Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-07-30 00:31
Drei Tote bei russischem Drohnenangriff auf Bus
Katar droht EU mit Gaslieferstopp
Katar droht der EU laut Welt am Sonntag mit einem Lieferstopp fur Flussiggas (LNG). Grund seien das europaische Lieferkettengesetz und darin enthaltene Klimaschutzauflagen. Die deutsche Zeitung veroffentlichte am Samstag ein Faksimile eines Schreibens an Brussel, das vor Wochen verschickt worden sei. Stellt das Emirat seine Lieferungen tatsachlich ein, hatte das ernste Konsequenzen.
Trump will EU mit Zöllen von mindestens 15 Prozent belegen
USA und China verlängern voraussichtlich Frist im Zollstreit
Viele Tote bei islamistischem Angriff auf Kirche in DR Kongo
UNO-Technologiechefin: Globale Regulierung von KI nötig
Iran beschließt weitere Einschränkung von Internet
Kiew: Russen versuchen Einkesselung von Pokrowsk
Bangkok: Morgen Friedensgespräche mit Kambodscha
Fragen zu Flugsicherheit nach neuem Vorfall
Am Himmel uber den USA hat es erneut einen Beinahe-Zusammensto gegeben: Ein US-Linienflugzeug musste am Freitag ein abruptes Manover fliegen, um eine Kollision mit einer anderen Maschine zu verhindern. Und auf dem Flughafen in Denver mussten am Samstag Passagiere wegen Feuers uber Notrutschen das Flugzeug verlassen. All das lasst immer mehr die Frage nach der Flugsicherheit in den USA aufkommen - und ob Entlassungen der Grund dafur sind.
Erste UNO-Hilfskonvois erreichen Gaza
Vor dem Hintergrund einer drohenden Hungerkrise im Gazastreifen und des zuletzt stark gestiegenen internationalen Drucks auf Israel erreichen erstmals seit Monaten Hilfslieferungen in groerem Stil das abgeriegelte und umkampfte Kustengebiet: Am Sonntag fuhr eine Kolonne von rund 100 Lastwagen mit Gutern fur die notleidende Bevolkerung uber den israelischen Grenzubergang Kerem Schalom nach Gaza.
Kreml sagte Flottenparade aus „Sicherheitsgründen“ ab
Russland eröffnet direkte Flugverbindung nach Nordkorea
Alpenverein: Regeln gegen Rücksichtslosigkeit auf Hütten
Taucher finden Wrack aus Erstem Weltkrieg in der Nordsee
FPÖ: Regierung bei Strompreiskompensation säumig
56 Festnahmen und 200 Anzeigen rund um Identitären-Demo
Griechenland ersucht EU um Hilfe
Griechenland hat wegen der zahlreichen Brande in mehreren Landesteilen am Sonntag die EU um Hilfe ersucht. Am Wochenende brannte es nordlich von Athen, auf mehreren Inseln und auf der Halbinsel Peloponnes. Auch in der benachbarten Turkei bedrohen Waldbrande Wohngebiete. In Italien wurden in diesem Jahr bereits riesige Flachen ein Raub der Flammen.
7,5 Mio. Euro Biodiversitätsförderung für die Landwirtschaft
Israel erlaubt humanitäre Korridore
Die israelische Armee hat Sonntagfruh taktische Pausen in ihrem Einsatz im Gazastreifen angekundigt. Durch eine Unterbrechung der Gefechte soll die Versorgung der Zivilbevolkerung mit Lebensmitteln verbessert werden. Israel teilte auerdem mit, wieder mit dem Abwurf von Hilfsgutern aus der Luft begonnen zu haben.
Erneut Beinahe-Kollision im Luftraum über USA
Teure Umbauten für atomwaffenfähige deutsche Kampfjets
Bürgerkriegsmiliz RSF ernennt im Sudan Parallelregierung
Israel kündigt „humanitäre“ Pause für Gaza an
Israelische Armee stoppt Schiff mit Aktivisten
Elf Menschen in Supermarkt in Michigan niedergestochen
Polizei löst propalästinensische Queer Pride in Berlin auf
Kampf gegen große Waldbrände
Gegen mehrere groe Wald- und Buschbrande kampft seit Samstag die griechische Feuerwehr. Vor allem ein Grobrand rund 25 Kilometer nordlich des Athener Stadtzentrums macht den Rettungskraften zu schaffen. Auch in der Turkei wuten die Brande weiter - unter anderem in der Urlaubsregion Antalya.
Rebellen im Sudan stellten eigene Regierung auf
Israel will Hilfsgüter aus Luft abwerfen
Nach dem stark gestiegenen internationalen Druck will das israelische Militar nun Hilfsguter uber Gaza fur die vom Hungertod bedrohte Bevolkerung abwerfen. Auch humanitare Korridore fur die Lieferung von Nahrungsmitteln und Medizin durch die UNO, wie sie Israel seit Monaten weitgehend verhindert, sollen nun wieder erlaubt werden.
Entscheidendes Treffen im Zollstreit
Im Ringen um eine Einigung im Zollkonflikt mit den USA wird EU-Kommissionsprasidentin Ursula von der Leyen am Sonntag in Schottland mit US-Prasident Donald Trump zusammentreffen. Die Zusammenkunft konnte fur das Gelingen oder das Scheitern der Verhandlungen uber ein Abkommen, fur das die Frist ablauft, entscheidend sein.
Festspieleröffnung von Protest überschattet
Die Salzburger Festspiele sind am Samstag offiziell eroffnet und von einer Protestaktion uberschattet worden. Bundesprasident Alexander Van der Bellen erinnerte bei der Eroffnung an die politische Aufgabe der Kunst in der Demokratie. Die Festrede hielt die polnisch-amerikanische Historikerin Anne Applebaum. Sie warnte vor einer Ruckkehr autoritarer Systeme. Die Rede von Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler (SPO) wurde von einer Protestaktion gegen den Krieg im Gazastreifen unterbrochen.
Taiwan stimmt gegen Abberufung von Oppositionsabgeordneten
Bekannte Mausfigur vor dem WDR in Köln in Brand gesetzt
Kleinste Schlange der Welt nach 20 Jahren wiederentdeckt
Meloni gegen vorzeitige Anerkennung von Palästinenserstaat
Protest in Tunesien gegen Präsidenten Saied
Orban hielt Rede vor ungarischer Volksgruppe in Rumänien
Konflikt weitet sich auf neue Front aus
An der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha sind Samstagfruh (Ortszeit) den dritten Tag in Folge Kampfe entbrannt. Mittlerweile gebe es eine neue Front weiter sudlich, speziell in der thailandischen Provinz Trat, berichtete die Zeitung Khaosod unter Berufung auf das Militar. Die beiden Seiten warfen sich erneut gegenseitig vor, das Feuer eroffnet zu haben. Mittlerweile ist auch die thailandische Marine in den Konflikt involviert.
Priester in Polen gesteht Tötung eines Mannes
Ungarn knüpft Ja zu EU-Finanzplan an gesperrte Zahlungen
Anti-Terror-Polizei ermittelt nach Explosion in Thessaloniki
Tote und Verletzte bei Angriff auf Gerichtsgebäude im Iran
NGO-Kritik an Plänen zu Änderungen bei UVP-Verfahren
Mit Tiermarionetten auf Klimaschutzreise
Vier Monate, 20 Stadte, 20.000 Kilometer und Hunderte lebensgroe Marionetten von Wildtieren: Mit ihrem symbolischen Herdenzug von Zentralafrika bis zur Arktis will die Kunst- und Klimainitiative The Herds die Flucht vor der Klimakrise darstellen - und so zu mehr Klimaschutz aufrufen. Am Samstag ziehen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten von Stockhom weiter zu ihrem letzten Halt vor ihrem Ziel, dem arktischen Erdkreis.
Tote bei Angriffen in der Ukraine und in Russland
China schlägt weltweites Regelwerk für KI vor
DÖW: Tempo bei Aktionsplan gegen Rechtsextremismus
US-Regierung will offenbar weitere Unis mit Strafen belegen
Vorfall bei Southwest-Flug in USA: Zwei Verletzte
12345678910...