Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-20 10:19
Kiew berichtet von schweren Kämpfen um Bachmut
Mann nach Schüssen auf Teenager in USA angeklagt
Tschechien: Kein Importstopp für ukrainisches Getreide
Sturm sitzt Salzburg vor Topspiel im Nacken
Neuer OGH-Präsident gesucht
Missbrauchsexperte: Opfer fühlen sich nicht gehört
EasyJet erwartet mehr Gewinn
Hohe Inflation: IHS-Chef verweist auf Gastrogewichtung
Der Auerochse als Landschaftsgestalter
Schriftliche Anfrage nach Verschwinden eines Rotmilans
Salzburg-Wahl: Erstmals zwei Vorzugsstimmen pro Wahlzettel
Hdgö-Chefin begrüßt Umzug ins Wiener MQ
E-Lkws gehen in Steyr in Serienproduktion
VW-Dieselskandal: Prozess läuft weiter
Vorarlberg: Zwei Verletzte bei Zusammenstoß mit Linienbus
Halloween-Krawalle: 17-Jähriger vor Linzer Gericht
23-Jähriger stirbt bei Autounfall in der Steiermark
Zweiter Sender schweigt auf Twitter
Nach dem US-Radiosender NPR hat sich auch Kanadas öffentlich-rechtlicher Rundfunksender CBC im Streit mit Twitter-Chef Elon Musk vorerst von der Onlineplattform verabschiedet. Der Grund ist, dass Musk dem Sender auf Twitter die Bezeichnung „regierungsfinanziert“ verpasste, die bisher nur für Sender in autoritären Staaten verwendet wurde. Die Kennzeichnung löste in Kanada auch einen innenpolitischen Streit aus.
Samen aus dem All wachsen in Seibersdorf
Abstimmung über Immunität von steirischem FPÖ-Chef Kunasek
Zwei Verletzte bei Schüssen in Jerusalem
Bali gibt Benimm-Leitfaden für Touristen heraus
Chinas Wirtschaft wächst stärker als erwartet
Wölfe als Konfliktthema: ÖVP attackiert Gewessler
Niederlande versuchen Cannabisschwenk
Die Legalisierung von Cannabis stellt einige EU-Staaten auf die Probe: Deutschland musste seine Pläne jüngst etwa abschwächen. Lernen könnte Berlin von einem Experiment, das in den Niederlanden in den Startlöchern steht. Mehrere Städte werden dort den legalen Anbau und Großhandel mit Cannabis testen – wohl auch, um der florierenden Drogenkriminalität etwas entgegenzusetzen. ORF.at sprach mit Regierung und Betroffenen über Chancen, Fehler und den Wunsch nach einer europäischen Linie.
EU-Parlament verschärft Regeln für Lobbyisten
EU-Siegel für Atomkraft und Gas: Umweltverbände klagen
Van der Bellen nimmt an Krönung von Charles III. teil
Musk will „TruthGPT“ starten
Liverpool schießt sich Frust von der Seele
Über 180 Zivilisten laut UNO getötet
Bei den Kämpfen zwischen der sudanesischen Armee und paramilitärischen Kräften sind in den vergangenen drei Tagen 185 Zivilisten getötet und mehr als 1.800 verletzt worden. Das teilte der UNO-Vermittler Volker Perthes am Montag mit. Die Spitäler kämpfen mit der hohen Zahl der Verwundeten und werden auch selbst beschossen.
Todesflug Rio – Paris: Freispruch für Airbus und Air France
Aktivist springt bei Snooker-WM auf Tisch
Gänswein sieht keine Kritik in seinem Buch
Tunesien: Chef größter Oppositionspartei festgenommen
Haslauer glaubt nicht an moderateren FPÖ-Kurs
KI-Duett erobert das Internet
Macron versucht den Neustart
Trotz monatelangen Widerstands hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Anhebung des Pensionsantrittsalters von 62 auf 64 Jahre am Samstag in Kraft gesetzt. Kurz zuvor hatte der Verfassungsrat die entscheidenden Punkte des Pakets gebilligt. In einer TV-Ansprache am Montagabend wollte Macron die aufgebrachte Bevölkerung beruhigen. Mit der Ansprache starteten aber erneut Proteste – mit Topfdeckeln und Pfannen.
MigAward für Willi Resetarits’ Lebenswerk
Geheime chinesische Polizeiwachen: Festnahmen in New York
Gewalterfahrungen im Kreißsaal
Pizzaskandal: Nestle zahlt Geschädigten Abfindung
Dragovic fühlt sich von ÖFB „abserviert“
Salzburg: Gerichtsstreit um Fiakerstandplätze
Lagarde: Status als globale Währung nicht selbstverständlich
Liveschaltung zu Frankreich-Korrespondentin Cornelia Primosch
DPU könnte wichtige Zulassung verlieren
Unruhige Zeiten für heimische Kfz-Industrie
25 Jahre Haft für Kreml-Kritiker Kara-Mursa
Finanzmarktaufsicht straft Bank für Tirol und Vorarlberg
...965966967968969970971972973974...