Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-07-30 00:31
Manager nach Videoeklat bei Coldplay-Konzert beurlaubt
Los Angeles: Auto rast in Menschenmenge, viele Verletzte
Auto raste in Los Angeles in Menschenmenge – viele Verletzte
Vatikan: Israel muss Fakten zu Kirchenbeschuss vorlegen
Hoffen auf Beruhigung in Südsyrien
Nach tagelangen Kampfen im Suden Syriens wachst die Hoffnung auf eine langerfristige Beruhigung der Lage. Die Fuhrung in Damaskus verkundete am Samstag offiziell eine Waffenruhe fur das Gebiet der Stadt Suweida, der Hochburg der Drusenminderheit. Alle Seiten sollten die Feindseligkeiten umgehend und uberall einstellen.
DR Kongo und M23-Rebellen wollen Kämpfe beenden
Offenbar Unstimmigkeiten in Koalition wegen Lkw-Maut
Dirigent Sir Roger Norrington verstorben
Mütter haben Einfluss auf Geschlecht der Kinder
Gaza: Trump stellt Freilassung von zehn Geiseln in Aussicht
Leichtfried für Social Media erst ab 15
Syrien bestätigt Waffenruhe in Drusengebiet
Japan: Fukushima-Erde zu Sitz von Regierungschef gebracht
Ungewöhnliche Hitze in Norwegen
Trump klagt Zeitung auf Milliarden
US-Prasident Donald Trump hat gegen das Wall Street Journal (WSJ) sowie dessen Eigentumer wegen eines Berichts in Zusammenhang mit dem Fall des verstorbenen Sexualstraftaters Jeffrey Epstein Klage eingereicht. Trump wirft ihnen unter anderem Verleumdung vor und fordert Schadenersatz in Milliardenhohe.
Krankenhaus: Erneut Tote nahe Hilfszentrum in Gaza
Bericht: Marinemission gegen Schlepper vor Aus
Toter nach russischem Drohnenangriff auf Odessa
US-Gesandter: Israel und Syrien stimmen Waffenruhe zu
US-Umweltbehörde baut fast ein Viertel der Stellen ab
UNHCR warnt vor Folgen von Kürzungen
Bis zu 11,6 Millionen Menschen laufen nach Angaben der Vereinten Nationen wegen drastischer Kurzungen bei der internationalen Entwicklungshilfe Gefahr, den Zugang zu humanitarer Unterstutzung zu verlieren. Das sei etwa ein Drittel aller Fluchtlinge, die das Fluchtlingshilfswerk UNHCR normalerweise betreue.
Epstein: Trump reicht Klage gegen Murdoch und andere ein
Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
Rubio: Zehn in Venezuela inhaftierte US-Bürger frei
Erneut Notstand in Trinidad und Tobago ausgerufen
DR Kongo: Berichte über Ende der Kämpfe mit Rebellen
Hamas-Zivilschutz: Zivilisten bei Verteilzentren getötet
Bundesstaatsanwaltschaft: Generalprokuratur-Leiterin skeptisch
Applebaum warnt vor Naivität gegenüber Putins Zielen
Liedtexter Alan Bergman ist tot
Landwirtschaftsminister Totschnig zum EU-Budget
Minister für schärferen Kurs der EU
Die Innenminister von Osterreich, Deutschland, Frankreich, Polen, Tschechien und Danemark fordern einen scharferen EU-Kurs in der Migrationspolitik. Das geht aus einer gemeinsamen Erklarung hervor, die am Freitag nach einem Treffen auf der bayrischen Zugspitze veroffentlicht wurde.
Ermittlungen gegen Band Kneecap in GB eingestellt
Explosion: Drei Tote auf Polizeigelände in LA
Stocker bei Macron: Kritik an EU-Budgetvorschlag
Hamas fordert unbefristeten Waffenstillstand
CBS opfert seine „Late Show“
Der US-Sender CBS stellt die Late Show des Satirikers Stephen Colbert im kommenden Mai ein - angeblich aus rein finanziellen Grunden. Die Entscheidung habe in keiner Weise mit dem Inhalt der Sendung oder anderen Angelegenheiten bei Paramount zu tun. Das darf bezweifelt werden: Colbert gilt als einer der scharfsten und hartnackigsten Kritiker von Donald Trump, der CBS-Mutterkonzern Paramount geriet so in den vergangenen Monaten ins Visier des Prasidenten.
Brasilien: Bolsonaro muss Fußfessel tragen
Hattmannsdorfer will Trump „Muskeln zeigen“
Polnische Ärzte wegen Todes schwangerer Frau verurteilt
Kommission erläutert neue KI-Regeln ab August
ETIAS-Reisegenehmigung soll 20 Euro kosten
Merz sieht „keine Krise“
Nur zwei Monate nach ihrem Antritt ist in der Koalition aus Union und SPD in Deutschland bereits reichlich Sand im Getriebe. Bei seiner ersten Sommerpressekonferenz beschwor Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Freitag trotz des brisanten Streits uber die geplatzte Wahl einer Verfassungsrichterin den Zusammenhalt der Regierung. Er sehe Reibungsverluste, aber keine Krise, so Merz. Auch zu Israel und zu den US-Zollen auerte er sich.
UNO: Weitere Zusammenstöße in Syrien
Gewaltschutzbericht: Rückgang bei Betretungsverboten
Stocker sieht Vorschlag zu EU-Budget kritisch
Kiew: Ex-Verteidigungsminister wechselt in Sicherheitsrat
Syrien: Regierungstruppen beziehen Stellung nahe Suweida
Affäre entlarvt? Wirbel um Video von Coldplay-Show
Großer Waldbrand in Südfrankreich
...6789101112131415...