Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-19 01:16
US-Außenminister in Israel: Hamas muss zerstört werden
Einigung auf Tarifvertrag bei Deutscher Bahn, Streik abgewendet
EU pocht auf Platz am Verhandlungstisch
Die Ankundigung des Ukraine-Beauftragten von US-Prasident Donald Trump, Keith Kellogg, dass die Europaer nicht am Tisch bei geplanten Ukraine-Friedensverhandlungen sitzen werden, stot auf Widerstand. Mehrere europaische Regierungschefs widersprachen den US-Planen am Sonntag auf der Munchner Sicherheitskonferenz.
Kiew: Russland verstärkt Angriffe im Osten
Messerangriff „islamistischer Anschlag“
Der Messerangriff eines 23-jahrigen asylberechtigten Syrers Samstagnachmittag in Villach in Karnten, bei dem ein 14-Jahriger getotet wurde, hat Entsetzen und Trauer ausgelost. Besturzt reagierte auch die Politik, zugleich wurden die Rufe nach scharferen Manahmen lauter - verbunden mit Forderungen an eine kunftige neue Regierung. Innenminister Gerhard Karner (OVP) sprach in einer Pressekonferenz am Sonntag von einem islamistischen Attentater mit Bezug zur Terrormiliz Islamischer Staat (IS).
Hunderte pilgern zu Nawalnys Grab
Am ersten Jahrestag des Todes von Alexej Nawalny haben trotz drohender Repressalien Hunderte Menschen sein Grab in Moskau besucht. Sie kamen am Sonntag laut Berichten von AFP-Journalisten vereinzelt und in kleinen Gruppen zum Borisowski-Friedhof in der russischen Hauptstadt.
Syrien: Lob für Berufung von Frauen in Übergangskomitee
ZIB Spezial und Pressekonferenz nach Messerattacke in Villach
DR Kongo: M23-Rebellen rücken in nächste Provinzhauptstadt ein
Kanadisches Kriegsschiff passiert Taiwanstraße
OpenAI lässt Musk mit Kaufangebot abblitzen
Junger Außenseiter Olly gewann Musikfestival von Sanremo
Proteste und Festnahmen nach Mord an Studenten in Teheran
Ein Toter bei Schüssen in Brüssel
Stichwahl in Konfliktregion Abchasien nötig
Nawalnys Tod hallt bis heute nach
Am 16. Februar 2024 ist der russische Oppositionsfuhrer Alexej Nawalny mit 47 Jahren in dem sibirischen Straflager Polarwolf gestorben. Die genauen Umstande sind bis heute ungeklart, tagelang weigerten sich die Behorden, seine Leiche herauszugeben, vermutlich war eine geheime Beerdigung geplant. Nawalnys Mutter konnte das durch Videoappelle an Prasident Wladimir Putin abwenden. Ein Nachfolger Nawalnys in der Opposition ist bisher nicht in Sicht.
Bericht: Broadcom und TSMC an Intel interessiert
„Anora“ und „Nickel Boys“ gewinnen Drehbuchpreise
Israel: Berichte über Misshandlung von Geiseln
Nach Anschlag von München: Söder für Gespräche mit Taliban
Indien: Mindestens 18 Tote bei Massenpanik unter Pilgern
Cook-Inseln bauen Beziehungen zu China aus
EZB-Ratsmitglied: US-Zölle ohne große Folgen für Inflation in EU
Kein Platz für EU bei Ukraine-Gesprächen
Die USA wollen nach den Worten ihres Ukraine-Beauftragten Keith Kellogg bei Gesprachen uber einen Frieden in der Ukraine keine Vertreter Europas am Verhandlungstisch sehen. Die EU halt am Montag einen Sondergipfel ab, um eine einheitliche Linie gegenuber dem von den USA beabsichtigten Ausschluss von Verhandlungen zu finden.
Dutzende Tote bei Einsturz von Goldmine in Mali
Bisher Besucherflaute in Rom
Italiens Hauptstadt Rom hat fur das heurige Heilige Jahr einen Rekord an Nachtigungen erwartet, bis zu 35 Millionen Besucherinnen und Besucher wurden vermutet. Doch bisher sieht es gar nicht danach aus: Tourismusverantwortliche sprechen sogar von einem Ruckgang der Buchungen um zehn Prozent gegenuber dem Vorjahr - und von sinkenden Preisen.
Libanon: Trotz Waffenruhe Tote bei israelischen Angriffen
Doppelter Pattinson in Totalitarismus-Satire
Die Zukunft in Bong Joon Hos jungstem Streich Mickey 17 ist unwirtlich. Bei der Berlinale feiert die Science-Fiction-Komodie mit Robert Pattinson als schuldgebeuteltem, geklontem Arbeitssklaven ihre Deutschland-Premiere - ein Traum, der wahr wurde, wie Pattinson in Berlin sagte. Bei aller Uberspitzung: Die Parallelen zur Wirklichkeit sind deutlicher denn je.
Mutter und Kind erliegen Verletzungen
Zwei Tage nach dem Anschlag auf eine Demonstration in Munchen sind eine Mutter und ihre kleine Tochter an ihren schweren Verletzungen gestorben. Es handle sich um ein zweijahriges Madchen und eine 37 Jahre alte Frau aus Munchen, teilte das Bayerische Landeskriminalamt mit. Am Nachmittag kam Kanzler Olaf Scholz (SPD) zum Anschlagsort und legte eine weie Rose an einem improvisierten Gedenkort nieder.
Kind und Frau nach Anschlag in München gestorben
Sheryl Crow verkaufte aus Protest ihren Tesla
Frankreich richtet europäischen Ukraine-Gipfel aus
Erneut Demos gegen Korruption in Serbien
Moskau vor Truppenverlegung nach Belarus
Der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj hat vor militarischen Vorbereitungen Russlands auf mogliche weitere Konfrontationen gewarnt. Die Ukraine habe nachrichtendienstliche Erkenntnisse, dass die Fuhrung in Moskau noch in diesem Sommer Soldaten in das verbundete Belarus verlegen wolle, sagte Selenskyj am Samstag auf der Munchner Sicherheitskonferenz. Er rief die Europaer zu einer eigenen Armee auf.
Deutscher Ex-Innenminister Baum gestorben
Vatikan bekommt erstmals Regierungschefin
Signale des Entgegenkommens bei ÖVP
Wahrend OVP und SPO am Wochenende abseits der Offentlichkeit neuerlich eine Regierungszusammenarbeit ausloten, macht der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (OVP) medial einen Schritt auf die SPO zu. Die SPO akzeptiert die Grundlagen der Budgetsanierung, wir die Bankenabgabe, so Wallner.
Berichte: Hunderte US-Beamte für Atomsicherheit entlassen
Türkei: Erneut prokurdischer Bürgermeister abgesetzt
Papst weiter mit Bronchitis im Spital
Selenskyj-Appell zu europäischer Armee
Palmers-Insolvenz eröffnet
Drei weitere Geiseln freigelassen
Nach einem Nervenkrieg um die Zukunft der Waffenruhe im Gazastreifen hat die islamistische Terrormiliz Hamas am Samstag nun doch drei weitere israelische Geiseln freigelassen. In einer Fernsehliveubertragung war zu sehen, wie die Manner an Vertreter des Roten Kreuzes ubergeben wurden. Es handelt sich um Alexander (Sascha) Trufanov (29), Sagui Dekel-Chen (36) sowie Jair Horn (46). Im Gegenzug lie Israel Hunderte inhaftierte Palastinenser frei.
Ärztekammer fordert wegen ÖGK-Budgetlochs Krisengipfel
Israel: Drei weitere Geiseln freigelassen
UNO-Konvoi im Libanon angegriffen: Vizekommandeur verletzt
Hamas bereitet Freilassung weiterer Geiseln vor
Ayub-Premiere in Berlin: Provokation und gute Laune
Saudi-Arabien als Gastgeber für Friedensgipfel bereit
International gesuchter Drogenhändler in Mexiko erschossen
...53545556575859606162...