Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-07-30 00:31
Nach Epstein-Artikel: Trump bestraft US-Zeitung
Marines ziehen aus Los Angeles ab
Der umstrittene Einsatz der US-Marineinfanterie in der kalifornischen Metropole Los Angeles geht zu Ende. Die noch dort stationierten Soldaten und Soldatinnen wurden verlegt, hie es am Montag (Ortszeit) aus dem Pentagon. Die Marines waren im Juni nach Protesten gegen Abschiebungen auf Befehl von US-Prasident Donald Trump in Los Angeles eingesetzt worden.
33 Monate Haft für Ex-Polizisten nach Tötung von Breonna Taylor
Großer Öl- und Gasfund vor polnischer Ostsee-Küste
Bis zu 50 Grad in Italien
Italien steuert auf eine der intensivsten Hitzewellen des Sommers 2025 zu. Das afrikanische Hochdruckgebiet, von Meteorologinnen und Meteorologen Kamel genannt, wird in den kommenden Tagen zu einem starken Anstieg der Temperaturen fuhren. Besonders betroffen sein werden Sardinien, Mittel- und Suditalien.
Bolsonaro droht Haft bei Verbreitung von Interviews
Pentagon: 700 Marines werden aus Los Angeles abgezogen
IWF-Vizedirektorin zieht sich überraschend zurück
Iran will Anreicherung von Uran nicht aufgeben
„Cosby Show“-Star Warner mit 54 Jahren verstorben
UNO kritisiert Verhaftung afghanischer Frauen
Ausgangssperre wegen Drogengewalt
Um bewaffnete Kampfe zwischen Drogenbanden einzudammen, gilt im sudfranzosischen Nimes ab sofort eine nachtliche Ausgangssperre fur Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren. Das soll Minderjahrige schutzen, die nichts mit dem Drogenhandel zu tun haben, aber auch Kinder, die teils mit zwolf und 13 Jahren von Drogenhandlern eingesetzt werden, sagte der zustandige Sicherheitsbeauftragte Richard Schieven. Die Manahme werde nur in Brennpunktvierteln gelten, schrankte er ein.
Selenskyj: Direkte Gespräche mit Russland am Mittwoch
Experte Fiedler zu Verwaltungsreformen
Internationaler Druck auf Israel wächst
Die Auenministerinnen und -minister von 25 Landern, darunter Osterreich, haben am Montag in einer gemeinsamen Erklarung ein sofortiges Ende des Krieges im Gazastreifen gefordert. Ihre Botschaft sei klar und dringend: Der Krieg in Gaza muss jetzt beendet werden, hie es in dem Text. Weiteres Blutvergieen dient keinem Zweck. Unterdessen weitete Israel seinen Militareinsatz wieder aus.
Baumgartners Obduktion für morgen geplant
Ukrainischer Geheimdienst geht gegen Antikorruptionsbüro vor
Pilot verhinderte Kollision mit B-52-Bomber
In den USA hat ein Passagierflugzeug im Landeanflug plotzlich einem B-52-Bomber der US-Luftstreitkrafte ausweichen mussen, um einen Zusammensto zu vermeiden. Der Pilot musste nach eigenen Angaben ein aggressives Manover fliegen, wie aus seiner Kabinenansage in einem in den sozialen Netzwerken veroffentlichten Video hervorging.
Cum-Ex-Skandal in D: Anklage gegen frühere Bankmitarbeiter
„Reformpartnerschaft“: Erstes Bund-Länder-Treffen
Granada geben Auflösung bekannt
Regierung ohne klare Linie bei Teilzeit
Nachdem Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (OVP) Teilzeitarbeit am Samstag als zu attraktiv bezeichnet und fur mehr Vollzeitarbeit pladiert hat, halt die SPO am Montag dagegen. Finanzminister Markus Marterbauer (SPO) halte nichts davon, die vorwiegend weiblichen Teilzeitbeschaftigten zu kritisieren. Vielmehr gelte es, die Arbeitsbedingungen zu verbessern. NEOS begrute die Debatte, will aber Anreize statt Einschrankungen.
F: Haftstrafen wegen Menschenhandels zu Champagnerernte
Hattmannsdorfer gegen „E-Auto-Zwang“
US-Passagierflugzeug musste B-52-Bomber ausweichen
Mallorca warnt vor illegal verkauften Drinks am Strand
US-Finanzminister will gesamte Fed untersuchen
Sonnblick erneut im Juli schneefrei
Japans Regierungschef will trotz Wahlniederlage bleiben
Flugzeug auf Schule in Bangladesch gestürzt: Mehrere Tote
AK: Institutionen sollen nur noch unbefristet vermieten
Kritik an Personalmangel im Strafvollzug
Mercedes-Benz ruft weltweit rund 223.000 Vans zurück
Konzert von Putin-Freund Gergijew in Italien abgesagt
Neuer Betrugsvorwurf gegen Benko
Zahl der Asylanträge stark zurückgegangen
Die Zahl der Asylantrage geht weiter zuruck. Insgesamt 8.637 Personen beantragten nach Angaben des Innenministeriums im ersten Halbjahr in Osterreich Asyl. Das entspricht einem Ruckgang von 36,7 Prozent gegenuber der ersten Jahreshalfte des Vorjahres, als noch 13.634 Antrage registriert wurden. Innenminister Gerhard Karner (OVP) nannte die Asylpolitik streng, hart und gerecht.
Reparaturbonus soll „gegen Jahresende“ wieder starten
Chaos auf Flughäfen nach Drohnenattacken
Ukrainische Drohnenangriffe haben Medienberichten von Montag zufolge fur Chaos auf mehreren russischen Flughafen gesorgt. Wegen gestrichener oder verspateter Fluge sitzen oder saen Tausende Passagiere und Passagierinnen offenbar seit Sonntag fest, wie russische Medien am Montag meldeten.
Israel greift Ziele der Huthis im Jemen an
Aktivisten: Israel setzt Luftangriffe auf Syrien fort
Chaos auf Moskauer Flughäfen nach ukrainischen Attacken
Stellantis rutscht wegen US-Zöllen tief in rote Zahlen
Neue Gespräche über Atomprogramm
Erstmals seit den Angriffen Israels und der USA auf iranische Atomanlagen wird erneut uber das Atomprogramm der Islamischen Republik verhandelt. Der Iran, Grobritannien, Frankreich und Deutschland werden am Freitag in Istanbul Gesprache auf Ebene der stellvertretenden Auenminister fuhren, sagte der Sprecher des iranischen Auenministeriums, Esmaeil Baghaei, in der Nacht auf Montag.
1,3 Tonnen Kokain: Schmuggler-U-Boot in El Salvador gefasst
Softwareausfall: Alaska Airlines stellte Flüge ein
„Neues Ausmaß der Verzweiflung“ in Gaza
UNO-Hilfsorganisationen uben scharfe Kritik an Israels Armee in Gaza und der sich dort verscharfenden humanitaren Lage. Die Hungerkrise habe ein neues Ausma an Verzweiflung erreicht, so das Welternahrungsprogramm (WFP) auf X. Die Armee habe am Sonntag zudem auf eine groe Menschenmenge nahe einem WFP-Hilfskonvoi geschossen, zahlreiche Menschen seien getotet worden.
Von der Leyen trifft Chinas Präsidenten Xi
Iran will am Freitag über Atomprogramm verhandeln
Experten warnen vor Sicherheitslücke in SharePoint
Asylanträge im ersten Halbjahr um ein Drittel zurückgegangen
...45678910111213...