Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-21 05:01
Preisanstieg befeuert Suche nach Alternative
Die Nachfrage nach Kakaobohnen ubersteigt das Angebot deutlich, die Lagerbestande sind allmahlich erschopft. Der Borsenpreis fur Rohkakao legte in den letzten zwolf Monaten um rund 150 Prozent zu. Bekannte Schokoladenhersteller kundigten reihum Preiserhohungen an, diese Woche auch Milka-Produzent Mondelez. Unternehmen sehen sich zunehmend gezwungen, nach alternativen Zutaten und Herstellungsweisen fur Suwaren zu suchen - Dutzende Start-ups stehen parat.
Demokratische Republik Kongo: Lage spitzt sich weiter zu
Ein Sechser bei Lotto „6 aus 45“
US-Behörden beginnen Einsätze gegen Migranten in Chicago
Linz: Künftiger Bürgermeister Prammer im Studio
Lukaschenko geht mit über 87 Prozent in nächste Amtszeit
Zwei Jahre nach Zugsunglück: 30.000 bei Demo in Athen
Anti-Terror-Ermittlungen bei Italiens Bahn
In Italien hat es in den letzten Wochen mehrere Verdachtsfalle von Sabotage am Eisenbahnnetz gegeben. Nun wurden laut Medienberichten vom Wochenende nach einer Anzeige der staatlichen Bahnen Anti-Terror-Ermittlungen aufgenommen. Es geht um eine Reihe von Pannen unter verdachtigen Umstanden.
Krüger-Nationalpark: Besucher von Elefanten getötet
Kolumbien: Haben US-Abschiebeflüge zurückgeschickt
Russland meldet Einnahme von Welika Nowosilka
Neuerlich Glasfaserkabel in Ostsee beschädigt
Spannungen im Libanon: 22 Tote und 124 Verletzte
Schallenberg: „Ausgrenzung keinen Platz bieten“
Auschwitz-Gedenktag: Papst mahnt zu Erinnerung an Holocaust
Meistgesuchter Drogenboss Europas in Afrika entdeckt
Vucic tritt nach Massenprotesten Flucht nach vorne an
Waffenruhe in Gaza am seidenen Faden
Israel hat der Hamas am Sonntag zwei Verstoe gegen die seit gut einer Woche gultige Waffenruhe vorgeworfen. Wegen Unstimmigkeiten zu den Geiselfreilassungen werde sich die israelische Armee nicht an den vereinbarten Ruckzug in der Mitte des Gazastreifens halten, hie es. Palastinensischen Angaben zufolge wurden dort funf Menschen durch israelische Schusse verletzt.
Italien nimmt Abschiebung nach Albanien wieder auf
British Museum muss nach IT-Angriff teilweise schließen
Anklage gegen Südkoreas Präsidenten erhoben
Migrationsdebatte kocht in Deutschland hoch
Deutschland wahlt in wenigen Wochen. Noch zuvor allerdings will CDU-Chef Friedrich Merz einen Entschlieungsantrag fur eine deutlich scharfere Linie in der Asyl- und Migrationspolitik durchbringen. Deutsche Medien berichteten am Samstag und Sonntag uber Details des Funfpunkteplans, seither gehen politisch die Wogen hoch.
Energiepreise für Haushalte steigen wieder
Bundesheer fing Kleinflugzeuge während Davos-Forums ab
Energiepreise für Haushalte erneut höher
Mehr als 70 Tote bei Angriff auf Klinik im Sudan
Hunderttausende nach Sturm „Eowyn“ weiter ohne Strom
Nordkorea testet strategische Marschflugkörper
Trump schlägt Absiedelung des Gazastreifens vor
Trump provoziert mit Scherz über dritte oder vierte Amtszeit
Kiew bringt Kinder aus Frontstadt Pokrowsk in Sicherheit
USA stellen keine geschlechtsneutralen Reisepässe mehr aus
Schwere Kämpfe in DR Kongo: Panik in Millionenstadt
Lukaschenko inszeniert „Wahl“ in Belarus
Viereinhalb Jahre nach der letzten Prasidentschaftswahl in Belarus will sich der autoritar regierende Machthaber Alexander Lukaschenko am Sonntag erneut im Amt bestatigen lassen. Bis auf vier Alibikandidaten und -kandidatinnen stellt sich niemand zur Wahl. Monatelange Massenproteste wie nach der Wahl 2020, die mit Gewalt niedergeschlagen wurden, sind diesmal aber nicht zu erwarten. Dafur hat Lukaschenko inzwischen gesorgt.
AfD-Wahlkampfauftakt: Musk und Kickl per Video dabei
1.000 Menschen bei Demo gegen Grazer Akademikerball
Freude in Israel, aber Unmut über Hamas
Nach der Freilassung von vier Soldatinnen aus fast 15-monatiger Geiselhaft im Gazastreifen am Samstag herrscht in Israel Erleichterung und Freude. Heftige Kritik gab es jedoch an der radikalislamischen Terrororganisation Hamas und deren Vorgehen. Die Islamisten hatten sich nicht an die Waffenstillstandsvereinbarung, nach der sie zunachst israelische Zivilistinnen hatte freilassen mussen, gehalten, teilte ein israelischer Militarsprecher mit.
Albanien plant Kleinststaat für Bektaschi-Orden
Getrübte Stimmung bei Koalitionsgesprächen
Nach Differenzen uber Inhalte und Gesprachsfuhrung scheint die Stimmung bei den Koalitionsverhandlungen zwischen FPO und OVP getrubt. Aus der FPO gab es am Samstag Kritik am geschaftsfuhrenden OVP-Bundesparteichef Christian Stocker, der von den Freiheitlichen eine Kurskorrektur gefordert hatte. Kolportierte FPO-Forderungen nach einer Bankenabgabe konnten fur weitere Verstimmung sorgen.
US-Senat bestätigt Kristi Noem als Heimatschutzministerin
Zehntausende demonstrieren in Berlin gegen Rechtsruck
D: 40.000 in Köln bei Protesten gegen rechts
Richter in Italien protestierten gegen Melonis Justizreform
Proteste in der Slowakei: Fico droht mit Ausweisungen
Selenskyj dementiert Stopp der US-Militärhilfe
ELGA soll ausgebaut werden
Der Elektronische Gesundheitsakt (ELGA) soll schrittweise erweitert werden. Kunftig sollen darin etwa Labor- und radiologische Befunde von niedergelassenen Arzten und Arztinnen gespeichert werden, in der Folge auch noch weitere, berichtete das O1-Morgenjournal am Samstag. Grundlage ist eine Novelle zur entsprechenden Verordnung, wie das Gesundheitsministerium am Samstag mitteilte. Spatestens ab 2030 mussen alle facharztlichen Befunde im ELGA digital zur Verfugung stehen.
Bericht: Widerstand gegen KTM-Restrukturierungsplan
Chinesisches Neujahrsfest: Rekordreisewelle erwartet
Bericht: Red Bull 2024 mit Umsatzrekord
FPÖ offenbar für Bankenabgabe
...73747576777879808182...