Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-07-31 13:16
Lawrow: Nordkorea unterstützt Russlands Kriegsziele
Oasis dominiert britische Albumcharts nach Comeback
Crew bemerkte Dampf: Flugzeug kehrte nach Bremen zurück
Neue Erkenntnisse nach Air-India-Absturz
Der Absturz des Passagierflugzeugs von Air India mit 260 Toten vor einem Monat ist moglicherweise auf eine unterbrochene Treibstoffzufuhr zuruckzufuhren. Die Regler fur die Kraftstoffzufuhr der beiden Triebwerke seien unmittelbar nach dem Start fast gleichzeitig auf die Position Abgeschaltet gesprungen, heit es in einem vorlaufigen Bericht der indischen Behorde fur Flugunfalluntersuchung (AAIB). Vor dem Problem hatte die US-Luftfahrtbehorde schon vor Jahren gewarnt.
Abkommen über Zukunft Neukaledoniens erzielt
Aus Österreich abgeschobener Syrer verschwunden
Gericht blockiert Razzien gegen Ausländer
Eine Gerichtsentscheidung hat der Regierung von US-Prasident Donald Trump im Vorgehen gegen irregulare Einwanderinnen und Einwanderer im Suden von Kalifornien einen Dampfer versetzt. Eine Bundesrichterin in dem US-Bundesstaat ordnete das Heimatschutzministerium (DHS) an, Festnahmen von Einwanderern dort ohne hinreichenden Verdacht zu stoppen, wie US-Medien am Freitag ubereinstimmend berichteten. Unterdessen wurde ein Landarbeiter nach einer Razzia der Einwanderungsbehorde (ICE) lebensgefahrlich verletzt.
ORF-Direktoren: Anhörungsrecht für Landeschefs fällt
USA: Sanktionen für Kubas Präsidenten und zwei Minister
Boeing erzielt Einigung vor erstem 737-Max-Prozess
Landarbeiter stirbt nach Razzia der US-Einwanderungsbehörde
Syrien ringt um inneren Frieden
Mit dem Sturz des Assad-Regimes vor rund acht Monaten ist in Syrien fur viele Menschen ein langes, autoritares Kapitel zu Ende gegangen. Das Land prasentiert sich seitdem unter neuer Fuhrung reformwillig und moderat. Gleichzeitig liegt die politische Macht noch immer in den Handen einiger weniger, religiose und ethnische Minderheiten leben weiter in Angst. Zudem steht die groe Frage nach echter Demokratie im Raum.
Wieder Angriffe auf Westukraine
Flugzeugabsturz in Indien: Treibstoffstopp als Ursache
Trump besuchte texanisches Flutgebiet
Rund eine Woche nach den verheerenden Uberschwemmungen in Texas hat US-Prasident Donald Trump das betroffene Gebiet besucht. Wir handeln, damit so etwas nie wieder passiert, sagte Trump beim Lokalaugenschein in der Stadt Kerrville im besonders betroffenen Verwaltungsbezirk Kerr County. Konkrete Zusagen gab es vorerst keine.
Sohn von Drogenboss „El Chapo“ bekennt sich schuldig
Deutschland: Mann stahl Linienbus und floh vor Polizei
33,4 Grad im Schatten: Hitzewelle in Moskau
EU soll Steuer für umsatzstarke Unternehmen planen
Apple bietet 150 Mio. Dollar für Formel-1-Rechte in den USA
Wirken in Gaza holt US-Beraterfirma ein
Die humanitare Lage im Gazastreifen ist laut Hilfsorganisationen weiter dramatisch. Vielfach hungert die Zivilbevolkerung, die Gesundheitsversorgung sei katastrophal, zudem gibt es taglich Berichte uber Todesopfer. Allein 615 Menschen sind seit Ende Mai in der Nahe von Essensverteilstellen der umstrittenen Gaza Humanitarian Foundation (GHF) getotet worden, wie die UNO am Freitag mitteilte. Ihre Beteiligung an der GHF-Stiftung in Gaza sturzt die US-Beraterfirma Boston Consulting Group (BCG) unterdessen tiefer in die Krise.
US-Berufungsgericht kippt Deal mit 9/11-Drahtzieher
UNO-Vereinbarung mit Moskau zu Exporten läuft aus
US-Außenministerium kündigt Hunderte Mitarbeiter
Trumps Zölle treiben US-Einnahmen im Juni auf Rekordwert
Pensionistenvertreterin Gerstorfer zu Gast
Nationalrat verabschiedet sich mit Kehraus
Nach drei intensiven Plenartagen hat sich der Nationalrat am Freitag in die Sommerpause verabschiedet. Beschlossen wurden diese Woche unter anderem die umstrittene Messengeruberwachung sowie die Teilpension, eine Verscharfung des Waffengesetzes soll uber den Sommer im Innenausschuss behandelt werden. Die nachste regulare Plenarsitzung findet am 24. September statt.
Selenskyj bestätigt Wiederaufnahme von US-Waffenlieferungen
Drogenschmuggel: 64 Festnahmen in Spanien und Portugal
Russischer Außenminister Lawrow zu Besuch in Nordkorea
Einflussnahme: Frankreichs Behörden ermitteln gegen X
UNO: Fast 800 in Gaza bei Suche nach Hilfe getötet
Justin Bieber lässt tief blicken
Mit kuriosen Postings auf Instagram hat Superstar Justin Bieber in den vergangenen Monaten Spekulationen uber den Zustand seiner Ehe mit Beauty-Ikone Hailey Bieber wie auch seiner mentalen Verfassung befeuert. Nun versucht das einstige Teenie-Idol die Deutungshoheit zuruckzugewinnen. In der Nacht auf Freitag erschien Biebers erstes Album seit 2021. Der 31-Jahrige lasst darin tief blicken.
FBI testet Loyalität mit Lügendetektoren
Seit der von US-Prasident Donald Trump vorgeschlagene Kash Patel sein Amt als FBI-Direktor angetreten hat, setzt die US-Bundespolizei vermehrt auf den Einsatz von Lugendetektoren. In der Regel ist das nichts Auergewohnliches, wird damit doch meist gepruft, ob FBI-Beamtinnen und -Beamte ihr Land verraten haben oder ob ihnen Geheimnisse anvertraut werden konnen. Zuletzt soll damit jedoch vermehrt die Loyalitat gegenuber Patel getestet worden sein.
Toter bei Stierlauf in Südfrankreich
Orientierungsklassen werden bundesweit eingeführt
Iranische Nobelpreisträgerin erhält Morddrohungen
Westjordanland: Erneut Brandstiftung in christlichem Dorf
Wiederaufbaukonferenz: Hattmannsdorfer mit positiver Bilanz
VW und SAIC geben Werk in Ostchina auf
Gaza: Meinl-Reisinger sieht kleines Fenster der Hoffnung
TikTok-Untersuchung: China weist Vorwürfe zurück
UNO-Bewerbung: Parlament soll eingebunden werden
PKK legt Waffen nieder
Fast 47 Jahre nach ihrer Grundung in der Turkei beendet die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) offiziell ihren bewaffneten Kampf fur einen eigenen Staat. Im Nordirak, wo sie zuletzt ihr Hauptquartier hatte, gab eine erste Gruppe am Freitag die Waffen ab. Es sei ein historischer Tag, hie es in turkischen Medien. Die vorerst symbolische Geste ist erst der Anfang fur eine nachhaltige Losung des Konflikts.
Essenszusteller: Finanzpolizei deckt Dutzende Verstöße auf
Eklat in deutscher Koalition: Richterwahl verschoben
Parlament soll in UNO-Bewerbung eingebunden werden
Vermisste Deutsche in Australien lebend gefunden
Ordnungsrufe: Rosenkranz weist Kritik zurück
Prozessauftakt gegen Steakhouse-Erbin
Im deutschen Hamburg hat am Freitag der Prozess gegen die Steakhouse-Erbin Christina Block und sechs weitere Angeklagte wegen des Verdachts der Kindesentfuhrung begonnen: Block wird vorgeworfen, den Auftrag zur Entfuhrung von zwei ihrer Kinder in der Silvesternacht 2023/24 erteilt zu haben. Blocks Partner, der Sportjournalist Gerhard Delling, ist wegen Beihilfe angeklagt.
...14151617181920212223...