Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-04 22:46
Philippinen rüsten sich für Ankunft von Taifun
Brasilien: Massenproteste gegen Amnestiepläne für Bolsonaro
Woche der Diplomatie in New York
New York steht in dieser Woche im Mittelpunkt der internationalen Diplomatie. Rund 150 Staats- und Regierungschefs und -chefinnen werden an der UNO-Generaldebatte am Hauptsitz der Vereinten Nationen teilnehmen. Ein Schwerpunkt ist das 80. Jubilaum der UNO in einer Zeit, in der die Organisation selbst unter Druck steht. Hitzige Debatten werden vor allem uber die Anerkennung eines Palastinenserstaats erwartet.
Erster Besuch seit 2019: US-Delegation sucht Dialog in China
Venezuela weist Drogenvorwürfe in Brief an Trump zurück
New Yorker Met: Saisonauftakt mit Appell für Freiheit der Kunst
Schwierige Vorzeichen bei Lohnverhandlungen
Am Montag beginnt in Wien die Herbstlohnrunde mit den Kollektivvertragsverhandlungen der Metallindustrie und des Bergbaus. Die Gesprache finden diesmal unter besonders schwierigen Vorzeichen statt: Wahrend die Gewerkschaften angesichts der hohen Inflation die Kaufkraft der Beschaftigten sichern wollen und eine Nulllohnrunde kategorisch ausschlieen, kampft die Industrie mit hohen Energiekosten, der Industrieschwache in Deutschland und der US-Zollpolitik.
Nach Cyberangriff: Weiter Probleme auf Flughafen Berlin
Kirk-Gedenken als Bühne für Trump-Lager
Elf Tage nach dem todlichen Attentat auf Charlie Kirk haben zehntausende Anhangerinnen und Anhanger bei einer Trauerfeier an den Rechtsauen-Aktivisten und Podcaster erinnert. In einem voll gefullten Footballstadion in Glendale im US-Bundesstaat Arizona priesen zahlreiche Redner Kirk am Sonntag (Ortszeit) als Martyrer, Verkunder von Gottes Willen und Patrioten. Wahrend Kirks Witwe Erika zur Versohnung aufrief, nutzte US-Prasident Donald Trump die Buhne als Rundumschlag gegen seine politischen Gegner.
Trump-Forderungen: Südkoreas Präsident fürchtet Finanzkrise
Ungarn: Zehntausende bei Demo gegen Orban-Vorhaben
Israel verurteilt Anerkennung Palästinas
Nachdem Grobritannien, Kanada und Australien am Sonntag die Anerkennung Palastinas verkundet haben, auerte Israel heftige Kritik. Kein Palastinenserstaat wird westlich des Jordans errichtet werden, so Premierminister Benjamin Netanjahu. Zudem wolle Israel den Siedlungsausbau im Westjordanland vorantreiben. Die Anerkennung geschah im Vorfeld der am Montag startenden Generaldebatte der UNO-Vollversammlung in New York, bei dem weitere Lander einen Palastinenserstaat anerkennen wollen.
Londoner Flughafen Gatwick bekommt zweite Landebahn
Ukraine und Russland mit gegenseitigen Drohnenangriffen
Trump: Murdoch und Chefs von Oracle und Dell bei TikTok dabei
Selenskyj: Stehen vor wichtiger diplomatischer Woche
Erneut US-Angriff auf Drogenschmuggelboot in Karibik
Libanon meldet fünf Tote bei israelischem Angriff
Flughafen Wien-Chef Jäger im Interview
Vierfachjackpot bei Lotto „6 aus 45“
UNO Sicherheitsrat tagt zu Luftraumverstoß
Der UNO-Sicherheitsrat wird sich nach Angaben Estlands am Montag in einer Dringlichkeitssitzung mit der mutmalichen Verletzung des estnischen Luftraums durch russische Kampfjets befassen. Die Sitzung auf Antrag Estlands finde als Reaktion auf die dreiste Verletzung des estnischen Luftraums durch Russland am vergangenen Freitag statt, teilte das Auenministerium in Tallinn am Sonntag mit. Russland bestritt die Vorwurfe.
Christopher Nolan neuer Präsident der US-Regiegewerkschaft
Israel weitet Gaza-Offensive aus
Bericht: Hochrangiger russischer General entlassen
Türkei: Özel als Chef von Oppositionspartei CHP bestätigt
GB, Australien, Kanada erkennen Palästina an
Als erste groe westliche Wirtschaftsnationen haben Grobritannien und Kanada offiziell die Anerkennung eines Palastinenserstaats verkundet. Der britische Premierminister Keir Starmer schrieb am Sonntag im Onlinedienst X, sein Land erkennt formell den Staat Palastina an. Nahezu gleichzeitig verkundeten die Regierungen Kanadas und Australiens den Schritt. Israel sieht darin eine Belohnung fur die islamistische Terrororganisation Hamas.
Großbritannien und Kanada erkennen Palästinenserstaat an
Philippinen: Zehntausende bei Protesten in Hauptstadtregion
Russische Luftraumverletzung: Sitzung im UNO-Sicherheitsrat
Schumann für Quote bei Beschäftigten ab 60
Fur Sozialministerin Korinna Schumann (SPO) hapert es bei Anreizen fur Unternehmen, altere Menschen einzustellen. In der Pressestunde regte sie am Sonntag eine Quotenregelung fur Beschaftigte ab 60 an. Wer diese erfullt, solle in den Genuss von Vergunstigungen und weniger Beitragszahlungen kommen. Unkonkret blieb die Ministerin bei Fragen zur neuen Sozialhilfe.
Schweden: Tödlicher Angriff auf Rettungssanitäterin
GB: Starmer äußert sich heute über Palästinenserstaat
Googles KI-Suche: Weniger Klicks bei Onlineportalen
Ägypten verteidigt Militäreinsätze nahe Gazastreifen
Kirk-Trauerfeier in Arizona: Zehntausende erwartet
Trump erhöht Druck auf Justizministerin Bondi
US-Prasident Donald Trump hat das Justizministerium am Samstag offentlich dazu aufgefordert, juristisch gegen politische Gegner vorzugehen. Wenig spater nominierte Trump - erneut mit einem Seitenhieb auf Justizministerin Pam Bondi - eine enge Vertraute fur die Nachfolge eines Bundesstaatsanwalts, der am Freitag zuruckgetreten war, nachdem der Prasident seine Ablosung gefordert hatte.
Österreicherin bei Wanderung in Friaul tödlich verunglückt
Bericht: Evelyn Palla soll Deutsche Bahn aus Krise führen
TikTok: Weißes Haus „überzeugt, dass Deal jetzt steht“
Guinea stimmt über neue Verfassung ab
Moldawiens Macht außerhalb des Landes
Angesichts der richtungsweisenden Parlamentswahl in Moldawien am kommenden Sonntag laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren - im In- und Ausland. Denn uber eine Million Wahlberechtigte lebt nicht in Moldawien, sondern auerhalb. Angesichts der knapp 2,4 Millionen Menschen auf dem vom Zensus erfassbaren Gebiet in Moldawien ist das enorm viel. Bei der Wahl ist die Diaspora machtvoll - allein fur sie wurden zu diesem Wochenende hin 864.000 Stimmzettel gedruckt, die derzeit in uber 40 Lander unterwegs sind.
Nach Cyberangriff: Weiter Verzögerungen auf Flughäfen
Kalifornien verschärft Regeln für US-Einwanderungsbehörde
Bericht: London vor Anerkennung von Staat Palästina
US-Konzerne rufen Fachkräfte zurück
Die Ankundigung von US-Prasident Donald Trump, kunftig 100.000 Dollar (rund 85.000 Euro) fur bestimmte Arbeitsvisa zu erheben, hat laut Medienberichten offenbar mehrere US-Konzerne aufgeschreckt. Wer sich in den USA befindet, solle bleiben, wer sich im Ausland aufhalt, solle umgehend in die USA zuruckkehren, drangten sie potenziell betroffenes Personal.
Trump will Venezolaner abschieben und droht Maduro
NL: Ausschreitungen bei Demo gegen Asylwerber
Iran droht mit Stopp der Zusammenarbeit mit IAEA
Berichte über heftige israelische Angriffe in Gaza-Stadt
„Neues Level“ von Provokationen erreicht
Wenige Tage nach der Verletzung des polnischen Luftraums durch knapp 20 russische Drohnen sind am Freitag drei russische Kampfjets uber mehrere Minuten in den nationalen Luftraum von Estland eingedrungen. Das baltische Land war heuer nicht zum ersten Mal mit einer Luftraumverletzung konfrontiert, doch der Politologe Carlo Masala sieht mit dem Vorfall ein neues Level der Provokation erreicht.
...37383940414243444546...