Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-04 03:31
Trump knüpft Finanzhilfe für Argentinien an Wahlsieg Mileis
Tote bei US-Angriff auf Drogenboot vor Venezuela
Neuer russischer Botschafter in Österreich ernannt
Übergabe weiterer toter Hamas-Geiseln offenbar angelaufen
Sexualstrafrecht: Staatsanwältevertreterin im Studio
Deutscher Koalitionsstreit über Wehrdienst eskaliert
US-Sänger D’Angelo 51-jährig verstorben
Clans im Gazastreifen fordern Hamas heraus
Der erste Meilenstein zur Beilegung des Gaza-Konflikts zwischen Israel und der radikalislamischen Terrororganisation Hamas ist erreicht: Die Waffenruhe wurde besiegelt, die lebenden Geiseln kehrten im Tausch mit palastinensischen Gefangenen nach Israel zuruck. Wie eine politische Losung fur den Gazastreifen aussehen soll, ist allerdings noch vollig unklar. Inzwischen bringen sich mehrere Clans in Stellung, die von der geschwachten Hamas die Fuhrungsrolle ubernehmen wollen.
Strom bereits zu 94 Prozent aus Erneuerbaren
Osterreich hat 2024 seinen Anteil aus erneuerbaren Energien am Stromverbrauch auf 94 Prozent gesteigert. Das geht aus dem am Dienstag in Wien prasentierten Monitoringbericht des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) der Energie-Regulierungsbehorde E-Control hervor. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (OVP) sieht Osterreich auf dem richtigen Weg, Fachleute unterdessen Luft nach oben - vor allem bei der Windkraft.
Südkoreaner Chung erhält Vertrag als Scala-Musikdirektor
Selenskyj bürgert Bürgermeister von Odessa aus
Buchhändler Thalia will eigene Spielzeuggeschäfte eröffnen
Armee verkündet Machtübernahme
Eine Eliteeinheit der Armee hat in Madagaskar am Dienstag nach eigenen Angaben die Fuhrung des ostafrikanischen Landes ubernommen. Ab heute ubernehmen wir die Macht und losen den Senat und den Obersten Verfassungsgerichtshof auf, sagte der Chef der Einheit CAPSAT, Michael Randrianirina, am Dienstag vor dem Prasidentenpalast in der Hauptstadt Antananarivo. Die Nationalversammlung lassen wir weiterhin arbeiten. Die Armee-Einheit hatte sich bereits am Samstag auf die Seite der Protestierenden geschlagen.
Maria Grazia Chiuri ist neue Kreativdirektorin bei Fendi
„Nächste Schritte sehr schwierig“
Nach dem Abkommen uber eine Waffenruhe im Gaza-Krieg wird im agyptischen Scharm al-Scheich nun uber die weitere Umsetzung des von US-Prasident Donald Trump vorgelegten 20-Punkte-Plans verhandelt. Die Gesprache fur die nachste Phase zwei seien bereits angelaufen, so der Sprecher des katarischen Auenministeriums, Madschid al-Ansari, am Dienstag samt der Anmerkung: Die nachsten Schritte werden sehr schwierig sein.
Warnung vor verunreinigten Hustensäften in Indien
SOS-Kinderdorf: 26 Meldungen seit „Falter“-Bericht
Frankreichs Premier schlägt Aussetzen der Pensionsreform vor
IWF: Weltwirtschaft trotzt Zollstreit
Auch Polizei schließt sich Protesten an
Madagaskars Polizei hat sich den von Jugendlichen angefuhrten Protesten gegen Prasident Andry Rajoelina angeschlossen, wie die private Onlinenachrichtenseite 2424.mg am Dienstag berichtet hat. Der Polizeichef bekundete zudem seine Solidaritat mit der Armee und der Gendarmerie, die ebenfalls die Proteste unterstutzen. Unterdessen loste Rajoelina die Nationalversammlung des Landes auf, wie er am Dienstag via Facebook bekanntgab. Die Opposition sieht den Schritt als illegal an.
UNO meldet russischen Angriff auf Hilfskonvoi
Jugendschutz auf Instagram künftig wie bei Kinofilmen
Russland soll Georgien mehr als 253 Mio. Euro zahlen
Frankreichs Regierung will 2026 30 Mrd. Euro einsparen
FSB ermittelt gegen bekannte Kriegsgegner
IKRK: Übergabe von Leichen in Gaza kann Wochen dauern
Millionenstrafen für Gucci, Chloe und Loewe
94 Prozent des Stroms 2024 aus Erneuerbaren
Tschechien: Rassismusvorwürfe überschatten Sondierungen
Benko plädierte auf nicht schuldig
Am Dienstag hat sich Signa-Grunder Rene Benko erstmals wieder der Offentlichkeit gezeigt: Vor dem Innsbrucker Landesgericht muss sich der 48-Jahrige wegen betrugerischer Krida verantworten. Benko, der seit Janner in U-Haft sitzt, pladierte auf nicht schuldig. Der erste Prozesstag war kurz, am Mittwoch geht es weiter.
FPÖ mit Regierungsschelte, Grüne pochen auf Energiewende
Lieferkettengesetz: Unmut nach Abstimmung von EU-Ausschuss
Bericht: Tote in Gaza nach Drohnenangriff
Starker Anstieg bei Zahl der Ärzten
Hamas „zerschlägt man nicht über Nacht“
Mit der Ubergabe aller noch lebenden Geiseln an Israel und der Freilassung von rund 2.000 palastinensischen Gefangenen aus israelischer Haft steht der Gaza-Krieg vor einer Wende. Auch die am Montag im agyptischen Scharm al-Scheich versammelten Staats- und Regierungsspitzen stellten sich demonstrativ hinter den Friedensplan von US-Prasident Donald Trump. Sein franzosischer Amtskollege Emmanuel Macron warnte gleichzeitig vor zu viel Euphorie.
Kamerun: Oppositionskandidat erklärt sich zum Wahlsieger
Google baut riesiges KI-Rechenzentrum in Indien
Frist abgelaufen: Babler einziger Kandidat für SPÖ-Vorsitz
NATO-Generalsekretär spottet über russische U-Boot-Flotte
Innenminister beraten schnellere Abschiebungen
Sexualdelikte an Zwölfjähriger: Warnung vor Anlassgesetzen
Wirtschaftsnobelpreisträger warnt vor Gefahren von KI
Elfter Testflug von SpaceX-„Starship“ erfolgreich
Zollstreit: Peking droht USA mit Kampf „bis zum Ende“
Venezuela schließt Botschaft in Oslo nach Friedensnobelpreis
Trump empfängt Selenskyj am Freitag im Weißen Haus
Benko erstmals vor Gericht
Am Dienstag startet der Prozessreigen nach der Milliardenpleite des uber tausend Gesellschaften umfassenden Firmenkomplexes Signa. Am Landesgericht Innsbruck wird sich Signa-Grunder Rene Benko, seit zehn Monaten in U-Haft, zunachst wegen des Verdachts der betrugerischen Krida verantworten mussen. Die Verfahren sind ihres Umfangs wegen aufgeteilt. Es wird also bei Weitem nicht Benkos letzter Auftritt vor Gericht sein. Bereits jetzt drohen ihm ein bis zehn Jahre Haft.
20 Geiseln zurück im Leben
Mehr als zwei Jahre mussten 20 junge Manner in Geiselhaft der Terrororganisation Hamas uberstehen, ehe sie am Montag endlich freigelassenen wurden. Ihr Schicksal war lange unklar, ihre Familien wussten nach dem Uberfall am 7. Oktober teilweise uber ein Jahr lang nicht, ob ihre Angehorigen noch am Leben sind.
Microsoft soll über OpenAI-Pakt KI-Preise manipuliert haben
Teile von Charkiw nach russischem Angriff im Dunkeln
...15161718192021222324...