Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-01 10:16
Netanjahu will Friedensnobelpreis für Trump
Trump kündigt weitere Waffenlieferungen an Ukraine an
Maskenaffäre mit „Milliardenschäden“
Deutschlands Innenpolitik wird derzeit von einer Maskenaffare erschuttert - vor allem Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) steht unter Druck. Wie ein Bericht kurzlich offenlegte, belaufen sich die Folgekosten der zu Beginn der Coronavirus-Pandemie angeschafften FFP2-Masken auf mehrere hundert Millionen. Laut Opposition seien insgesamt Schaden in Milliardenhohe entstanden. Am Dienstag soll die fur den Bericht verantwortliche Sonderbeauftragte Margaretha Sudhof erstmals befragt werden.
Schwerste Masernepidemie seit Jahrzehnten in USA
Israel plant laut Minister riesiges Auffanglager in Gaza
FBI: Keine Hinweise auf Kundenliste im Fall Epstein
Großer Waldbrand im Süden Frankreichs
Pearl-Jam-Schlagzeuger Matt Cameron verlässt Band
Ungarns Polizei: Keine Ermittlungen gegen Pride-Teilnehmer
Erste Drohbriefe und neue Frist
Zwolf bis 15 Lander sollten laut US-Prasident Donald Trump bis Mittwoch Post aus dem Weien Haus mit der Androhung neuer Zolle erhalten. Die ersten Briefe machte Trump Montagabend auf dem von ihm mitbegrundeten sozialen Netzwerk Truth Social offentlich. Der US-Prasident droht den Landern mit neuen Zollen in Hohe von 25 Prozent bis 40 Prozent. Zugleich gab das Weie Haus aber bekannt, die Frist fur die Einfuhrung neuer Zolle auf 1.August zu verschieben.
Nägel in Wurst: Aufregung über toten Spürhund in Italien
Bundeskanzler Stocker zu Gast im Studio
Von der Leyen attackiert Rechte wegen Misstrauensantrag
Trump: 25-prozentige Zölle gegen Japan und Südkorea
Kenia im Griff von Polizeigewalt
Der Saba-Saba-Tag (sieben, sieben auf Swahili, fur den 7. Juli) in Kenia erinnert jahrlich an den Aufstand vom 7. Juli 1990, als sich die Opposition erhob, um fur ein Mehrparteiensystem und Demokratie zu kampfen. Am 35. Jahrestag der Bewegung war die Stimmung aufgeheizt: Seit einem Jahr wird in dem Land gegen Korruption, Polizeigewalt und das Verschwinden von Regierungskritikern unter der Prasidentschaft von William Ruto protestiert, Dutzende Menschen kamen ums Leben. Auch am Montag kam es zu todlichen Zusammenstoen.
USA streichen Syriens HTS-Miliz von Terrorliste
Pandemie: Klage gegen französischen Ex-Premier abgewiesen
Huthis: Frachter „Magic Seas“ im Roten Meer gesunken
Regierung gönnt sich selbst erste Bilanz
Vier Monate nachdem die Dreierkoalition aus OVP, SPO und NEOS angelobt worden war, haben die drei Parteispitzen heute vor Medien im Bundeskanzleramt Bilanz gezogen. Begleitend dazu wurde ein 14-seitiges Papier vorgelegt, mit dem die Regierung die bereits umgesetzten Manahmen prasentieren will.
Tesla-Aktie nach Musks Parteiankündigung unter Druck
Polens Kontrollen an Grenzen laufen an
Bericht: Boni für strenge easyJet-Gepäckskontrollen
Trauer um tote Mädchen aus Ferienlager
Nach tagelanger Suche herrscht seit Montagmorgen (Ortszeit) traurige Gewissheit: Alle 27Madchen sowie Betreuerinnen und Betreuer eines christlichen Ferienlagers sind bei den zerstorerischen Sturzfluten im US-Bundesstaat Texas ums Leben gekommen. Das teilte der Betreiber des Camp Mystic auf seiner Website mit. Insgesamt wurden damit mittlerweile mehr als 80 Todesopfer bestatigt. Der US-Wetterdienst NWS warnt vor weiteren Sturzfluten.
Auslieferung von Jimi Blue Ochsenknecht zulässig
Jessie J berichtet von erfolgreicher Brustkrebs-OP
Brand in Thüringen unter Kontrolle
Iran: Präsident wirft Israel versuchten Mordanschlag auf sich vor
Regierung zieht nach vier Monaten Bilanz
„Prekäre Menschenrechtslage“: Afrikaforscher kritisieren FPÖ
Tote und Verletzte bei neuen russischen Angriffen
Hamas verlor überwiegend Kontrolle in Gaza
Im Krieg Israels gegen die radikalislamische Hamas hat ein Mitglied der Terrororganisation gegenuber der britischen BBC von einer vollig zusammengebrochenen Sicherheitslage im Gazastreifen gesprochen. Nur noch 20 Prozent des Kustenstreifens seien unter Kontrolle der Hamas. Gefullt werde das Machtvakuum den Angaben zufolge durch uberall anwesende Banden und bewaffnete Clans.
Zorn über massenhafte Account-Sperren auf Meta-Plattformen
US-Zölle: Von der Leyen hofft auf Einigung bis Mittwoch
Israel: Iranische Al-Kuds-Zelle in Syrien zerschlagen
Verletzte bei erster Stierhatz in Pamplona
Einzelhandel in Österreich und in Euro-Zone im Mai geschrumpft
Apple reichte Beschwerde gegen EU-Milliardenstrafe ein
Zollkontrollen: Eibinger-Miedl zu Einfuhrbestimmungen
Bericht: Kontrolle der Hamas im Gazastreifen „gleich null“
Fast halbe Million Afghanen hat Iran verlassen
D: Starker Anstieg fauler Kredite bei deutschen Banken
Indonesischer Vulkan spuckt 18.000 Meter hohe Aschesäule
Ermittlungen gegen Oppositionschef in Türkei eingeleitet
Kühnel folgt Müller im FMA-Vorstand nach
Ukraine meldet Verletzte nach Angriff auf Charkiw
Trump droht nach BRICS-Kritik mit Zusatzzöllen
Polen beginnt Kontrollen an Grenze zu Deutschland
Besitzer stürzte in Gletscherspalte: Chihuahua als Lebensretter
Russland: Drohnen mit Kurs auf Moskau abgeschossen
Bildungsabbrüche bei Migranten: Großes Stadt-Land-Gefälle
...19202122232425262728...