Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 10:46
Selenskyj wendet sich an UNO-Sicherheitsrat
Verliebte Kannibalen plagt das Gewissen
Die Kannibalenromanze „Bones and All“ handelt vom Dasein an den Rändern der Gesellschaft: „Dune“-Superstar Timothee Chalamet und Newcomerin Taylor Russell spielen in Luca Guadagninos blutigem Roadmovie zwei jugendliche Außenseiter auf der Suche nach Akzeptanz.
Pflegerin in Kärnten als Betrügerin entlarvt
Vbg.: Schrauben auf Straße geben Polizei Rätsel auf
Brasiliens Präsident Bolsonaro kehrte an Arbeitsplatz zurück
Macron will in „direkten Kontakt“ mit Putin treten
Eisenbahn-KV: ÖGB erteilt Gewerkschaft vida Streikfreigabe
Armenien beklagt vor Putin fehlende Hilfe gegen Aserbaidschan
Afghanistan: Niederländischer Bombenangriff war unrechtmäßig
NÖ: SPÖ-Wohnprogramm für leistbares Wohnen
WM: Spielstand bei Spanien – Costa Rica
Ukraine: Metsola ruft Städte zu Generatorenspenden auf
Belgien nimmt nächsten Titelanlauf
Angriffe auf Ukraine: Blackouts auch in Moldawien
390 Pfund für Stück von Prinz Williams Hochzeitstorte
Cyberangriff auf Website des EU-Parlaments
Deutsche Uniper braucht weitere Milliarden vom Bund
Kärntner Medizinerin wird ESA-Reserveastronautin
Missbrauch: Ordensbruder schuldig gesprochen
Asyl: FPÖ fordert „Schubumkehr“
COFAG „politische Entscheidung“
„Erfolgsgeschichte“ oder „Selbstbedienungsladen“: Unter diesem Gegensatz firmierte am Mittwoch der ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss. Im Fokus stand die oft kritisierte Covid-19-Finanzierungsagentur (COFAG). Geladen war der frühere COFAG-Geschäftsführer Bernhard Perner, der die Arbeit der Agentur verteidigte und gleichzeitig versuchte, seine Doppeltätigkeiten und Doppelbezüge zu erklären.
Dokumentationsstelle sieht iranischen Einfluss
Fleischmann wird Kommunikationsleiter der ÖVP
SPÖ-Spitzenkandidatur für Rendi-Wagner „fix“
Grenzschutz: Weiter Kooperation mit Nordmazedonien
Salzkammergut: Kulturhauptstadtprogramm präsentiert
ÖFB-Team kehrt nach Linz zurück
Burgenland fixiert Abgabe für unbebauten Baugrund
Credit Suisse: 4 Mrd. Franken Kapitalerhöhung
Autobrand: Schaulustige auf Gegenfahrbahn verursachten Unfall
Stromausfall im Süden Klagenfurts
39 Mio. Euro für Wiener Gastrogutscheine
Wann ein Waffenstillstand in Konflikten wahrscheinlich wird
Europäischer Filmpreis: Erste Auszeichnungen vergeben
Auch Kiew unter Beschuss
In der gesamten Ukraine ist am Mittwoch Luftalarm ausgelöst worden. Laut ukrainischer Nachrichtenagentur Interfax wurden Explosionen in den südlichen und östlichen Regionen des Landes gemeldet. In der Hauptstadt Kiew sei durch den russischen Beschuss auch ein Objekt der kritischen Infrastruktur beschädigt worden, schrieb Bürgermeister Witali Klitschko auf Telegram.
Asylzelte in Villach wurden geräumt
CL: St. Pölten erwartet „hartes Spiel“ in Prag
„Furia Roja“ verordnet sich für WM Verjüngungskur
Südkoreas Parlament will Massenpanik in Seoul untersuchen
Iran weist Kritik an Urananreicherung zurück
Schwermetalle in Fast Fashion von Shein
Kroatien startet mit Nullnummer in WM
EU-Parlament stuft Russland als Terrorunterstützer ein
Lkw-Fahrer verursachte Unfall und flüchtete
Alkohol: Nur zehn Prozent machen Therapie
Postamt Christkindl öffnet am Freitag
Luftalarm in gesamter Ukraine
Saudi National Bank darf bei Credit Suisse einsteigen
EuGH: Titandioxid zu Unrecht als krebserregend eingestuft
Betrüger ließ sich fremde Arbeitnehmerveranlagungen auszahlen
...1265126612671268126912701271127212731274...