Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-03 20:46
Explosion vor Serbiens Parlament
Sarkozy hat im Gefängnis eigene Leibwächter
Ruf nach Stopp von KI-„Superintelligenz“
Louvre öffnete nach Juwelendiebstahl wieder
NATO warnt vor neuer hybrider Bedrohung
Die NATO geht davon aus, dass ihre Reaktion auf die jungsten Luftraumverletzungen fur Abschreckung in Russland gesorgt hat. Der Kreml werde die westliche Verteidigungsallianz jedoch wohl weiter mit hybriden Ansatzen austesten, sagte der NATO-Oberbefehlshaber fur Europa, US-Luftstreitkraftegeneral Alexus Grynkewich, am Mittwoch. Derweil uberzog Russland die Ukraine erneut mit todlichen Luftangriffen.
Front als Verhandlungsbasis: Selenskyj für Trump-Vorschlag
U-Ausschuss zu Causa Pilnacek ist eingesetzt
Kreml: Treffen Putin – Trump nicht abgesagt
Erstmals Gelsen in Island gesichtet
Sacharow-Preis geht an zwei inhaftierte Journalisten
Malala Yousafzai warnt vor Normalisierung der Taliban
Bericht: Meischberger blitzt mit Antrag auf Haftaufschub ab
Slowakei signalisiert Zustimmung zu Sanktionen gegen Russland
„Kreml-Auftragsliste“: Thüringens Innenminister rügt AfD
Nationalrat: Grüne mit schweren Vorwürfen gegen Hanke
Stocker muss sich Rückenoperation unterziehen
Regierung verlängerte Auslandseinsätze des Bundesheers
Tote in Kiew, Stillstand bei Diplomatie
Russland hat am Mittwoch einen groen Drohnen- und Raketenangriff auf die Ukraine gestartet, bei dem mindestens sechs Menschen getotet wurden, wie ukrainische Behorden mitteilten. Wegen Attacken auch auf das Stromnetz kam es in weiten Teilen des Landes zu Notabschaltungen. Am Vortag hatte US-Prasident Donald Trump sein geplantes Treffen mit dem russischen Prasidenten Wladimir Putin verschoben, weil er keine Zeit verschwenden wolle.
Eurostar plant Doppelstockzüge für Ärmelkanal-Strecke
Dutzende Tote bei schwerem Busunglück in Uganda
Ballons stören Betrieb auf Flughafen Vilnius
Pflege: Aufnahme in Schwerarbeiterregelung beschlossen
Pentagon schränkt Kommunikation mit US-Kongress ein
Peru: Ausnahmezustand in Lima nach Protesten
Trump-Kandidat für US-Aufsichtsbehörde zieht sich zurück
„Alle Systeme blinken rot“: Klimaschutz laut Studie zu lahm
Steiniger Weg zum EU-Beitritt
Einige der Westbalkan-Staaten befinden sich seit vielen Jahren in der Warteschleife fur einen EU-Beitritt. Am Mittwoch treffen einander Staats- und Regierungschefinnen und -chefs einiger europaischer und der sechs Westbalkan-Staaten in London, um an weiteren Schritten Richtung Brussel zu arbeiten. Wahrend die EU-Kommission aufgrund geopolitischer Entwicklungen auf einen schnellen Prozess drangt, sind manche EU-Mitglieder skeptisch, ob die EU fur weitere Aufnahmen bereit ist.
Tote bei Angriff auf Kiew gemeldet
Nordkorea feuerte Rakete ab
Kurioser Physikermythos erreicht Senat
Seit seinem mysteriosen Verschwinden 1938 gilt der italienische Physiker Ettore Majorana als einer der ratselhaftesten Kopfe der Wissenschaftsgeschichte. Um ihn ranken sich Geruchte, Mythen und die kuriose Legende einer Majorana-Maschine, die unendliche Energie liefern oder Materie verwandeln konne. Anhangerinnen und Anhanger dieser Erzahlung wollen die Geschichte am Mittwoch im italienischen Senat anhand unzahliger Beweise neu aufrollen. Forschende warnen hingegen vor einer einseitigen Veranstaltung und Pseudowissenschaft.
Position für Klimakonferenz festgelegt
Dunkle Absatzwege für gestohlene Juwelen
Nach dem spektakularen Einbruchsdiebstahl im Louvre deuten die Indizien in Richtung Organisierte Kriminalitat. Vier Unbekannte stahlen am Sonntag Kronjuwelen aus Kaiser- und Konigshausern aus dem Museum. Nach dem Coup stellte sich am Dienstag das Wall Street Journal die Frage, wie sich solche Schmuckstucke jemals verkaufen lieen. Die Antwort: Im schlimmsten Fall verschwinden sie in Teilen.
Israel: Hamas übergab zwei Särge mit toten Geiseln
GB streicht syrische Ex-Rebellengruppe HTS von Terrorliste
Warner prüft Optionen nach Übernahmeinteresse
19 Mitgliedsstaaten fordern EU zu Kurswechsel auf
E-Control-Vorstand Urbantschitsch zu steigenden Netzkosten
OpenAI bringt KI-Webbrowser Atlas auf den Markt
Freispruch für Kolumbiens Ex-Präsident Uribe in zweiter Instanz
Ruf nach Nutzung von eingefrorenen russischen Vermögen
Keine Pläne für Treffen Trump – Putin
Erst vor wenigen Tagen hat US-Prasident Trump ein neues Gipfeltreffen mit Russlands Prasident Wladimir Putin ins Gesprach gebracht, das binnen zweier Wochen in Budapest stattfinden konne, wie es hie. Daraus durfte nun nichts werden, denn nach US-Angaben gibt es keine Plane fur ein baldiges Treffen. In naher Zukunft sei nichts geplant, sagte ein ranghoher Vertreter des Prasidialamtes in Washington am Dienstag.
Steinmeier bei Van der Bellen: EU „an entscheidender Wegmarke“
Nationalrat: Aldali rückt für NEOS-Abgeordnete Krisper nach
Sozialwirtschaft-KV: Erste Runde ohne Ergebnis
Justizministerium kritisiert Entwurf für Kopftuchverbot
EU-Parlament für digitalen Führerschein
Das Europaparlament hat am Dienstag endgultig uber neue EU-Regeln im Verkehr abgestimmt und unter anderem die Einfuhrung eines einheitlichen digitalen Fuhrerscheins beschlossen. Auch sonst durfte sich mit den neuen Regeln auf Europas Straen einiges andern.
US-Rapper Sean Combs kündigt Berufung an
D: Nexperia-Engpass könnte Autowerke stoppen
Trump droht Hamas mit Auslöschung durch regionale Truppen
Von der Leyen plant Paket für Nordafrika und Migration
...891011121314151617...