Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-21 05:01
DR-Kongo-Konflikt: Kenia sucht Hilfe bei Frankreich und USA
„Golf von Amerika“: Google will US-Karten umbenennen
US-Militärumbau: Aus für Diversitätsprogramme
Trump: Microsoft verhandelt über Kauf von TikTok
Zölle als Trumps scharfes Schwert
Bereits wahrend seiner ersten Amtszeit hat US-Prasident Donald Trump keinen Zweifel daran gelassen, dass Zolle ein Herzstuck seiner America first-Politik sind. Nun macht er nahtlos weiter und droht Mexiko, Kanada, China und der EU mit Zollen. Auch Russland will er im Ukraine-Krieg mit Abgaben zum Einlenken zwingen. Ein Exempel hat er an Kolumbien statuiert: Mit Zolldrohungen uber 25 Prozent zwang er das Land, die neue US-Abschiebepolitik zu akzeptieren. Beobachter gehen davon aus, dass dieses Beispiel Schule machen konnte.
Nvidia-Kurssturz einmalig in der Wall-Street-Historie
Bangen in Gaza vor Israels UNRWA-Verbot
Gerade erst hat die vorlaufige Waffenruhe im 15-monatigen Gaza-Krieg, ausgelost durch den Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel, eine erste Erleichterung fur die mehr als zwei Millionen Palastinenserinnen und Palastinenser im Kustenstreifen gebracht. Ein Ende des Krieges ist weiter ungewiss, da droht bereits die nachste Katastrophe: Am Donnerstag tritt offiziell das Verbot des UNO-Hilfswerks fur die Palastinenser (UNRWA) in Kraft.
Nächster Schreck für Chinas Wirtschaft
Wahrend sich dieser Tage geschatzte 600 Millionen Menschen durch China bewegen, um das chinesische Neujahrsfest im Kreis ihrer Familien zu verbringen, ist von der Statistikbehorde in Peking am Montag schlechte Nachricht gekommen. Die Industrieproduktion sank im Janner und lag nur mehr bei 49,1 Punkten - ein Wert unter 50 signalisiert einen Aktivitatsruckgang. Verlasslich wachst in China derzeit nur der Export, und auch da drohen Barrieren.
Hisbollah-Chef sieht Waffenruhe mit Israel als „Sieg“
Dänemark: Milliarden für mehr Militärpräsenz in der Arktis
GR-Wahl in NÖ: Die Rolle der Zweitwohnsitze
Überlebende warnen vor Antisemitismus
Am Montag hat sich die Befreiung des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal gejahrt. Bei einem Gedenkakt in der polnischen Stadt Oswiecim warnten Uberlebende vor zunehmendem Antisemitismus: Dieser fuhrte zum Holocaust, der systematischen Ermordung von Judinnen und Juden durch die Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg, so die mahnenden Worte. Geladen waren zahlreiche Staats- und Regierungsspitzen, die im Publikum den Schilderungen der Zeitzeugen zuhorten. Auch in Osterreich gedachte man der Opfer des Nationalsozialismus.
NS-Zeitzeugin Freeman im Studio
EU will Sanktionen teilweise aussetzen
Die EU will die gegen Syrien verhangten Sanktionen teilweise lockern. Die EU-Auenminister und -Auenministerinnen einigten sich am Montag auf einen Fahrplan. Im Fokus stehen vor allem Manahmen in der Wirtschaft. Man wolle schnell handeln, sagte EU-Auenbeauftragte Kaja Kallas. Die Aufhebung der Sanktionen konne aber auch wieder ruckgangig gemacht werden, sollte sich die Situation in Syrien verschlechtern.
Gasmangel: Kommission sagt Moldawien 30 Mio. Euro zu
Holocaust-Gedenken im Parlament
Verteidigungsministerium veröffentlicht „Risikobild 2025“
STRABAG: Hans Peter Haselsteiner wieder mit Generalvollmacht
Israel: Acht Geiseln von Austauschliste tot
„Sky Shield“-Prozess geht laut Bundesheer weiter
Selenskyj bei Auschwitz-Gedenkfeier in Polen
Millionenpublikum verfolgte Kitzbühel-Rennen
Thema Bankenabgabe sorgt für Unruhe in ÖVP
Bela B widmet sich in Roman Missbrauch in Rockwelt
EU-Außenminister verlängern Russland-Sanktionen
Zehntausende kehren in Norden Gazas zurück
Erstmals seit Monaten konnen vor dem Krieg gefluchtete Bewohnerinnen und Bewohner in ihre Stadte im Norden des Gazastreifens zuruckkehren. Wie im Zug des Waffenruheabkommens vereinbart, offnete die israelische Armee entlang des Mittelmeeres den Nezarim-Korridor, der den Norden vom Suden trennt.
Markt für grüne Technologien könnte sich bis 2030 verdreifachen
Russische Drohnenangriffe in vielen Teilen der Ukraine
Lukaschenko: „Völlig egal, ob Sie unsere Wahl anerkennen“
Galeria meldet nach Insolvenz wieder schwarze Zahlen
19 Menschen nach Brand in türkischem Skihotel in U-Haft
Saudi-Arabien bestätigt Haft von 20-jährigem Niederösterreicher
Hamas könnte „andere Macht“ im Gazastreifen akzeptieren
Nach CIA-Statement: China weist CoV-Labortheorie zurück
Neues KI-Modell aus China macht Anleger nervös
Ostsee-Kabel beschädigt: Schwedens Küstenwache ermittelt
Touristen auf australischer Insel von Dingos attackiert
Globaler E-Automarkt wuchs 2024 langsamer
DR Kongo: Rebellen nehmen Goma ein
Trump erzwingt Abschiebungen mit Zöllen
In einem Streit uber Abschiebungen aus den USA nach Kolumbien hat der neue US-Prasident Donald Trump einen Erfolg mit Signalwirkung fur sich verbucht. Er drohte Kolumbien mit hohen Zollen und brach so eine Blockade des Landes gegen Abschiebefluge.
Chinas Industrie schrumpft überraschend
USA stoppen Auslandshilfen für 90 Tage
Trump kritisiert Katastrophenschutz: Prüfung eingeleitet
Waffenruhe im Libanon wird verlängert
Die fragile Waffenruhe im Libanon zwischen der israelischen Armee und der schiitischen Hisbollah-Miliz wird um gut drei Wochen verlangert. Sie soll nun bis zum 18. Februar gelten, gab das Weie Haus bekannt. Kurz zuvor war eine Frist fur den Abzug der israelischen Armee abgelaufen, woraufhin es im Sudlibanon erneut zu todlicher Gewalt gekommen war.
USA: Zollstreit mit Kolumbien wieder beigelegt
Bericht über willkürliche Hinrichtungen in Syrien
Netanjahu: Jehud wird vor Freitag von Hamas übergeben
Weißes Haus: Waffenruhe im Libanon wird verlängert
Offener Schlagabtausch Trump vs. Kolumbien
Zwei von den USA Richtung Kolumbien geplante Abschiebefluge haben am Sonntag fur einen offenen Schlagabtausch zwischen US-Prasidenten Donald Trump und dessen kolumbianischem Amtskollegen Gustavo Petro gesorgt. Dieser verweigerte zwei Militarflugzeugen mit aus den USA abgeschobenen Migranten zunachst die Landung, worauf Trump dem Land umgehend mit Strafmanahmen drohte - mit Erfolg, wie im Laufe der Nacht bekanntwurde.
Syrien-Sanktionen: Beratungen über Lockerung
...72737475767778798081...