Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-05 18:01
Norwegen unterstützt deutsche Patriot-Lieferung
Nationalgarde vor Einsatz in Chicago
Nach Los Angeles und Washington steht nun offenbar in einer weiteren groen US-Metropole der Einsatz der Nationalgarde bevor. Nach Angaben der Washington Post (Samstag-Ausgabe) will das Pentagon bereits im September in Chicago die Nationalgarde im Kampf gegen Kriminalitat einsetzen.
Unabhängigkeitstag: Kanadas Premier Carney in Kiew
Asyl: Rückgang bei Anträgen auch im Juli
Anschlag in Kolumbien: Anklage gegen zwei Guerillamitglieder
Bericht: Nationalgarde ab September in Chicago
Dinosaurier mit Hautsegel entdeckt
Nordkorea meldet Test von „neuen“ Luftabwehrraketen
Airbnb-Mitgründer Joe Gebbia wird Trumps „Designchef“
Moskau wirft Kiew Angriff auf Atomkraftwerk vor
Schwarzenegger gegen Wahlkreistricks
In Texas hat nach dem Reprasentantenhaus am Samstag auch der republikanisch kontrollierte Senat einen von US-Prasident Donald Trump gewollten Neuzuschnitt der Wahlkreise gebilligt. In Kalifornien haben die Demokraten ahnliche Manahmen ergriffen. Das Gerrymandering fur Vorteile bei Wahlen hat in den USA lange Tradition - und einen gewichtigen Gegner: Arnold Schwarzenegger.
„WSJ“: USA verbieten Kiew Langstreckenraketen-Einsatz
Irrtümlich nach El Salvador Abgeschobener soll nach Uganda
Meinl-Reisinger gegen „Frieden um jeden Preis“
Ganz ruft zu Eintritt in Netanjahu-Regierung auf
Merz legt in Koalitionskrach nach
Der Koalitionsstreit in Deutschland ist am Samstag in die nachste Runde gegangen. Nachdem die SPD in der Vorwoche ihren Koalitionspartner mit dem Vorschlag der Reichensteuer erzurnt hatte, kundigte der deutsche Kanzler Friedrich Merz (CDU) eine harte Debatte mit SPD uber Sozialstaatsreformen an. Zudem zeigte er sich mit der bisherigen Regierungsarbeit nicht zufrieden.
Spannungen mit USA: Venezuela rekrutiert weitere Milizionäre
EZB: Wirtschaft profitiert von ausländischen Arbeitskräften
Acht Tote durch Waldbrände auf Iberischer Halbinsel
Ehrenpreis für Reitz beim Filmfestival in Ludwigshafen
Augenzeugen: Israelische Truppen in der Stadt Gaza
Angehörige von Hamas-Geiseln fordern Waffenruhe
Syrische Parlamentswahl in drei Provinzen verschoben
Moody’s senkt Ausblick für Österreich
Die Ratingagentur Moody's hat den Ausblick fur Osterreich von stabil auf negativ gesenkt. Das teilte Finanzminister Markus Marterbauer (SPO) am Samstag auf der Plattform Bluesky mit. Gleichzeitig bestatigte Moody's das Rating Aa1. Moody's begrundete die Anderung des Ausblicks mit der anhaltenden und erheblichen Schwachung der Finanzkraft Osterreichs. Das wurde eine geringere Wirksamkeit der Finanzpolitik widerspiegeln als bisher angenommen.
Bundesheer-Prüfer orten Mängel bei Beschaffungen
Taiwan: Referendum über Reaktivierung von AKW gescheitert
Brieger glaubt nicht an schnelles Kriegsende
Zeremonie zum Tag der ukrainischen Nationalflagge
Moody’s senkt Ausblick für Österreich auf „negativ“
Moskau meldet Einnahme weiterer Ortschaften in Donezk
Maxwell-Befragung als Entlastungsversuch
In der Affare um den Sexualstraftater Jeffrey Epstein hat das US-Justizministerium einen weiteren Versuch gestartet, den Druck auf Prasident Donald Trump zu reduzieren. Am Freitag wurden Mitschriften und Aufzeichnungen der Befragung von Epsteins fruherer Komplizin Ghislaine Maxwell veroffentlicht. Darin heit es, sie habe niemals ein unangemessenes Verhalten von Trump beobachtet. Doch dass das zur Entlastung Trumps reicht, darf bezweifelt werden.
Todesfall am Set: „Emily in Paris“-Dreh unterbrochen
Zollstreit mit USA: Indien setzt auf Verhandlungen
Republika Srpska: Referendum zu Dodik geplant
Südkorea bestätigt Warnschüsse an Grenze
Die sudkoreanische Armee hat Warnschusse in Richtung nordkoreanischer Soldaten abgegeben und ihnen das Ubertreten der Grenze zwischen den beiden verfeindeten Staaten vorgeworfen. Nach der Warnung hatten sich die nordkoreanischen Soldaten zuruckgezogen, erklarte der sudkoreanische Generalstab am Samstag.
Ai Weiwei dreht Film in Ukraine
Bloomberg-Reporterin muss Hongkong verlassen
Menendez-Brüder bleiben in Haft
Die vor mehr als 30 Jahren wegen Mordes verurteilten Bruder Erik und Lyle Menendez bleiben weiter in Haft. Nachdem sich ein Bewahrungsausschuss bereits gegen eine vorzeitige Entlassung fur Erik Menendez ausgesprochen hatte, folgte am Freitag (Ortszeit) nun auch fur Lyle Menendez dieselbe Entscheidung.
Nach Salvini-Kritik: Paris lädt italienische Botschafterin vor
Bericht: China zur Teilnahme an Friedenstruppen bereit
Paramount Skydance: Bis zu 3.000 Jobs wackeln
502.304 Personen erhielten im Juli Pflegegeld
Warnschüsse an Grenze: Nordkorea droht mit Gegenmaßnahmen
Griechenland: Über 300 mutmaßliche Brandstifter festgenommen
Vucic taktiert mit Gewalt und Dialog
Nach gut neunmonatigen Protesten und zunehmender Polizeigewalt in Serbien steigt der Druck auf Prasident Aleksandar Vucic taglich. Dieser reagiert verbal mit Zuckerbrot und Peitsche. Zum einen ruft er zum Dialog auf und kundigt wunderbare Manahmen an, zum anderen droht er mit extremer Harte und Zensur. Die EU, deren Beitrittskandidat Serbien ist, ubt sich in Zuruckhaltung.
Bericht: Chef des US-Militärgeheimdienstes DIA entlassen
USA: Irrtümlich nach El Salvador Abgeschobener auf freiem Fuß
FBI-Razzia bei Bolton wirft Fragen auf
Die FBI-Hausdurchsuchung bei John Bolton, dem ehemaligen Nationalen Sicherheitsberater unter US-Prasident Donald Trump, wirft Fragen zur Trennung von Strafverfolgung und moglicher politischer Vergeltung auf - insbesondere angesichts der Linie von Trump, Kritiker und Kritikerinnen unter Druck zu setzen. Bolton, der Trump in dessen erster Amtszeit zur Seite stand, gilt mittlerweile als einer der prominentesten Kritiker des Prasidenten. Offizielle Angaben zu den Hintergrunden der Razzia gibt es nicht.
Trump hat bei Treffen Putin und Selenskyj keine Eile mehr
US-Justizministerium veröffentlichte Maxwell-Befragung
...64656667686970717273...