Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-07-30 18:01
US-Medien: Epstein-Staatsanwältin gefeuert
Elsie Hewitt und Pete Davidson werden Eltern
Sommerwetter und viel Verkehr gen Süden
Wahrend in Osterreich bereits in allen Bundeslandern die Sommerferien angefangen haben, beginnen die Urlaubsreisen aus einigen bevolkerungsreichen Bundeslandern in Deutschland erst. Der OAMTC erwartet besonders auf den Verkehrsrouten Richtung Suden erhohtes Verkehrsaufkommen. Mit dem Wochenende kommt jedenfalls warmeres Sommerwetter zuruck - vorubergehend.
Erdbeben vor Alaska, Tsunamiwarnung aufgehoben
Chinas Labubu auf Erfolgskurs
Hasslich und su sind die kleinen Elfenpuppen, ausgestattet mit einem bosen Grinsen und neun Zahnen: Die Labubus aus China sind international im Trend. Labubu-Hersteller Pop Mart erwarte aufgrund der Verdreifachung der Einnahmen im ersten Halbjahr einen Gewinnsprung von mindestens 350 Prozent, berichtete die BBC am Mittwoch. Es profitiert allerdings nicht nur das Unternehmen. Fur Fachleute leisten die Stofftier-Puppen-Hybride auch einen Beitrag, das Image von China international aufzupolieren.
Dreifachjackpot bei Lotto „6 aus 45“
Brasilien chartert Kreuzfahrtschiffe als Hotels für COP30
Trailer für „Stranger Things“-Finale veröffentlicht
Syrische Armee beginnt mit Abzug aus Suwaida
Bevölkerung wäre auf Stand von 1950
Osterreichs Bevolkerung wachst nur durch Zuwanderung, ohne wurde sie stark zuruckgehen, langerfristig auf den Stand von 1950. Besonders deutlich zeigte sich dieser Trend laut am Mittwoch von der Statistik Austria veroffentlichten Zahlen in den letzten zehn Jahren. Im Vorjahr lebten rund 2,5 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Osterreich. Die Mehrheit fuhlt sich dem Land starker als dem Herkunftsland verbunden. Integrationsministerin Claudia Plakolm (OVP) mahnt trotzdem mehr Integrationsbereitschaft ein.
Hauptbühne von belgischem Tomorrowland-Festival abgebrannt
USA: Iranische Waffenlieferung für Huthi gestoppt
Ehemalige Direktorin des Burgtheaters Karin Bergmann zu Gast
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Portugal verschärft Einwanderungsregeln
Tote und Verletzte nach Gleitbombenangriff in Ostukraine
Schas-Partei verlässt Netanjahus Kabinett
Claus Peymann ist tot
Der deutsche Regisseur und Intendant Claus Peymann ist tot, wie zuerst die Suddeutsche Zeitung (SZ) am Mittwoch online unter Berufung auf das familiare Umfeld des Kunstlers berichtete. Peymann starb am Mittwoch nach einer Erkrankung in Berlin-Kopenick. Die fruhere Geschaftsfuhrerin des Berliner Ensembles, Miriam Luttgemann, bestatigte die Berichte. Peymann pragte in seiner langen Karriere nicht nur das Wiener Burgtheater, sondern auch das Berliner Ensemble.
„SZ“: Claus Peymann ist tot
Medien: Netanjahu verliert Regierungsmehrheit
Causa Epstein: Trump teilt gegen eigene Anhänger aus
Nvidia will Export von KI-Chips nach China hochfahren
Kommission will Erhöhung auf zwei Billionen
Die EU-Kommission hat in ihrem Entwurf fur den EU-Haushalt ab 2028 eine Erhohung der Finanzmittel von 1,211 Billionen auf zwei Billionen Euro vorgeschlagen. Der nachste mehrjahrige Finanzrahmen (MFR) werde ein ehrgeiziger Haushalt sein, sagte EU-Budgetkommissar Piotr Serafin am Mittwoch in Brussel.
Ford ruft 700.000 Fahrzeuge zurück
Israel weitet Angriffe in Syrien aus
In Syrien hat das israelische Militar seine Angriffe mit wachsender Intensitat fortgesetzt. Am Mittwoch bombardierte Israel das Verteidigungsministerium in Damaskus, ein Angriff fand auch nahe dem Prasidentenpalast an. Weitere schwere Schlage sollen folgen.
EU-Kommission will Budget auf zwei Billionen Euro erhöhen
AK warnt vor falschen Hoffnungen
Viele Mieterinnen und Mieter haben sich uber den jungsten Entscheid des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) zur Wertsicherungsklausel gefreut: Er besagt, dass sie weiterhin vor unzulassigen Vertragsbestimmungen und Preiserhohungen geschutzt sein sollen. Doch die Arbeiterkammer (AK) sieht groe Missverstandnisse. Weder entschied das Hochstgericht generell uber die Zulassigkeit solcher Klauseln, noch gibt es irgendeine Art Automatismus.
75 Tierschutz-NGOs gegen geringeren Schutz für Wolf
Weltweites Servernetz prorussischer Hackergruppe abgeschaltet
Ukraine: Parlament stimmt für Entlassung der Regierung
Kassenreform: AK-Chefin sieht „dringend“ Korrekturbedarf
Erdogan-Gegner Imamoglu wegen Beleidigung verurteilt
Neue UNESCO-Welterbestätten in Bildern
Am Mittwoch geht die Tagung des UNESCO-Welterbekomitees in Paris zu Ende. Ganz oben auf der Agenda standen die Beratungen uber die neuen Eintrage in die Welterbeliste. 32 Antrage waren eingegangen, bei 26 davon fiel die Entscheidung positiv aus. Die Mischung ist gewohnt bunt und erstreckt sich von Marchenschlossern bis hin zu Militarlandschaften.
Zu schnell unterwegs: Fahrverbot für Emma Watson
Kreml droht erneut mit Atomwaffen
Bevölkerung würde ohne Zuwanderung stark schrumpfen
Recycling Pfand Österreich: Positive Bilanz für Einwegpfand
Mehrere Drohnenangriffe auf Ölfelder im Nordirak
Zollstreit: EU-Handelskommissar fliegt nach Washington
Israel: Haben Armeehauptquartier in Damaskus angegriffen
Im Outback gerettete Deutsche aus Spital entlassen
FinanzOnline: Ab Herbst zusätzlicher Sicherheitsfaktor nötig
Urteil: Le Pens Erben schulden Parlament 300.000 Euro
Klima: AK will mehr Weiterbildungsangebote bei AMS
Aktivisten: Mittlerweile mehr als 250 Tote in Syrien
Berichte: Beinahe Zusammenstoß zweier Flugzeuge in China
Korridor von israelischer Armee teilt Chan Junis
„Severance“ und „White Lotus“ Favoriten bei Emmys
GB: Inflation stieg im Juni überraschend auf 3,6 Prozent
Trump kündigt Milliardenausbau des Stromnetzes für KI an
...9101112131415161718...