Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-05 18:01
Scharfe Kritik an geleaktem Klimagesetz
Der geleakte Entwurf des lang erwarteten Klimagesetzes hat auch am Montag weiter fur Aufregung gesorgt. NGOs auerten scharfe Kritik. Kontext - Institut fur Klimafragen etwa vermisst klare, verbindliche Ziele. Fur Greenpeace ist der Entwurf vollig unbrauchbar, fur Fridays for Future ist es ein Klimagesetz ohne Klimaschutz.
Deutscher Ex-Wirtschaftsminister Habeck verlässt Bundestag
Kreuzfahrtschiff vor italienischer Insel havariert
Ukraine: Bei Song Contest 2026 „lauter denn je“
Trump droht US-Sendern mit Lizenzentzug
Journalisten bei Angriff auf Spital getötet
Bei einem israelischen Angriff auf ein Spital im Suden des Gazastreifens sind nach palastinensischen Angaben mindestens 20 Menschen getotet worden, darunter mehrere Journalisten. Dutzende Menschen wurden demnach verletzt. Israels Armee bestatigte mittlerweile den Angriff.
Taifun „Kajiki“ wütet in Vietnam
„ProSiebenSat.1 Puls 4“ streicht Jobs bei Onlinenachrichten
Deutscher Vizekanzler verspricht in Kiew weitere Milliarden
Mehr Ein- und Zweijährige in Kindergartenbetreuung
Vizegouverneur von Kursk wegen Korruption in Haft
D: Anklage nach mutmaßlicher Militärspionage für China
AUA soll an Macht verlieren
Die Lufthansa-Gruppe, zu der auch die Austrian Airlines (AUA) gehoren, will Anfang kommenden Jahres mit einer neuen Organisationsstruktur starten. Das geht aus einem internen Schreiben hervor, aus dem das deutsche Handelsblatt am Montag zitiert. Die Lufthansa-Zentrale soll mehr Macht bekommen - das bedeutet umgekehrt einen Machtverlust auch fur die AUA.
China: Produktion von Kohlestrom stark zugenommen
Berichte: Tote bei israelischem Angriff in Gaza
Zehntausende in Vietnam vor Taifun in Sicherheit gebracht
BWB-Chefin: Rechtlichen Rahmen für Preisvergleiche schaffen
Bericht: Israels Militärchef pocht auf Deal
UniCredit stockt bei Commerzbank auf
Sechs Tote bei Angriff Israels auf Sanaa
Erneute Atomgespräche zwischen Iran und EU-Staaten
Nationalgarde trägt nun Waffen
Die von US-Prasident Donald Trump eingesetzten Mitglieder der Nationalgarde tragen nun Waffen. Das teilte die Joint Task Force DC, der die Truppe unterstellt ist, Sonntagabend (Ortszeit) mit. Trump will die Nationalgarde auch nach Chicago entsenden. Trump begrundet den Einsatz mit der Kriminalitatsrate in den Stadten - obwohl die Zahl der Verbrechen in Washington und Chicago sinkt. Die Demokraten ubten scharfe Kritik.
Umstrittenes Gesetz zu Passentzug in Kambodscha beschlossen
„Ocean Viking“ von libyscher Küstenwache beschossen
Brennende Mistkübel und Sachbeschädigungen in Lausanne
Börsenende für Chinas Krisenbauträger Evergrande
Vance sieht „erhebliche Zugeständnisse“ Russlands
Grüne drängen weiter auf schärferes Waffenrecht
Nationalgardisten in Washington tragen nun Waffe
SpaceX verschiebt Starship-Testflug
Gerichte entscheiden über Macht der Junta
Im krisengebeutelten Mali sollen diese Woche Gerichte entscheiden, ob die Demokratie in dem Land noch eine Chance hat. Im Mai hatte die herrschende Militarjunta alle politischen Parteien und Vereine aus Sicherheitsgrunden verboten. Die Opposition ging vor Gericht, am Montag soll ein erstes Urteil fallen. Es wird eine Machtprobe fur Junta-Chef General Assimi Goita, der sich im Juli zum Prasidenten ernannte.
Gesundheitssystem vor „Herausforderung“
Peter McDonald, derzeit Vorsitzender im Dachverband der Sozialversicherungstrager, sieht das osterreichische Gesundheitssystem vor groen Herausforderungen. Er sorgt sich angesichts der demografischen Entwicklung und der damit verbundenen steigenden Inanspruchnahme der Leistungen um die kunftige Finanzierbarkeit des Gesundheitswesens. Damit ist er nicht alleine.
Nach Protesten: London kündigt Asyländerungen an
USA: „Unzureichender“ Einsatz Macrons gegen Antisemitismus
Siebenfachjackpot bei Lotto „6 aus 45“
Nobelpreisträger Stiglitz zu Trumps Politik
Geleakter Entwurf sorgt für Wirbel
Der Standard hat am Sonntag einen zwei Monate alten Entwurf des lang erwarteten Klimagesetzes veroffentlicht - und dabei groe Ruckschritte im Klimaschutz geortet. Seitens des Klimaministeriums unter Norbert Totschnig (OVP) gab man sich zuruckhaltend, anders die ehemalige Klimaministerin Leonore Gewessler (Grune). Sie befurchtet einen massiven Schaden.
Berühmte Eisenbahnbrücke in Myanmar bei Angriff zerstört
Gamescom verzeichnet kräftiges Besucherplus
Israel greift Huthi-Stellungen im Jemen an
Unabhängigkeitstag im Zeichen der Hoffnung
Anlasslich des Unabhangigkeitstages der Ukraine haben am Sonntag zahlreiche Staats- und Regierungsspitzen ihre Solidaritat mit der Ukraine zum Ausdruck gebracht. Auch der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj gratulierte seinen Landsleuten und prophezeite eine bessere Zukunft.
Von der Leyen verteidigt Zolldeal mit Trump
„Hesh“ bei „Sopranos“: Jerry Adler ist tot
Russland: Mit Ukraine je 146 Gefangene ausgetauscht
Schwere Schäden bei Unwetter in Rimini
Vietnam plant Massenevakuierung
Wegen eines sich nahernden, moglicherweise extrem starken Taifuns haben sowohl Vietnam als auch China am Sonntag erste Vorbereitungen ergriffen. Als Vorsichtsmanahme sollen in Vietnam mehr als eine halbe Million Menschen in Sicherheit gebracht werden. Unterdessen wurden in den sudchinesischen Stadt Sanya Geschafte geschlossen und der offentliche Verkehr eingestellt.
Bericht: US-Soldaten aus irakischen Stützpunkten abgezogen
Gaza-Krieg: Proteste vor Häusern israelischer Minister
SV-Chef McDonald sorgt sich um Demografie
Studie rät zu Verein zum Sammeln von Ausgleichsflächen
...63646566676869707172...