Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-26 18:32
Biden plant wieder Wahlkampfauftritte
Biden warnt vor politischer Gewalt in USA
US-Prasident Joe Biden hat nach dem Attentat auf seinen republikanischen Herausforderer Donald Trump vor Gewalt im Zuge des Wahlkampfs gewarnt. Die politische Debatte im Land sei aufgeheizt, sagte er am Sonntag (Ortszeit) im Weien Haus. Es sei Zeit fur Maigung. Es gebe keinen Platz fur Gewalt in den USA, ohne Ausnahmen.
Anschlag auf Trump: Biden ruft zu Mäßigung auf
Trump nimmt an Parteitag in Wisconsin teil
Am Montagnachmittag (Ortszeit) kommen die US-Republikaner in Milwaukee in Wisconsin zu ihrem Parteitag zusammen. Im Mittelpunkt steht die Kur von Ex-Prasident Donald Trump zum republikanischen Kandidaten fur die Prasidentenwahl im November. Trotz des Attentats auf ihn reiste er noch am Sonntag dorthin ab. Unterdessen lie US-Prasident Joe Biden die Sicherheitsmanahmen fur den Nominierungsparteitag uberprufen.
Autobombe explodiert in Mogadischu während EM-Finales
Zivilschutz: Tote nach israelischem Angriff auf Schule in Gaza
Ralf Schumacher: Mögliches Outing auf Instagram
Trump-Attentat Zäsur im Wahlkampf
Die Schusse auf den republikanischen Prasidentschaftsbewerber Donald Trump haben umfassende Auswirkungen auf den Wahlkampf, der zuletzt von der Diskussion uber die Amtsfahigkeit des amtierenden US-Prasidenten Joe Biden gepragt war. Die Sorge vor einer weiteren Gewaltspirale nach Monaten verbaler Anfeindungen in den stark polarisierten USA ist gro. Fachleute rechnen jedenfalls damit, dass der Vorfall vor allem Trump nutzen durfte.
Causa Pilnacek: Untersuchungskommission präsentiert Bericht
Israel: Vorübergehende Wehrdienstverlängerung beschlossen
USA-Expertin zur Lage nach dem Trump-Attentat
Zwei Sechser bei Lotto-Ziehung
Polizeigroßeinsatz auf Yppenplatz in Wien-Ottakring
Israel meldet Tötung von Drahtzieher
Bei ihrem Angriff im Suden des Gazastreifens hat die israelische Armee eigenen Angaben zufolge am Samstag einen mutmalichen Drahtzieher des Groangriffs auf Israel am 7. Oktober getotet. Die Luftstreitkrafte hatten den Kommandeur der Hamas-Brigade in Chan Junis, Rafa Salama, getroffen und ausgeschaltet, erklarte die Armee am Sonntag. Die Hamas dementierte indes den Abbruch der Gesprache uber eine Feuerpause.
Amtsinhaber Kagame Favorit bei Präsidentenwahl in Ruanda
Waldbrände toben in Bulgarien
Israel: Drahtzieher von Hamas-Massaker getötet
Shannen Doherty ist tot
Die US-Schauspielerin Shannen Doherty ist tot. Sie erlag am Samstag einem Krebsleiden. Die 53-Jahrige war vor allem in ihrer Rolle als Brenda Walsh in der Serie Beverly Hills, 90210 bekannt geworden. Ebenso erfolgreich war sie als zauberhafte Hexe in der Serie Charmed. Doherty hatte ihre Krebserkrankung schon 2015 bekanntgegeben.
Prinzessin Kate zeigt sich bei Tennisturnier in Wimbledon
„Beverly Hills“-Star Shannen Doherty ist tot
Drei Tote bei Gewalttat im deutschen Baden-Württemberg
Mailand: Kritik an Spekulation mit Taylor-Swift-Tickets
Verletzte bei mutmaßlichem Anschlag in Israel
Secret Service nach Trump-Attentat in Kritik
Trotz hochster Sicherheitsvorkehrungen ist es einem 20-jahrigen Mann gelungen, am Samstag (Ortszeit) bei einer Wahlkampfveranstaltung des republikanischen US-Prasidentschaftsbewerbers Donald Trump im US-Bundesstaat Pennsylvania unbemerkt auf das Dach eines nahe gelegenen Gebaudes zu gelangen und von dort Schusse abzugeben. Diese trafen Trump am Ohr, toteten einen Zuschauer und verletzten zwei weitere schwer. Das sorgt nun fur erhebliche Kritik am Secret Service.
Hamas dementiert Gesprächsabbruch
Die islamistische Hamas hat Berichte dementiert, sie wolle die Gesprache mit Israel uber eine Feuerpause in Gaza sowie die Freilassung israelischer Geiseln abbrechen. Es treffe nicht zu, dass man eine solche Entscheidung nach dem israelischen Luftangriff bei Chan Junis getroffen habe, hie es am Sonntag in einer Mitteilung auf dem Telegram-Kanal der Hamas.
2023 Sozialleistungsbetrug von 25,5 Mio. aufgedeckt
Weltweites Entsetzen nach Trump-Attentat
Das Attentat auf den republikanischen US-Prasidentschaftsbewerber Donald Trump wahrend einer Wahlkampfveranstaltung im US-Bundesstaat Pennsylvania am Samstag hat weltweites Entsetzen ausgelost. Auch Trumps demokratischer Herausforderer, US-Prasident Joe Biden, verurteilte den Angriff scharf.
Schüler: 19 Prozent ohne österreichische Staatsbürgerschaft
37.000 Stunden: Heeresbilanz zu Unterstützungsleistungen
Rom: Taschendiebe griffen Touristen in U-Bahn an
EU-Fregatte schoss Drohne im Golf von Aden ab
Transparenzausschuss zu Kickl tagt am 6. August
Hamas stoppt Gespräche über Feuerpause
Nach dem israelischen Luftangriff mit vielen Toten im Suden Gazas will die radikalislamische Hamas die Verhandlungen uber eine Feuerpause vorerst einstellen. Hamas-Militarchef Mohammed Deif, dem der Angriff gegolten hatte, sei wohlauf, teilte ein Hamas-Sprecher am Sonntag weiters mit.
Lukaschenko sieht Ende von Spannungen an Grenze zu Belarus
Israel griff Ziele in Syrien an
Trump bei Wahlkampfrede angeschossen
Der republikanische US-Prasidentschaftsbewerber, Donald Trump, ist nach Schussen wahrend einer Wahlkampfveranstaltung leicht verletzt in Sicherheit gebracht worden. Laut Secret Service wurde der mutmaliche Schutze getotet. Auch ein Zuschauer wurde getotet, zwei weitere wurden schwer verletzt. Laut FBI sind sowohl Identitat als auch Motiv des Taters noch unklar.
Schussgeräusche: Blutender Trump in Sicherheit gebracht
Behörden: Zivilisten bei russischen Angriffen getötet
Tod von Hamas-Militärchef nicht bestätigt
Bei einem israelischen Luftschlag im Suden des Gazastreifens sind nach Angaben der radikalislamischen Hamas Dutzende Menschen getotet worden. Das eigentliche Ziel des Angriffs war laut der israelischen Armee Hamas-Militarchef Mohammed Deif. Eine Bestatigung fur die Totung Deifs stand aber Samstagabend noch aus. Laut Hamas ist Deif weiterhin am Leben.
Monatliche Inflation in Argentinien wieder leicht gestiegen
Tausende fliehen vor Waldbrand in Kanada
Leichenfund bringt Polizei in Erklärungsnot
Auf einer Mullhalde in Kenias Hauptstadt Nairobi sind die verstummelten Leichen von zumindest neun Menschen gefunden worden. Der grausige Fund konnte die politische Krise in dem Land weiter anfachen. Im Raum stehen Vorwurfe, dass die Polizei selbst in den Fall verwickelt sein konnte. Die zustandige Aufsichtsbehorde kundigte eine eingehende Untersuchung an. Bei regierungskritischen Protesten waren im vergangenen Monat Dutzende Menschen getotet worden.
Sanders fordert Festhalten an Kandidatur Bidens
Ruth Westheimer ist tot
Die amerikanische Sexualtherapeutin Ruth Westheimer ist tot. Sie starb am Freitag im Alter von 96 Jahren in ihrem Haus in New York. Anfang der 1980er zeigte sie den Amerikanerinnen und Amerikanern, wie sich ohne Scham und Pruderie uber Sex reden lasst - und erlangte damit uber die USA hinaus Beruhmtheit.
US-Videokünstler Bill Viola ist tot
„Dr. Ruth“: Sexualtherapeutin Westheimer ist tot
Falcon-9-Panne bringt SpaceX ins Trudeln
Nach der gescheiterten Mission einer Falcon-9-Rakete von SpaceX gerat der US-Konzern von Elon Musk unter Druck. Die US-Luftfahrtbehorde (FAA) belegte die Rakete am Freitag mit einem Startverbot, bis die Ursache der Panne geklart ist. Damit konnte die Falcon 9 Monate auf dem Boden bleiben. Ein Rettungsversuch fur die zu tief in der Erdumlaufbahn ausgestreuten Satelliten scheiterte ebenfalls. Der Vorfall markiert das Ende eines langen Erfolgslaufes.
Weiter Säbelrasseln des Kreml wegen US-Raketenplänen
Erntehelfer in Italien wie Sklaven behandelt
Iran: Neuer Präsident will „konstruktiven Dialog“ mit EU
...357358359360361362363364365366...