Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-04 03:31
Rückenwind für Trumps Friedensplan
Alle uberlebenden Geiseln sind frei, die Waffenruhe halt, ein groer Friedensgipfel in Agypten: Nach mehr als zwei Jahren Krieg mit Zehntausenden Toten und weitgehender Zerstorung hofft die Welt auf dauerhaften Frieden im Gazastreifen. Mit einer Zeremonie in Scharm al-Scheich ist die Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Terrororganisation Hamas durch die Vermittlerstaaten Montagabend formell besiegelt worden. Die Unterzeichnung gibt dem US-Friedensplan Ruckenwind - es sind noch groe Fragen ungelost.
Linke siegt bei Regionalwahl in Toskana
EU-Ausschuss für Abschwächung des Lieferkettengesetzes
Hoffnung mit kleinen Wermutstropfen
Unabhangig von der noch nicht absehbaren Schneelage rechnet die heimische Tourismusbranche heuer wieder mit einer starken Nachfrage nach Winterurlaub in Osterreich. Laut der Winterpotenzialstudie der Osterreich Werbung (OW) ist die Hoffnung gro, es ist sogar mit einem leichten Plus zu rechnen, wie es am Montag hie. Bei den Skipassen sind neue Rekordpreise zu erwarten, und manche Regionen hatten mit dem Klimawandel - sprich Schneemangel - zu kampfen.
Nahost-Experte Gerlach zu Gast
Selenskyj kündigt USA-Besuch für diese Woche an
Historischer Tag, bewegende Bilder
Am Montag sind die noch lebenden 20 israelischen Geiseln der palastinensischen Terrororganisation Hamas freigelassen worden. Nach zwei Jahren Geiselhaft kehrten sie nach Israel zuruck. Dort flossen Freudentranen, Fahnen saumten die Straen. Auch US-Prasident Donald Trump lie sich in Israel feiern.
Deutscher Buchpreis geht an Dorothee Elmiger
Vermittler unterzeichnen Abkommen für Waffenruhe in Gaza
Sarkozy muss Haft am 21. Oktober antreten
Pakistan – Afghanistan: Lage nach Gefechten angespannt
NL: Staatliche Kontrolle über Firma von chinesischem Eigentümer
Song Contest: Sonderabstimmung über Israel abgesagt
Ungarischer Kommissar: Keine Kenntnis von Spionageversuchen
Posten an Ex-Kurz-Sprecher: Konkurrent entschädigt
Swift kündigt neue Serie und Konzertfilm an
NEOS will Gemeindefusionen forcieren
Moldawischer Premier kündigte Rückzug aus Politik an
Proteste: Präsident Madagaskars offenbar außer Landes geflogen
EU-Außenbeauftragte: Moskau „spielt mit dem Krieg“
Tropische Korallenriffe erreichen Kipppunkt
Die Erde steuert aufgrund der starken Erwarmung unumkehrbaren Kipppunkten entgegen, die einschneidende Konsequenzen fur Menschen und Natur bringen. Zu diesem Ergebnis kommt der am Montag veroffentlichte Global Tipping Points-Report. Tropische Korallenriffe sind demnach bereits dabei, diesen Kipppunkt zu erreichen, und teilweise kaum noch zu retten. Es gebe aber immer noch eine gewisse Handlungsfahigkeit, verwiesen die Forscher und Forscherinnen auf das Starken positiver Kipppunkte.
Apotheker kontern Ärzte: „Gesundheitspolitik kein Basar“
Rund hundert Verletzte bei Zugskollision in Slowakei
Wirtschaftsnobelpreis für Wachstumsforscher
Mehr als 40 Tote bei Busunglück in Südafrika
Kritik von Lehrervertretern an geplantem Kopftuchverbot
Frankreich: Macron will nicht zurücktreten
SPÖ-Vorsitz: Babler wohl einziger Kandidat
Israel: Alle lebenden Geiseln frei
Ukraine meldet Tote nach Angriff in Saporischschja
Präsident Maduro beschimpft Nobelpreisträgerin Machado
Portugal: Rechtsextreme ziehen erstmals in Rathäuser ein
NATO startet Manöver mit Atomwaffen
Ende für Windows 10 wird schlagend
Wer aktuell auf dem eigenen Computer noch Windows 10 verwendet, steht spatestens am Dienstag vor einer groen Entscheidung: Dann stellt Microsoft offiziell die Unterstutzung fur sein mittlerweile zehn Jahre altes Betriebssystem ein. Wahrend der Softwarekonzern auf eine Aktualisierung auf den Nachfolger Windows 11 pocht, gibt es auch Alternativen. Elektroschrott ist der eigene Computer jedenfalls selbst dann nicht, wenn Microsoft ein Upgrade verweigert - nur Nichtstun ist gefahrlich.
Forscher warnen: Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher
Trump rudert in Zollstreit mit China zurück
Unwetter in Mexiko: 260 Orte von Außenwelt abgeschnitten
Medien: Erste Geiseln an Rotes Kreuz übergeben
Trump: Tomahawk-Waffen für Ukraine möglich
Trump stellt Lieferung von Langstreckenraketen in Aussicht
Friedensplan für Gaza vor Unterzeichnung
Nicht nur die Freilassung der israelischen Geiseln und im Gegenzug jene von rund 2.000 palastinensischen Gefangenen geht am Montag uber die Buhne. Im agyptischen Scharm al-Scheich trifft US-Prasident Donald Trump auch zu einem Gipfel mit islamischen und europaischen Staaten ein, um an der Unterzeichnung des Gaza-Abkommens teilzunehmen. Dabei werden mehr als 20 Staats- und Regierungschefs teilnehmen. Die Terrororganisation Hamas sagte ihre Teilnahme ab.
Hamburg: Mehrheit für strengere Klimaziele
Neue Regierung in Frankreich ernannt
China droht USA mit Gegenmaßnahmen
Im Handelsstreit zwischen den USA und China haben sich die Fronten zwischen den beiden groten Volkswirtschaften der Welt deutlich verhartet. Nach der Ankundigung von US-Prasident Donald Trump, weitere Zolle in Hohe von 100 Prozent gegen chinesische Importe zu erheben, warf Peking den USA am Sonntag Doppelmoral vor und drohte mit Gegenmanahmen.
Jackpot bei Lotto „6 aus 45“
Wirtschaftsstrafrechtsexperte Kert zum Benko-Prozess
Wettbetrug? Nobelinstitut schaltet IT-Experten ein
NEOS-Abgeordnete kritisiert Diversion für Wöginger
Pröll: Grundstein für Kooperation mit Uni in VAE
Vier Tote nach Schüssen vor Restaurant in USA
...16171819202122232425...