Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-07-31 13:16
Justin Bieber veröffentlicht überraschend neues Album
Trump verkündet 35 Prozent Zoll für Kanada
US-Prasident Donald Trump hat Zolle in Hohe von 35 Prozent gegen Kanada ab August angekundigt. Ab dem 1. August werden wir Zolle von 35 Prozent auf kanadische Produkte erheben, die in die USA geliefert werden, schrieb Trump in einem Brief an Kanadas Premierminister Mark Carney, den er am Donnerstag (Ortszeit) in seinem Onlinedienst Truth Social veroffentlichte.
Russland meldet Abschuss von 155 Drohnen
Wöginger: Höheres Pensionsalter für ÖVP „kein Thema“
Momentum Institut: Zahl der Bankfilialen stark gesunken
Netanjahu äußert sich zuversichtlich zu Geiselabkommen
Windrad auf Pariser „Moulin Rouge“ dreht sich wieder
Trump droht EU und Kanada mit neuen Zöllen
Drehstart für dritten „Dune“-Film
Musk will KI-Chatbot Grok in Teslas einbauen
Trump kündigt Waffenlieferungen an Kiew über NATO an
„Gemeinsame Erinnerung gescheitert“
Zum 30. Mal jahrt sich am Freitag das schlimmste Kriegsverbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Am 11. Juli 1995 begann das Massaker im bosnischen Srebrenica, bei dem mehr als 8.000 bosniakische Manner und Buben von bosnisch-serbischen Truppen ermordet wurden. Die Hauptverantwortlichen wurden zu hohen Haftstrafen verurteilt. Die gesellschaftliche Aufarbeitung hinkt allerdings hinterher. Die gemeinsame Erinnerung ist schmerzhaft gescheitert, sagte der Bosnien-Experte Vedran Dzihic vom Osterreichischen Institut fur Internationale Politik (OIIP).
Wo sich in Europa die Massen tummeln
Der Fremdenverkehr kann den Alltag fur Einwohner und Einwohnerinnen von Tourismushochburgen immens belasten, gleichzeitig ist er eine zentrale Einnahmequelle der Regionen. Das Gleichgewicht zu halten ist schwierig, an beliebten Reisezielen schwillt der Protest gegen Menschenmassen an. Besonders unausgewogen ist das Verhaltnis zwischen Einheimischen und Touristen auf griechischen und spanischen Inseln, auch Tirol steht an vorderster Front. Das belegen aktuelle Daten des deutschen Statistischen Bundesamts.
Begutachtung für E-Wirtschaftsgesetz verlängert
Budapester Bürgermeister für Freigabe von Fördermitteln
Kritik an Kanye West: Festival in Slowakei abgesagt
Selenskyj fordert „Marshallplan“
In Rom hat am Donnerstag eine zweitagige Ukraine-Konferenz begonnen. Kiew schatzt die Kosten fur den Wiederaufbau des Landes auf 850 Mrd. Euro. Prasident Wolodymyr Selenskyj forderte einen Marshallplan fur sein Land. Die deutsche Regierung will den USA unterdessen Patriot-Raketenabwehrsysteme fur die Ukraine abkaufen.
NEOS-Klubobmann Shetty zu Gast
Brände auf Sardinien und in der Toskana
Macron und Starmer: Plan für Ukraine-Friedenstruppe steht
8,6 Mio. Euro: Erste Birkin-Bag bringt Rekordsumme
D: Ex-BND-Chef debattiert Abschiebungen nach Afghanistan
Israels Außenminister sagt Gaza-Hilfen zu
Der israelische Auenminister Gideon Saar hat am Donnerstag bei seinem Besuch in Wien eine Verbesserung der humanitaren Lage im Gazastreifen versichert. Es wird mehr Lkws und Zugange fur humanitare Einsatze geben, sagte Saar bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Auenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) und ihrem deutschen Amtskollegen Johann Wadephul. Unterdessen soll es in Gaza nach israelischen Angriffen erneut viele Tote geben.
McDonald’s nimmt McPlant aus Sortiment
London und Paris kooperieren bei atomarer Abschreckung
Kreml: Russland und USA wollen Beziehungen normalisieren
2025 über 100 Ausländer in Saudi-Arabien hingerichtet
Einführung der Teilpension beschlossen
Der Nationalrat hat am Donnerstag eine kleine Pensionsreform beschlossen. Mit der neuen Teilpension wird es ab kommendem Jahr alteren Beschaftigten ermoglicht, einen Teil der Pension zu beziehen und gleichzeitig reduziert weiterzuarbeiten. Die FPO lehnte die Reform rundum ab, die Grunen unterstutzten lediglich die Teilpension.
Zahl der Bahnreisenden weiter gestiegen
USA: McDonald’s-Bewerbungen per „123456“-Passwort einsehbar
Signa-Masseverwalterin will 751 Mio. Euro von Ex-Managern
TikTok: Untersuchung wegen Datenspeicherung in China
PKK nennt Freilassung Öcalans als Bedingung für Frieden
D: Abgeordneten Regenbogenfahnen vor Büros untersagt
Ozzy Osbourne malt gemeinsam mit Schimpansen
EU und Israel einigen sich auf mehr Hilfe für Gaza
ÖGK fordert Ausbau der niedergelassenen Versorgung
150 Festnahmen in Zentrum für Onlinebetrug in Pakistan
Tauziehen um Trinkgeldregelung geht weiter
Misstrauensantrag gegen von der Leyen abgelehnt
Irreguläre Grenzübertritte in EU rückläufig
Tote bei neuen russischen Luftangriffen
Bei einem neuen russischen Groangriff aus der Luft sind in der Ukraine in der Nacht auf Donnerstag mindestens zwei Menschen getotet worden. Nach Angaben von Prasident Wolodymyr Selenskyj setzte die russische Armee uber 400 Drohnen ein. Moskau hat die Produktion von Drohnen, Raketen und Marschflugkorpern stark ausgebaut. Eine wichtige Rolle dabei spielten seine Verbundeten, sagte der Militaranalyst Markus Reisner vom Bundesheer.
Deutsche Bahn verschiebt Sanierungsprojekte
Griechenland verlegt Flüchtlinge von Kreta auf Festland
Deutsche in Australien vermisst: Polizei fand Auto
Erdogan setzt langjährigen Kommunikationschef ab
Inflation in Deutschland sinkt auf zwei Prozent
19-Jährige in Deutschland aus Kiste in Stadel befreit
Tote und Verletzte bei neuen Angriffen auf Kiew
Nahost-Gespräche: Außenminister Saar und Wadephul in Wien
...15161718192021222324...