Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-07-31 13:16
E- und Hybridautos holen auf
Diesel und Benziner dominieren nach wie vor den Gebrauchtwagenmarkt. Allerdings werden auch Pkws mit Hybrid- und Elektroantrieb inzwischen haufiger gebraucht zugelassen, wie am Montag veroffentlichte Zahlen der Statistik Austria zeigen. Damit scheint sich ein Trend nachhaltig zu bestatigen. Verbrenner sind als Neu- und Gebrauchtwagen unterschiedlich gefragt. Ahnliches gilt fur Nutzfahrzeuge.
Berichte über Massaker mit mehr als 200 Toten im Sudan
Arbeits- und Sozialministerin Schumann zu Pensionen und Mieten
Portofino verbietet Betteln, Barfußgehen und Badekleidung
Olmert kritisiert Israels Pläne für Gaza
Der ehemalige israelische Premierminister Ehud Olmert spricht sich im britischen Guardian vehement gegen die von Israel im Gazastreifen geplante humanitare Stadt fur Palastinenser und Palastinenserinnen aus. Die humanitare Stadt ware ein Konzentrationslager (KZ), so Olmert in einem Interview mit der Zeitung am Montag.
Rumänien: Misstrauensantrag gegen Regierung gescheitert
Waffen für Ukraine, Ultimatum an Russland
Bei einem Treffen mit NATO-Generalsekretar Mark Rutte im Weien Haus hat US-Prasident Donald Trump am Montag Details zu einem umfassenden Kurswechsel in der Ukraine-Politik angekundigt. Trump sagte, die USA wurden Waffen fur das von Russland angegriffene Land freigeben. Zugleich drohte er Moskau - mit der Verhangung von hohen Strafzollen fur Verbundete Russlands. Von Kreml-Chef Wladimir Putin sei er enttauscht.
NATO und USA: „Massive“ Waffenlieferungen für Ukraine
EU bereitet Gegenzölle auf US-Produkte vor
Die EU bereitet nach den neuen Zollankundigungen von US-Prasident Donald Trump zusatzliche Gegenzolle auf Importe aus den USA im Wert von 72 Milliarden Euro vor. Das kundigte der zustandige EU-Kommissar Maros Sefcovic am Montag nach einem Handelsministertreffen in Brussel an. Ziel der EU sei aber weiter, einen Kompromiss zu finden. Auch Trump zeigte sich offen fur weitere Verhandlungen.
Ministerium kürzt Laufzeit von Literaturstipendium
Terrorpläne bei Swift-Konzert: Prozess gegen 15-Jährigen
US-Zolldrohung: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor
Debatte über Kassenfusion neu entbrannt
Der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle (OVP) hat am Sonntag in der ORF-Pressestunde die Zusammenlegung der Krankenkassen als Fehler bezeichnet und damit die Debatte uber die Kassenfusion neu entzundet. Wahrend aus den Bundeslandern und Teilen der Osterreichischen Gesundheitskasse (OGK) Zustimmung kam, warnten die Bundes-OVP, NEOS und Grune vor einer Ruckkehr zu den alten Strukturen.
Nationalrat: 40 Sitzungen mit 53 Gesetzesbeschlüssen
Israelische Armee greift „mehrere Panzer“ in Syrien an
Vizeministerpräsidentin soll Regierung in Ukraine leiten
Luxusmodefirma Loro Piana unter Justizaufsicht
Militärparade zum französischen Nationalfeiertag
Moskau: Ukraine attackiert AKW-Ausbildungszentrum
Karner: Weitere Einzelabschiebungen nach Syrien
Menschenrechte: NGOs haben 159 Forderungen an Regierung
Deutsche Regierung: Streit über Richterwahl entdramatisieren
US-Zolldrohung: Gegenmaßnahmen und Gespräche angekündigt
Prozess: Große Datenschutzklage gegen Meta
Deutsche spricht über Odyssee im Outback
Wenige Tage nach ihrer Rettung aus der australischen Wildnis hat sich die deutsche Reisende Carolina Wilga zu Wort gemeldet. In einer am Montag veroffentlichten Mitteilung des Spitals, in dem sich die 26-Jahrige derzeit erholt, erzahlt sie vom Erlebten im Outback. Ihren Helferinnen und Helfern dankte sie aus tiefstem Herzen. Wilga wurde zwolf Tage lang vermisst, bevor eine Frau sie am Freitag entdeckte.
Drogen: Dutzende bei Berliner Techno-Parade vergiftet
„Emily in Paris“ zieht nach Venedig
Musk erteilt Fusion von Tesla mit KI-Firma xAI Absage
Anklage gegen IS-Rückkehrerin
Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat am Montag Anklage gegen die IS-Ruckkehrerin Maria G. erhoben. Sie legt der im Marz 2025 nach Osterreich zuruckgekehrten Frau die Verbrechen der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation zur Last. Die 2013 zum Islam konvertierte Salzburgerin habe sich an der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) beteiligt, indem sie sich entschied, nach Syrien zu gehen.
E-Autos werden auf Gebrauchtwagenmarkt beliebter
Kassenreform: ÖGK-Obmann lobt „Einsicht“ bei Mattle
US-Zölle: Italiens Außenminister rät EZB zu Zinssenkungen
Letzter Wireless-Auftritt von Drake endet nach 40 Minuten
Trump will Europa zur Kasse bitten
US-Prasident Donald Trump hat angekundigt, der Ukraine Patriot-Luftabwehrsysteme zu liefern. Wir werden ihnen Patriots schicken, die sie dringend brauchen, sagte Trump am Sonntag vor Journalisten und Journalistinnen. Bezahlen soll seiner Vorstellung nach Europa. Wir zahlen nichts, aber wir werden liefern, sagte er. Trump hatte erst vor zwei Wochen wichtige Waffenlieferungen an die Ukraine gestoppt.
Bitcoin überspringt 120.000-Dollar-Marke
Möglicher Polizeiskandal in Südafrika: Minister suspendiert
Chinas Exporte steigen trotz Handelsstreits
Viele Tote bei Kämpfen in Syrien
UNO-Mission als Tropfen auf den heißen Stein
Der Inselstaat Haiti gilt als armstes Land der westlichen Hemisphare. Es gibt so gut wie keine Lebensmittelvorrate mehr, kaum Zugang zu Wasser und Medikamenten. Kriminelle Banden sorgen fur Schrecken, Gewalt und unzahlige Vertriebene. Zwar stimmt der UNO-Sicherheitsrat am Montag uber eine Verlangerung der Mission in Haiti ab, doch diese stellte bisher kaum mehr als einen Tropfen auf den heien Stein dar.
Trump kündigt Raketenlieferung für Ukraine an
Kein Treibstoff: Gaza-Gemeinden müssen Dienste einstellen
EU-Handelsminister beraten über Zollstreit
Die neue Eskalation des Zollstreits mit den USA ist am Montag groes Thema bei einem Treffen in Brussel: Die fur Handelsfragen zustandigen Minister und Ministerinnen der EU-Mitgliedsstaaten beraten daruber, wie auf die Ankundigung von US-Prasident Donald Trump reagiert werden soll, Importe aus der EU ab 1. August mit einem Zoll von 30 Prozent zu belasten. Die EU-Kommission will bis zur Frist verhandeln und verschob die geplanten Gegenmanahmen.
Ukrainischer Geheimdienst meldet Tötung russischer Agenten
US-Senator deutet möglichen Wechsel im Russland-Kurs an
Tote bei Unfall auf Sardinien, Österreicherinnen verletzt
Die MP3-Revolution und ihre Kinder
Seit genau 30 Jahren gibt es das Dateiformat MP3 - und binnen Jahren ist die Welt der Musik auf den Kopf gestellt worden. Die Digitalisierung brachte neue Hormoglichkeiten und Horgewohnheiten und kippte gleichzeitig samtliche Geschaftsmodelle der Musikindustrie, die lange brauchte, um sich neu zu erfinden. Fur Kunstlerinnen und Kunstler brachte das Format zwar einige neue Chancen, aber die meisten auch in prekare Verhaltnisse.
Nigerias Ex-Präsident Buhari gestorben
Merz: Bisherige Strategie gegen AfD gescheitert
Kleinflugzeug auf Flughafen nahe London abgestürzt
Rassistische Krawalle erschüttern Spanien
Zwei Nachte mit Ausschreitungen zwischen Mitgliedern rechtsextremer Gruppen, Migranten und Anwohnern auf offener Strae sorgen derzeit in Spanien fur heftige Diskussionen. Rechtsextreme hatten sich in den Nachten auf Samstag und Sonntag in der Kleinstadt Torre-Pacheco versammelt, nachdem es dort zu einem Angriff auf einen spanischen Pensionisten mutmalich durch Migranten gekommen war. Zuvor sollen sie online zu einer Jagd gegen Migranten in dem Ort aufgerufen haben. Daraufhin kam es zu den Krawallen.
...12131415161718192021...