Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-04 03:31
Zuständiger Admiral tritt zurück
Der Marineadmiral Alvin Holsey, der fur den Einsatz der US-Armee in der Karibik zustandig ist, hat Donnerstagabend uberraschend seinen Rucktritt verkundet - jedoch ohne Begrundung. Der Schritt erfolgte, nachdem die USA ihre Angriffe auf Venezuela verstarkt und damit starke Kritik hervorgerufen hatten. Venezuelas Prasident Nicolas Maduro sprach gar von einem Staatsstreich.
Hamas übergab weitere tote Geisel
Millionen Menschen bei Demos gegen Trump erwartet
Tote bei Begräbnis von Kenias Oppositionsführer Odinga
Prinz Andrew gibt Titel und Ehren auf
Der in die Affare um Sexualstraftater Jeffrey Epstein verstrickte britische Prinz Andrew gibt auch seine verbliebenen royalen Titel und Pflichten auf. Das sagte der 65-Jahrige in einer vom Palast veroffentlichten Erklarung am Freitag. In Diskussionen mit seinem Bruder, Konig Charles III., und seiner Familie seien sie zu dem Schluss gekommen, dass die anhaltenden Anschuldigungen gegen mich von der Arbeit Seiner Majestat und der koniglichen Familie ablenken, lie Andrew mitteilen.
Kiew braucht Tomahawks „hoffentlich“ nicht
US-Prasident Donald Trump hat am Freitag den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj im Weien Haus empfangen. Eine mogliche Lieferung der von der Ukraine erhofften Tomahawk-Marschflugkorper halt er aber offenbar fur verfruht. Hoffentlich werden Sie diese nicht brauchen, sagte Trump, der sich in Kurze erneut mit Russlands Prasidenten Wladimir Putin treffen will.
Prinz Andrew legt alle royalen Titel ab
Wiener Sozialstadtrat Hacker zu Sparplänen
Trump: Ukraine wird Tomahawks „hoffentlich“ nicht brauchen
Hamas: Können uns nicht zu Entwaffnung verpflichten
Medien: Bolton plädiert auf nicht schuldig
Babler zum SPE-Vizepräsidenten gewählt
NGOs drängen zu Vorsorgemaßnahmen
Mehrere Hilfsorganisationen haben am Freitag bei einer Pressekonferenz in Wien aufgezeigt, wie Armut durch Vorsorgemanahmen bekampft werden kann. Anlass war der Internationale Tag fur die Beseitigung der Armut. Eine gezielte Manahme seien etwa der Erhalt und Ausbau der Familienbeihilfe. Gefordert wurden auch erschwingliches Wohnen und gunstige Energietarife fur Menschen mit geringem Einkommen. Besonders bei niederschwelligen Angeboten durfe aufgrund steigender Armut nicht gespart werden.
Wikipedia kämpft wegen KI mit Reichweite
China ermittelt gegen verschwundenen Topgeneral
BBC wegen „irreführender“ Gaza-Doku sanktioniert
Gericht: Russland muss Yukos-Aktionären 50 Mrd. zahlen
Oper Venedig: Premiere entfällt wegen Streiks gegen Dirigentin
Neuer Reparaturbonus mit Abstrichen
Fahrrad, Handy, Waschmaschine: Was kaputt ist, muss nicht sofort entsorgt, sondern kann repariert werden. Das ist auch Umweltminister Norbert Totschnig (OVP) ein Anliegen, wie er in einer Aussendung am Freitag bekanntgab. Der Reparaturbonus der im Mai auslief, kommt im Dezember wieder - mit Einschrankungen. Das beliebte Fahrrad- und Smartphoneservice findet sich dann nicht mehr auf der Liste. Einen neuen Namen bekommt der Zuschuss auerdem: Gerate-Retter-Pramie.
Gaddafi-Sohn soll gegen Kaution im Libanon freikommen
Tötung von Achtjährigem schockiert Deutschland
Klimadeal für Schifffahrt wackelt wegen US-Widerstands
Picasso-Gemälde auf Weg zu Ausstellung verschwunden
80.000 neue Religionspolizisten im Iran
Letzte werktägliche Printausgabe der „taz“ erschienen
Lotterienkonzession: Internationale Konzerne rüsten sich
Sohn im Visier der Ermittler
Zehn Monate nach dem Tod des Grunders der spanischen Modekette Mango, Isak Andic, bei einer Wanderung ermittelt die Polizei laut Medienberichten nun wegen vorsatzlicher Totung. Als Hauptverdachtiger gelte sein Sohn Jonathan Andic, berichteten die spanische Zeitung El Pais und die Nachrichtenagentur AFP. Die Ermittler gingen nicht mehr von einem Unfall aus, schrieb El Pais am Donnerstag.
Bombenanschlag auf Auto von italienischem Journalisten
Kreml: Treffen Putin – Trump frühestens in zwei Wochen
Hattmannsdorfer: Keine Basis für Verfahren gegen WKO
Madagaskars Putschistenführer als Präsident vereidigt
Bauprojekte: Grüne beantragen NR-Sondersitzung
Oliver Blume soll als Porsche-Chef abgelöst werden
Heimbewohnerin mit Insulin getötet: Haft für Pfleger in Bayern
Handels-KV muss neu verhandelt werden
Aufgrund der hohen Inflation muss der fur zwei Jahre abgeschlossene Kollektivvertrag fur Handelsangestellte aufgeschnurt werden. Die Sozialpartner hatten im Vorjahr vereinbart, dass bei einer Inflationsrate von drei oder mehr Prozent im Zeitraum Oktober 2024 bis September 2025 neu verhandelt werden muss, dieser Fall tritt nun in Kraft.
887 Mio. Menschen in Armut sind Klimarisiken ausgesetzt
Hohe Inflation: Handels-KV wird aufgeschnürt
Vier Prozent: Inflation im September leicht gesunken
Fünfter Rekordtag bei Goldpreis in Folge
Nationalgarde auf Anordnung Trumps in Memphis im Einsatz
Perus Übergangsregierung kündigt Ausnahmezustand an
US-Armee greift erneut Schiff in Karibik an
Ex-Kiss-Gitarrist Ace Frehley gestorben
VIG übernimmt Nürnberger Versicherung für 1,4 Mrd. Euro
Korrespondent von RIA Nowosti in Ukraine getötet
Erster Teil des verschärften Waffengesetzes in Kraft
KI zwischen Jobkiller und Heilsbringer
Kaum ein Tag vergeht ohne Hiobsbotschaft aus der Wirtschaft. Massenkundigungen scheinen Unternehmen vermehrt mit dem Einsatz von kunstlicher Intelligenz (KI) zu argumentieren, wie zuletzt bei Amazon. Doch zumindest derzeit konne es sich dabei auch um ein Scheinargument handeln, so Stimmen aus der Fachwelt gegenuber ORF.at. Dass KI dennoch enorme Umwalzungen auf dem Arbeitsmarkt mit sich bringe, stehe aber auer Frage.
738 Tage in Hamas-Geiselhaft
Der 13. Oktober 2025 hat fur die noch lebenden israelischen Geiseln vor allem eines bedeutet: Freiheit. Die Bilder der 20 Manner und das Wiedersehen mit ihren Familien und Freunden nach mehr als zwei Jahren gingen um die Welt. In den 738 Tagen in Geiselhaft der Terrororganisation Hamas erlebten sie unvorstellbare Qualen und wurden korperlich und psychisch misshandelt. Viele erzahlen von Angst, Hunger, Gewalt, Folter und Isolation.
Berichte: Trumps früherer Berater Bolton angeklagt
Kenia: Tote nach Schüssen bei Gedenken an Odinga
...12131415161718192021...