|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664M9)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-22 10:46 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664MA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664MB)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664MC)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664MD)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664ME)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664JM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664JN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664JP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664JQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664JR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664JS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664H8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664H9)
Die Gehälter im öffentlichen Dienst steigen mit 1. Jänner zwischen 7,15 für hohe und 9,41 Prozent für niedrige Einkommen. Im Schnitt macht die Erhöhung 7,32 Prozent aus, um diesen Wert werden auch die Zulagen angehoben. Darauf hat sich die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) mit dem für die Beamten zuständigen Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) am Mittwoch geeinigt, wie beide Seiten der APA mitteilten. Im Handel war indes die vierte Runde ohne Ergebnis. Warnstreiks liegen in der Luft.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664HA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664HB)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664HC)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664HD)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664HE)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664HF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664FM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664FN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664FP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664FQ)
Bei zwei Explosionen an Bushaltestellen im Großraum Jerusalem sind mindestens ein Mensch getötet und 13 weitere verletzt worden. Ein Sprecher des Rettungsdienstes ZAKA bestätigte am Mittwoch, ein Mann sei im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen. Die Polizei sprach vom Verdacht auf einen kombinierten Anschlag – der Hergang deutet darauf hin.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664FR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664FS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664FT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664FV)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664EY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664EZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664F0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664F1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664F2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664F3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664F4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664F5)
Seit Jahren wehrt sich der frühere US-Präsident Donald Trump dagegen, seine Steuerunterlagen offenzulegen. Im Rechtsstreit mit einem Kongressausschuss zog der frühere US-Präsident bis vors Höchstgericht. Dort kassierte er nun eine Niederlage: Der Supreme Court wies einen Antrag von Trumps Anwälten ab, die Übermittlung der Steuerdokumente an den Finanzausschuss des Repräsentantenhauses zu stoppen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664DT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664DV)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664DW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664DX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664DY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664DZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664E0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664E1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664CK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664CM)
Spätestens mit der Entscheidung des Weltfußballverbands (FIFA), Spieler mit Gelben Karten zu bestrafen, wenn sie mit einem „One Love“-Schriftzug auf der Kapitänsbinde auflaufen, ist wieder von einer „WM der Schande“ in Katar die Rede. Denn die Länder, die das geplant hatten, ruderten zurück. Umgekehrt setzten die Spieler des Iran ein lautes Zeichen gegen ihr Regime, indem sie die Nationalhymne nicht mitsangen. Einmal mehr stellt sich die Frage: Kann Sport unpolitisch sein?
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#664B4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6645Q)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6645R)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6643H)
Auch die vierte Gesprächsrunde über den Kollektivvertrag im Einzel-, Groß- und Kfz-Handel hat kein Ergebnis gebracht. Nach elfstündigen Verhandlungen gingen Arbeitgeber und Gewerkschaft am Dienstag ohne Einigung auseinander. Sollte es weiter keine Einigung geben, werde es „erstmalig Warnstreiks“ im Handel geben, droht die Gewerkschaft. Die Arbeitgeber vermissen einen „konstruktiven Stil“ der Gewerkschaft.
|