Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-05 18:01
Autolobby fordert Abkehr von europäischen CO2-Vorgaben
PayPal-Panne: Keine Folgen bei heimischen Banken
Dutzende Tote im Himalaya nach heftigen Regenfällen
Weitere Leiche in Seine nahe Paris gefunden
Atomwaffen: China gegen Gespräche mit Russland und USA
Westjordanland: Israel beginnt größeren Einsatz in Nablus
Netanjahu erkennt türkischen Völkermord an Armeniern an
Sommer bisher mit Nächtigungsrekord
Die erste Halfte der Sommersaison 2025 ist fur Osterreichs Touristiker trotz eines schwachen Juli so gut wie nie zuvor gelaufen. Von Mai bis Juli gab es laut Statistik Austria 40,55 Millionen Nachtigungen, ein Zuwachs von 1,3 Prozent gegenuber der Vergleichsperiode im Vorjahr und ein Rekordwert. Im ersten Halbjahr waren es 94,7 Millionen Ubernachtungen.
Umstrittenes Wehrdienstgesetz in Deutschland beschlossen
Bundesheerinvestitionen sollen heimische Wirtschaft stärken
Lego mit zweistelligem Zuwachs
Ministerium gibt Kunstpreisträger 2025 bekannt
U-Ausschuss: FPÖ entscheidet über weiteres Vorgehen
Nächtigungsrekord zu Halbzeit der Sommersaison
Ehefrau über Bruce Willis: „Sein Gehirn lässt ihn im Stich“
Fans klagen über Unwohlsein: Ermittlungen nach Nena-Konzert
Taifun „Kajiki“: Mehrere Tote in Vietnam und Thailand
Grönland-Streit: Dänemark bestellt US-Botschaftsleiter ein
Eltern klagen OpenAI nach Suizid von US-Teenager
„KPop Demon Hunters“ erfolgreichster Netflix-Film aller Zeiten
Bericht: Mindestens 30 Tote bei Erdrutsch in Indien
„Starship“ absolvierte zehnten Testflug ins All
Nach mehreren Ruckschlagen hat das grote jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte, Starship, in der Nacht auf Mittwoch den zehnten Testflug weitgehend nach Plan absolviert. Kurz nach dem Aufsetzen explodierte die Rakete, die Tests davor waren erfolgreich.
Woody Allen verteidigt Auftritt bei Moskauer Filmfestival
Sechs syrische Soldaten bei Drohnenangriff Israels getötet
Neue US-Zölle gegen Indien ab sofort in Kraft
Brasilien: Bolsonaro wird rund um die Uhr überwacht
Ukrainischer Drohnenangriff löste Feuer in Rostow aus
Atomgespräche mit Iran in Genf endeten ohne Durchbruch
Merz, Macron und Tusk gemeinsam in Moldawien
Plakolm: Freiwilligkeit bei Integration „jetzt einmal vorbei“
Fall Parndorf macht bis heute fassungslos
Am Hohepunkt der Fluchtlingsbewegung wurde das Burgenland 2015 zum Schauplatz einer Tragodie: Am 27. August entdeckte ein Mitarbeiter der ASFINAG auf der Ostautobahn (A4) bei Parndorf einen etwa 7,5 Tonnen schweren Kuhl-Lkw, der in einer Pannenbucht abgestellt war. Im luftdicht verschlossenen Laderaum befanden sich die Leichen von 71 Fluchtlingen, die wahrend der Schlepperfahrt erstickt waren. Gerichtsmediziner und -medizinerinnen sowie Ermittler und Ermittlerinnen von damals sind bis heute fassungslos.
SpaceX-Rakete „Starship“ absolvierte zehnten Testflug
Meta will KI-Regulierung in Kalifornien beeinflussen
Trump: Habe Nachfolger für Fed-Direktorin Cook im Auge
Massenproteste für Geiselbefreiung
Inmitten der wachsenden internationalen Kritik am Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen sind in Israel zahlreiche Menschen auf die Straen gegangen, um ihre Solidaritat mit den Geiseln zum Ausdruck zu bringen. Nach einer Schatzung der Organisatoren versammelten sich am Dienstagabend etwa 350.000 Menschen auf dem Platz der Geiseln im Zentrum von Tel Aviv.
Kiew nennt mögliche Treffpunkte für Gespräche mit Moskau
Trump will Todesstrafe in Washington wieder einführen
Verstärkter Einsatz gegen Drogenhandel
Unter wachsendem Druck der US-Regierung verstarkt Venezuela den Einsatz seiner Truppen gegen den Handel mit Drogen wie Kokain. Der venezolanische Innenminister Diosdado Cabello kundigte am Montag an, er werde 15.000 Soldaten an die Grenze zu Kolumbien schicken, von wo jahrlich groe Mengen Kokain exportiert werden. Verteidigungsminister Vladimir Padrino Lopez verkundete unterdessen Patrouillen mit Kriegsschiffen und Drohnen in den venezolanischen Hoheitsgewassern.
Van der Bellen in Alpbach: „Mehr wie das Baltikum sein“
Atomgespräche: Iran drängt europäische Staaten
Kiew lässt Ukrainer bis zum Alter von 22 Jahren ausreisen
EU-Migrationskommissar Magnus Brunner im Studio
Taylor Swift und Travis Kelce sind verlobt
Popsuperstar Taylor Swift und NFLSpieler Travis Kelce haben sich verlobt. Eure Englischlehrerin und euer Sportlehrer heiraten, schrieben die beiden am Dienstag in einem gemeinsamen InstagramPost. Die beiden sind seit etwa zwei Jahren ein Paar und zelebrierten ihr Gluck immer wieder auch in aller Offentlichkeit - etwa bei Konzerten von Swifts Rekordtour und bei der Super Bowl der nordamerikanischen Footballliga NFL.
Taylor Swift und Travis Kelce sind verlobt
Israel: Angriff auf Spital in Gaza wegen Kamera
Bayrous Regierung in der Krise
Die Minderheitsregierung von Frankreichs Premier Francois Bayrou steht vor dem Aus. Bayrou hatte am Montag im Streit uber den anstehenden Sparhaushalt angekundigt, die Vertrauensfrage stellen zu wollen. Die Abgeordneten hatten 13 Tage Zeit, um sich zwischen Chaos und Verantwortung zu entscheiden, sagte Bayrou am Dienstag. Die Opposition durfte dem Zentrumspolitiker bei dem Votum am 8. September das Vertrauen entziehen.
Ukraine räumt Vordringen russischer Truppen in neues Gebiet ein
57 gescheiterte Versuche: Kosovo wählte Parlamentspräsidenten
Österreichischer Bahnarbeiter in Deutschland von Zug getötet
Iran zeigt sich vor neuen Atomgesprächen verhandlungsbereit
...61626364656667686970...