Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-03 20:46
Pilnacek: Ärztin berichtet von Debatte über Obduktion
Kiew meldet Übergabe von 1.000 Toten durch Russland
Vance gegen israelische Annexion des Westjordanlands
Beachtlicher Teil der Spenden aus Testamenten
China stellt militärische Führung neu auf
Paar wollte bei Eis mit Baby Polens höchsten Berg besteigen
Fünfjahresplan: China will Binnennachfrage steigern
„Hilfeschrei“ aus Medien: Ruf nach raschen Maßnahmen
Stocker sieht Österreich bei Migration als Vorreiter
Missbrauchsvorwürfe gegen Gründer
Gegen den 1986 verstorbenen Grunder der SOS-Kinderdorfer, Hermann Gmeiner, gibt es schwere Missbrauchsvorwurfe. Wie die Organisation am Donnerstag mitteilte, steht der Grunder im Verdacht, an zumindest acht minderjahrigen Buben sexuelle Gewalt und Misshandlungen ausgeubt zu haben.
Verhandlung zu Aufenthaltsverbot für Anja Windl noch 2025
„Aufgebläht“: Meta schrumpft KI-Abteilung
Frau in Bayern beschädigte mit Motorsäge Kirchenkreuz
Freiwilliges Soziales Jahr: Absolventenzahlen steigen
Gläubiger fordern schon 40 Mrd. Euro aus Signa-Insolvenzen
Israel erlaubt Presse weiter keinen Zutritt nach Gaza
Polizeieinsatz war rechtswidrig
Der Polizeieinsatz auf dem Persmanhof in Karnten am 27. Juli war in mehrfacher Hinsicht unverhaltnismaig, rechtswidrig und zweifelhaft. Zu diesem Schluss kommt die vom Innenministerium eingesetzte Analysekommission in ihrem am Donnerstag prasentierten Abschlussbericht.
Song Contest: ORF-Chef will von Israel-Teilnahme überzeugen
Mussolinis Sommerresidenz in Riccione wird versteigert
Sanktionen: Stocker pocht auf „vernünftige Lösung“ für RBI
EU will Mikroplastik mit neuen Auflagen reduzieren
Missbrauchsvorwürfe gegen Kinderdorf-Gründer Gmeiner
Neues Parlament in Moldawien konstituierte sich
Hartmanns Rückkehr, Föttingers Abschied
Elf Jahre nach dem Burgtheater-Skandal kehrt Matthias Hartmann nach Wien zuruck. Allerdings nicht an jenes Haus, das er unfreiwillig verlassen musste. Der deutsche Regisseur inszeniert Der Theatermacher von Thomas Bernhard am Theater in der Josefstadt auf Einladung von Direktor Herbert Fottinger, der in seiner Abschiedssaison selbst in der Titelrolle auf der Buhne stehen wird. Premiere ist am Donnerstag.
US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne
Neben der EU setzt auch die US-Regierung neue Sanktionen gegen Russland in Kraft. Angesichts der Weigerung von Kreml-Chef Wladimir Putin, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden, verhange sein Ministerium Strafmanahmen gegen die beiden groten russischen Olkonzerne, wurde US-Finanzminister Scott Bessent in einer Mitteilung zitiert. Diese finanzierten Russlands Kriegsmaschinerie.
Kreml und Kiew meldeten militärische Erfolge
Tauziehen um EU-Klimaziele vor COP
Am Donnerstag findet in Brussel der EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs statt. Ganz oben auf der Agenda steht die Festlegung von Leitlinien fur das EU-Klimaziel 2040. Die bisherigen Diskussionen auf EU-Ebene lassen auf ein hartes Tauziehen schlieen, konkrete Zahlen wird es aber wohl erst im November geben. Doch die Zeit drangt, schlielich sind die EU-Klimaziele auch angesichts der UNO-Weltklimakonferenz (COP30) von groer Bedeutung.
Drei Tote bei neuem US-Angriff auf „Drogenboot“
Trump: Ostflügel des Weißen Hauses wird abgerissen
Trump sagte Treffen mit Putin ab
KI bei Nachrichten extrem fehleranfällig
KI-Assistenten wie ChatGPT, Copilot und Gemini werden von Millionen als tagliche Informationsquelle genutzt. Doch gerade bei Nachrichteninhalten sind derartige Chatbots extrem unverlasslich, wie eine am Mittwoch von der European Broadcasting Union (EBU) veroffentlichte Studie zeigt. Fast die Halfte der KI-Antworten enthielten erhebliche Fehler, heit es darin. Das konnte verheerende Auswirkungen auf das Vertrauen in Medien haben.
Deutsche Polizei schoss bei Übung Soldaten an
Tesla-Gewinn liegt unter Erwartungen
US-Republikaner treiben Neuzuschnitt von Wahlkreisen voran
EU sagt Ägypten Hilfen von vier Milliarden Euro zu
EU-Einigung auf nächstes Sanktionspaket
Die EU-Staaten haben sich kurz vor ihrem Gipfeltreffen an diesem Donnerstag auf eine weitreichende Verscharfung der Sanktionen gegen Russland verstandigt. Die Plane sehen unter anderem vor, Russlands Einnahmen aus dem Verkauf von Gas und Ol weiter zu reduzieren, wie die danische EU-Ratsprasidentschaft in Brussel mitteilte. Der Beschluss wurde moglich, weil nach Osterreich auch die Slowakei ihr Veto zuruckzog. Auch die USA verhangten neue Sanktionen.
Rutte: Treffen von Trump und Selenskyj kein „Desaster“
Schlagabtausch im Nationalrat
Die Straenbauprojekte der Regierung haben am Mittwoch fur einen heftigen Schlagabtausch zwischen Grunen-Chefin Leonore Gewessler und Infrastrukturminister Peter Hanke im Nationalrat gesorgt. In der Causa um den verstorbenen ehemaligen Sektionschef im Justizministerium, Christian Pilnacek, wurde unterdessen der von der FPO beantragte Untersuchungsausschuss eingesetzt.
US-Angriff auf angebliches Drogenschiff im Pazifik
Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner live im Studio
Solosechser bei Lotto „6 aus 45“
Ukraine will bis zu 150 schwedische Kampfjets kaufen
Dutzende Tote bei Bootsunglück vor Tunesien
Israel muss Versorgung in Gaza garantieren
Israel ist nach Auffassung des Internationalen Gerichtshofes (IGH) verpflichtet, die Grundbedurfnisse der Zivilbevolkerung im Gazastreifen zu decken. Das wurde am Mittwoch bekannt. Zuvor hatten US-Vizeprasident JD Vance und der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu zum Waffenruheabkommen Stellung bezogen.
Nexperia-Lieferstopp: VW warnt vor möglichen Engpässen
Guterres: Überschreiten des 1,5-Grad-Ziels „unvermeidlich“
Hamas: Israel übergab Leichen von 30 Palästinensern
Steinmeier eröffnete neue deutsche Botschaft in Wien
Index: Österreichs Demokratie verschlechtert sich
Großrazzien in myanmarischen Scam-Zentren
Gleichzeitig mit Razzien gegen Onlinebetrugszentren in Myanmar hat der US-Konzern SpaceX eigenen Angaben zufolge mehr als 2.500 Internetempfanger seines Satellitennetzwerks Starlink in dem Land abgeschaltet. Ein AFP-Reporter berichtete am Mittwoch zudem von Hunderten Menschen, die aus einem der groten Onlinebetrugszentren an der Grenze zu Thailand gefluchtet seien.
...78910111213141516...