Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-26 16:51
Netanjahu reist nach Washington
Trump: Biden war als Präsidentschaftskandidat „nicht geeignet“
Selenskyj: Drittes deutsches Patriot-System erhalten
Biden unterstützt Harris als Präsidentschaftskandidatin
Netanjahu entsendet Delegation für Geiselgespräche
Erneut Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
Biden tritt als Präsidentschaftskandidat zurück
Varta will sich radikal sanieren
Israel verschickt Einberufungsbescheide für Ultraorthodoxe
Die Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
Politologin Stainer-Hämmerle zur Regierungsbilanz
Klitschko: Ukraine braucht möglicherweise Referendum
Poliovirus in Gaza: Israelische Armee impft Soldaten
Secret Service lehnte frühere Anfragen ab
Der US-Secret-Service hat in den zwei Jahren vor dem versuchten Attentat auf Donald Trump laut Medienberichten Bitten um verstarkte Ressourcen fur die Bewachung des ehemaligen US-Prasidenten und republikanischen Prasidentschaftskandidaten abgelehnt. Das berichteten New York Times (NYT) und Washington Post unter Berufung auf den Secret-Service-Sprecher Anthony Guglielmi. Der Anlass, bei dem auf Trump geschossen wurde, war aber nicht betroffen.
Antiker Befestigungsgraben in Jerusalem gefunden
Lady Gaga erinnert an Jazzmusiker Tony Bennett
Philippinen – China: Einigung in Konflikt um Riff
Reinhold Messner hat Erbschaftsstreit mit Kindern
Höchstgericht kassiert Quoten für Jobs
Seit Wochen wird Bangladesch von Protesten erschuttert, die zuletzt blutig verlaufen sind. Studierende gingen gegen ein Quotensystem der Regierung auf die Strae, das vorsieht, dass mehr als die Halfte der gut bezahlten Stellen im offentlichen Dienst bestimmten Gruppen vorbehalten sind. Zusammenstoe zwischen Sicherheitskraften und Demonstrierenden forderten Berichten zufolge uber hundert Tote und viele Verletzte. Am Sonntag drehte das Hochstgericht des Landes nun das Quotensystem zuruck.
Kein Treffen Takacs – Marsalek: FPÖ muss widerrufen
Dior-Taschen-Skandal: Südkoreas First Lady von Justiz befragt
80 Jahre verspätet: Auszeichnung für britischen Veteranen
Moskau: US-Militärflugzeuge von Grenzverletzung abgehalten
Barcelona plant höhere Steuer für Kreuzfahrttouristen
Netanjahu trifft Biden am Dienstag in den USA
Russische Truppen melden weiteren Vormarsch im Donbas
Polizist an griechisch-türkischer Grenze angeschossen
Sorge vor weiterer Eskalation
Nach dem israelischen Luftangriff im Jemen in Reaktion auf eine todliche Drohnenattacke der proiranischen Huthi-Miliz in Tel Aviv wachst die Sorge vor einem Flachenbrand. Der Iran und Israel sprachen gegenseitig Warnungen aus. UNO-Generalsekretar Antonio Guterres rief zur auersten Zuruckhaltung auf.
Erdbeben erschüttert Westen von Kreta
Experte rät wegen steigender CoV-Welle zu früher Impfung
Über 20 Tote bei Verkehrsunfall in Bolivien
Trump: „Kugel für die Demokratie eingefangen“
Nordkorea schickte erneut Müllballons Richtung Süden
Taiwan wappnet sich gegen Invasion Chinas
Inmitten erhohter Spannungen starten Taiwans Streitkrafte Anfang kommender Woche eine funftagige Militarubung, um einen moglichen Angriff durch China zu proben. Mit der Ubung will das Land seine Reaktionsfahigkeit testen und verschiedene mogliche Szenarien einer chinesischen Invasion durchspielen. Fur erhohten Druck auf Taiwan sorgten auch jungste Aussagen des republikanischen US-Prasidentschaftskandidaten Donald Trump.
Neuer Salzburger „Jedermann“ trotzt dem Spektakel
Bewaffnete töten mindestens 18 Menschen in Nigeria
Mutmaßlicher Brandstifter in Kroatien festgenommen
Für Zypern ist keine Lösung in Sicht
Am 50. Jahrestag der Teilung Zyperns konnten die Signale der beiden Inselteile nicht unterschiedlicher sein: Wahrend der turkische Prasident Recep Tayyip Erdogan und die - nur von der Turkei anerkannte - Turkische Republik Nordzypern (KKTC) mit einer Parade turkischer Kriegsschiffe und Flugzeuge den Tag der turkischen Intervention vor 50 Jahren feiern, begeht der Suden der Insel das Datum als Tag der Trauer uber die Teilung. Eine Losung des Konflikts ist nicht in Sicht.
Tumulte rund um Identitären-Demo in Wien
Behörden: Drei Tote bei russischen Angriffen in der Ukraine
Microsoft: 8,5 Mio. Geräte von globaler IT-Panne betroffen
Baku will russischen Gastransit durch Ukraine vermitteln
Belarus und Berlin in „Konsultationen“
Ein deutscher Staatsburger ist in Belarus zum Tode verurteilt worden. Nach Angaben der belarussischen Menschenrechtsorganisation Wjasna wird ihm Terrorismus und Soldnertum vorgeworfen. Die Regierung in Minsk ist nach eigenen Angaben in Konsultationen mit Berlin. Die belarussische Exilregierung spricht von einem weiteren Akt des staatlichen Terrorismus von Machthaber Alexander Lukaschenko.
Israel bestätigt Luftangriffe auf Hodeida im Jemen
WHO befürchtet Ausbreitung von Mpox-Infektionen
Armee-Einsatz in Bangladesch
Nach Zusammenstoen zwischen Demonstranten, Demonstrantinnen und der Polizei bei Studentenprotesten in Bangladesch hat die Regierung eine landesweite Ausgangssperre verhangt. Zudem werde die Armee in der Hauptstadt Dhaka sowie anderen Distrikten eingesetzt, teilte Innenminister Asaduzzaman Khan mit.
Ukraine-Resolution: Grüne verteidigen Enthaltung
Causa Pilnacek: FPÖ und NEOS wollen gesamten Bericht sehen
30 Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen
Steirischer SPÖ-Chef: Müssen „mehr in die Mitte rücken“
...351352353354355356357358359360...