Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-12 02:46
Vermisste nach Fluten in Bosnien-Herzegowina
Russland meldet Einnahme von weiterem Dorf bei Pokrowsk
Streik in Italiens Nahverkehrssystem
Kickl teilte Van der Bellen Wille zum Regieren mit
Sri Lanka akzeptiert Entschuldungsvereinbarung mit IWF
„Palästinakongress“ kurzfristig nach Wien-Favoriten verlegt
Selenskyj will am 12. Oktober „Siegesplan“ präsentieren
Medien: ÖVP und SPÖ reden miteinander am Dienstag
Angriffe auf Beirut und Tripoli gemeldet
In der Nacht auf Samstag sind erneut israelische Angriffe auf Stellungen der Schiitenmiliz Hisbollah im Libanon gemeldet worden. Die sudlichen Vororte der Hauptstadt Beirut, aber auch die nordlibanesische Stadt Tripoli wurden laut ortlichen Sicherheitsquellen angegriffen. Die Hisbollah erklarte in der Fruh wiederum, erneut eine Raketensalve auf den Norden Israels abgefeuert zu haben.
Brasilien: Höchstgericht verschiebt Entscheidung über X-Sperre
Drei Morde binnen drei Tagen: Festnahme in Kanada
Tradition wird auf Probe gestellt
Noch bevor Osterreich eine neue Regierung hat, wahlt der Nationalrat seinen Prasidenten. Als stimmenstarkste Partei beharrt die FPO auf dem Amt. Schon seit Tagen wird uber Namen spekuliert. Norbert Hofer (FPO) wird es jedenfalls nicht, wie er am Freitag sagte. Der oft ins Spiel gebrachte Freiheitliche kehrt der Bundespolitik den Rucken - und stellt damit eine Tradition auf die Probe.
Libanon: Neue israelische Angriffe
Trump: Israel soll iranische Atomanlagen angreifen
Zweitgrößter Amazonas-Nebenfluss auf historischem Tiefstwert
Obama steigt in US-Wahlkampf von Harris ein
Starke Zunahme nach 7. Oktober
Infolge des Groangriffs der palastinensischen Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat der Antisemitismus in Osterreich massiv zugenommen. Sowohl die Quantitat als auch die Qualitat der Vorfalle habe sich gesteigert, sagt der Historiker Gerald Lamprecht der APA unter Verweis auf die zustandige Meldestelle. Gleichzeitig gebe es eine starke Zunahme des antimuslimischen Rassismus sowie eine massive Verscharfung des gesellschaftspolitischen Diskurses.
Streik im Westjordanland nach Toten bei israelischem Angriff
Fünf Kinder nach TikTok-Challenge in Prager Spital
EU-Rechnungshof kritisiert Rüstungsstrategie der Union
US-Streitkräfte bombardierten Huthi-Stellungen im Jemen
Biden rät Israel von Angriffen auf iranische Ölindustrie ab
Schwerer Rucksack für nächste Regierung
Egal wie die nachste Regierung zusammengesetzt sein wird, klar ist spatestens nach der am Freitag von WIFO und IHS vorgelegten Herbstprognose: Sie steht gleich zu Beginn vor einem Spagat. Sie muss den deutlich hoheren Schuldenberg abbauen, ohne das erhoffte Miniwachstum im neuen Jahr vollig abzuwurgen. WIFO und IHS lieferten neben den deutlich schlechteren Zahlen gleich einige Vorschlage und empfahlen einen Mix aus Sparen und hoheren Steuern.
Ehepaar Kara-Mursa bekam Kreisky-Menschenrechtspreis
„Palästina-Kongress“ in Wien soll stattfinden: Ort unklar
Bilder von Missbrauch in Prozess zugelassen
Vergewaltigungsopfer Gisele Pelicot hat sich in Frankreich juristisch durchgesetzt: In dem Gerichtsverfahren gegen ihren Ex-Mann und 50 ihrer weiteren mutmalichen Vergewaltiger sollen Journalisten und Prozessbesucher die Fotos und Videos der sexuellen Gewaltakte nun doch zu sehen bekommen. Das sei ein Sieg, sagten die Anwalte der 72 Jahre alten Pelicot am Freitag im sudfranzosischen Avignon.
UNO: Bande tötete bei Angriff in Haiti 70 Menschen
Russlands „Staatsfeind Nummer eins“ Kara-Mursa zu Gast
Selenskyj besuchte Kursk-Truppen in Grenzregion
Statue mit Wolfsgruß für Türkei-Spieler Demiral aufgestellt
Israelische Angriffe: Drei Spitäler im Libanon stellen Betrieb ein
Armee: Zwei Soldaten in Nordisrael getötet
Huthi-TV-Sender meldet Explosionen im Jemen
Chiang Mai in Nordthailand überflutet: Elefanten in Gefahr
Museum schließt: Pinguine im Schlussverkauf
Schweigen nach Treffen Van der Bellen – Kickl
Funf Tage nach der Parlamentswahl hat Bundesprasident Alexander Van der Bellen am Freitag Herbert Kickl als Chef der stimmenstarksten FPO zu Gesprachen uber eine mogliche Regierungsbildung geladen. Danach herrschte Schweigen - Kickl will sich erst am Samstagvormittag auern, auch Van der Bellen gab keine Stellungnahme ab. Die anderen Parteichefs werden kommende Woche in der Hofburg erwartet.
Meta muss Daten für Werbung „minimieren“
Die Facebook-Mutter Meta muss sich in der EU erneut beim Umgang mit personlichen Daten einschranken. Das entschied der Europaische Gerichtshof (EuGH) am Freitag. Soziale Netzwerke durfen Daten, die sie zur zielgerichteten Werbung erhalten haben, nicht zeitlich unbegrenzt und ohne Unterscheidung verwenden, so das Urteil. Hintergrund ist eine Klage des Datenschutzaktivisten Max Schrems.
Grüne wollen „gewichtige Rolle“ bei Sondierungen
Islamabad wegen geplanter Proteste abgeriegelt
Neuer Nationalrat steht im Wesentlichen
Überschwemmungen in Bosnien: Mehrere Tote
ISW: Abschwächung der russischen Offensive erwartet
Kickl sprach als erster Parteichef mit Van der Bellen
Flugsicherung: Probleme im gesamten deutschen Luftraum
Verantwortlicher des AKW Saporischschja bei Anschlag getötet
Komödienstar Michel Blanc gestorben
Italien: Kellerfund könnte echter Picasso sein
„Spionagewal“ Hvaldimir vermutlich an Infektion verendet
Afghanistans Frauen grundsätzlich Verfolgte
Der Europaische Gerichtshof (EuGH) hat am Freitag entschieden, dass der Umgang des Taliban-Regimes mit Frauen in Afghanistan als Verfolgung gilt. Fur die Prufung eines entsprechenden Asylantrages reicht es daher, dass Geschlecht und Staatsangehorigkeit uberpruft werden. Ausloser fur die Entscheidung waren zwei Falle in Osterreich.
Grüne geben Hoffnung auf Regierung noch nicht auf
...355356357358359360361362363364...