Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 19:31
NÖ: Räuber nach Verfolgungsjagd festgenommen
Gratis-HPV-Impfung für Neun- bis 20-Jährige
Steiermark: Misstrauensantrag gegen Bogner-Strauß
Grüne Reiswanze in Österreich auf dem Vormarsch
81-Jährige in Salzburg von Balkon gestürzt: Tot
Kritik an fehlender Eier-Kennzeichnung bei Krapfen
WIFO: Wirtschaft schrumpfte im vierten Quartal 2022
Höchster Gewinn seit über zehn Jahren für UniCredit
Studie zeigt große Lernverluste durch Pandemie
Grüner Komet kommt Erde nahe
Teya & Salena fahren nach Liverpool
Frauenpower für Liverpool: Mit Teya & Salena tritt heuer erstmals ein weibliches Duo für Österreich beim Song Contest an. Der Song, mit dem die beiden im Mai nach Großbritannien reisen, wird erst im März verraten – es soll allerdings ein schneller Popsong sein, den die jungen Frauen selbst geschrieben haben.
Zweiter großer Protesttag gegen Pensionsreform in Frankreich
Maaßen weist Vorwürfe aus CDU zurück
Russland und Belarus beginnen Training von Militär
Neffe von Michael Jackson soll ihn in neuem Biopic spielen
US-Schauspielerin Cindy Williams gestorben
Erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Gas in EU
Anschlag auf Moschee in Pakistan: Über 80 Tote
Brasilien und China wollen im Krieg vermitteln
IWF: Wachstumsaussichten für Weltwirtschaft besser
Biden will Notstandsregeln im Mai aufheben
Weitere Entlassungen nach brutalem Polizeieinsatz in Memphis
Lula will schnellen Abschluss von EU-Mercosur-Abkommen
Österreich setzt Negativtrend fort
Transparency International (TI) hat Österreich erneut kein gutes Zeugnis bei der Bekämpfung von Korruption ausgestellt. Im aktuellsten Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions Index, kurz CPI) erhält Österreich 71 von 100 Punkten, um drei Punkte weniger als im Vorjahr. Im Ranking rutscht man weiter ab und befindet sich erstmals seit 2014 nicht mehr unter den Top 20.
Politik im Teuerungsdilemma
Das große Thema bei der niederösterreichischen Landtagswahl war die Inflation. Offenbar fruchteten die Versuche der Bundesregierung, die Teuerungswelle abzufedern, ebenso wenig wie jene der mit Zuwendungen und Beihilfen großzügig agierenden niederösterreichischen Landesregierung. Einmalzahlungen dürften schnell vergessen werden, wenn einem die hohen Preise täglich vor Augen geführt werden.
NÖ-Wahl: FPÖ als Meister der Alleinstellung
ÖSV nominiert 24-köpfiges Team für Ski-WM
Biden gegen Lieferung von F-16-Kampfjets an Ukraine
Dutzende Tote nach Moscheeanschlag in Pakistan
Mission mit geringer Chance auf Erfolg
Nach dem jüngsten Blutvergießen in Jerusalem und im Westjordanland drohen Israel und die Palästinenser in einen Kreislauf von Vergeltungsschlägen abzugleiten. Bei einem am Montag begonnenen Besuch in Nahost versucht US-Außenminister Antony Blinken auf eine Entschärfung des Konflikts hinzuwirken. Die von Israel am Wochenende verhängten Anti-Terror-Maßnahmen lassen das Gegenteil befürchten.
Jair Bolsonaro beantragt sechsmonatiges Visum in USA
Macron schließt Lieferung von Kampfflugzeugen nicht aus
Russland verbietet Einhaltung der Rohöl-Preisobergrenze
Video: Delfine jagen aktiv mit Menschen zusammen
Selenskyj: Russlands Terror muss überall verlieren
EU beauftragt Prisma zu gemeinsamen Erdgaseinkauf
NÖ-Wahl: Knirschen in der Bundespolitik
Nordische Kombi: Enges Rennen um offene WM-Plätze
Bedarf von 477 Mrd. Euro pro Jahr für Klima und Industrie
Josef Kalina zu SPÖ-Niederlage in Niederösterreich
Tschechien: Pavel telefonierte mit Taiwans Präsidentin
Oslo will „so schnell wie möglich“ Leopard-Panzer liefern
Verletzte bei Messerangriff in Brüssel: Festnahme
Profiling für maßgeschneiderte Krebstherapien
Vorfall im EU-Viertel: Polizei setzt jungen Mann fest
„KulturMontag“: Medien im Umbruch
Die Zahlen hinter dem Asylthema
Asyl, Zuwanderung und Integration waren zentrale Themen bei der Landtagswahl in Niederösterreich. Entsprechend galten Positionen dazu als wichtiges Wahlmotiv – das zeigt die SORA/ISA-Analyse für den ORF deutlich. Doch ist eines bemerkenswert: Zwar war es die ÖVP, die das Asylthema im Vorfeld stark befeuert hat, ein Blick auf die Wahlmotive zeigt aber, dass nur die FPÖ davon profitieren konnte – und den Absturz der ÖVP damit noch verstärkte. Neue Zahlen rücken dabei einige Annahmen zurecht.
HTL in Klagenfurt bildet „grüne Ingenieure“ aus
IWF stellt neue Prognose zur Entwicklung der Weltwirtschaft vor
Tschechischer Präsident für Vermittlerrolle Serbiens
...1125112611271128112911301131113211331134...