Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-07 12:01
Insider: Deutsche Autobauer verhandeln mit USA über Zölle
Filmförderung: Babler will Fokus auf österreichischen Film
Netanjahu: Hamas-Chef Mohammed Sinwar getötet
Anklage gegen mutmaßliche russische Spione in Deutschland
299-facher Missbrauch in Frankreich: 20 Jahre Haft
Korruptionsermittlungen gegen slowenischen Premier Golob
Finanzbildung: Neue Strategie wird erarbeitet
Merz sagt Selenskyj Hilfe bei Beschaffung von Waffen zu
Wirtschaftssanktionen gegen Syrien komplett aufgehoben
Rückschlag für Spanien: Doch keine neuen Amtssprachen
Integrationspaket mit offenen Fragen
Mit einem gemeinsamen Beschluss am Mittwoch im Ministerrat hat die OVP-SPO-NEOS-Regierung ihr geplantes Integrationspaket mit Sanktionen bei Nichteinhaltung auf den Weg gebracht. Ausgearbeitet werden soll ein dreijahriges Programm mit Deutschkursen, Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt und der Vermittlung von Werten. Damit Hand in Hand soll die Reform der Sozialhilfe gehen, fur welche die Regierung das Einvernehmen mit den Landern sucht. Details zur Ausgestaltung sind offen.
Tauben an Bord: Chaos auf US-Inlandsflug
Centre Pompidou bekommt Ableger in Brasilien
UNO meldet Toten und Verletzte bei Tumulten
Bei der Verteilung von Hilfsgutern durch die umstrittene neue Stiftung Gaza Humanitarian Foundation (GHF) im Gazastreifen sind laut UNO am Dienstag eine Person getotet und 47 verletzt worden. Laut den derzeit vorliegenden Informationen habe das israelische Militar am Dienstag Schusse abgegeben, sagte UNO-Menschenrechtssprecherin Ravina Shamdasani am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa.
Selenskyj von Merz in Berlin empfangen
Erster Gedenktag an deutschen Genozid in Namibia
Kultserie „Braunschlag“ bekommt 2026 zweite Staffel
Stocker-Vorstoß zu Migration: Sache für NEOS „erledigt“
Eheverbot unter 18 und Aus für Cousinehe mit August
Klimaklage gegen RWE in Deutschland gescheitert
Gaza-Hilfslieferungen gehen trotz Tumulten weiter
Räumungsklage gegen AfD-Bundesgeschäftsstelle in Berlin
Selenskyj: 50.000 russische Soldaten bei Sumy
USA pausieren Visaverfahren für Studierende
Die US-Regierung stoppt vorerst die Visaverfahren fur auslandische Studierende. Das US-Auenministerium will zuvor die Auerungen der Kandidaten und Kandidatinnen in sozialen Netzwerken kontrollieren. Bisher stand vor allem die Eliteuni Harvard im Visier von US-Prasident Donald Trump. Mit diesem Schritt weitet er seine Kampagne gegen Universitaten mit einem einschneidenden Schritt aus.
Kommission: Klimaziel für 2030 in greifbarer Nähe
Zölle: Japan will zum Ausgleich US-Chipprodukte kaufen
Entführung wegen Kryptopassworts: Zweite Festnahme
Energieagentur bietet Kostenvergleich für PV- und Heizsysteme
US-Regierung bringt Abschiebestreit vor Höchstgericht
Moskaus Flugverkehr durch Drohnenabwehr beeinträchtigt
Richterin erlaubt Klage von 14 US-Bundesstaaten gegen DOGE
Wieder Rückschlag für neunten Starship-Testflug
Slowakei: Umweltstaatssekretär will erlegte Bären servieren
Urteil gegen Arzt in Frankreich erwartet
Im groten Prozess um Kindesmissbrauch in Frankreich wird am Mittwoch ein Urteil erwartet. Dem 74-jahrigen Chirurgen Joel Le Scouarnec wird vor Gericht im westfranzosischen Vannes zur Last gelegt, uber mehrere Jahrzehnte ungehindert von Behorden und Vorgesetzten insgesamt 299 Patientinnen und Patienten sexuell missbraucht zu haben, die meisten von ihnen Kinder.
Ex-Assistentin wirft Combs Mordabsichten vor
Volle Straßen und Züge erwartet
Das verlangerte Wochenende mit Christi Himmelfahrt am Donnerstag wird von vielen fur Kurzurlaube und Ausfluge genutzt. Dementsprechend eng wird es ab Mittwoch auf vielen Straen: Gute Nerven benotigen Autofahrerinnen und -fahrer etwa auf der Tauernautobahn (A10). Auch Zugsreisende mussen sich dieser Tage auf ein erhohtes Fahrgastaufkommen einstellen.
USA setzen Visaverfahren für ausländische Studenten aus
EU über Grundrechte in Ungarn besorgt
Beim Treffen der EU-Europaministerinnen und -minister am Dienstag in Brussel hat es die bereits achte Anhorung Ungarns im Zuge des Artikel-7-Verfahrens wegen Problemen mit Rechtsstaatlichkeit, Minderheitenrechten und Unabhangigkeit der Justiz gegeben. Auch das von Ungarn beschlossene Verbot der Pride-Parade wurde diskutiert. 20 EU-Staaten - darunter Osterreich - forderten zuvor die Kommission zum Handeln auf.
Richterin im Prozess um Maradonas Tod tritt zurück
Ukraine-Krieg: Militäranalytiker Reisner im Studio
Kurzzeitmiete: Italiens Schlüsselsafe-Verbot gekippt
Charles betont Kanadas Selbstbestimmung
Das Gerede von US-Prasident Donald Trump uber eine Annexion hat die Menschen in Kanada emport. Als Reaktion darauf lud der neue kanadische Premier Mark Carney das kanadische Staatsoberhaupt Konig Charles III. zu einer symbolgeladenen Geste ein: der Thronrede im kanadischen Parlament. Diese stammt aus der Feder der Regierung, dennoch wurde die Rede als Zeichen der Solidaritat gewertet. Und Charles lieferte: Er liebe Kanada, das stark und frei bleiben werde.
Hauptdarsteller für neue „Harry Potter“-Serie stehen fest
Trump warnt: Putin „spielt mit dem Feuer“
Marterbauer erwartet Defizitverfahren Anfang Juli
Berichte: Trump will Harvard alle Bundesmittel streichen
Auto in Menge: Verletzte in Liverpool außer Lebensgefahr
VW startet mit seiner Currywurst durch
Ein Gewinneinbruch im ersten Quartal, negative Schlagzeilen mit Verurteilungen im Dieselskandal diese Woche: Fur den deutschen Autohersteller VW lauft es nicht so wirklich rund, auch wenn es bei E-Autos zuletzt einen Hoffnungsschimmer gegeben hat. Mit einem ganz anderen Produkt geht der Konzern jetzt in die Offensive: Der Kantinenklassiker Currywurst soll bald in ganz Deutschland im Supermarkt erhaltlich sein - als Komplettgericht fur die Mikrowelle.
Öffentlicher US-Rundfunk klagt gegen Trump-Anordnung
Trump sieht Bewegung im Handelsstreit mit EU
...60616263646566676869...