Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-07-30 00:31
Bella-Block-Erfinderin Gercke verstorben
UNO: Migrantinnen in Russland „versklavt“
Teheran droht einwöchige „Schließung“
Angesichts der akuten Wasserkrise in der iranischen Hauptstadt erwagt die Regierung eine einwochige Zwangsschlieung Teherans - und das mitten wahrend einer Hitzewelle. Eine Schlieung bedeutet etwa, dass Behorden, Universitaten und Schulen in dieser Zeit nicht offnen.
Deutschland kündigt Luftbrücke an
Deutschland will gemeinsam mit Jordanien eine Luftbrucke in Gaza einrichten, um die Bevolkerung im Kustenstreifen mit humanitaren Gutern zu versorgen. Zugleich drohte Kanzler Friedrich Merz am Montag Israel erstmals mit konkreten Manahmen, sollte die Lage in Gaza nicht verbessert werden. In New York startete unterdessen eine UNO-Konferenz zu einer Zweistaatenlosung - ohne Israel und die USA.
Zollstreit: Markus Beyrer zu Gast im Studio
Erster Trailer für dritten „Avatar“-Film veröffentlicht
Regierung verurteilt Antisemitismus
Nach kolportierten Fallen von Diskriminierung israelischer Gaste hat die Regierungsspitze am Montag Antisemitismus scharf kritisiert. Antisemitismus hat in unserem Land keinen Platz - nicht in Worten, nicht in Taten, betonte Bundeskanzler Christian Stocker (OVP). Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) forderte von Politik, Kulturinstitutionen und Zivilgesellschaft klare Worte gegen Israel-Hass.
Trump: Epstein-Akten „vom Feind“ geführt
Satirischer Liedermacher Tom Lehrer gestorben
Estland: Russisches Schiff verletzt Seegrenze
Verbot für E-Mopeds auf Radwegen möglich
E-Mopeds auf Radwegen sind zwar erlaubt, aber vielen ein Dorn im Auge. Die Stadt Wien drangt bereits seit Langerem auf ein entsprechendes Verbot, doch das kann nur der Bund erwirken. Verkehrsminister Peter Hanke (SPO) kundigte am Montag im O1-Morgenjournal an, man wolle uber den Sommer eine Novelle der Straenverkehrsordnung ausarbeiten. Die ZIB hatte am Wochenende daruber berichtet. Details lasst man aber noch offen - ein Verbot der Radwegnutzung fur E-Mopeds wollte man weder bestatigen noch ausschlieen.
Israelische NGOs sehen Völkermord in Gaza
Neuer Haftbefehl in Frankreich gegen Assad
Gaza: Deutschland richtet mit Jordanien Luftbrücke ein
Schweizer Polizei: Pilot aus Österreich überlebte Notwasserung
Türkische Feuerwehr kämpft noch gegen vier Waldbrände
Innenpolitikchefin Metzger verlässt „Krone“
Breite Kritik an Zolldeal zwischen USA und EU
Mit der Einigung zwischen den USA und der EU auf ein vorlaufiges Handelsabkommen konnte eine Eskalation im Handelsstreit zwar vermieden werden, doch die Kritik am Zolldeal ist gro. Sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft sieht man groe Nachteile fur die EU und fordert Nachverhandlungen. Seitens der EU zeigte man sich indes zufrieden.
„Zehn oder zwölf Tage“: Trump setzt Putin Frist für Kriegsende
Neue Regeln für freie Dienstnehmer ab 2026
China will Geburtenrate mit mehr Geld für Eltern steigern
Einigung auf Waffenruhe
Thailand und Kambodscha haben sich auf eine Waffenruhe in ihrem Grenzkonflikt geeinigt. Sie soll am Dienstag ab Mitternacht (Ortszeit) gelten, wie der als Vermittler tatige Premier Malaysias, Anwar Ibrahim, nach einem Gesprach der Regierungschefs beider Lander in Putrajaya in Malaysia sagte. Der internationale Druck war zuletzt stark gestiegen. Zwischen den beiden Nachbarlandern war am Donnerstag der jahrzehntelange Grenzstreit eskaliert.
Cyberangriff legt Aeroflot lahm
Temu droht EU-Strafe wegen illegaler Produkte
Israelische Siedler griffen Dorf im Westjordanland an
Israel: Weitere 180 Lkws mit Hilfsgütern in Gaza eingefahren
Italien: Ort verhängt Ausgangssperre für Kinder wegen E-Rollern
Thailand und Kambodscha stimmen Waffenruhe zu
Erdrutsch wohl Ursache von Zugsunglück
Das Zugsungluck am Sonntag im deutschen Bundesland Baden-Wurttemberg ist nach ersten Ermittlungen der Polizei vermutlich durch einen durch Starkregen ausgelosten Erdrutsch verursacht worden. Die Untersuchungen seien noch nicht abgeschlossen. Es gebe derzeit aber keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung, hie es am Montag.
Deutscher Holocaust-Leugner Horst Mahler tot
Tote bei Schüssen auf Markt in Bangkok
Samsung liefert KI-Chips an Tesla
Israel: Hilfsgüter mit 120 Lkws in Gaza verteilt
720.000 Personen zahlten heuer Tagesticket in Venedig
Mindestens 14 Menschen in Ecuador erschossen
Folgenreicher Zolldeal zwischen USA und EU
Die USA und die EU haben am Sonntag eine grundsatzliche Einigung im monatelangen Zollstreit verkundet. Die angedrohten 30 Prozent Zolle auf EU-Waren sind zwar vom Tisch, aber es soll kunftig Basiszolle von 15 Prozent geben. Die EU macht weitere Zugestandnisse wie Energie- und Rustungskaufe. Gegenmanahmen sind keine geplant. US-Prasident Donald Trump geht als Gewinner aus den Verhandlungen hervor, die EU musste sich dem Druck beugen. Die stark betroffene deutsche Wirtschaft etwa sieht darin ein fatales Signal.
Tote nach Erdrutsch durch Starkregen in China
Waldbrände in Griechenland unter Kontrolle
Thailand – Kambodscha: Kämpfe vor Friedensgesprächen
George Lucas sprach zum ersten Mal bei Comic-Con
Berghütten „kein Laufsteg“
Der Osterreichische Alpenverein (OAV) ortet eine zunehmende Rucksichtslosigkeit auf den Berghutten. Daher wurde gemeinsam mit den Partnerorganisationen aus Deutschland und Sudtirol ein aktualisierter Huttenknigge mit zehn Regeln veroffentlicht. Eine Hutte sei kein Hotel - und schon gar kein Laufsteg, so der Appell, nur wirklich Benotigtes mitzunehmen.
Syrien: Erste Parlamentswahl seit Assad-Sturz im September
Beyonce beendet Tour mit Überraschungsgästen
Neue russische Drohnenangriffe auf die Ukraine
Patientenanwältin Michaela Wlattnig zu Gast
Tote und Verletzte bei schwerem Zugsunglück
Bei einem Zugsungluck im deutschen Bundesland Baden-Wurttemberg sind am Sonntag nach Polizeiangaben mindestens drei Menschen ums Leben gekommen, darunter der Lokfuhrer und ein weiterer Mitarbeiter der Deutschen Bahn (DB). Laut Feuerwehr sind rund 50 Menschen verletzt worden, darunter 25 Menschen schwer. Laut der Polizei durfte ein durch Starkregen verursachter Erdrutsch die Ursache des Unfalls gewesen sein.
Tote und Verletzte bei Zugsunglück in Deutschland
15 Prozent Zoll für Waren aus der EU
Die EU und die USA haben sich am Sonntag auf eine Grundsatzvereinbarung zur Entscharfung des seit Monaten andauernden Zollkonflikts geeinigt. Vereinbart wurde ein Zollsatz von 15 Prozent fur Warenimporte aus der EU in die USA. Das teilte US-Prasident Donald Trump nach einem Gesprach mit EU-Kommissionsprasidentin Ursula von der Leyen im schottischen Turnberry mit.
EU und USA schließen Handelsabkommen
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
12345678910...