Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-10 04:16
Bericht: Bedrohung durch Vogelgrippevirus wächst
UNO: 15 Hilfstransporter in Gaza geplündert
Harvard klagt gegen Ausschluss internationaler Studenten
Angriff auf Mitschüler in Berlin: 13-Jähriger gefasst
Kermit in Uniabschlussrede: „Gemeinsam durchs Leben hüpfen“
Goldpreis legt deutlich zu
Trump will 50 Prozent Zoll auf EU-Waren
170.000 Menschen in Österreich an Demenz erkrankt
Start der neuen „Avengers“-Filme verschiebt sich
Bundespräsident reagiert auf JJ-Sager
Aussagen von Osterreichs Song-Contest-Gewinner JJ, der sich in einem Interview gegen eine Teilnahme Israels am Bewerb nachstes Jahr in Osterreich ausgesprochen hatte, haben eine breite Debatte ausgelost. Am Freitag auerte sich auch Bundesprasident Alexander Van der Bellen. Gegenuber der Kronen Zeitung sagte er, dass zwischen einer unverruckbaren Haltung zum Staat Israel und der Kritik an der aktuellen Regierung des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu speziell im Fall Gaza unterschieden werden musse.
Norwegen: Steuermann eingeschlafen, Schiff an Küste gekracht
Napoleon-Säbel für 4,7 Mio. Euro versteigert
Trumps „Beweisfoto“ zeigt etwas völlig anderes
Ein von US-Prasident Donald Trump als Beleg fur die rechte Verschworungserzahlung angeblicher Massenmorde an Weien in Sudafrika vorgelegtes Bild stammt aus einem Video der Nachrichtenagentur Reuters aus der Demokratischen Republik (DR) Kongo. Sofern es nicht Absicht war, war es jedenfalls ein peinlicher Fehler von Trump bzw. dem Weien Haus.
Anna R. sang kurz vor ihrem Tod ein Album ein
Zehnpunkteprogramm für Hochwasserschutz
Starkes Abschneiden Israels: Song Contest prüft Vorwürfe
Überschwemmungen in Australien: Rückkehr in zerstörte Orte
Berichte: Ukrainische Drohnen trafen russische Batteriefabrik
Nominierung für ORF-Publikumsrat zurückgezogen
Song Contest in Wien war Megaspektakel
Vor genau zehn Jahren, am 23. Mai 2015, stand Osterreich im Zentrum der Musikwelt. Das Finale des Song Contest ging in der Wiener Stadthalle uber die Buhne. Es sollte ein Megaspektakel werden, an das viele Erinnerungen geknupft sind. Als Sieger ging der Schwede Mans Zelmerlow mit Heroes hervor. Doch bis es zum groen Finale kam, war auch ein riesiger organisatorischer und logistischer Aufwand notig. Eine Ruckschau in Bildern - und ein Vorgeschmack auf den Mai 2026, wenn der Song Contest nach Osterreich zuruckkehrt.
Hamas-Behörde: 16 Tote bei israelischen Angriffen
RH kritisiert späte Reaktion auf Lehrermangel
Reuters: Trump zeigte Ramaphosa Foto aus anderem Land
Berlin: Nach Messerangriff in Schule 13-Jähriger weiter flüchtig
Melania Trump kündigt KI-Hörbuch an
KI erpresste User, um sich zu schützen
Die KI-Firma Anthropic hat bei Tests festgestellt, dass ihre Software Claude mit kunstlicher Intelligenz (KI) nicht vor der Erpressung von Userinnen und Usern zuruckschrecken wurde, um sich selbst zu schutzen. Das Szenario bei dem Versuch war der Einsatz als Assistenzprogramm in einem fiktiven Unternehmen. Die Tech-Website The Verge sieht das Silicon Valley unterdessen in der Spaghetti-Phase angekommen.
Krypto-Dinner mit Trump von Protesten begleitet
KI-Software erpresst aus Selbstschutz
Chiquita entlässt Tausende Arbeiter in Panama
Urteil im Kardashian-Prozess erwartet
Im Prozess rund um den spektakularen Raububerfall auf Unternehmerin und TV-Star Kim Kardashian in Paris wird am Freitag das Urteil erwartet. In ihrer Einvernahme hatte Kardashian von Todesangst angesichts der Tater in ihrem Hotelzimmer erzahlt, sie habe zuerst an einen Terrorangriff gedacht. Zwolf Personen waren laut Anklage beteiligt, ein Mitglied der Opa-Rauber ist bereits verstorben.
Schweres Erdbeben auf Sumatra
Schweres Erdbeben auf Sumatra
US-Behörden geben Klage gegen Microsoft-Übernahme auf
Putin kündigt Pufferzone „entlang der Grenze“ an
Staatsoper: Neuer Tannhäuser darf ins Paradies
Australien kämpft gegen verheerende Fluten
Der Sudosten Australiens wird derzeit von verheerenden Uberschwemmungen heimgesucht. Am Donnerstag (Ortszeit) meldeten die Behorden in den Hochwassergebieten etwa 400 Kilometer nordostlich von Sydney mehrere Todesopfer, zudem wurde nach Vermissten gesucht. Zehntausende Menschen sind von der Auenwelt abgeschnitten. Katastrophenschutzministerin Kristy McBain warnte, das Schlimmste sei noch nicht uberstanden.
Mordanklage nach Attentat in Washington
Nach der todlichen Attacke auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington ist der mutmaliche Tater am Donnerstag wegen Mordes angeklagt worden. Das Verbrechen werde zudem als Hassverbrechen und als moglicher Terrorakt untersucht, weswegen weitere Anklagepunkte hinzukommen konnten, sagte die amtierende Staatsanwaltin fur die US-Hauptstadt, Jeanine Pirro. Die Tat hatte international groes Entsetzen ausgelost.
USA stellen Prägung der Ein-Cent-Münze ein
G-7-Finanzminister betonen Gemeinsamkeit
US-Richter stoppt Erlass zur Auflösung von Bildungsministerium
Atomgespräche zwischen USA und Iran treten in heiße Phase
Netanjahu nominiert neuen Geheimdienstchef
Neun Staaten für leichte Ausweisung ausländischer Straftäter
Trump mit nächstem Schlag gegen Harvard
Die Regierung von US-Prasident Donald Trump will der Harvard-Universitat die Aufnahme auslandischer Studierender untersagen. Die Eliteuniversitat nahe Boston habe das Privileg verloren, schrieb Heimatschutzministerin Kristi Noem am Donnerstag an die Hochschule. Sie begrundete das unter anderem mit der Weigerung Harvards, ein sicheres Umfeld fur judische Studenten zu schaffen, und mit den Gleichstellungsrichtlinien der Hochschule.
Künstlerin Turkof zu Attentat, Antisemitismus und Kunst
Ausländische Studenten: Trump eskaliert Streit mit Harvard
Abgefackelter Porsche: Kid Cudi sagt gegen Sean Combs aus
Argentinien will Milliarden Dollar Schwarzgeld legalisieren
Hilfsgüter laut UNO in Gaza angekommen
Nach zweieinhalb Monaten volliger Blockade hat die UNO in der Nacht auf Donnerstag mit der Verteilung von Hilfsgutern fur den Gazastreifen begonnen. Am Mittwoch seien rund 90Lastwagenladungen mit Gutern am Kerem-Schalom-Ubergang abgeholt worden, erklarte UNO-Sprecher Stephane Dujarric. Spater teilte Israel mit, dass rund 100 weitere Lastwagen mit humanitaren Hilfsgutern der UNO im Gazastreifen eingetroffen seien.
Razzia im Darknet: Vier Festnahmen in Österreich
...66676869707172737475...