Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-10 07:46
Brüssel plant Gebühr auf Sendungen aus Nicht-EU-Ländern
Google rüstet Suchmaschine mit KI-Funktionen auf
Influencer-Missgeschick auf Balearen
Die spanischen Balearen sagen sich von einer fehlgeleiteten Influencerkampagne los. Das berichtete der britische Guardian am Montagabend. Eigentlich sollten Influencerinnen und Influencer dabei helfen, Menschenstrome von beliebten Reisezielen wegzuleiten, indem sie weniger bekannte Orte in den Fokus ruckten. Die Strategie erwies sich als Schuss ins Knie. Einstige Geheimtipps sind mittlerweile ebenso uberlaufen - zum Unmut der Bevolkerung.
Budgetausschuss segnet weitere Sanierungsmaßnahmen ab
Ex-WHO-Krisenmanager Gerald Rockenschaub live zu Gast
Mexiko-Stadt: Mitarbeiter der Bürgermeisterin erschossen
London setzt Handelsgespräche aus
Unter dem Eindruck der jungsten Gaza-Offensive hat Grobritannien am Dienstag die Freihandelsgesprache mit Israel ausgesetzt. Israel kritisierte den Schritt. Nach Warnungen vor einer Hungersnot und wachsender internationaler Kritik lie die Armee indes erstmals seit Marz wieder Hilfslieferungen in das Kustengebiet zu.
D: Bundesanwaltschaft ermittelt nach Angriff in Bielefeld
Russland schickte 20.000 Eingebürgerte an die Front
Schweizer Bergsturz: 1,5 Millionen Kubikmeter Geröll abgebrochen
Schokoschock über „Brickerl“-Aus
Fur Fans des Steckerl-Eisklassikers Brickerl heit es Abschied von einer liebgewonnenen Gewohnheit nehmen. Eskimo, ein Unternehmen des Lebensmittelkonzerns Unilever, kundigte am Dienstag das Aus fur das Schokoladeneis an. Im Netz sorgte das fur einigen Aufruhr.
Gaza-Krieg: London setzt Handelsgespräche mit Israel aus
Papierindustrie: Gehaltsplus um bis zu 2,65 Prozent
MKS: Vorsichtsmaßnahmen werden gelockert
Alle 28 Mitglieder des ORF-Publikumsrats stehen fest
Geheimdienst: Indien und Pakistan für Truppenreduzierung
Tote nach Unwetter an französischer Mittelmeer-Küste
Iran kritisiert US-Forderungen für Atomgespräche
Einigung auf Ende der Syrien-Sanktionen
Die EU hat sich nach Diplomatenangaben am Dienstag darauf geeinigt, alle verbliebenen Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Die Botschafterinnen und Botschafter der 27 EU-Mitgliedsstaaten hatten eine Vereinbarung dazu getroffen, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP aus Brusseler Diplomatenkreisen. Die Aufhebung der Sanktionen soll beim Treffen der EU-Auenminister im Laufe des Tages offiziell verkundet werden.
Kommission will Abschiebungen in Drittstaaten vereinfachen
UNO: Israel erlaubt etwa 100 weiteren Hilfs-Lkws Gaza-Zufahrt
EU-Staaten setzen neue Russland-Sanktionen in Kraft
EU einigt sich auf Aufhebung aller Syrien-Sanktionen
Drei Verletzte bei Messerangriff in Schule in Finnland
Suche nach neuen Maßnahmen
Die Bundesregierung will mit dem Nationalen Aktionsplan (NAP) gegen Gewalt an Frauen bis Jahresende neue Manahmen zur Gewaltpravention andenken. Die inhaltliche Arbeit unter der politischen Steuerung des Frauenministeriums hat nach dem Ministerratsbeschluss im April am Dienstag mit einem Auftaktevent in Wien begonnen.
Eskimo nimmt Klassiker „Brickerl“ aus dem Sortiment
Grüne kritisieren Beschaffungsvorgang für Leonardo-Jets
Scharfe Kritik in Israel an vielen Toten in Gaza
Ungarisches Parlament beschloss Austritt aus IStGH
Pandemieabkommen in Genf verabschiedet
Fotografen verletzt: Depardieu muss wieder vor Gericht
Festwochen: Laurie Anderson über USA und Liebe
Microsoft integriert Musks Grok in Cloudplattform
Hamas: Über 40 Tote durch israelische Angriffe
Mehr als 40 Grad: Hitzerekorde in China
Nvidia: 15 Mrd. Dollar Ausfall durch US-Exporthürden
Huthis drohen mit Seeblockade von Hafen Haifa
Ex-Häftling Kushner US-Botschafter in Paris
Bericht: Verdächtige Funkmodule in Wechselrichtern aus China
U-Ausschuss: „Einschüchterung“ von Kritikern als Klammer
Ein Pionier auf Majas Spuren
Der 20. Mai ist fur die Biene reserviert: Ihr internationaler Ehrentag geht auf Anton Janscha (1734-1773) zuruck, einen Krainer Maler und autodidaktischen Pionier der Imkerei. In Wien kam Janscha mit seinen Untersuchungen unter der Protektion von Maria Theresia gro raus. Heute ist sein liebstes Studienobjekt, die Biene, mehr unter Druck denn je.
KTM-Rettung: Finanzierungszusage für Sanierung
Sturm auf Kapitol: Regierung zahlt für Todesfall Entschädigung
Airbnb muss Zehntausende Inserate streichen
Spanien gilt als Urlaubsparadies. Das Land leidet aber auch unter Ubertourismus, der unter anderem fur rasant gestiegene Immobilienpreise verantwortlich gemacht wird. Um dieses Problems Herr zu werden, hat die Regierung neue Gesetze fur Kurzzeitvermietung beschlossen, die seit Jahresanfang gelten. Airbnb und Co. mussten nun mehr als 65.000 Angebote fur Ferienwohnungen wegen Verstoen gegen diese Regeln aus dem Angebot nehmen, teilte das zustandige Ministerium am Montag mit.
WHO-Ausschuss verabschiedet Pandemieabkommen
Außen- und Verteidigungsminister beraten in Brüssel
Rechte verschieben Machtverhältnisse
Bereits zum dritten Mal in drei Jahren ist am Sonntag in Portugal ein neues Parlament gewahlt worden. Die regierenden Konservativen gingen zwar als klarer Wahlsieger hervor, verfehlten jedoch die absolute Mehrheit. Uberschattet wird der Erfolg vom erneut starken Abschneiden der Rechtspopulisten: Die Partei Chega (dt. Es reicht) liegt auf Platz drei, fast gleichauf mit den stark geschwachten Sozialisten. Das langjahrige, etablierte Parteiensystem mit wechselnden absoluten Mehrheiten rechts und links der Mitte kommt damit weiter stark unter Druck.
Kreml: USA und Russland planen neuen Gefangenenaustausch
Neues System soll „Echtzeitinformationen“ bei Einreise liefern
Ariel Muzicant und Raimund Löw zum Gaza-Krieg
...69707172737475767778...