Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-03 20:46
Gala vor Parthenon-Skulpturen in London: Athen empört
„Unser Hauptgegner“: Merz-Kampfansage an die AfD
D: Polizei geht im Fall Rebecca von Tötungsdelikt aus
Chamenei weist Trumps Gesprächsangebot zurück
EU bringt neues Sanktionspaket auf Schiene
Am Montag haben Europas Auenministerinnen und -minister das inzwischen 19. Sanktionspaket gegen Russland vorbereitet. Strafmanahmen gegen das Ol- und Gasgeschaft sollen die Kriegskasse des Kreml schrumpfen lassen. Dabei ruckt auch Russlands Schattenflotte, die inzwischen auf bis zu 1.400 Schiffe anwuchs, zunehmend ins Visier.
Zuverdienst für Arbeitslose bald nur in Ausnahmefällen erlaubt
US-Studie: Erdnussallergien bei Kindern zurückgegangen
„Mietwucher“: Hattmannsdorfer gegen SPÖ-Vorschlag
NGOs wegen Nutzung von KI-Bildern in der Kritik
Störung legte zahlreiche Dienste lahm
Das Cloud-Unternehmen Amazon Web Services (AWS), ein Tochterunternehmen von Amazon, gilt als der wichtigste Anbieter im Bereich Cloud-Computing, zahllose Unternehmen und Anwendungen nutzen AWS-Services und -Infrastruktur. Technische Probleme bei dem Anbieter fuhrten am Montag weltweit zu groberen Problemen und Ausfallen bei vielen Apps und Diensten. Gegen Mittag erklarte AWS das Problem fur behoben, bei manchen Diensten wirkten sich die Storungen aber noch langer aus.
Kopftuchverbot: Plakolm glaubt an Verfassungskonformität
US-Jazz-Bassist Anthony Jackson gestorben
Gaza: Grenzübergang Kerem Schalom wieder für Hilfen geöffnet
Mehrheit für Ausstieg aus russischem Gas bis Ende 2027
Rund 275 Mio. Euro Förderung für vier Wasserstoffprojekte
Zuverdienst für Arbeitslose ab Jänner nur noch Ausnahme
Smog in Delhi 16-mal höher als von WHO empfohlen
Amazon meldet Cloud-Störung: Onlinedienste weltweit betroffen
US-Militärübung: Granatsplitter treffen Einsatzwagen
Treffen Trump – Selenskyj „ziemlich übel“
US-Prasident Donald Trump hat den ukrainischen Prasidenten Wolodymyr Selenskyj Insidern zufolge bei einem Treffen am Freitag eindringlich zu Zugestandnissen und Gebietsabtretungen gedrangt. Es war ziemlich ubel, sagte einer der Insider laut Nachrichtenagentur Reuters. Nach dem Treffen rief Trump zu einem Waffenstillstand entlang des aktuellen Frontverlaufs auf. Das bekraftigte er am Sonntag an Bord der Air Force One.
Myanmar: Starlink-Geräte in Betrugszentrum entdeckt
Trump tut Massenproteste als Witz ab
Zwei Tote: Jumbojet rutscht über Landebahn ins Meer
Trump soll Selenskyj zu Gebietsabtretung gedrängt haben
Waldbrände treiben CO2-Ausstoß in die Höhe
Der Anstieg von klimaschadlichem Kohlendioxid in der Atmosphare hat 2024 stark zugenommen. Einen groen Anteil an den Emissionen hatten groflachige Waldbrande insbesondere in Sudamerika und Kanada. Zu diesem Ergebnis kommt der kurzlich veroffentlichte State of Wildfires-Bericht 2024/25. Der Klimawandel erhohe die Wahrscheinlichkeit solch extremer Brande erheblich. Ab Montag halt das UNO-Waldforum (UNFF) in Istanbul eine dreitagige Konferenz ab, um uber einen besseren Umgang mit Waldbranden zu beraten.
Gucci-Mutter Kering verkauft Kosmetiksparte an L’Oreal
Paz gewinnt Präsidentschaftswahl in Bolivien
Weißes Haus droht San Francisco mit Nationalgarde
Der spektakuläre Diebescoup im Louvre
Beim spektakularen Einbruch in das weltberuhmte Museum Louvre in Paris haben die Tater Schmuckstucke erbeutet, die uber ihren Marktwert hinaus einen unschatzbaren kulturellen und historischen Wert haben. Das teilten das Innen- und Kulturministerium mit. Den Tatern gelang nach dem nur wenige Minuten dauernden Coup die Flucht. Nach ihnen wird nach wie vor gefahndet.
Trump zieht weiter gegen Medien ins Feld
US-Prasident Donald Trump und seine Administration haben wiederholt regierungskritische Medien auf das Scharfste attackiert. Mehrere Medienhauser wurden zudem Ziel juristischer Angriffe. Am Freitag reichte Trump gar eine bereits abgewiesene Klage gegen die New York Times (NYT) erneut ein. US-Medien versuchen sich auch gegen Manahmen zu wehren, ihre Berichterstattung einzuschranken.
Bangen um Waffenruhe in Gaza
Trotz des Waffenstillstands zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas ist es am Wochenende zu Angriffen mit mehreren Toten gekommen. Israel flog am Sonntag eine Welle von Luftangriffen auf den Gazastreifen und begrundete das mit einem vorangegangenen Beschuss seiner Streitkrafte durch die Hamas. Vor allem die Menschen in Gaza bangen, dass die Waffenruhe und damit die Versorgung mit Hilfe scheitern konnte.
KPÖ wählt Schweiger zu einzigem Bundessprecher
Drohne legte Mallorcas Flughafen zeitweise lahm
Vierfachjackpot bei Lotto „6 aus 45“
Machtwechsel in Nordzypern
Staatssekretärin Königsberger-Ludwig live im Studio
Schiffbruch vor Lampedusa: Tote und verletzte Migranten
Neue Vorwürfe gegen Prinz Andrew
Der in die Affare um Sexualstraftater Jeffrey Epstein verstrickte britische Prinz Andrew, der vor Kurzem seine royalen Titel und Pflichten aufgegeben hat, steht nun auch im Visier der Polizei. Die Polizei in London teilte am Sonntag mit, Vorwurfe zu prufen, wonach der Bruder von Konig Charles III. eine Schmutzkampagne gegen sein mutmaliches Opfer Virginia Roberts Giuffre in Auftrag gegeben haben soll.
Diebe verloren Krone von Kaiserin
Sie nutzten einen Lastenlift und brauchten gerade einmal sieben Minuten: Bei einem spektakularen Einbruch haben Diebe im Pariser Louvre-Museum Schmuckstucke von unermesslichem Wert erbeutet - womoglich auch franzosische Kronjuwelen. Bei der Flucht verloren die Diebe die Krone einer Kaiserin, die von der Polizei nahe dem Louvre gefunden wurde. Den Tatern gelang die Flucht.
Selenskyj: Russland mit Gesprächen nicht zu stoppen
Konflikt wegen Drogenhandels: Trump stoppt Geld für Kolumbien
Nordkoreanischer Soldat floh nach Süden
China wirft USA Cyberangriffe auf Zeitinstitut vor
Israel greift „Terrorziele in Gaza“ an
Nach Berichten uber Angriffe der islamistischen Terrororganisation Hamas auf israelische Truppen hat Israels Ministerprasident Benjamin Netanjahu das Militar angewiesen, mit voller Harte gegen Terrorziele im Gazastreifen vorzugehen. Netanjahus Buro teilte am Sonntag mit, der Regierungschef habe das nach einer Beratung mit Verteidigungsminister Israel Katz und Sicherheitsvertretern beschlossen.
Israel bestätigt Luftangriffe auf Rafah
Friedenspreis für Putin-Kritiker Schlögel
Friedenspreis: Schlögel-Dankesrede mit mahnenden Worten
Bericht: Kommission klagt Italien wegen Lkw-Maut
Tanner sieht Österreich bei Drohnenabwehr auf gutem Weg
Wertvoller Schmuck aus Louvre gestohlen
Im weltberuhmten Louvre-Museum in Paris hat es am Sonntag einen Einbruchsdiebstahl gegeben. Es sei niemand verletzt worden, wie Frankreichs Kulturministerin Rachida Dati dazu mitteilte. Zunachst war von einem Raububerfall die Rede. Medienberichten zufolge seien mehrere Tater Sonntagfruh in das Museum eingedrungen. Erbeutet wurde Schmuck von unschatzbarem Wert.
...10111213141516171819...