Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-06 01:01
Jimmy Kimmel wird wegen Trump auch Italiener
Stocker in Serbien: Vucic strebt keine dritte Amtszeit an
Insider: USA setzen Tracker in KI-Chiplieferungen ein
FPÖ blitzt vor VfGH ab
Der von der FPO geplante Untersuchungsausschuss zu den Coronavirus-Manahmen und dem Tod des fruheren Sektionschefs Christian Pilnacek wird in der beabsichtigten Form nicht kommen. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat - wie zuvor die Regierungsfraktionen - das Verlangen der Freiheitlichen als rechtswidrig erachtet.
Pokemon-Aktion von McDonald’s sorgt in Japan für Ärger
U-Ausschuss: VfGH weist FPÖ-Antrag zu Verlangen ab
EZB: Einige Banken kaum auf Krisen vorbereitet
Tausende fliehen vor Waldbränden
Die Waldbrande in Sudeuropa dauern auch am Mittwoch an. In Griechenland und Spanien flohen Tausende Menschen vor den Flammen, wahrend Einsatzkrafte unermudlich gegen die Brande ankampfen. Aus Spanien, Italien, Albanien und der Turkei wurden indes Todesopfer gemeldet, darunter ein vierjahriger Bub.
Arbeiten an Karel-Gott-Museum in Prag eingestellt
Neues Stromgesetz sorgt weiter für Kritik
Dürre: Menschen in England sollen alte E-Mails löschen
RH empfiehlt Entmachtung der Landesärztekammern
Hamas: „Aggressiver“ Militäreinsatz in Gaza-Stadt
Größter russischer Geländegewinn an einem Tag seit Langem
Felsen auf Sardinien beschmiert: Anzeige gegen Österreicher
Karner: „Sehr gute Bilanz“ bei Abschiebungen
Treibhausgasemissionen sanken 2024 laut „Nowcast“
Estland weist russischen Diplomaten aus
IEA senkt erneut Prognose für Ölnachfrage
Beyonce bekommt Sonder-Emmy für Kostümdesign
Greenpeace verfolgte Altkleiderspenden auf langen Routen
China drängt US-Kriegsschiff von Scarborough-Riff ab
Europa sucht gemeinsame Linie mit Trump
Vor dem Treffen von Donald Trump mit Kreml-Chef Wladimir Putin in Alaska suchen der deutsche Kanzler Friedrich Merz und andere Europaer eine gemeinsame Linie mit dem US-Prasidenten. Die europaischen Staats- und Regierungschefs wollen am Mittwoch auf Initiative von Merz zusammen mit dem ukrainischen Prasidenten Wolodymyr Selenskyj bei einer Videokonferenz mit Trump und seinem Vizeprasidenten JD Vance sprechen.
Berlin, Paris und London „bereit“ für neue Iran-Sanktionen
Waldbrände in Griechenland bringen Feuerwehren ans Limit
Kim und Putin vereinbarten engere Zusammenarbeit
Finanzministerium: KI-Hilfe bei Kampf gegen Steuerbetrug
Sicherheitsstrategie: Drei Dialogforen geplant
US-Regierung: Kontrolle von Ausstellungsplänen in Museen
UNO: Hinweise auf sexuelle Gewalt von Israelis
Erste Details zu geplantem US-Raketenschirm
Furcht vor leeren Stränden zu Ferragosto
Hohe Preise fur Liegen und Sonnenschirme, leere Strande: Italien segelt auf einen flauen Ferragosto zu. Das Fest von Maria Himmelfahrt am 15. August wird im Land als Hohepunkt der Urlaubszeit gefeiert, traditionell waren Hotels und Campingplatze komplett ausgebucht. Touristiker, Touristikerinnen und Hotelliers beklagen nun in diesem Jahr einen Besucherruckgang in den beliebtesten Badeorten - von Rimini bis Sizilien. Grund dafur seien die hohen Preise. Die Familien hatten kein Geld und seien armer. Und auch die italienische Ministerprasidentin Giorgia Meloni griff in die Debatte ein.
Washington: Trump-Regierung droht Obdachlosen mit Gefängnis
Netanjahu: Iran besitzt weiter 400 Kilo angereichertes Uran
Tausende Passdaten aus italienischen Hotels gehackt
Neue russische Vorstöße vor Treffen in Alaska
Vor dem Treffen zwischen US-Prasident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin im US-Bundesstaat Alaska am Freitag scheint Russland seine Offensive in der Ukraine zu verstarken. Der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj sagte am Dienstag vor Journalistinnen und Journalisten, Moskau wurde an drei Frontabschnitten - vor allem Richtung Saporischschja -, neue Offensiven vorbereiten. Die USA veroffentlichten zudem neue Details zum Gipfeltreffen.
Käfigkampf im Weißen Haus zum 250. Unabhängigkeitstag
Nordkoreaner als Arbeitssklaven in Russland
Nach mehr als drei Jahren Krieg herrscht auch in Russland ein enormer Arbeitskraftemangel. Das verbundete Nordkorea hilft gern aus bei der Kriegsfuhrung, ob nun mit Raketen oder Soldaten. Doch wurden, wie die BBC aufdeckte, auch Tausende Nordkoreaner nach Russland geschickt, um dort unter sklavenahnlichen Bedingungen zu arbeiten. Einige konnten ihrem Schicksal entfliehen.
Trump und Putin in Alaska: USA veröffentlichen Details
Afghanische Botschafterin Bakhtari im Interview
EU und Partner für „dringende Maßnahmen“
Angesichts der katastrophalen humanitaren Situation im Gazastreifen haben die EU und weitere Staaten sofortige Manahmen gegen die sich ausbreitende Hungersnot gefordert. Das humanitare Leid in Gaza hat unvorstellbare Ausmae erreicht, heit es in einer gemeinsamen Erklarung, die am Dienstag von der EU-Auenbeauftragten Kaja Kallas und den Auenministerinnen und -ministern von insgesamt 24 Landern unterzeichnet wurde.
Selenskyj: Russland vor neuen Offensiven an drei Abschnitten
Zahlreiche Waldbrände in Südeuropa
Kiew verlegt weitere Truppen nach Pokrowsk
Selenskyj will junge Männer leichter ausreisen lassen
Depeche Mode kündigen neuen Konzertfilm an
EU und weitere Staaten: Maßnahmen gegen Hungersnot in Gaza
Heizungs- und Wärmepumpenmarkt ‚steht still‘
Die ehemalige Umweltministerin Leonore Gewessler (Grune) hat am Montag im ORF-Sommergesprach erneut die harten Einschnitte der Regierung im Klima- und Umweltbereich kritisiert. Wie das O1-Morgenjournal am Dienstag berichtete, brachte der Forderstopp vor allem den Heizungs- und Warmepumpenmarkt praktisch zum Erliegen. Aus dem Klimaministerium hie es, man befinde sich noch in der Evaluierungsphase.
Selenskyj: Trumps und Putins können nicht alleine entscheiden
Trump droht Fed-Chef Powell mit Klage
...73747576777879808182...