Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 04:01
Erstmals Menschen in Haiti in Hungersnot
Geflüchtete in Syrien: TikTok kassiert bei Bettelvideos groß ab
Starke Gewinne: Überraschender Höhenflug für Airlines
Rechtspopulisten stützen neue Regierung
Der Konservative Ulf Kristersson hat sich in Schweden mit mehreren Parteien einschließlich der rechtspopulistischen Schwedendemokraten auf eine Regierungsgrundlage geeinigt. Zwar sollen die Rechtspopulisten nicht Teil der Regierung sein, aber eng mit den Regierungsparteien zusammenarbeiten – ein Novum in der Geschichte des skandinavischen Landes.
Weniger Geburten neun Monate nach erstem Lockdown
Star der Karl-May-Verfilmungen: Ralf Wolter ist tot
Trotz Einigung: Streik in französischen Raffinerien geht weiter
Alois Hotschnig wird Mainzer Stadtschreiber
Femen-Aktion in Pariser Kirche: Strafe für Frankreich
Ganztagsschule: Nur Wien und Burgenland erreichen Ziel
Impfschutz: Deutlicher Rückgang bei Schülern
ÖBB-Tauerntunnel wird 2024 acht Monate lang gesperrt
Hochwasser in Australien: Tausende sollen ihre Häuser verlassen
Schweden: Von Rechtsradikalen gestützte Regierung steht
Österreich ist Europameister im Schneepflugfahren
Russland: Reparatur von Krim-Brücke dauert bis Juli 2023
Böving schießt Sturm zu Punkt bei Lazio
Minnesota missglückt NHL-Saisonauftakt völlig
Grünes Licht für Ausbildung ukrainischer Soldaten in EU
Teuerung: Geldnot bei Rettungsdiensten
Budget: Uni Wien verhängt Ausschreibungsstopp
Wörthersee-Pfarre führt „digitalen Klingelbeutel“ ein
GB: Prorussische Kräfte rücken auf Bachmut vor
Politikersprache: „Hybris-Syndrom“ bei Orban entlarvt
F: Teileinigung im Tarifstreit bei TotalEnergies
Energiekrise: 10.000 Tonnen weniger Gemüse
Danone schreibt Russland-Milchgeschäft ab
Geschäft hortet Zeitungen aus 200 Jahren
Torys diskutieren Aus für Truss
In der Konservativen Partei nimmt einem Bericht der Londoner „Times“ zufolge der Widerstand gegen die britische Premierministerin und Parteivorsitzende Liz Truss zu. Führende Torys würden eine Ablösung der Regierungschefin nach nur gut einem Monat im Amt diskutieren, schrieb die Zeitung. Es gebe Überlegungen, einen gemeinsamen Kandidaten bzw. eine gemeinsame Kandidatin für die Parteispitze aufzustellen.
Energie sparen mit künstlicher Intelligenz
Ball von Maradonas „Hand Gottes“-Tor wird versteigert
Bootsunglück in Kambodscha: Acht Kinder tot
Thiem kämpft in Gijon um nächstes Semifinale
Späte Niederlage für engagierte Austria gegen Villarreal
Kiew: Im September 600 Ortschaften zurückerobert
Wien Energie: Entscheidung über U-Kommission
Berchtesgaden: Vermisster Bergsteiger tot aufgefunden
Ein Toter, drei Verletzte bei Frontalcrash in OÖ
Elf Tote bei Bombenanschlag auf Bus in Mali
AK: Strom- und Gaspreisentkopplung reduziert Inflation
„Die nackte Kanone“: Liam Neeson im Gespräch
Jamaika verbietet Musik über Drogen und Waffen im Radio
Bojen sollen Wale vor Chile vor Lärm unter Wasser schützen
Selenskyj: Russische Reservisten „Kanonenfutter“
Belästigungsklage: Gooding Jr.muss nicht in Haft
Nordkorea feuert Raketen ab und schickt Kampfjets nahe Grenze
„Triangle of Sadness“: Kaviar, Marxismus und Fäkalhumor
Schießerei in North Carolina mit 5 Toten
„Times“: Tories diskutieren Aus von Truss
Überraschender Höhenflug für Airlines
Nachdem die Flugbranche während der Pandemie kurzzeitig zum Erliegen gekommen war und im Sommer mit einem drastischen Personalmangel zu kämpfen hatte, zeigen sich Airlines angesichts neuer Börsenzahlen optimistisch. Die Gewinne fallen höher aus als erwartet, und auch die Flughäfen Wien und München sprechen von einer Auslastung wie beinahe vor der Pandemie. Analysten bleiben jedoch skeptisch – denn wegen Inflation und Preissteigerungen könnte die Reiselust wohl bald wieder abflachen.
...1349135013511352135313541355135613571358...