Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-04 03:46
China buhlt um BMW, Siemens, Apple und Co.
ÖIF-Studie: Nachteile bei Integration durch Familiennachzug
Bericht: USA peilen umfassende Waffenruhe bis 20. April an
Gericht verhängt U-Haft über Imamoglu
Der Istanbuler Burgermeister und Kontrahent von Staatschef Recep Tayyip Erdogan, Ekrem Imamoglu, muss in Untersuchungshaft. Das ordnete ein turkisches Gericht an, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Sonntag berichtete. Die oppositionelle CHP will Imamoglu trotz Festnahme am Sonntag zum Prasidentschaftskandidaten nominieren. Bei Protesten gegen das Vorgehen der Justiz wurden erneut Hunderte Menschen festgenommen.
Iran stationiert Raketensysteme auf Inseln im Persischen Golf
London Heathrow nach Flugchaos zurück im Vollbetrieb
Türkei: Untersuchungshaft für Imamoglu angeordnet
Karner will Messenger-Überwachung priorisieren
Meinl-Reisinger prüft Sanktionen gegen Serbenführer Dodik
Türkisches Gericht: Imamoglu bleibt in Haft
Tote bei russischem Drohnenangriff auf Kiew
Politischer Führer der Hamas bei Israel-Attacke getötet
CHP will Imamoglu zu Präsidentschaftskandidaten wählen
Drohnenhilfe für Sherpas auf Mount Everest
Kurz vor dem Start der Bergsteigersaison auf dem Mount Everest haben die Vorbereitungen fur die Standardroute auf der nepalesischen Seite begonnen. Seit Freitag wird die gefahrlichste Stelle, der Khumbu-Eisbruch, von einem Sherpa-Team gesichert - erstmals mit Hilfe von Drohnen. Die Arbeit soll so sicherer und effizienter werden. Dennoch gibt es Kritik.
Großdemo gegen Netanjahu in Tel Aviv
Bayer vor US-Gericht zu Milliardenschadenersatz verurteilt
Papst Franziskus kann Spital verlassen
Papst Franziskus kann nach mehr als funf Wochen stationarer Behandlung im Krankenhaus wieder nach Hause. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche, das seit Mitte Februar in der Gemelli-Klinik in Rom behandelt wird, kann diese am Sonntag wieder verlassen. Das teilten die behandelnden Arzte Sergio Alfieri und Luigi Carbone am Samstagabend in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz mit.
„Unmoralisch“: Istanbuls Bürgermeister weist Vorwürfe zurück
„Der Alte“: Rolf Schimpf ist tot
Nächste Etappe im Kampf um grünere Stadt
Seit Jahren treibt Burgermeisterin Anne Hidalgo (Parti socialiste, PS) in Paris eine Verkehrswende voran. Schritt fur Schritt soll der Autoverkehr zuruckgedrangt und so der Feinstaub reduziert und die Lebensqualitat der Bewohner und Bewohnerinnen verbessert werden. Am Sonntag steht die nachste Entscheidung an: Die Pariser Bevolkerung stimmt daruber ab, ob 500 weitere Straen in der Stadt fur den Autoverkehr gesperrt werden sollen.
Meinl-Reisinger besorgt über LGBTQ-Rechte in Ungarn
Papst kann Krankenhaus morgen verlassen
13 Verletzte bei Verfolgungsjagd in Paris
Venezuela will wieder US-Abschiebeflüge akzeptieren
Sudanesische Armee erobert weitere Teile Khartums zurück
Israel kontert Beschuss aus Libanon
Erstmals seit Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen der Hisbollah-Miliz und Israel im November sind Samstagfruh Raketen aus dem Libanon auf Israel abgefeuert worden. Der israelische Premier Benjamin Netanjahu wies die israelische Armee daraufhin an, hart gegen Terrorziele im Libanon vorzugehen. Die libanesische Regierung und die UNO-Friedenstruppe reagierten alarmiert.
Kämpfe im Osten der DR Kongo weiten sich aus
Hunderttausende demonstrieren in Südkorea
US-Gesandter Witkoff preist Putin nach Treffen in Moskau
GB: Putin-Dekret drängt Ukrainer zu russischem Pass
44 Moscheebesucher bei Angriff in Niger getötet
Defizitverfahren „kein Hals- und Beinbruch“
Finanzminister Markus Marterbauer (SPO) sieht einem allfalligen EU-Defizitverfahren gelassen entgegen. Wenn das Budgetdefizit uber drei Prozent der Wirtschaftsleistung liege, konne die EU-Kommission ein solches einleiten - doch wolle er ein bissl zur Entdramatisierung beitragen, sagte Marterbauer in der O1-Interviewreihe Im Journal zu Gast: Ein Verfahren sei uberhaupt kein Hals- und Beinbruch.
Selenskyj besucht Truppen bei umkämpfter Stadt Pokrowsk
„Hate-Crime“: Zahl der Festnahmen auf 18 gestiegen
UNICEF: Schulstart ohne Millionen von Mädchen in Afghanistan
Vatikan: Papst will morgen erstmals wieder auftreten
Niger: Drei Tage Staatstrauer nach Anschlag mit 44 Toten
Russland meldet Verletzte nach ukrainischen Angriffen
Israel: Raketen abgefangen, Angriffe im Südlibanon
Venezolaner abgeschoben: Trump bestreitet Beteiligung
Flughafen Heathrow wieder in Vollbetrieb
Einen Tag nach dem durch einen Stromausfall bedingten Stillstand des Londoner Flughafens Heathrow lauft der Betrieb dort nach Angaben der Airport-Gesellschaft wieder vollstandig. In den Flugplan fur Samstag seien zusatzliche Verbindungen aufgenommen worden, um 10.000 gestrandeten Fluggasten die Weiterreise zu ermoglichen, erklarte ein Flughafensprecher.
Neue Großdemo in Istanbul
Nach der Festnahme des Istanbuler Burgermeisters und Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu hat es am Freitag in der Turkei den dritten Abend in Folge ungeachtet eines verhangten Versammlungsverbots Proteste gegeben. Die umfangreichste fand in Istanbul statt - nach Angaben der Partei Imamoglus seien Hunderttausende Menschen beteiligt gewesen. Auch in Ankara und Izmir gingen viele Menschen auf die Strae.
Marterbauer sieht allfälliges EU-Defizitverfahren gelassen
„WWF Earth Hour“ stellt den Klimaschutz ins Zentrum
Slowakei: Tausende bei Protesten gegen Premier Fico
Betrieb in London Heathrow läuft wieder vollständig
Trumps Pläne und die Realität
Es war Reality-TV, das US-Prasidenten Donald Trump bekanntgemacht hat. Nun scheint die Realitat aber ausgerechnet jener Faktor zu sein, der Trumps politische Plane zu Fall bringen konnte. Vom Kriegsende in der Ukraine uber Abschiebungen von Venezuelanerinnen und Venezuelanern bis hin zu den Massenentlassungen im eigenen Land sieht sich Trump mit den Grenzen der Gesetzmaigkeit konfrontiert. Bisher zeigte er jedoch keine Skrupel, diese zu uberschreiten - und so seine eigene Realitat zu schaffen.
Plakolm erwägt Verschärfung des Islamgesetzes
Asylanträge von Personen aus Syrien weiter rückläufig
Boxlegende George Foreman gestorben
...891011121314151617...