Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-27 19:31
G-7: 50 Mrd. Dollar für Ukraine bis Ende 2024
NATO will Koordination der Waffenlieferungen übernehmen
Quartierproblem für G-7-Polizeikräfte
Unter umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen ist ein Luxusressort in der italienischen Region Apulien ab Donnerstag Schauplatz des diesjahrigen G-7-Gipfeltreffens. Weit weniger exklusiv als die Unterkunft fur die im Borgo Egnazia erwarteten Staats- und Regierungschefs war jene, die fur Hunderte G-7-Einsatzkrafte auf dem Kreuzfahrtschiff Mykonos Magic geplant war. Die dort zunachst einquartierten Polizistinnen und Polizisten wurden kurzfristig umgesiedelt, die Mykonos Magic wurde am Mittwoch im Zuge laufender Ermittlungen beschlagnahmt.
Zerreißprobe für Frankreichs Konservative
In Frankreich hat die konservative Partei Les Republicains (LR) am Mittwoch ihren Chef Eric Ciotti aus der Partei ausgeschlossen, nachdem dieser eine Kooperation mit dem rechtsnationalen Rassemblement National (RN) angekundigt hatte. Ciotti weigerte sich, seinen Rauswurf zu akzeptieren. Prasident Emmanuel Macron rief indessen die gemaigten Krafte im Land zu einem Bundnis gegen die extremen Rander auf.
Armenien: Verletzte bei Protesten gegen Regierungschef
Ehemalige Frauenhäuser-Chefin Brem zu Gast
US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert hoch
Vorzugsstimmen brachten Umreihungen bei ÖVP und Grünen
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Alpenraum besonders von Klimakrise betroffen
„Wegweisendes“ OGH-Urteil zu Shitstorm
Eine aktuelle Entscheidung des Obersten Gerichtshofs (OGH) sorgt derzeit fur Aufsehen. Das Hochstgericht urteilte, dass allein die Beteiligung an einem Shitstorm einer Einzelperson teuer zu stehen kommen kann. Expertinnen sehen ein wegweisendes Urteil. Und sie gehen davon aus, dass schon die Diskussion daruber eine Bewusstseinsbildung bewirken kann.
Gewalt gegen Kinder in bewaffneten Konflikten auf Höchststand
Mehr als 80 Tote nach schwerem Bootsunglück in DR Kongo
Neuregelung des Medienprivilegs beschlossen
30 Jahre EU-Referendum: „Große Erfolgsgeschichte“
Wiederaufbaukonferenz: Mehr als 100 Vereinbarungen
Tote bei russischem Luftangriff auf Krywyj Rih
USA legen neues Sanktionspaket gegen Russland vor
Macron will Bündnis gegen „extreme“ Ränder
Nach seiner Schlappe bei der EU-Wahl und der darauffolgenden Ankundigung einer vorgezogenen Parlamentswahl ist der franzosische Prasident Emmanuel Macron am Mittwoch in den Wahlkampf gestartet. Bei einer Pressekonferenz in Paris rief er die gemaigten Krafte zu einem Bundnis gegen die extremen Rander auf. Unterdessen formieren sich in Frankreich Bundnisse, die jahrzehntelang tabu waren.
ImPulsTanz 24 mit großer Forsythe-Installation
USA: Hamas schlug zahlreiche Änderungen zur Waffenruhe vor
Ein Fünftel war 2023 armutsgefährdet
Schiff beschlagnahmt: Neue Quartiere für G-7-Sicherheitskräfte
28 Jahre Haft für Mafia-Mord an Reporter
Im Prozess um den Mord am niederlandischen Kriminalreporter Peter R. de Vries auf der Strae vor drei Jahren hat ein Gericht am Mittwoch lange Haftstrafen gegen drei Angeklagte verhangt. Die Tat stand im Zusammenhang mit der Drogenmafia und loste in den Niederlanden und ganz Europa Entsetzen aus.
USA gehen gegen Zuwanderung über Darien-Dschungel vor
Musks X schränkt Transparenz bei „Likes“ ein
Ungarn blockiert NATO-Unterstützung für Ukraine nicht
Pflege: Neue Plattform fordert bessere Rahmenbedingungen
EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos
Die Europaische Kommission verhangt Strafzolle auf bestimmte Elektroautos aus China. Das teilte die Brusseler Behorde am Mittwoch mit. Auf deutschen Druck gibt es aber eine kurze Schonfrist fur weitere Verhandlungen mit China. Peking kundigte seinerseits an, entschlossen reagieren zu wollen.
Ukraine: Raketen- und Drohnenangriffe auf Kiew abgewehrt
Mehr als 40 Tote bei Gebäudebrand in Kuwait
Vegane Würsteln: Hotdog-Meister aus Wettbewerb geworfen
Steuerbefreiung für Lebensmittelspenden fixiert
Ministerium: Hälfte der Frauen zahlt alleine für Verhütung
Regierung stockt Mittel für Feuerwehren auf
Gesundheitsausgaben stiegen 2023 auf über 52 Mrd. Euro
Japanischer Architekt Fumihiko Maki ist tot
Flut an Desinformation bei Wahl blieb weitgehend aus
Neuer Zündstoff für US-Wahlkampf
Im Prozess gegen Hunter Biden wegen mehrerer Verstoe gegen das Waffenrecht hat die Jury den Sohn von US-Prasident Joe Biden am Dienstag in allen drei Anklagepunkten fur schuldig befunden. Das Urteil liefert neuen Zundstoff fur den ohnehin bereits hitzigen Wahlkampf um das Weie Haus - birgt aber auch eine Chance fur den amtierenden US-Prasidenten.
KSV1870: Zunahme von Firmenpleiten im ersten Halbjahr
Gaza-Krieg: US-Vorschlag für Feuerpause in der Schwebe
D: Pistorius will neues Wehrpflichtmodell
Putin hält an degradiertem Patruschew fest
Musk lässt Klage gegen KI-Pionier OpenAI fallen
Globale Luftfahrt steht vor Passagierrekord
Neue Regierung im Krisenstaat Haiti gebildet
Nationalrat blickt in Richtung Sommer
Bei der drittletzten Plenarwoche vor der Nationalratswahl stehen noch einige Vorhaben an, die vor dem Sommer beschlossen werden sollen. Auf der Tagesordnung fur Mittwoch und Donnerstag finden sich unter anderem eine Anderung beim Wochengeld, eine Reparatur des Medienprivilegs sowie eine verlangerte Stutzung fur Agrardiesel.
Wichtiger Hisbollah-Kommandant im Libanon getötet
Sängerin Francoise Hardy gestorben
USA liefern Ukraine neues Patriot-Abwehrsystem
...386387388389390391392393394395...