Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 19:31
Australien und Frankreich einigen sich auf Rüstungslieferung
Mit Holz beladener Lkw in Wald abgestürzt
Fußball: Onisiwo erntet für Gala großes Lob
Ein Museum für einen Knopf
Kiew dementiert russisches Vorrücken in Ostukraine
Olympia: Ukraine macht weiter Druck für Sperre Russlands
Meloni: Italien bei Migration „nicht allein lassen“
NÖ: Zug beginnt während Fahrt zu brennen
UPTS: Seniorenbund ist Teil der ÖVP
OÖ: Evakuierungen wegen Fliegerbombe
Lawine in Salzburg: Verschütteter befreite sich
NÖ: AMS-Chef könnte Schnabl-Nachfolger werden
Inzwischen 55 Verdächtige nach „Reichsbürger“-Razzia
Parteiensenat sieht Seniorenbund als Teil der ÖVP
Aktivisten: Tote bei Drohnenangriffen in Syrien
Führerloses Taxi tötete Fußgängerin in Prag
Deutschland will Chile bei Lithiumverarbeitung helfen
Frankreich und Italien stellen 700 Flugabwehrraketen her
NÖ-Wahl: Gemischte Reaktionen aus den Ländern
FPÖ als Meister der Alleinstellung
Die Liederbuchaffäre in Niederösterreich, Korruptionsskandale im Bund – obwohl die FPÖ in nicht allzu ferner Vergangenheit mit Skandalen Schlagzeilen gemacht hat, ist es der Partei gelungen, bei Niederösterreich-Wahl am Sonntag enorme Zuwächse für sich zu verbuchen. Für Politikwissenschaftlerin Katrin Praprotnik habe die Partei einmal mehr mit „Alleinstellungspositionen“ vor allem im Lager der unzufriedenen Wählerinnen und Wähler gepunktet, sagte sie gegenüber ORF.at.
Zusätzliche Förderung für Schulsportwochen
Tanner traf Amtskollegen in Ungarn
Kate Winslet bei Dreharbeiten in Wien
Legendärer Motown-Musiker Barrett Strong gestorben
Wiener Reichskrone wird untersucht
WIIW: Kaum ökonomische Folgen durch Sanktionen gegen RBI
Schlüsselposition im Vatikan neu besetzt
Nehammer sagt Georgien Unterstützung zu
Bergkarabach: Armenien ruft Internationalen Gerichtshof an
Eigenes Instagram-Video enttarnt Räuber
Kältepol in Lilienfeld mit minus 15 Grad
CDU-Präsidium forderte Maaßen zu Parteiaustritt auf
NÖ: Grüner Klubstatus bringt jährlich 400.000 Euro
Medien: Iran will freie Meinungsäußerung weiter beschränken
Getreideexport aus Ukraine 30 Prozent unter Vorjahreswert
Wien Energie: Ludwig und Hanke im März in U-Kommission
Russland verlegt weitere Soldaten in Region Kursk
GB: Polizist wegen Vergewaltigung in zwei Fällen angeklagt
Polen will Verteidigungsausgaben deutlich steigern
Mutmaßliche russische Spione in Slowenien festgenommen
Kreml dementiert Raketendrohung gegenüber Boris Johnson
Tod von Doppelgängerin könnte Mord gewesen sein
ÖSV-Lichtblick und geplatzte Shiffrin-Party
Moskau könnte Atomwaffenvertrag auslaufen lassen
Dutzende Tote nach Moschee-Anschlag
Bei einem mutmaßlichen Anschlag auf eine Moschee sind am Montag in Pakistan mehr als 20 Menschen getötet worden. Ein Sprecher der Polizei berichtete der dpa von mindestens 27 Toten und mehr als 140 Verletzten. Die meisten Opfer sind Polizeiangaben zufolge Polizisten.
Digitalsteuer brachte im Vorjahr 96 Mio. Euro ein
Oberösterreich: Feuerwehreinsätze retten Wohnhäuser
WIFO: Konjunkturklima leicht verbessert
WHO sieht weiterhin globalen Gesundheitsnotstand
China macht USA für Krieg verantwortlich
...1126112711281129113011311132113311341135...