Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-21 01:31
Breite Protestwelle gegen CDU und CSU
Die Abstimmung im deutschen Bundestag gemeinsam mit der in einigen Bundeslandern als rechtsextrem eingestuften AfD zur Migration bringt den Kanzlerkandidaten der Union von CDU und CSU, Friedrich Merz (CDU), unter Druck. Am Donnerstag gingen in mehreren Stadten Zehntausende Menschen auf die Strae. Auch die fruhere Kanzlerin Angela Merkel (CDU) meldete sich mit einer deutlichen Botschaft zu Wort. Bereits am Freitag soll eine weitere Abstimmung folgen.
Italiens Datenschutzbehörde sperrt DeepSeek
Journalisten Nowak und Riedmann live zu Gast
Marianne Faithfull ist tot
Es war ein von Erfolgen und Absturzen gekennzeichnetes Leben fur den Rock 'n' Roll, sie war Stilikone, Muse, Junkie - sowie gefeierte Sangerin, Schauspielerin und Diva. Nun ist Marianne Faithfull im Alter von 78 Jahren in London gestorben, wie ihre Sprecherin zunachst der BBC bestatigte. Sie sei am Donnerstag in London in Anwesenheit ihrer Familie friedlich verstorben: Sie wird schmerzlich vermisst werden.
UNO: UNRWA setzt Arbeit in Palästinensergebieten fort
Tumult bei Geiselübergabe
Bei der Freilassung von acht weiteren Geiseln durch die radikalislamische Hamas im Gazastreifen ist es am Donnerstag zu teils chaotischen Szenen gekommen. Die zwei deutsch-israelischen Geiseln Gadi Moses und Arbel Yehud mussten langsam durch eine aufgeheizte, dicht gedrangte Menschenmenge gehen. Israel sah sich durch die Bilder gedemutigt und hatte vorubergehend die geplante Freilassung palastinensischer Haftlinge ausgesetzt.
Hamas bestätigt erstmals Tod von Militärchef Deif
Ringen um die ,Infrastruktur der Demokratie’
FPO und OVP verhandeln am Freitag wieder uber die Leitlinien fur den heimischen Medienmarkt. Dabei stehen Kurzungsmanahmen und Gesetzesanderungen fur den ORF im Fokus, aber auch Veranderungen bei den Forderungen fur Privatmedien. ORF.at hat mit Fachleuten und Journalisten uber die demokratiepolitische Bedeutung von Journalismus, uber Befurchtungen, aber auch uber den wachsenden Zusammenhalt in der Medienbranche gesprochen.
„Harry und Sally“ kommen für Werbespot wieder zusammen
Heimische Industrie sieht sich in „trostloser Situation“
Stromkosten steigen um „180 bis 300 Euro“
US-Migrationspolitik spaltet Lateinamerika
Der harte migrationspolitische Kurs von US-Prasident Donald Trump wird mit jedem Tag sichtbarer. Schlag auf Schlag werden entsprechende Erlasse und Gesetze verabschiedet und das Land auf Linie gebracht. Die betroffenen Lander Lateinamerikas scheiterten indes daran, eine gemeinsame Linie zu finden - ein fur Donnerstag angesetzter Krisengipfel wurde kurzfristig abgesagt.
Gericht bremst Öl- und Gasprojekte in Nordsee
Richard Gere wird mit Filmpreis Goya geehrt
Laut Behörden alle Insassen tot
Bei dem Flugzeugungluck in Washington sind nach Einschatzung der Behorden am Mittwochabend (Ortszeit) alle 64 Passagiere eines Passagierflugzeugs und die drei Insassen eines Militarhubschraubers ums Leben gekommen. Zum jetzigen Zeitpunkt glauben wir nicht, dass es Uberlebende gibt, sagte Feuerwehrchef John Donnelly. Aus dem Rettungseinsatz sei mittlerweile ein Bergungseinsatz geworden, wie dieser ausfuhrte.
Ein Toter bei Ebola-Ausbruch in Uganda
Regierungskoalition in Norwegen zerbrochen
Möbeldesigner Rolf Benz gestorben
Israel setzt Palästinenserfreilassung „bis auf Weiteres“ aus
EZB senkt Leitzins auf 2,75 Prozent
Frankreichs Armee verlässt letzten Stützpunkt im Tschad
Innenminister beraten über Rückführungen
Acht Geiseln in Gaza übergeben
Im Gazastreifen sind am Donnerstag im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens acht weitere Geiseln von der radikalislamischen Hamas an Israel ubergeben worden. Bei den Freigelassenen handelt es sich um die israelische Soldatin Agam Berger und die beiden Deutsch-Israelis Gadi Moses und Arbel Yehud. Gleichzeitig kamen funf Arbeiter aus Thailand frei. Laut Armee befinden sich alle bereits wieder in Israel. Israel soll im Gegenzug 110 Palastinenser freilassen.
Berichte: Bekannter Koranschänder in Schweden erschossen
Eiskunstläufer unter Opfern in Washington
Bei dem Flugzeugungluck in der US-Hauptstadt Washington am Mittwoch ist eine Maschine mit 64 Menschen an Bord in der Luft mit einem US-Militarhelikopter kollidiert. Beide Luftfahrzeuge sturzten in den Fluss Potomac. An Bord des Passagierflugzeugs seien mehrere Eiskunstlauferinnen und Eiskunstlaufer gewesen, berichtete der US-Eiskunstlaufverband. Feuerwehrboote waren im Einsatz, Hunderte Rettungskrafte durchsuchten sowohl Wasser als auch Ufer. Medienberichten zufolge wurde bereits mehr als 30 Leichen geborgen.
Gesundheitsausgaben stiegen 2023 überdurchschnittlich
Europol-Schlag gegen Medikamentenfälscher: 418 Festnahmen
Betriebsräte: Personalmangel und Arbeitsdruck größte Probleme
Deutsche Wirtschaft im vierten Quartal geschrumpft
D: Bundestag befasst sich mit Anträgen zu AfD-Verbot
Übergabe weiterer Geiseln in Gaza an Rotes Kreuz läuft
WIFO: Wirtschaftsleistung stagnierte Ende 2024
US-Senat bestätigt Zeldin als Leiter der Umweltbehörde EPA
Känguruattacke vor der Haustür: Australier schwer verletzt
Lawine tötet Skifahrer in französischen Alpen
Trump will angebliche „Indoktrination“ an Schulen verbieten
Schweigegeldurteil: Trump legt Berufung ein
JJ bringt Pop und Oper zum Song Contest
Mit einer unverwechselbaren Stimme und einer Fusion aus Pop und Oper will Osterreich heuer beim Song Contest uberzeugen. Ins Rennen geht der 23-jahrige osterreichisch-philippinische Countertenor JJ, der nicht nur Starmania-Zuseherinnen und -Zusehern bekannt sein durfte, sondern auch Klassikfans verzucken sollte. Der Song, mit dem JJ im Mai in Basel punkten soll, wird im Marz vorgestellt.
18 Leichen nach Flugzeugkollision in Washington geborgen
DR Kongo: Präsident verurteilt internationale „Untätigkeit“
US-Cybersicherheitsfirma entdeckte Datenleck bei DeepSeek
Korruption: Ex-US-Senator Menendez zu Haftstrafe verurteilt
Tote nach Flugzeugkollision mit Helikopter
Bei einem Flugzeugungluck nahe dem US-Hauptstadtflughafen in Washington ist am Mittwochabend (Ortszeit) eine Passagiermaschine mit 64 Menschen an Bord in der Luft mit einem US-Militarhelikopter kollidiert. Laut Luftfahrtbehorde FAA handelte es sich um ein Flugzeug des Typs Bombardier CRJ700 von American Airlines, die aus dem Bundesstaat Kansas kam. CBS News berichtete, dass 18 Tote aus dem nahe gelegenen Pontomac-Fluss geborgen wurden.
Semesterferien versprechen Sonne
Rechtzeitig vor den Semesterferien ist in den letzten Tagen auf den Bergen der von vielen Wintersportlern erhoffte Neuschnee gefallen. Nichtsdestotrotz ist der Winter immer noch deutlich zu trocken, der nachste ergiebige Schneefall wird langer auf sich warten lassen. Dafur bringt die erste Woche der Semesterferien auf vielen Bergen Sonnenschein - fur die Anreise sind allerdings Staus zu erwarten.
Passagierflugzeug über Washington abgestürzt
Georgien verlässt Parlament des Europarats
Mögliche Geheimdienstchefin im Zwielicht
Die hochumstrittene Kandidatin von US-Prasident Donald Trump fur den Posten der Geheimdienstkoordinatorin, Tulsi Gabbard, muss sich am Donnerstag einer Anhorung im US-Senat stellen. Die Ex-Demokratin steht unter anderem wegen kremlnaher Positionen, einem Treffen mit dem syrischen Ex-Diktator Baschar al-Assad sowie ihrer mangelnden Expertise in der Kritik. Vorbehalte bestehen selbst in den eigenen Reihen.
„Keine Aufhebung“: Trump hält an Plänen zu Ausgabensperre fest
Schauspieler und Moderator Max Schautzer gestorben
Scharaa wird Syriens Übergangspräsident
Nach dem Machtwechsel in Syrien ist der De-facto-Herrscher Ahmed al-Scharaa von der Ubergangsregierung zum Prasidenten fur die Ubergangsphase ernannt worden. Wie die syrische Staatsagentur nach einem hochrangigen Treffen in Damaskus berichtete, soll Scharaa bis auf Weiteres das Amt des Staatschefs ubernehmen.
...69707172737475767778...