Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 10:46
Frankreichs Parlament stimmt für Abtreibungsrecht in Verfassung
Historisches WM-Tor von Ronaldo für Portugal
Selbstliebe lernen mit Puck und Bodycheck
In ihrem Regiedebüt schildert die Wienerin Clara Stern die Entwicklung einer pflichtbewussten Eishockeyteamkapitänin und Jungwinzerin zur aufblühenden Persönlichkeit, in deren Leben Platz für die Liebe ist.
ÖVP-U-Ausschuss: Hickhack mit Seilbahner Hörl
Nordische Kombi: Lamparter auf „richtig gutem Weg“
Odermatt-Bestzeit im Lake-Louise-Abschlusstraining
Cherson meldet vier Tote nach russischem Angriff
Innenminister beraten über illegale Migration
Vbg.: Neue Vorwürfe gegen Wirtschaftsbund
Vbg.: Fahrerflucht nach Kollision mit Radfahrer
Schengen-Veto: Kogler widerspricht ÖVP
Parlament: Aufregung um Sobotkas Kunst- und Kulturprogramm
BELIG: Ermittlungen gegen drei Beschuldigte
Streit über Gaspreise bremst EU-Notfallpläne
Es tut sich weiter nichts bei der Suche nach einem Gaspreisdeckel, auf den sich alle EU-Staaten einigen können. Der Streit blockiert nun auch die anderen Notfallpläne, denn das Treffen der EU-Energieministerinnen und -minister in Brüssel ist am Donnerstag ohne Ergebnis ausgegangen. Einige Staaten wollen erst den Deckel fixieren, obwohl man sich bei anderen Plänen einig ist. Die nächste Chance auf einen Deal gibt es erst Mitte Dezember.
Lukaschenko schließt Einsatz seiner Armee gegen Ukraine aus
Festnahmen nach Verschwinden eines deutschen Paters in Mali
Selenskyj hält an Kriegsziel einer Befreiung der Krim fest
Meloni: Energiekosten ohne EU nicht bewältigbar
Ukrainische AKWs wieder am Stromnetz
Krisenmelange am Thanksgiving-Tisch
Es ist das US-amerikanische Fest schlechthin, die gesamte Familie um einen goldbraun gebratenen Truthahn vereint – doch heuer stehen die Zeichen schlecht für Thanksgiving: Die gestiegenen Lebensmittelpreise machen das traditionelle Essen teurer. Truthähne sind aufgrund eines Virus Mangelware – und noch dazu viel kleiner als sonst. Auch die kontroversen politischen Debatten machen Familientreffen nicht einfacher. Ist es also Zeit, mit Traditionen zu brechen, fragen US-Medien.
Vergewaltigungsvorwurf: Neue Klage gegen Trump
Ukrainisches Stromnetz „wieder intakt“
Großbritannien gehen die Eier aus
Litauen: EU muss Sanktionen gegen Russland anpassen
Ordensspitäler: Arbeitgeber mit neuem Angebot
Traiskirchens Bürgermeister Babler live im Studio
Algerisches Gericht verurteilte 49 Menschen zum Tode
Botschaften rufen zu Vorsicht in Reykjavik nach Messerattacke auf
Weihnachtshandel heuer schwer unter Druck
Klimaaktivisten legten Flugverkehr lahm
Beide Start- und Landebahnen auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg sind nach einer Störung durch Klimaaktivisten wieder freigegeben worden. Das teilte ein Flughafensprecher der dpa am Donnerstagabend mit. Die Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ seien offenbar an zwei Stellen auf das Flughafengelände gekommen, sowohl auf der Nord- als auch auf der Südseite. Einige hatten sich nach Angaben der Polizei am Boden festgeklebt.
Finanzprüfer zu Benkos Steuercausa
Als letzte Auskunftsperson dieser U-Ausschuss-Woche ist am Donnerstag ein Großbetriebsprüfer der Finanz aus Innsbruck geladen gewesen. Die Abgeordneten wollten mit Matthias J. erneut die Steuercausa des Unternehmers Rene Benko erläutern. Benkos Signa konnte in Innsbruck ein Steuerverfahren rasch abschließen – laut Opposition unter Entgegenkommen der Finanz.
Finanzprüfer zu Benkos Steuercausa in ÖVP-U-Ausschuss
Vbg.: Finanzamt wirft Wirtschaftsbund Steuerhinterziehung vor
Putin: Ölpreisdeckel könnte „schwerwiegende Folgen“ haben
Graz bekommt queeres Community-Zentrum
Yanagiharas „Ein wenig Leben“ kommt auf Bühne in London
Venezuela: Regierung und Opposition starten neue Gespräche
Wahlen 2017 und 2022 im Visier von Frankreichs Justiz
„Dick Pic“-Paragraf: Plakolm will gegen Penisbilder vorgehen
Protestaktion auf Flughafen Berlin: Flugbetrieb steht
ÖVP-U-Ausschuss: Steuerprüfer zu Benko-Verfahren
Embolo schießt Schweiz zu WM-Sieg
Mann verbrannt: 49 Todesurteile in Algerien
Ukraine und Russland tauschen erneut Gefangene aus
UNO-Menschenrechtsrat stimmt für Iran-Resolution
Hickhack mit Seilbahner Hörl
Die Mittagszeit im ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss hat am Donnerstag der Abgeordnete und Seilbahner Franz Hörl (ÖVP) eingeleitet. Mit einem lauten „Mahlzeit“ betrat er das Ausschusslokal und wurde dort drei Stunden lang befragt. Teilweise war die Stimmung sehr angespannt, bei Fragen rund um Spenden und Förderungen kam es zu hitzigen Debatten.
WM: Kein Tor zwischen Uruguay und Südkorea
AGES: 4.803 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 316
Vucic fordert Gemeinschaft serbischer Gemeinden im Kosovo
Streit über EU-Gaspreisdeckel blockiert weitere Maßnahmen
...1262126312641265126612671268126912701271...