Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-09-16 16:16
D: Präsident weist Polens Reparationsforderung zurück
Entwurf bittet auch Arbeitgeber zur Kasse
Mit Ende Marz hat die Bundesregierung die Bildungskarenz in ihrer bisherigen Form auslaufen lassen und zugleich fur die Zukunft eine Nachfolgeregelung in Aussicht gestellt. Ein halbes Jahr spater schickte Sozialministerin Korinna Schumann (SPO) den entsprechenden Gesetzestext nun in Begutachtung. Die neue Weiterbildungszeit soll den Staat merklich weniger pro Jahr kosten. Der Entwurf sieht vor, ab einer bestimmten Gehaltshohe auch Arbeitgeber zur Kasse zu bitten.
Medien: Marsalek in Moskau, neue Fotos veröffentlicht
Beamtengehälter: Kein Durchbruch bei erster Runde
Cyberattacke: Daten von 1,5 Millionen Schweden veröffentlicht
Architekt von Eden Project: Nicholas Grimshaw ist tot
Grüner Wasserstoff: Österreich soll Drehscheibe werden
Novelle zum ORF-Gesetz passierte Verfassungsausschuss
Israel rückt „Richtung Zentrum vor“
Die israelische Armee hat am Dienstag den Auftakt einer groangelegten Offensive mit Bodentruppen in Gaza-Stadt bestatigt. Wir rucken Richtung Zentrum vor, hie es dazu vonseiten des israelischen Militars. Die seit Wochen angekundigte und international scharf kritisierte Bodenoffensive sei in der Nacht angelaufen. Mit einher ging der neuerliche Aufruf fur die noch in der Stadt verbliebenen Menschen, diese Richtung Suden zu verlassen.
Robert Redford ist tot
Der Hollywood-Star Robert Redford ist tot. Das meldete am Dienstag die New York Times (NYT) unter Berufung auf eine Mitteilung der Chefin der Agentur Rogers & Cowan PMK, Cindi Berger. Der Oscar-Preistrager sei Dienstagfruh in seinem Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben. Er sei entschlafen, nahere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunachst nicht gemacht. Redford wurde 89 Jahre alt.
Bericht: Robert Redford ist tot
Sozialhilfe: NGOs fordern Einbindung in Reformprozess
Bericht: Nationaler Sicherheitsrat wird einberufen
Biermarkt mit Absatzminus von 6,9 Prozent
Song Contest: Spanien droht wegen Israel mit Boykott
Ägypten bezeichnet Israel erstmals wieder als „Feind“
Regierung will im Ministerrat Wohnpaket verabschieden
Causa Seniorenbund: UPTS ruft Verwaltungsgerichtshof an
Kritik an neuen Ausfällen Medwedews gegen Meinl-Reisinger
Angebot steigt, Fahrzeiten sinken
Die OBB haben am Dienstag ihren neuen Fahrplan prasentiert. Dieser soll ab 14. Dezember in Kraft treten und bringt mit der Koralmbahn erstmals seit Jahrzehnten eine vollig neue Bahnstrecke. Ohnehin werde das Angebot ausgeweitet und Fahrzeiten gesenkt, wie es bei der Pressekonferenz hie. Die Hohe der Ticketpreissteigerungen blieb offen.
Fall Block: Ermittlungen gegen Ex-Geheimdienstler
„Nord Stream“: Gericht ordnet Auslieferung von Ukrainer an
Rangnick Botschafter für „tägliche Bewegungseinheit“
Weiterbildungszeit statt Bildungskarenz auf Schiene
Ford streicht in Deutschland 1.000 Jobs
Causa BUWOG: Ex-Lobbyist Hochegger doch haftfähig
UNO-Kommission sieht Genozid in Gaza
Israel begehe im Gazastreifen Genozid. Zu diesem Urteil kommt die unabhangige Untersuchungskommission des UNO-Menschenrechtsrates in einem am Dienstag veroffentlichten Bericht. Vier der funf in der UNO-Konvention uber die Verhutung und Bestrafung des Volkermordes von 1948 erwahnten Tatbestande seien erfullt, befand die dreikopfige Kommission. Israel durfte unterdessen seinen bereits langer angekundigten Bodeneinsatz in Gaza-Stadt begonnen haben.
Lebenslang für Mord an Polizisten in Mannheim
Gazastreifen: UNO-Kommission wirft Israel Genozid vor
Großrazzia gegen rechtsextreme Gruppe in Deutschland
Drohungen gegen Gedenkstätte Mauthausen: Zivildiener in Haft
Milei verspricht nach verlorener Wahl höhere Sozialausgaben
Russland soll neue Gesprächsrunde mit USA planen
Berichte über Bodenoffensive in Gaza-Stadt
Die israelische Armee hat laut mehreren Medienberichten in der Nacht auf Dienstag eine Bodenoffensive zur Besetzung von Gaza-Stadt begonnen. Ziel sei die Zerstorung von Infrastruktur der Terrororganisation Hamas, hie es. Angehorige der noch immer im Gazastreifen festgehaltenen israelischen Geiseln protestierten aus Sorge um deren Leben. Die Hamas erklarte, das liege nun in der Hand Israels.
Trump kündigt Milliardenklage gegen „New York Times“ an
Start für heikle Beamtenverhandlungen
Am Dienstag startet eine erste Verhandlungsrunde zwischen Bundesregierung und Gewerkschaften uber den Gehaltsabschluss im offentlichen Dienst fur das kommende Jahr. Ein Plus uber der Teuerungsrate war bereits vereinbart, steht aber mittlerweile seit Monaten wieder zur Debatte. Zuletzt standen die Zeichen auf Kompromissbereitschaft, das Blatt konnte sich allerdings noch wenden.
Zwei Tote bei russischen Angriffen
Ozonloch 2024 so klein wie lange nicht mehr
Medien: Israel startet Bodenoffensive auf Gaza-Stadt
Tusk: Drohne über Regierungsgebäuden in Warschau zerstört
Motive liegen weiter im Dunkeln
Funf Tage nach dem Mord an dem ultrarechten US-Aktivisten Charlie Kirk suchen die Ermittelnden weiter nach einem Motiv. Der Verdachtige, Tyler R., verweigert die Zusammenarbeit mit den Behorden. Am Dienstag soll der 22-Jahrige erstmals vor Gericht erscheinen, die Anklage lautet auf aggravated murder, Mord unter erschwerenden Umstanden. Prasident Donald Trump machte am Wochenende erneut die radikale Linke fur die Erschieung Kirks an einer Universitat im US-Staat Utah verantwortlich.
Trump: Tote nach neuem US-Angriff auf „Drogenschiff“
Vance moderiert „Charlie Kirk Show“ aus dem Weißen Haus
Nach Absage in Belgien: Shani in Berlin gefeiert
Israel: Hisbollah-Zentrale im Südlibanon angegriffen
Waffenembargo gegen Israel gefordert
Vertreter aus rund 60 arabischen und weiteren islamischen Staaten haben bei einem Sondergipfel in Katar zu einem Waffenembargo gegen Israel aufgerufen. Wir rufen alle Staaten auf, rechtliche und effektive Manahmen zu ergreifen, um Israel an der Fortsetzung seiner Aggressionen zu hindern, einschlielich Waffenembargo und Sanktionen, hie es in der Abschlusserklarung des Gipfels der Arabischen Liga und der Organisation fur Islamische Zusammenarbeit (OIC). Konkrete Manahmen werden aber nicht eingeleitet.
Selenskyj drängt auf Lieferung von Flugabwehr vor Winter
Explosion in Bar in Madrid: Zweite Leiche gefunden
Eine Stadt im Jane-Austen-Fieber
Im Dezember jahrt sich der Geburtstag von Jane Austen zum 250. Mal. Die groe britische Schriftstellerin kam nie aus der Mode, in den vergangenen Jahren ist ein regelrechter Hype zu verzeichnen. Das war auch am Wochenende im englischen Bath zu bemerken. Tausende Besucherinnen und Besucher des jahrlichen Jane-Austen-Festivals versetzten die Stadt zuruck in die Regency-Ara.
SPÖ-Oberösterreich-Chef Winkler zu Gast
12345678910...