Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-02 22:31
ORF distanziert sich von palästinensischer Produktionsfirma
Drei Oppositionsparteien in Georgien vor Verbot
Netanjahu ordnet „intensive Angriffe“ im Gazastreifen an
20 Tote bei Polizeieinsatz in Favela in Rio de Janeiro
20 Tote bei Polizeieinsatz in Favela in Rio de Janeiro
Entbürokratisierungsvorschläge: Kritik an Schellhorn-Website
Tiefe Besorgnis über Gewalt im Sudan
Der Ruckzug der sudanesischen Armee aus der Grostadt al-Faschir markiert einen Wendepunkt im zweieinhalb Jahre andauernden Burgerkrieg: Die westliche Region Darfur befindet sich nun fast komplett unter Kontrolle der Miliz Rapid Support Forces (RSF). Die UNO, die Afrikanische Union (AU) und NGOs schlugen am Dienstag Alarm: Sie warnten vor Graueltaten durch die RSF. Zehntausende Menschen waren indes aus der Stadt geflohen.
Verstorbene Patientin: Rufe nach besserer Koordination
Apple knackt Vier-Billionen-Dollar-Marke
14 Tote bei neuen US-Angriffen auf „Drogenboote“
Bericht: Kommission befürwortet Wehrdienstverlängerung
Österreicher im EU-Vergleich sozial sehr engagiert
„Fawlty Towers“-Darstellerin Prunella Scales gestorben
Flugzeugabsturz in Kenia: Deutsche und ungarische Urlauber tot
Medien: Hamas vergrub Geiselleiche für Rotes Kreuz
Milo Rau von Belgrader Theaterfestival ausgeladen
Schwere UNO-Vorwürfe gegen Russland
Russland jagt in der Ukraine nach Erkenntnissen der Vereinten Nationen gezielt Zivilistinnen und Zivilisten in der Nahe der Front mit Drohnen. Ziel sei es, die Menschen zu vertreiben. Zu diesem Schluss kommt die Unabhangige Internationale Untersuchungskommission fur die Ukraine, die diese Woche ihren Bericht der UNO-Generalversammlung vorlegen soll. In der Ukraine sind diese Angriffe unter dem Begriff Drohnensafari bekannt.
1,5 Millionen in Jamaika direkt betroffen
Sturm Melissa nahert sich weiter als Hurrikan der hochsten Stufe funf der Karibik-Insel Jamaika. Laut der Weltorganisation fur Meteorologie (WMO) wird der Hurrikan der schlimmste Sturm sein, der Jamaika in diesem Jahrhundert bisher traf. Das Rote Kreuz rechnet damit, dass auf der Insel mindestens 1,5 Millionen Menschen direkt vom Hurrikan betroffen sein werden. Jamaika hat rund 2,8 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner.
Orban für „ukraineskeptisches“ Bündnis mit Fico und Babis
Deutsches Gericht: Likör ohne Ei darf auch so heißen
Amazon streicht rund 14.000 Bürojobs
Selenskyj: Europas Unterstützung für weitere Jahre benötigt
Berichte: Unklarheit über von Hamas übergebene Leiche
Kopftuchverbot: SPÖ gegen Verfassungsbestimmung
Attentäter von Japans Ex-Premier Abe bekennt sich schuldig
USA und Japan verstärken Zusammenarbeit
Auf seiner Asienreise hat US-Prasident Donald Trump am Wochenanfang Japan besucht und wurde nicht nur mit allen Ehren empfangen, sondern auch mit einigen Wirtschaftsdeals, unter anderem fur Seltenerdmetalle. Sie wolle ein neues goldenes Zeitalter der japanisch-amerikanischen Allianz verwirklichen, sagte Japans neue Regierungschefin Sanae Takaichi.
Rekordregen in Vietnam: Historische Städte unter Wasser
US-Atomkraftwerk soll für Google wieder ans Netz
Vereinte Nationen warnen vor Eskalation im Sudan
Hurrikan „Melissa“ erreicht höchste Stufe
Hurrikan Melissa hat vor der Kuste der Karibik-Insel Jamaika weiter an Kraft gewonnen und die hochste Hurrikankategorie funf erreicht. Sollte Melissa mit der derzeitigen Windgeschwindigkeit auf Jamaika treffen, ware der Wirbelsturm laut Meteorologen der starkste Hurrikan, der das Land seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1851 je erreicht hat.
Japan will „goldenes Zeitalter“ mit USA
Parlamentswahl als Zäsur
Die oppositionellen Peronisten haben bei der Parlamentsteilwahl am Sonntag in Argentinien eine herbe Niederlage eingefahren, die Partei des ultraliberalen Prasidenten Javier Milei unterdessen einen uberraschend deutlichen Sieg. Beobachter und Beobachterinnen sprechen von einer Zasur - fur beide Seiten. Doch die niedrige Wahlbeteiligung gibt Hinweis auf eine anhaltende hohe Unzufriedenheit der Wahlerinnen und Wahler.
Drohnensichtung: Flughafen Alicante kurzzeitig geschlossen
UNO-Bericht: Russland jagt Zivilisten mit Drohnen
Sudan: Militärherrscher bestätigt Rückzug aus al-Faschir
US-Bomber fliegen vor der Küste Venezuelas
Sanktionen: Lukoil prüft Verkauf von Beteiligungen
Erdbeben der Stärke 6,1 erschüttert Westtürkei
Hamas übergab weitere Leiche
Japans Problem mit „Problembären“
Anhaltende Angriffe und Sichtungen von Baren in bewohnten Gebieten sorgen in Japan fur anhaltende Schlagzeilen. Die Japan Times verwies dazu am Montag auf einen der jungsten Vorfalle in der Prafektur Akita mit einem Toten und drei Verletzten. Die Situation habe mittlerweile ein Ausma erreicht, das die lokalen Behorden uberfordere, wie Akitas Gouverneur Kenta Suzuki der Zeitung zufolge dazu sagte.
Trump äußerte sich nach Streit wieder positiv über Musk
Insider: Amazon plant Streichung von bis zu 30.000 Stellen
Heimischer Schuhhandel verliert Anschluss
Am Montag wurde bekannt, dass die Humanic-Mutter Leder & Schuh von der slowenischen Einzelhandelsgruppe Mass aufgekauft wird. Entgegen dem Trend soll Humanic aber nicht verschwinden, man will sogar expandieren. Allerdings geht damit eine weitere heimische Traditionsmarke ins Ausland. Der heimische Schuhhandel steckt seit Jahren in der Krise. Kaum einer anderen Branche gehen so viele Kundinnen und Kunden an die Onlinekonkurrenz verloren.
Gesundheitsholding-Chef Harnoncourt zu Gast
Museen weltweit erklären Solidarität mit Louvre-Chefin
Schweden plant Gefängnisse für 13-Jährige
Bericht: Zahlreiche Tanker der „Schattenflotte“ vor Finnland
Putin kündigt Vertrag mit USA zu Plutoniumentsorgung auf
Ermittlungen gegen Nius-Chef Reichelt
Entbürokratisierung: Vorschläge per Website erbeten
...234567891011...