Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-09-16 11:02
Deutscher Stimmungstest: Kommunalwahl in NRW begonnen
„Rolling Stone“-Verleger klagt Google wegen KI
Betrunkener legte in Deutschland mit Unfall ICE-Strecke lahm
Start für möglicherweise kurze Beamtenverhandlungen
Sudan weist Vorschlag für Waffenruhe zurück
Großbritannien und USA bereiten Technologieabkommen vor
Trumps Ballsaal im Weißen Haus soll noch größer werden
Frankreichs neuer Premier will Feiertage nicht mehr streichen
Tote bei Explosion auf Bahnstrecke in Russland
Razzien gegen Opposition in der Türkei
Kurz vor dem Abschluss des Verfahrens gegen den Vorsitzenden der Oppositionspartei CHP hat die turkische Staatsanwaltschaft am Samstag die Festnahme von 48 Personen angeordnet. Laut Bericht des offentlich-rechtlichen Senders TRT Haber befand sich darunter auch der Burgermeister des von der CHP gefuhrten Istanbuler Stadtteils Bayrampasa. Grund sind Korruptionsvorwurfe. Die Opposition sprach von einer politischen Operation.
Kiew rechnet 2026 mit 102 Mrd. Kosten für Krieg
US-Richterin: Abschiebungen umgehen Gesetze
Ukrainische Drohnen treffen russische Ölraffinerie
Venezuela wirft USA weitere Provokation in der Karibik vor
Mehr als 400 Kilo Kokain im Hamburger Hafen entdeckt
Kampf für die Hosentasche
Derzeit findet in New York die Fashion Week statt. Abseits der neuesten Trends fur die kommende Saison durften manche Beobachterinnen das Augenmerk diesmal aber auf ein ganz bestimmtes Fashiondetail legen: die Hosentasche. Denn so klein das Quadrat auch sein mag, so gro ist der Unterschied zwischen Manner- und Frauenmode.
Schlagersänger Andreas Martin gestorben
Belgiens Premier bei Auftritt von Israeli Shani
Armee soll in Brüssel patrouillieren
Die belgische Regierung will Soldaten in der Hauptstadt Brussel einsetzen. Hintergrund ist stark gestiegene Gewalt von Drogenbanden. Doch in der Regierung gibt es Uneinigkeit, wann der Einsatz beginnen soll, berichtete Freitagabend (Onlineausgabe) die belgische Zeitung De Standaard.
Slowenische Präsidentin bei Van der Bellen
Trump stellt Bedingungen an NATO-Partner
Nach dem Eindringen russischer Drohnen weit nach Polen will der Westen Moskau mit verscharften Sanktionen treffen. US-Prasident Donald Trump mochte neuen Russland-Sanktionen der USA aber nur zustimmen, wenn die anderen NATO-Staaten ihrerseits chinesische Importe mit hohen Zollen belegen und kein russisches Ol mehr kaufen.
Drohnenangriff? Polen lässt Abfangjäger aufsteigen
25 Verletzte bei Explosion in Cafe in Madrid
Spannungen mit USA: Venezuela mobilisiert Miliz
Putin eröffnet neues Raumfahrtzentrum in Moskau
Großdemo gegen Migration und Gegenproteste in London
Ungarns Terrorabwehr TEK kann im Ausland aktiv werden
Russland meldet Einnahme von Dorf in Südostukraine
Israelische Armee: 250.000 Menschen verließen Stadt Gaza
USA wollen „jeden Zentimeter“ verteidigen
Nach den Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen versichert, dass Amerika fest an der Seite seiner NATO-Verbundeten steht. Seien Sie versichert, dass wir jeden Zentimeter des NATO-Territoriums verteidigen werden, sagte Dorothy Shea am Freitagabend (Ortszeit) in New York bei einer Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrats.
Syrien: Gespräche zu Sicherheitsabkommen mit Israel
Dokument entlastet Fed-Direktorin Cook in Betrugsaffäre
Tote bei Kämpfen zwischen Armee und Taliban in Pakistan
ICE-Mitarbeiter erschießt Mann bei Festnahme nahe Chicago
China bereitet sich „aktiv“ auf Krieg vor
China bereitet sich nach den Worten eines ranghohen taiwanischen Regierungsvertreters aktiv auf einen Krieg zur Einnahme der Insel vor. Ein Fall Taiwans wurde einen regionalen Dominoeffekt auslosen, der die Sicherheit der USA bedrohe, sagte Chiu Chui Cheng, Leiter des taiwanischen Rates fur Festlandangelegenheiten, am Freitag in einer Rede bei der konservativen Heritage Foundation in der US-Hauptstadt Washington.
Vorerst bundesweit elf Orientierungsklassen an Schulen
Diplomatisches Ringen nach Israels Luftangriff in Katar
Kallas will Beziehungen zu Trump verbessern
Ratingagentur Scope: Ausblick für Österreich „negativ“
Tanner fordert raschere Umsetzung von „Sky Shield“
Beben vor Russlands Ostküste: Tsunami-Warnung aufgehoben
Ermittlungen zu Tathintergrund laufen
Fast zwei Tage nach der Ermordung des ultrarechten US-Aktivisten und Podcasters Charlie Kirk ist am Freitagabend die Festnahme eines Verdachtigen verkundet worden. Dem 22-jahrigen Tyler R. wird vorgeworfen, den 31-jahrigen Kirk bei einer Veranstaltung an einer Universitat in Utah erschossen zu haben. Noch gibt es zahlreiche offene Fragen zum Tathergang und zum Hintergrund des Verdachtigen.
US-Behörde gegen Meldepflicht für Treibhausgasemissione
Verschiebung lässt EU-Klimaziel wackeln
Die Entscheidung uber das EU-Klimaziel fur 2040 wird nicht, wie ursprunglich geplant, beim nachsten Treffen der Umweltministerinnen und -minister am 18. September entschieden. Die EU-Botschafterinnen und -Botschafter einigten sich am Freitag darauf, die Thematik erst beim EU-Gipfel im Oktober zu diskutieren. Da dort das Einstimmigkeitsprinzip herrscht, konnte allerdings bereits ein Land fur Verzogerungen sorgen.
Trump will Nationalgarde in Memphis einsetzen
Unheilig-Sänger gab Bühnencomeback
Lkw fährt in Prozession: Acht Tote in Indien
Selenskyj erklärt Russlands Vorstoß in Sumy für gescheitert
KI-Ministerin soll Korruption ausmerzen
Albanien ist das weltweit erste Land mit einem KI-Kabinettsmitglied. Keines, wohlgemerkt, das fur kunstliche Intelligenz (KI) zustandig ist, sondern von ihr erschaffen wurde. Die Ministerin namens Diella wird kunftig fur das offentliche Beschaffungswesen zustandig sein, wie Premier Edi Rama am Donnerstag bei der Prasentation seines neuen Regierungsteams bekanntgab. Sie soll dem EU-Kandidatenland helfen, frei von Korruption zu werden.
Persmanhof: Van der Bellen will Untersuchung „beobachten“
12345678910...