Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-05 03:46
US-Vorschlag für Waffenruhe: Moskau zurückhaltend
Mann tötet Influencerin während Livestream in Tokio
Bosnien: Festnahme von Serbenführer Dodik angeordnet
Tanner: 2028 Entscheidung über Langstreckenraketenabwehr
NL: Parlament stimmt gegen EU-Verteidigungsplan
Tote bei russischen Raketenangriffen
Überraschungssieger bei Grönland-Wahl
Die von US-Prasident Donald Trump umworbene Insel Gronland steht vor einem Regierungswechsel: Die oppositionelle Mitte-rechts-Partei Demokraatit errang bei der Wahl am Dienstag nach vorlaufiger Auszahlung 29,9 Prozent der Stimmen. Mit 24,5 Prozent rangiert eine weitere Oppositionspartei - Naleraq - auf Platz zwei. Der Chefredakteur der gronlandischen Zeitung Sermitsiaq, Masaana Egede, ortete am Mittwoch eine groe Wende in der gronlandischen Politik.
Schweden: Batteriehersteller Northvolt meldet Insolvenz an
Lignano ergreift Maßnahmen gegen Exzesse zu Pfingsten
Porsche-Gewinn bricht deutlich ein
Pakistan: Sicherheitskräfte befreien 155 Geiseln
Trump legt im Handelsstreit nach, EU kontert
Die von US-Prasident Donald Trump bereits angekundigten Zolle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Hohe von 25 Prozent sind am Mittwoch in Kraft getreten. Der internationale Handelskonflikt mit den USA geht damit in die nachste Runde. Bisherige Ausnahmen etwa fur die EU wurden nun ausgesetzt. Die EU kundigte bereits Vergeltung an. Im April will Trump noch einmal nachlegen.
Budget: Vorläufige Einsparungen befeuern Sorgen bei Polizei
Aktivisten: Alawiten suchen Schutz auf russischer Militärbasis
US-Repräsentantenhaus billigt Überbrückungsbudget
Backlash mit schweren Folgen für die Welt
Unter Prasident Donald Trump sind die USA aus internationalen Klimaabkommen ausgestiegen, haben Forderungszahlungen eingestellt, Umweltschutzgesetze gekippt, Tausende Bundesbeamte gekundigt, das Wort Klimawandel von offentlichen Websites geloscht und die wissenschaftlich bewiesene Schadlichkeit von Treibhausgasen infrage gestellt. Innerhalb von nicht einmal zwei Monaten wurde die US-Klimapolitik komplett auf den Kopf gestellt - mit weitreichenden Folgen, auch fur den Rest der Welt.
Hälfte der Mitarbeiter im US-Bildungsministerium vor Entlassung
US-Zölle auf Stahl und Aluminium in Kraft – EU kontert
Oppositionelle Mitte-Rechts-Partei gewinnt Grönland-Wahl
China auf dem Weg zur Tech-Supermacht
Der Uberraschungserfolg der chinesischen ChatGPT-Konkurrenz DeepSeek hat auch das Silicon Valley in Schockstarre versetzt, war man sich doch sicher, bei der Entwicklung kunstlicher Intelligenz (KI) Jahre voraus zu sein. DeepSeek aber war nur ein Vorgeschmack: Auf dem gerade zu Ende gegangenen chinesischen Volkskongress wurde die Marschrichtung an die Spitze vorgegeben. Die neuen Technologien sollen Chinas Zukunft sichern - dabei sollen weder eine schwache Konjunktur noch die Immobilienkrise noch der Handelsstreit mit den USA im Weg stehen.
Trump veranstaltet Tesla-Verkaufsshow vor Weißem Haus
Gesetzesentwurf mit „großer Leerstelle“
Nur etwa jede funfte Person, die zur Ausreise verpflichtet ist, wird laut EU-Kommission aktuell tatsachlich abgeschoben. Der osterreichische EU-Migrationskommissar Magnus Brunner will das andern. Am Dienstag prasentierte er einen entsprechenden Gesetzesvorschlag in Straburg. Die Migrationsexpertin Judith Kohlenberger ortete gegenuber ORF.at eine groe Leerstelle.
US-Sänger Billy Joel muss nach Operation Tour verschieben
Daten verweigert: OGH gibt WKStA gegen Kanzleramt recht
Portugals Regierung stolpert über Vertrauensfrage
Angola: DR Kongo und Miliz M23 werden verhandeln
Neue Episode im Zollstreit zwischen USA und Kanada
Asylexperte Gahleitner-Gertz zu Gast
USA unterstützen Ukraine wieder militärisch
Die USA werden die Ukraine kunftig wieder unterstutzen - militarisch und mit Geheimdienstinformationen. Das teilten beide Lander am Dienstag in einer gemeinsamen Erklarung nach Gesprachen in Saudi-Arabien mit. Die Ukraine stimmt einem US-Vorschlag fur eine vorubergehende Waffenruhe zu, ein Rohstoffabkommen mit den USA soll so schnell wie moglich folgen.
USA leisten Ukraine wieder Militärhilfe
Armeechefs beraten in Paris über Friedenstruppen
Widersprüchliche Angaben nach Geiselnahme in Pakistan
Schiffskollision vor GB: Frachterkapitän festgenommen
Georgescu darf endgültig nicht kandidieren
Der rechtspopulistische und kremlfreundliche Politiker Calin Georgescu ist definitiv von der rumanischen Prasidentschaftswahl ausgeschlossen. Am Dienstag urteilte das Verfassungsgericht in Bukarest, dass ein entsprechender fruherer Entscheid der Wahlbehorde rechtens war. Die Entscheidung ist endgultig und kann nicht angefochten werden. Die politische Krise im Land aber durfte damit kein Ende finden, im Gegenteil.
Plakolm setzt sich für Westbalkan-Erweiterung ein
Kommission will Medikamentenproduktion in EU steigern
D: Todesopfer nach Zusammenstoß von Bahn und Tankwagen
EU-Vorschlag für schnellere Abschiebungen
Die EU-Kommission hat am Dienstag in Straburg den Vorschlag fur eine neue EU-Ruckfuhrungsregelung vorlegt. Laut Kommission handelt es sich dabei um ein noch fehlendes Element des Pakts fur Asyl und Migration. Als Verordnung erlassen, sollen die Regeln direkt anwendbar und in allen Mitgliedsstaaten verbindlich sein. Teil des Vorschlags sind auch bereits im Vorfeld kritisierte Ruckfuhrungszentren.
Verfahren gegen Maradonas Ärzte und Pfleger hat begonnen
BSW ficht deutsches Wahlergebnis an
Trump verdoppelt Zölle auf Stahl und Alu aus Kanada
US-Richter fordert Offenlegung von DOGE-Dokumenten
Regierungspläne: Erneuerbare-Energie-Branche verunsichert
Australien: Sturm spülte „goldene“ Strände teilweise weg
Musk beleidigt US-Senator nach Ukraine-Besuch
Mehr Anfragen bei Gleichbehandlungsanwaltschaft
Nina Hagen ist 70
Deutschland: Vorstoß zu Abschaffung von Cent-Münzen
Islamisten greifen Hotel an: Zwölf Tote in Somalia
Schiffskollision: Tanker hatte 220.000 Barrel Kerosin geladen
...19202122232425262728...