Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-20 15:01
Großbritannien ebnet Weg für mehr Atomkraftwerke
Moskau: Treffen von Putin und Trump bereits im Februar möglich
Frankreichs Parlament verabschiedet strittigen Sparhaushalt
Verbraucherschutz: EU will mehr Infos von Shein
Dirigent Barenboim an Parkinson erkrankt
Kiew erhielt erste französische Mirage-Kampfjets
Heizungsförderungen: Reservierungen explodiert
Verwirrung nach US-Erklärung zu Panamakanal
Israel reagiert auf Trumps Gaza-Plan
Als Reaktion auf die Idee von US-Prasident Donald Trump, Menschen aus Gaza de facto zu deportieren, will Israel die Debatte wieder dominieren. Israels Verteidigungsminister Israel Katz wies die Armee am Donnerstag an, einen Plan fur die freiwillige Ausreise von Palastinenserinnen und Palastinensern aus dem Gazastreifen vorzubereiten. Volkerrechtlich gesehen sei das sowieso die einzige Moglichkeit, die Idee Trumps umzusetzen, meinen Expertinnen und Experten.
Gucci trennt sich von Kreativdirektor De Sarno
Schweden: Neue Hinweise zu mutmaßlichem Schützen
Novi Sad: Experten sehen „ohrenbetäubende Korruption“
London: Ausgebrannter Grenfell Tower soll abgerissen werden
Bebenserie in Santorini hält an
Zahl der offenen Stellen 2024 stark zurückgegangen
Koalitionsverhandlungen in der Schwebe
Nachdem die FPO von der OVP Schlusselressorts wie Finanz- und Innenministerium gefordert hat, scheinen die Koalitionsverhandlungen wieder einmal in der Schwebe zu sein. Einen Abbruch dementierten zwar beide Seiten, die OVP gestand allerdings eine schwierige Phase ein, die FPO attackierte die OVP indirekt auf Facebook. Wahrend all das fur Politikwissenschaftler Peter Filzmaier verhandlungstechnisch eher seltsam anmutet, spricht Politikwissenschaftlerin Kathrin Stainer-Hammerle davon, dass man misstrauisch sein musse.
„Emilia Perez“-Regisseur distanziert sich von Gascon
Zugang von Musk-Gremium zu US-Finanzen eingeschränkt
Trailer zu „Jurassic World: Rebirth“ erschienen
US-Justizministerin droht regierungskritischen Anwälten
Ford-Chef warnt Weißes Haus wegen Zöllen
MSF: Israel behindert Gesundheitsversorgung im Westjordanland
Bebengebiet als „weltgrößte Baustelle“
Am 6. Februar 2023 hat die verheerendste Naturkatastrophe seit Jahrhunderten Teile der Turkei und Syriens heimgesucht. Durch zwei schwere Erdbeben starben rund 60.000 Menschen, Millionen wurden obdachlos. Ein Neustart ist schwer, viele Bebenopfer warten noch immer in Containern auf ein neues Zuhause. Hunderttausende Wohnungen entstehen derzeit auf der groten Baustelle der Welt. Wer sie bekommt, entscheidet das Schicksal.
Copernicus: Jänner 2025 wärmster der Messgeschichte
Unklarheit über US-Gebührenbefreiung auf Panamakanal
Weißes Haus relativiert Trump-Aussagen
Einen Tag nach den Auerungen von US-Prasident Donald Trump zur Ubernahme des Gazastreifens durch die USA scheint das Weie Haus das Vorhaben abschwachen zu wollen. Trump wolle, dass die Palastinenser aus dem vom Krieg zerstorten Gebiet lediglich vorubergehend umgesiedelt werden, sagte Regierungssprecherin Karoline Leavitt am Mittwoch vor Journalisten. Zudem werde Washington sich nicht an der Finanzierung fur den Wiederaufbau des Gazastreifens beteiligen.
Von Trenchcoats, Tüll und Krawatten
Auch wenn mit der anlaufenden Fashion Week in New York bereits der erste groe Modeevent fur die nachste Herbst/Winter-Saison ansteht, ist noch offen, welche im Vorjahr zur Schau gestellten Kollektionen im Fruhling und Sommer das Bild auf den Straen pragen werden. Zuletzt von Fachmedien veroffentlichte Must-have-Listen legen ein buntes Potpourri nahe - die Palette reicht von Karomustern uber Tull und Puffarmel bis zu Trenchcoats als Klassiker fur die Ubergangszeit und einem Comeback fur Krawatten.
Trump will Transpersonen vom Frauen-Sport ausschließen
Deutsche Sabotageserie mit Spur nach Moskau
Bauschaum im Auspuff und Sticker mit dem Kanzlerkandidaten der deutschen Grunen, Robert Habeck: Eine Autosabotagereihe in einigen deutschen Bundeslandern hat Ende letzten Jahres fur groe mediale Aufregung gesorgt. Doch anders als zuerst angenommen, durfte es sich keineswegs um eine linke Protestaktion gehandelt haben: Laut dem Spiegel gehen Behorden davon aus, dass Russland hinter den Sabotageakten steht. Der deutsche Verfassungsschutz warnte zuvor bereits vor Einmischung in den laufenden Wahlkampf aus dem Ausland.
Nach USA: Auch Israel verlässt UNO-Menschenrechtsrat
UNO: Mindestens 2.900 Tote bei Gewalt im Ostkongo
F: Premier Bayrou übersteht zwei Misstrauensvoten
Auch Argentinien tritt aus WHO aus
Nach einem entsprechenden Dekret von US-Prasident Donald Trump hat nun auch Argentiniens rechtspopulistischer Staatschef Javier Milei den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verkundet. Argentinien werde keinen Eingriff in unsere Souveranitat zulassen, hie es am Mittwoch. Die Organisation furchtet, dass das Schule machen konnte und kampft um ihr finanzielles Uberleben.
Politologe Filzmaier zu stockenden Koalitionsverhandlungen
ÖVP „überrascht“ von FPÖ-Forderungen
Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPO und OVP stehen offenbar auf des Messers Schneide. Neben inhaltlichen Meinungsverschiedenheiten sorgte zuletzt auch die Ressortaufteilung fur Spannungen. Und anders als bisher kommunizieren FPO und OVP nun offentlich miteinander: FPO-Chef Herbert Kickl untermauerte am Mittwoch erneut den Anspruch auf das Finanz- und das Innenressort, die OVP gab sich uber dieses via Facebook verbreitete Statement uberrascht. Klarung konnten Gesprache bei Bundesprasident Alexander Van der Bellen bringen.
Dreifachjackpot bei Lotto „6 aus 45“
Rückschlag für Trump in Streit um Geburtsrecht
RH kritisiert langsame militärische Mobilität in EU
UNESCO-Plattform mit Forderungskatalog an Politik
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu drohen sieben Jahre Haft
Breite Front gegen Trumps Plan
Die erklarte Absicht von US-Prasident Donald Trump, rund zwei Millionen Palastinenser und Palastinenserinnen aus Gaza abzusiedeln oder zu vertreiben und die Kontrolle uber den Kustenstreifen zu ubernehmen, stot praktisch weltweit auf breiten Widerstand. Von ethnischer Sauberung bis vollig den Verstand verloren reichen die Reaktionen. Fast uneingeschranktes Lob gibt es hingegen aus Israel.
Nach USA tritt auch Argentinien aus WHO aus
Russland und Ukraine tauschen Kriegsgefangene aus
TV-Sender: Pentagon macht Pläne für Truppenabzug aus Syrien
Bericht: Geplante Fusion von Honda und Nissan geplatzt
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
Black Sabbath geben Abschiedskonzert in Originalbesetzung
Kickl morgen in Hofburg erwartet
Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPO und OVP gestalten sich weiterhin schwierig. Klarheit, ob die Verhandlungen weitergefuhrt oder abgebrochen werden, sollte es spatestens am Donnerstag geben. Laut APA-Informationen wird FPO-Obmann Herbert Kickl am Donnerstag in der Hofburg erwartet. OVP-Chef Christian Stocker durfte dem Vernehmen nach bereits Mittwochnachmittag mit dem Staatsoberhaupt reden.
Koalition: Kickl morgen in der Hofburg erwartet
D: Behörden vermuten Russland hinter Autosabotageserie
...63646566676869707172...