Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-20 15:01
EU und USA gehen gegen Billigpackerl vor
Die EU und die USA gehen gegen die Flut an billigen Packerl aus China vor. Die EU-Kommission stellte am Mittwoch Plane fur eine Bearbeitungsgebuhr auf Packerln von chinesischen Onlinehandlern wie Temu, Shein und AliExpress vor. Die US-Post befordert vor dem Hintergrund des Zollstreits zwischen Washington und Peking vorerst keine chinesischen Pakete mehr. China zeigte sich uber die USA emport.
Atomwaffen: Iran deutet Gesprächsbereitschaft an
Netflix streicht „Emilia Perez“-Star Gascon aus Oscar-Kampagne
US-Entwicklungshilfe USAID beurlaubt fast gesamtes Personal
Selenskyj gibt eigene Verluste mit 45.000 Toten an
Erdbeben unweit von Supervulkan bei Neapel
Bericht: Abfindungsangebot an gesamtes CIA-Personal
Nur mehr knapp ein Drittel der Einwohner auf Santorin
Goldnachfrage stieg 2024 auf Rekordhoch
Bildungskarenz vor Aus: Mehr Anfragen bei Arbeiterkammer
Trump Jr. hatte Genehmigung für Jagd in Lagune von Venedig
„USA werden Gazastreifen übernehmen“
Die USA wollen nach Darstellung von Prasident Donald Trump die Kontrolle uber den Gazastreifen ubernehmen und ihn wirtschaftlich entwickeln. Die rund zwei Millionen Palastinenserinnen und Palastinenser sollten groteils dauerhaft von anderen arabischen Landern aufgenommen werden und Gaza fur die Menschen der Welt zur Riviera des Nahen Ostens werden. Aus der arabischen Welt kam umgehend strikte Ablehnung. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu uberhaufte Trump mit Lob.
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in „Hurry up Tomorrow“
Regierungssuche dauert bereits 129 Tage
Mit Mittwoch hat die Regierungsbildung in Osterreich Rekordlange erreicht. 129 Tage sind seit der Nationalratswahl vergangen, nur nach der Wahl im Jahr 1962 dauerte es ebenso lange, bis eine Regierung angelobt wurde. Nach dem Scheitern der Gesprache zwischen OVP, SPO und NEOS verhandeln FPO und Volkspartei seit 10. Janner miteinander. Der Ausgang ist ungewiss. Dienstagabend machten kurzzeitig Berichte uber eine Verhandlungspause die Runde, was von beiden Parteien dementiert wurde.
Pam Bondi als Trumps Justizministerin bestätigt
Schüsse an schwedischer Schule: Mindestens elf Tote
Trump: USA übernehmen Kontrolle über Gazastreifen
EU plant neue Gebühr für Online-Shops
Musks Abteilung mit heikler Machtfülle
Elon Musk, Tech-Milliardar und Berater von US-Prasident Donald Trump, hat in den ersten Wochen von Trumps Amtszeit seinen Einfluss deutlich geltend gemacht. Als Leiter der neu geschaffenen Abteilung Department of Government Efficiency (DOGE) soll er die Verwaltung effizienter gestalten. Kritiker warnen dabei aber vor zu groer Machtfulle: Die Abteilung hat Zugriff auf viele heikle Regierungsinstitutionen - zudem bestehe Musks Team hauptsachlich aus jungen, unerfahrenen Ex-Mitarbeitern seiner Unternehmen.
Seltenerdmetalle: Selenskyj offen für Geschäft mit US-Unternehmen
Tesla-Verkäufe brachen in fünf europäischen Märkten ein
Trump: Keine Eile wegen Gesprächs mit Xi
Alte Tanker als Milliardengeschäft für Reeder
Trotz westlicher Sanktionen hat Russland 2024 mehr Ol exportiert als im Jahr zuvor. Bei der Verschiffung des auch fur die Finanzierung des gegen die Ukraine gefuhrten Angriffskrieges weiterhin wichtigen Rohstoffs spielt die auf 650 Oltanker geschatzte Schattenflotte von Russlands Prasident Wladimir Putin eine zentrale Rolle. Eine umfassende Datenauswertung einer internationalen Rechercheplattform legt nun nahe, dass rund ein Drittel dieser Oltanker von westlichen Reedereien an Russland verkauft wurden. Die Rede ist von Geschaften im Umfang von umgerechnet rund 5,8Milliarden Euro.
FBI-Beamte klagen US-Justizministerium
Trump stellt erneut US-Rolle bei UNO infrage
EU: „Rechtliche Grundlagen“ für Sondertribunal geschaffen
Prozess gegen Rushdie-Attentäter gestartet
Grönland verbietet ausländische Spenden an Politik
Verhandlungen „in schwieriger Phase“
Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen FPO und OVP durfte am Dienstag etwas Sand ins Getriebe gekommen sein. Die Regierungsverhandlungen befinden sich in einer schwierigen Phase, erklarte die OVP am Abend in einem Statement gegenuber dem ORF. Zuvor hatten mehrere Medien uber eine Verhandlungspause berichtet. Die Gesprache sollen aber am Mittwoch weitergefuhrt werden, hie es nach einer Tagung der OVP-Gremien.
Erste Migranten werden von USA nach Guantanamo geflogen
WIFO-Chef Felbermayr zum US-Zollstreit
Berichte: „Pause“ bei Koalitionsgesprächen, ÖVP-Vorstand tagt
Werksschließung zeigt Probleme der Branche
Mit den am Dienstag bekanntgewordenen Schlieungsplanen fur das Panasonic-Werk im oberosterreichischen Enns gibt es in der laufenden Standortdebatte die nachste Hiobsbotschaft. Betroffen sei nun eine von Europas letzten Produktionsstatten fur Basismaterial fur Leiterplatten, so die Oberosterreichischen Nachrichten. Es handelt sich, wie auch die jungsten Zahlen vom heimischen Konzern AT&S nahelegen, um eine von Kostenoptimierungs- und Effizienzprogrammen besonders getriebene Branche.
Kogler: Grüne würden FPÖ-lose Regierung unterstützen
Tote nach Angriff auf Bildungszentrum
Bei dem Schusswaffenangriff an einem Bildungszentrum in Schweden sind nach Polizeiangaben zumindest zehn Menschen getotet worden. Auch der mutmaliche Tater sei tot, erklarte die Polizei am Dienstag. Die Polizei ging im Zuge der Pressekonferenz am Abend nicht davon aus, dass ein terroristisches Motiv vorliege.
Ministerkandidat Kennedy nimmt wichtige Hürde im US-Senat
Rot-grüne Landesregierung im Burgenland fixiert
Elfjähriger starb bei Skiunfall in Wagrain
Schüsse an schwedischem Bildungszentrum
An einem Bildungszentrum in der schwedischen Stadt Orebro sind mindestens funf Menschen bei einem Schusswaffenangriff verletzt worden. Das bestatigte die Polizei am Dienstagnachmittag. Laut Berichten des Senders SVT und der Zeitung Aftonbladet soll es auch Todesopfer geben. Ein Polizeisprecher wollte die Angaben zunachst weder bestatigen noch dementieren. Ein Groeinsatz ist im Gange.
Netanjahu spricht in Washington über weitere Gaza-Waffenruhe
Seltene Leihgabe: „Lucy“-Skelett kommt nach Prag
Spaniens Regierung gibt grünes Licht für 37,5-Stunden-Woche
Ex-US-Präsident Biden unterzeichnet Vertrag mit Agentur
Trump-Zölle: Von der Leyen rechnet mit „harten Verhandlungen“
Hausarrest für Benkos „rechte Hand“ in Italien aufgehoben
Schüsse in Schweden: Wohl Tote und Verletzte
Prinzessin Kate wendet sich an Betroffene
Großes Geld mit kleinen Figuren
Der europaische Markt fur Spielzeug war zuletzt rucklaufig, doch die Branche hat eine kaufkraftige Zielgruppe ausgemacht: Erwachsene. Sie kaufen Spielzeug ihrer Kindheit nach oder geben sich gezielter Sammelleidenschaft hin. Besonders beliebt sind Uberraschungsboxen, wie Uberraschungseier, nur ohne Schokolade. Der Inhalt ist groenmaig vergleichbar, damit den Sammlern nicht der Platz und am Ende die Kauflust ausgeht.
Deutscher Song-Contest-Vorentscheid mit Wiener Duo
20.000 Tiere bei internationalem Großeinsatz beschlagnahmt
...64656667686970717273...