekanntgegeben
Bericht: KI-Firma OpenAI erwartet jahrelange Verluste
Russland meldet Abschuss von 92 ukrainischen Drohnen
WWF: Drastischer Rückgang von Tierbeständen
Beratungen über „Rückführzentren“ in Drittstaaten
Toter durch Sturm „Kirk“ in Europa
UNICEF: 370 Mio. Mädchen Opfer sexualisierter Gewalt
Staatsmedien melden israelische Luftangriffe in Syrien
Zoom kündigt digitale Avatare für Bürovideos an
Oktoberfest in „Bierhauptstadt“ Brasiliens eröffnet
Bericht: Israel berät über Vergeltung gegen Iran
Laga in Gaza: USA werfen Israel Untätigkeit vor
„Milton“ traf auf Florida
Hurrikan Milton hat die Westkuste Floridas erreicht. Der Sturm traf mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Kilometern pro Stunde auf Siesta Key sudlich von Tampa, wie das US-Hurrikanzentrum Mittwochabend (Ortszeit) mitteilte. Der Sturm samt sintflutartigen Regenfallen loste mindestens 19 Tornados aus und rund 125 Hauser zerstort. Einer der Tornados hat laut US-Medien bereits mehrere Todesopfer gefordert.
Global rasanter Ausbau von Erneuerbaren
Zwischen all den Warnungen und Berichten uber die Verscharfung der Klimakrise - wie sie sich an aktuellen Naturkatastrophen zeigt - ist das eine wichtige positive Nachricht: Das auf der Weltklimakonferenz vereinbarte Ziel, die Kapazitat der erneuerbaren Energien bis 2030 zu verdreifachen, ruckt nach einer am Mittwoch publizierten Analyse der Internationalen Energieagentur (IEA) in greifbare Nahe.
„Neue“ Weststrecke ab 15. Dezember befahrbar
OBB-Chef Andreas Mattha hat in der ZIB2 bekanntgegeben, dass die neue Westbahnstrecke doch bereits am 15. Dezember wieder voll befahrbar sein wird. Noch vor einigen Tagen war von einer weit langeren Reparatursperre die Rede gewesen. Allerdings werde es nachstes Jahr im Mai oder im Sommer zu einer neuerlichen vierwochigen Sperre kommen. Die alte Strecke ist ab Donnerstag wieder zweigleisig befahrbar.
...350351352353354355356357358359...