Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-05 03:46
Schiffskollision in Nordsee: Keine Verschmutzung sichtbar
Arabische Länder legen USA Gaza-Plan vor
UNO-Bericht erhebt schwere Vorwürfe gegen Israel
SpaceX verschiebt Crewflug zu ISS
Franka Potente bekommt Rolle in US-Serie „Dark Winds“
Studie: EU kann US-Hilfe zumindest finanziell ersetzen
Starkes Erdbeben nahe Neapel
Das Gebiet um die suditalienische Grostadt Neapel ist in der Nacht auf Donnerstag von einem starken Erdbeben erschuttert worden. Das Nationale Institut fur Geophysik und Vulkanologie (INGV) gab die Starke mit 4,4 an und verortete das Epizentrum bei den Phlegraischen Feldern, einem Supervulkan etwa 20 Kilometer westlich des Vesuvs. Das Beben beschadigte Gebaude, eine Frau wurde schwer verletzt.
Chamenei-Antwort in Atomstreit: USA fordern mehr Druck
Kreml: Rückeroberung von Kursk fast abgeschlossen
Kreml stellt Reaktion auf US-Vorschlag zu Waffenruhe in Aussicht
Carney löst Trudeau morgen als kanadischen Premier ab
Medien: Flüchtlinge aus Guantanamo wieder in USA gebracht
Innenministerium: Sparstift bei Polizeimusikkapellen
Starkes Erdbeben in Region des Supervulkans bei Neapel
Nach neuen US-Zöllen: Kanadische Gegenzölle in Kraft
Russland hofft auf Rückkehr westlicher Marken
Seit die Gesprache zwischen den USA und Russland uber ein mogliches Ende des Ukraine-Krieges und eine Wiederannaherung der beiden Lander im Gange sind, wird in Russland uber die Ruckkehr westlicher Unternehmen spekuliert. Wahrend sich die Unternehmen selbst bedeckt halten, laufen in der russischen Wirtschaft bereits Vorbereitungen.
US-Bildungsministerium wird ausgehöhlt
Die Regierung von US-Prasident Donald Trump macht mit ihrer Ankundigung ernst, das Bildungsministerium abzuschaffen. Ab sofort wird die Halfte der 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abgebaut. Kompetenzen bei Lehrplanen hat das Ministerium keine, es spielt aber eine Rolle bei der Finanzierung des Bildungssystems, vor allem bei Forderprogrammen und bei der Verwaltung von Studiendarlehen. Und fur Trump ist es aus mehreren Grunden ein willkommenes Ziel.
US-Umweltbehörde will Dutzende Vorschriften abschaffen
USA: Übergangshaushalt blockiert, „Shutdown“ droht
Dämpfer für Europas Akkuträume
Die Hoffnungen auf eine schnelle Rettung des schwedischen Akkuherstellers Northvolt sind furs Erste geplatzt. Das Unternehmen meldete am Mittwoch in seinem Heimatland Insolvenz an. Das Ziel einer eigenstandigen europaischen Batterieproduktion durfte damit weiter in die Ferne rucken.
Fünfergruppe arbeitet an Friedenstruppe für Ukraine
Putin besucht russische Truppen in Region Kursk
Atomgespräche: Chamenei nennt Trump-Vorstoß „Täuschung“
Frankreichs Parlament schafft Abstimmung per Aufstehen ab
Familiennachzug: Innenminister Karner zu Gast
Doppeljackpot bei Lotto „6 aus 45“
Tote bei russischem Angriff auf Odessa
Milliardendeal um „Pokemon Go“
Boykottbewegung breitet sich aus
Kanada hat es vorgemacht, inzwischen gibt es Boykottaufrufe gegen US-Produkte schon in zahlreichen, auch europaischen Landern. Dabei wenden sich sowohl Konsumentinnen und Konsumenten als auch Unternehmen gegen die Politik von US-Prasident Donald Trump. Entsprechende Gruppen in den sozialen Netzwerken wachsen stetig, auch sachdienliche Apps verbreiten sich rasant. Sie rufen dazu auf, lokale Produkte vorzuziehen. Hauptziele des Boykotts sind Trumps Adlatus Elon Musk und seine Firma Tesla.
IStGH: Duterte in Niederlanden gelandet
Familien von Geiseln gegen Stromlieferungsstopp in Gaza
Amazon und Google machen sich für Atomkraft stark
Stocker telefonierte mit freigelassener Hamas-Geisel
Ungarn plant Notstand ohne Limit und Kontrolle
Russland will Vorstoß zu Waffenruhe genau prüfen
Kanada reagiert auf neue US-Zölle mit Gegenzöllen
190 Geiseln aus gekapertem Zug befreit
Pakistanische Streitkrafte haben 190 Passagiere aus einem von Separatisten gekaperten Zug in der Provinz Belutschistan im Sudwesten des Landes gerettet. Rund 30 Angreifer seien getotet worden, wie Agenturen mit Verweis auf pakistanische Sicherheitskreise am Mittwoch berichteten. Der Zug wurde am Vortag von einem bewaffneten Kommando gesturmt - wie viele Menschen sich insgesamt an Bord befanden, ist unklar.
Kommission stellt Verfahren wegen Österreichs Klimaplan ein
Bericht: Pirate-Bay-Financier bei Flugabsturz getötet
Drei Jahre vermisst: Neuseeland sucht nach Vater und Kindern
NASA verkündet zahlreiche Entlassungen
Autorin und NS-Zeitzeugin Peggy Parnass gestorben
Rubio: Noch heute Gespräche mit Kreml zu Feuerpause
Chinesischer Konzern will Flugtaxifirma Volocopter kaufen
Auch Wirtschaftspaket durch Ministerrat
Die Regierung aus OVP, SPO und NEOS ist am Mittwoch zu ihrem zweiten Ministerrat zusammengekommen. Auf dem Programm stand wie schon im Vorfeld breit angekundigt ein Aussetzen des Familiennachzugs. Die Koalition will in absehbarer Zeit eine - noch nicht ausgearbeitete - Gesetzesvorlage auf den Weg bringen. Zugleich passierten erste Manahmen fur kleinere und mittlere Unternehmen den Ministerrat.
Medien: BND glaubt an Laborunfall in China als CoV-Auslöser
Stocker: Unterschiedlicher Spardruck für Ministerien
Straße für COP30: Wirbel um Amazonas-Abholzung
Kreml: Russische Flagge in Sudscha gehisst
Kapitän von verunglücktem Frachter ist Russe
...18192021222324252627...